Cover-Bild Weltengeher
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 720
  • Ersterscheinung: 22.11.2019
  • ISBN: 9783964434029
David Candeago

Weltengeher

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
Die wohl außergewöhnlichste Liebesgeschichte aller Zeiten. Eine schicksalhafte Begegnung in Salzburg verändert alles. Zwei Jahre lang reist Journalistin Caroline um die Welt, auf der Suche nach der großen Freiheit und sich selbst, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Doch sie gerät zunehmend in Schwierigkeiten, ihre Reise entwickelt sich zur Flucht.

Erschöpft trifft sie auf Josh, der ihr hilft. Aus Vertrauen wird Freundschaft, dann tiefe Nähe. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sich nicht mehr abschütteln. Ihre Verfolger sind ihr dicht auf der Spur, ein Entkommen scheint unmöglich. Josh nimmt sie mit, auf eine gänzlich andere Reise.

Die abenteuerlichste Zeit ihres Lebens beginnt. Kann sie entkommen? Steht ihre Liebe unter einem guten Stern? Und letztlich - welche Rolle spielt Josh in diesem vertrackten Spiel um Leben und Tod? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Liebesgeschichte? Thriller? philosophischer Roman? Alles in einem. Eine Geschichte, die bewegt: Sie berührt das Herz und bleibt im Kopf.

Hintergründe: Der Roman Weltengeher folgt der fesselnden Geschichte um Caroline und Josh, begibt sich dabei jedoch gleichzeitig auf Spurensuche in uralten philosophischen Denkmustern und Glaubensansätzen. Worin liegt der Sinn unseres Lebens? Welche Rollen spielen Karma, Schicksal und Glück? Wie viel Handlungsfreiheit haben wir tatsächlich in unserem Leben? Eine philosophische Reise zu den Horizonten unseres Bewusstseins

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2020

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

0

MEINE MEINUNG
Caroline war 2 Jahre unterwegs und war nun auf den Weg zu ihrer Freundin Susanne in Hamburg. In Salzburg trifft sie auf Josh, der ihr anbietet sie bis nach München mitzunehmen. Um nicht mit ...

MEINE MEINUNG
Caroline war 2 Jahre unterwegs und war nun auf den Weg zu ihrer Freundin Susanne in Hamburg. In Salzburg trifft sie auf Josh, der ihr anbietet sie bis nach München mitzunehmen. Um nicht mit ihm sprechen zu müssen, verzieht sie sich nachts heimlich.
Völlig durchnässt und scheinbar verwirrt findet Josh sie dann wieder im Wald. Nun fährt sie also doch mit ihm mit und sie fährt mit ihm nach Frankreich um sich zu erholen.

Der Autor hat einen grandiosen Schreibstil, dadurch wirkt hier alles so geheimnisvoll und auf ihre Art auch aufregend. Man merkt beim lesen, das irgendetwas passiert ist und doch rätselt man lange hin und her.

Als dann in Cornwall die Verfolgung losgeht, hat der Autor das mit einer gehörigen Portion Spannung gespickt. Hier wird es dann doch aufregend und spannend zugleich. Vieles wird sehr, sehr lange Zeit verschleiert und man hat ausreichend Zeit mit zu spekulieren und zu rätseln was hier eigentlich los ist.

Das gibt dem ganzen dann natürlich diesen ganz besonderen Flair, den dieses Buch hat.
Das hat der Autor hier wirklich großartig inszeniert und in Szene gesetzt so das das Buch einen sehr starken Charakter bekommt. Der Autor spielt hier mit Gefühlen und mit verschiedenen Facetten des Ausdrucks, was das Buch hier so grandios wirken lassen.
Von mir bekommt es deshalb auch gerne die vollen 5 Sterne

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2020

Ein außergewöhnlicher Roman über die Suche nach dem Sinn des Lebens

0

"Es gibt nur zwei Arten zu leben: Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines." Albert Einstein

Inhalt

Was ist der Sinn des Lebens? Woher kommen wir Menschen überhaupt? Was ...

"Es gibt nur zwei Arten zu leben: Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines." Albert Einstein

Inhalt

Was ist der Sinn des Lebens? Woher kommen wir Menschen überhaupt? Was ist das Bewusststein an sich? Gibt es so etwas wie Karma und haben wir überhaupt einen freien Willen? Das sind einige der Fragen, die sich Caroline stellt und die sie um die halbe Welt führen. Völlig von der Suche nach Antworten erschöpft und mit unnachgiebigen Verfolgern im Nacken, lernt sie Josh kennen, der sie auf eine wundersame Reise in ihr Innerstes mitnimmt und ihr zeigt, dass die Antworten auf diese Lebensfragen meist nur an einem Ort zu finden sind: in unserem tiefsten Inneren. So ist der Roman eine Mischung aus philosopischem Lehrwerk, Liebesroman und spannedem Thriller.

Meine Meinung

Das oben genannte Zitat von Einstein ist eines meiner absoluten Lieblingszitate und gleichzeitig der Einstieg in den 710 Seiten umfassenden Roman. Anfangs war ich von der Dicke des Taschenbuchs etwas überwältigt und dachte mir, dass es bestimmt einige Passagen geben wird, die mich langweilen und sich unendlich hinziehen werden. Dem war jedoch überhaupt nicht so, sondern ich flog gespannt durch die einzelnen Absätze und Seiten.

Der Schreibstil ist wunderbar bildlich und flüssig. So hatte ich stets einen bunten Film vor Augen und konnte total in die Welt rund um Caroline und Josh abtauchen. Bislang habe ich nur Sachbücher über die im Roman benannten philosophischen Fragestellungen gelesen und war sehr angetan nun diese Betrachtungen in einen Roman verpackt zu lesen. An einigen Stellen musste ich pausieren, um mir Gedanken über mein eigenes Leben zu machen und das Gelesene sacken zu lassen. Daher ist der Roman meiner Meinung nach kein Werk, das man schnell am Stück lesen sollte, sondern eines, das man in Ruhe auf sich wirken lassen sollte.

Nicht nur der Sinn des Lebens spielt in diesem Buch eine übergeordnete Rolle, sondern auch die Frage, wie wir durch Meditation in unser Unterbewusstsein eindringen können und durch unsere Intution Antworten auf Fragen, die uns selbst tief bewegen, erhalten können. Auch die Quantenphysik, die besagt, dass wir unsere Realität durch unsere Gedanken erschaffen, spielt eine große Rolle im Roman. Da ich schon sehr viel Sachliteratur zu diesen Themengebieten gelesen habe, war ich total verzückt darüber, dass diese spannende Wissen so anschaulich und emotional in einen Roman verpackt wurde und dadurch sicherlich viele Leser dazu anregen kann, sich noch intensiver mit diesen Themen zu befassen.

Für die emotionale Komponente sorgt die sich langsam entwickelnde und sehr intensive Beziehung zwischen Caroline und Josh. Für Spannung sorgt die nervenaufreibende Verfolgung Carolines. So entsteht eine perfekte Mischung zwischen ruhigen und nachdenklichen Passagen und bedrohlich wirkenden Abschnitten. Gerade diese abwechslungsreiche Erzählweise macht den Roman sehr außergewöhnlich und unterhaltsam.

Fazit

Mir hat die Dynamik des Romans sehr gut gefallen und die angesprochenen Philosophiethemen haben mich sehr zum Nachdenken angeregt. Insgesamt hatte ich ein wunderbares Leseerlebnis und hätte gerne noch weitergelesen. Und das ist nach 710-Seiten wirklich bemerkenswert. Daher gebe ich die volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2020

Toller Roman

0

Dieses Buch brauchte meine gesamte Aufmerksamkeit, so nebenbei sollte man es nicht lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und liest sich flüssig. Ich habe hier viele Denkanstöße für verschiedene Themen ...

Dieses Buch brauchte meine gesamte Aufmerksamkeit, so nebenbei sollte man es nicht lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und liest sich flüssig. Ich habe hier viele Denkanstöße für verschiedene Themen mitgenommen und werde sicher noch eine Weile darüber nachdenken. Caroline und Josh führen viele interessante Gespräche und als Leser ist man mit involviert. Was ich besonders schön finde, dass die Welt ein Spiegel von einem selbst ist und wir von Liebe umgeben sind. Jeder Mensch macht das daraus, was er meint daraus machen zu müssen. Diese Worte sind so wahr und wenn alle nur ein bisschen danach Leben würden, kann unsere Welt wieder rücksichtsvoller werden. Immer mehr Menschen leben nach dem Ellenbogen Prinzip und da würde ein bisschen Liebe und Nächstenliebe Wunder wirken. Für mich ein wahrer Schatz dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Ein toller Roman, der zum Nachdenken leitet

0

In dem Roman 'Weltengeher' von David Candeago geht es um Josh und Caroline, die 'zufällig' aufeinander treffen und gemeinsam auf eine Reise gehen. Diese Reise ist jedoch nicht nur körperlich, sondern auch ...

In dem Roman 'Weltengeher' von David Candeago geht es um Josh und Caroline, die 'zufällig' aufeinander treffen und gemeinsam auf eine Reise gehen. Diese Reise ist jedoch nicht nur körperlich, sondern auch seelisch..

Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir das Cover extrem gut gefallen hat. Der Einklang det Farben ist einfach nur toll.

Die Geschichte an sich hat mich an sehr vielen Stellen zum Nachdenken gebracht bzw.zur Selbstreflexion geleitet. Philosophische Aspekte wurden so gut erläutert, dass man wirklich alles nachvollziehen konnte. Dies lag aber unter anderem auch am Schreibstil des Autors, der sehr angenehm zu lesen war. Bei solch einem dicken Roman (über 700 Seiten) ist mir das besonders wichtig.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und war dementsprechend schnell durch. Dabei habe ich mir bestimmte Textstellen markiert und sie mit auf meinen Weg genommen.

Dieses Buch MUSS gelesen werden. Von mir gibt es definitiv 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2020

Weltengeher

0

Klappertext:
Eine philosophische Reise zu den Horizonten unseres Bewusstseins
Worin liegt der Sinn unseres Lebens? Welche Rollen spielen Karma, Schicksal und Glück? Wie viel Handlungsfreiheit haben wir ...

Klappertext:
Eine philosophische Reise zu den Horizonten unseres Bewusstseins
Worin liegt der Sinn unseres Lebens? Welche Rollen spielen Karma, Schicksal und Glück? Wie viel Handlungsfreiheit haben wir tatsächlich in unserem Leben?
Zwei Jahre lang reist Journalistin Caroline um die Welt, auf der Suche nach Antworten. Doch sie gerät zunehmend in Schwierigkeiten, ihre Reise entwickelt sich zur Flucht. Erschöpft trifft sie auf Josh, bei dem sie zunächst zur Ruhe kommen kann. Aus Vertrauen wird Freundschaft, dann tiefe Nähe. Kann Josh die Liebe ihres Lebens sein?
Doch die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sich nicht mehr abschütteln. Ihre Verfolger sind ihr auf der Spur, ein Entkommen scheint unmöglich.
Josh nimmt sie mit, auf eine andere Reise. Die abenteuerlichste Zeit ihres Lebens beginnt. Sie muss ihre Bestimmung erkennen.
Eine Geschichte, die bewegt:
Sie berührt das Herz und bleibt im Kopf.

Cover:
Das Cover passt sehr gut zu sehr Geschichte. Außerdem finde ich den Umschlug einfach toll, besonders die ganzen verschiedenen Städte, die darin stehen.

Schreibstil:
Das Buch ist trotz der ca. 700 Seiten sehr flüssig geschrieben.

Altersempfehlung:
Ich würde das Buch ab einem Alter von 16 Jahren weiterempfehlen!

Fazit:
Ich finde die Geschichte sehr inspirierend und würde sie daher weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere