Cover-Bild Das Geheimnis der Hyazinthen
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 351
  • Ersterscheinung: 19.07.2021
  • ISBN: 9783746638164
Claudia Romes

Das Geheimnis der Hyazinthen

Roman

Das Geheimnis eines verwilderten Gartens auf der Isle of Skye.

Lilly hat drei Jobs gleichzeitig, als ihre krebskranke Mutter ihren letzten Wunsch äußert: Noch einmal möchte sie die Blüte jener seltenen Hyazinthe sehen, die einst im Garten ihres Cottages auf der Isle of Skye blühte. Lilly kehrt in ihre alte Heimat zurück, doch ihr früheres Zuhause ist heruntergekommen, und die Suche nach der Blume gestaltet sich schwieriger als gedacht. Dabei trifft sie nicht nur auf Liam, dem heute das Grundstück gehört, sondern auch auf ein Geheimnis, das ihre Mutter ein Leben lang vor ihr gehütet hat …

Eine Suche nach der wahren Liebe vor der Kulisse der malerischen Küste Schottlands.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2021

Ein wunderschöner, emotionaler Roman

0

Lilly soll ihrer krebskranken Mutter einen letzten Wunsch erfüllen. Sie soll auf die Insel Skye reisen und dort im Garten ihres alten Cottages nach der Wurzel einer alten Hyazinthe suchen, die ihrer Mutter ...

Lilly soll ihrer krebskranken Mutter einen letzten Wunsch erfüllen. Sie soll auf die Insel Skye reisen und dort im Garten ihres alten Cottages nach der Wurzel einer alten Hyazinthe suchen, die ihrer Mutter am Herzen gelegen hat und ihr diese bringen. Erst möchte Lilly nicht von ihrer Mutter weg, doch diese hat schon alles für die Reise in die Wege leiten lassen und eigentlich weiß Lilly sie im Pflegeheim in guten Händen. Also macht sie sich auf den Weg, um ihrer Mutter den Wunsch zu erfüllen. Schon kurz nach der Ankunft muss Lilly feststellen, das ihr geliebtes Cottage von Liam bewohnt wird, den sie als Kind immer so eingebildet fand - und der jetzt widersprüchliche Gefühle in ihr hervorruft. Und sie muss auch feststellen, das es Geheimnisse um ihre Mutter gibt ...

Dieses Buch war einfach wunderbar zu lesen. Der Schreibstil war angenehm und leicht. Er hat mich sofort mitgenommen in die Geschichte um Lilliy und auch um ihre Mutter und in das Leben auf der Insel Skye. Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen. Zum einen in der aktuellen Zeit, zum anderen Rückblenden als Lillys Mutter Iris noch jung war. So lernt man auch deren Geschichte sehr gut kennen. Das Buch hat mich sehr berührt. Lilly war stellenweise hin- und hergerissen in ihren Gefühlen was auch sehr verständlich war. Und immer war auch der emotionale Aspekt da, zum einen aufgrund der Krankheit der Mutter, zum anderen aufgrund der Geschichte von Iris.

Dies war ein Buch, das mich wirklich zu Tränen berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Sagen Blumen mehr als Worte?

0

Ein wahrhaft blumiges Buch. Nicht nur, daß es um eine Hyazinthe geht, sondern auch um zwei florale Frauen namens Lilly und Iris. Sprechende Namen. Wie schön!

Lilly Warren hat kein leichtes Leben mit ...

Ein wahrhaft blumiges Buch. Nicht nur, daß es um eine Hyazinthe geht, sondern auch um zwei florale Frauen namens Lilly und Iris. Sprechende Namen. Wie schön!

Lilly Warren hat kein leichtes Leben mit drei Jobs in Edinburgh. Sie ist am Beginn ihrer Dreißiger.

Iris, ihre Mom, zu der sie eine sehr liebevolle und harmonische Beziehung hat, ist schwerkrank, mit großer Wahrscheinlichkeit terminal.

Iris hatte einst in einem Cottage auf der Isle of Skye in Portree gelebt. Gerne möchte sie noch ein letztes Mal die blühende Hyazinthe aus diesem jenem Garten sehen. Sie bittet Lilly, dorthin zu reisen und ihr eine mitzubringen.

Sie selbst, Lilly, lebte als Kind einige Zeit auf Skye. Zu ihrer Überraschung und Verdruß lebt Liam McTavish in diesem Gebäude. Der Garten ist ziemlich vernachlässigt. Sie mochte ihn damals nicht, weil er ihr arrogant vorkam.

Nun aber hat er vor, ihr beizustehen, jene Hyazinthe zu finden.

Es wird die Reise ihres Lebens, denn Iris hat auch ihre Geheimnisse und es gibt mehr zu entdecken, weit mehr als "nur" eine Hyazinthe.

Das Setting ist einfach großartig und Claudia Romes hat den schottischen Geist exzellent eingefangen. Vor über zwanzig Jahren war ich unter anderem auf Skye.

Es ist eine warmherzige, bezaubernd charmante Geschichte, die einen herrlich entspannt, wegträumen läßt und durch die Spannkraft das große Interesse während des Lesens unvermindert hochhält.

Ich mag die Protagonisten sehr, die die Autorin sehr vital und sympathisch ins Leben rief.

Es gibt zwei Erzählstränge, 1986 bezüglich Iris und die Gegenwart mit Lilly. Die Frauen sind frei von Stereotypen geraten, wie überhaupt die Charaktere Tiefe besitzen.

Eine schöner, sehr berührender Roman, auch mit melancholischer Unterströmung, der einen exquisit für Stunden entführt! Danke, Claudia Romes!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Das Geheimnis der Hyazinthen

0



Darum geht es (Klappentext):



Das Geheimnis eines verwilderten Gartens auf der Isle of Skye.

Lilly hat drei Jobs gleichzeitig, als ihre krebskranke Mutter ihren letzten Wunsch äußert: Noch einmal ...



Darum geht es (Klappentext):



Das Geheimnis eines verwilderten Gartens auf der Isle of Skye.

Lilly hat drei Jobs gleichzeitig, als ihre krebskranke Mutter ihren letzten Wunsch äußert: Noch einmal möchte sie die Blüte jener seltenen Hyazinthe sehen, die einst im Garten ihres Cottages auf der Isle of Skye blühte. Lilly kehrt in ihre alte Heimat zurück, doch ihr früheres Zuhause ist heruntergekommen, und die Suche nach der Blume gestaltet sich schwieriger als gedacht. Dabei trifft sie nicht nur auf Liam, dem heute das Grundstück gehört, sondern auch auf ein Geheimnis, das ihre Mutter ein Leben lang vor ihr gehütet hat …

Eine Suche nach der wahren Liebe vor der Kulisse der malerischen Küste Schottlands.




Meine Meinung:

"Das Geheimnis der Hyazinthen" von Claudia Romes war ein sehr einfühlsamer Roman. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt und das Familiengeheimnis ist natürlich am Ende gelüftet worden.

Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig geschrieben. So hat mir das Lesen riesigen Spaß gemacht! Lilly auf ihre Reise zur Isle of Skye zu begleiten und ihre Suche nach einer besonderen Hyazinthe beizuwohnen, war mir eine besondere Freude. Sie hat als Kind dort gewohnt und fühlt sich direkt zu Hause. Die Hyazinthe, die sie für ihre krebskranke Mutter zu finden, gestaltet sich als nicht so einfach. Ob sie es schafft?? Das verrate ich natürlich nicht. Sie begegnet viele interessante Menschen und lüftet ein großes Familiengeheimnis.....

Die Handlung ist so stimmig und schön aufgebaut worden, da kommt keine Langeweile auf. So konnte ich mich in den Roman gut einfinden und das Buch genießen. Der Klappentext und das Cover haben nicht zu viel versprochen. Ein schöner Roman für entspannte Lesestunden!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2021

Wunderschön zu lesen und voller Gefühl

0

MEINE MEINUNG:

Sofort ist mir das wunderschöne und romantische Cover aufgefallen. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend.

Dann habe ich angefangen zu lesen und befand mich gleich mitten im ...

MEINE MEINUNG:

Sofort ist mir das wunderschöne und romantische Cover aufgefallen. Auch der Klappentext klingt sehr vielversprechend.

Dann habe ich angefangen zu lesen und befand mich gleich mitten im Leben und mitten im Schicksal.

Der Schreibstil lässt sich hervorragend und sehr flüssig lesen. Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und voller Gefühl. Es war so schön, das Buch zu entdecken.

Die Darstellung der Charaktere war perfekt für mich. Lilly muss ein Schicksal erleiden, welches mir wirklich zu Herzen ging und dabei war sie so symphatisch und so stark und stand auch so allein auf der Welt mir all ihren Sorgen und Problemen.

Wir erleben aber nicht nur die Gegenwart, sondern werden auch in die Vergangenheit, in die achtziger Jahre, entführt. Hier hat die Autorin beide Erzählstränge wunderbar miteinander verflochten und es ist eine ganze und sehr emotionale Geschichte entstanden. Manchmal ist es schon erschreckend zu lesen, was eine kleine Handlung verändern kann. Das ganze Leben verläuft anders und hätte doch so perfekt sein können.

Auch die langsame Liebesgeschichte, die sich hier entspinnt, konnte mein Herz berühren. ich mag es immer sehr, wenn da dieses Knistern und diese langsame Annäherung ist und man einfach nur mitfiebern kann.

Am Anfang ahnte ich schon, welches Schicksal hier manche Charaktere erleiden müssen, aber bis zum Ende hin habe ich immer noch Hoffnung und habe so mitgelitten und mitgefiebert. Und dann war da nur noch Gefühl und nur noch Emotionen.

Der Epilog war dann sehr versöhnlich für mich und ich konnte meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Es war so schön und so voller Gefühl.

FAZIT:

Ein wunderbares Buch mit einer gefühlvollen und geheimnisvollen Geschichte. Das Buch läösst sich wunderbar lesen und man kann sich in dieser Geschiechte verlieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Auf der Suche nach der besonderen Blume

0

Wegen des wunderschön gestalteten Covers bin ich auf dieses Buch und auch auf die Autorin aufmerksam geworden. Das Cover strahlt eine solche Ruhe aus und lädt zum Wohlfühlen ein.
Und genauso so, habe ich ...

Wegen des wunderschön gestalteten Covers bin ich auf dieses Buch und auch auf die Autorin aufmerksam geworden. Das Cover strahlt eine solche Ruhe aus und lädt zum Wohlfühlen ein.
Und genauso so, habe ich auch die sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte empfunden.

Einmal angefangen zu lesen, fand man sich durch den sehr angenehmen Schreibstil schon mittendrin im Geschehen und wird zudem noch ganz weit fortgetragen.
Die Worte fügten sich sofort in Bilder zusammen und alle Charaktere wurden sofort für mich leicht vorstellbar und greifbar.

Besonders mit dem Mutter- Tochtergespann hat die Autorin zwei starke Charaktere geschaffen, die mir beide sehr sympathisch waren. Durch ihre sehr einfühlsamen Stil wird der Leser so nah an die beiden herangeführt, das man, je weiter man las, das Gefühl bekam, die beiden schon ewig zu kennen.
Lilly war mir sehr sympathisch gewesen durch ihre sehr empathische Art. Und besonders Iris ihr Schicksal hat mich nicht kalt gelassen und mich sehr berührt.

Dazu trug auch die Erzählweise und der Aufbau der Geschichte bei, die den Leser abwechselnd in die Vergangenheit zu Iris und dann wieder in die Gegenwart von Lilly entführten. Das empfand ich als sehr angenehm und hat mir gut gefallen.

Dadurch konnte ich mich auch sehr in das Geschehen fallen lassen und lernte die beiden immer mehr kennen und so nach und nach fügten sich auch die Puzzleteile zu einem gesamten Bild zusammen.
Besonders die Vergangenheit von Iris hat mich sehr berührt und mich öfters innehalten lassen.
Der Aufbau der Geschichte hat letztendlich dazu geführt, dass ich viel zu schnell das Buch durchgelesen hatte.

Auch, wenn ich das Ende als etwas zu schnell empfunden habe, kann ich das Buch wirklich total empfehlen, da es nur so von Emotionen kocht.
Ganz toll und empathisch geschrieben, das den Leser bis zur letzten Seite mitreißt!
Ein ganz toller Wohlfühlroman♥

Fazit:

Ein wunderbarer Roman, der den Leser nicht nur mit seinem wundervollen Cover auf eine Reise mitnimmt, sondern auch mit seinem Inhalt
5 funkelnde Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere