Cover-Bild Super fresh
Band der Reihe "Promi- und Fernsehköch*innen"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
27,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 05.11.2020
  • ISBN: 9783833877988
Donna Hay

Super fresh

Jeden Tag schnell und leicht gekocht

‚Simple made special', so das Motto der australischen Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay. Sie zeigt, wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann – Einfachheit kombiniert mit dem gewissen Extra. Ihre Rezepte sind alltagstauglich und stresserprobt, denn sie ist selbst Mutter von zwei Teenagern und weiß, wo die Tücken liegen, wenn es der ganzen Familie schmecken soll. Donna Hay möchte das Leben ihrer internationalen Leser durch ihre unkomplizierten Gerichte vereinfachen und vor allem verbessern, denn nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele ist eine ausgewogene Ernährung das A und O. Mit ihren Rezepten es gelingt ganz leicht, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2020

Super fresh - neue Impulse aus der Küche von Donna Hay

0

Donna Hay ist populäre Autorin, TV-Star und Herausgeberin ihrer eigenen Kochzeitung. Die Mutter zweier Teenager-Jungs wird in ihrem Heimatland Australien gefeiert besonders für ihre Backmischungen. Nun ...

Donna Hay ist populäre Autorin, TV-Star und Herausgeberin ihrer eigenen Kochzeitung. Die Mutter zweier Teenager-Jungs wird in ihrem Heimatland Australien gefeiert besonders für ihre Backmischungen. Nun hat sie ein neues Kochbuch veröffentlicht.

Super fresh - Schnelle und frische Gerichte für jeden Alltag ist ein wunderbar bebildertes Kochbuch, welches mit besonderen Fotografien und einer Vielzahl von Rezepten aufwartet.

Besonders hat mit gefallen das das Thema Frische wirklich in jeden einzelnen Bild vermittelt wird, so das einem das Wasser im Munde zusammenläuft.

Die Rezepte sind kurz und knackig beschrieben. Leider setzt die Autorin viel Wissen voraus, die die Handhabung für Anfänger etwas schwierig macht.

Sehr gut hat mir der Abschnitt "Ab in den Tiefkühler" gefallen. Dort werden Rezepte beschrieben, die man sehr gut einfrieren kann, wie zum Beispiel "Schweinefilet-Fenchel-Bällchen". Diese werden dann in unterschiedlichen Varianten weiterverarbeitet.

Auch der Abschnitt "Einfach Ausgetauscht" war wunderbar um sich neue Anregungen zu holen. Dort werden einzelne Komponenten z. Bsp. klebriges Miso-Hähnchen als Grund-Geschmack hergenommen um sie dann mit anderen Zutaten zu variieren.

Leider muss ich sagen, das mir viele Zutaten zu außergewöhnlich sind und ich bei manchen sogar im Glossar nachschlagen musste, was es eigentlich ist, wie z. Bsp. Dukkah und Freekeh. Daher ist das Buch für mich nicht alltagstauglich.

Fazit:
Ein inspirierendes Kochbuch das eher für ambitionierte Köche ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2020

Ein kultiges Kochbuch

0

„Wir alle wünschen uns, köstliche Mahlzeiten ohne viel Aufwand zuzubereiten. Wenn jedoch Begriffe wie „gesund“ oder „nährstoffreich“ ins Spiel kommen, schrecken viele gleich zurück… aus Angst, dieser Schub ...

„Wir alle wünschen uns, köstliche Mahlzeiten ohne viel Aufwand zuzubereiten. Wenn jedoch Begriffe wie „gesund“ oder „nährstoffreich“ ins Spiel kommen, schrecken viele gleich zurück… aus Angst, dieser Schub an Nährstoffen ginge auf Kosten des Geschmacks und der einfachen Zubereitung. Aber ich kann Ihnen versichern: Das passiert niemals!“

Wer zu „super fresh“ greift, hat ein Kochbuch der besonderen Art in der Hand. Es kommt bereits in einer ungewöhnlichen Aufmachung daher: die Seiten sind schwarz und die Schrift weiß. Dadurch werden die oftmals sehr kunstvollen Gerichte in den Vordergrund gerückt. Nicht umsonst ist Donna Hay Foodstylistin: Die einzelnen Gerichte sind derartig ansprechend und harmonisch gestaltet, dass man unwillkürlich bei deren Betrachtung an Kunst denkt. Alles andere als langweilig ist auch die Komposition der Zutaten. Da werden einem beispielsweise drei verschiedene Pizzarvarianten präsentiert, deren Boden nicht etwa aus Mehl, sondern hauptsächlich aus Blumenkohl besteht. Viele der in dem Kochbuch dargebotenen Speisen sind asiatisch angehaucht. Hoisin-Sauce, Kaffirlimettenblätter, Ketjap Manis, Chinakohl, Mirin (japanischer Reiswein), Misopaste, Nori, Glas-, Reis- und Soba-Nudeln, Shaoxing (chinesischer Kochwein), Shiso-Blätter und Tamarisauce sind einige der asiatischen Zutaten, die Donna Hay verwendet. Für Menschen, die die gute Hausmannskost ohne Schnickschnack bevorzugen, ist „super fresh“ somit nicht zu empfehlen. Aber jeder Kochende, der gerne Neues oder neuinterpretiertes Bekanntes ausprobiert, wird seine helle Freude an „super fresh“ haben. Dieses 225-seitiges Kochbuch mit sage und schreibe 96 Rezepten bietet eine breitgefächerte Bandbreite an Rezepten für jeden Geschmack. So werden beispielsweise auch 14 der 96 Rezepte in drei Variationen präsentiert: Es wird beispielsweise das Miso-Hähnchen aus dem Ofen im ersten Rezept mit Kürbis, im zweiten Rezept mit Brokkoli und im dritten Rezept mit Aubergine serviert. Oder es gibt ein Lasagnerezept mit Minzspinat, ein anderes mit Schwarzkohl und ein weiteres mit Salbei und Kürbis. Das heißt man kann die Gerichte der Stimmung, Jahreszeit oder auch den eigenen Vorlieben anpassen. Auch die Desserts können sich sehen lassen: Da locken Kokoseiscreme mit Karamellsauce, gegrillte Vanillepfirsiche mit Mandelcrunch und ein Schokofudgekuchen, der komplett ohne Mehl auskommt, um die Wette. Mein absoluter Liebling ist bisher die Bananentarte – die sollte jeder unbedingt ausprobieren!

Alles in allem ist „super fresh“ ein inspirierendes Kochbuch voller innovativer Gerichte, das sowohl Neues als auch neuinterpretiertes Bekanntes vorstellt. Es ist ein Kochbuch, dank dem man mit nicht zu großem Aufwand tolle Ergebnisse erzielt. Ein kultiges Kochbuch, das mit der Zeit geht und ganz bestimmt Anklang findet – sowohl beim Koch als auch bei den Gästen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 19.11.2020

Feelgood Food

0

Natürliche Schönheit, Ausgewogenheit und Frische ist mein erster Einduck zum Cover von "Super Fresh" gewesen. Und das spiegelt auch den Inhalt dieses modernen und zeitgemäßen Kochbuchs wieder. Denn die ...

Natürliche Schönheit, Ausgewogenheit und Frische ist mein erster Einduck zum Cover von "Super Fresh" gewesen. Und das spiegelt auch den Inhalt dieses modernen und zeitgemäßen Kochbuchs wieder. Denn die Botschaft ist ganz klar, die moderne Küche muss gesund, kreativ und frisch sein, ohne dabei im normalen Alltag zu stressen.

Die Autorin Donna Hay ist schon ein internationaler Star unter den Kochbuchautoren. In ihrem neuen Werk "Super Fresh - Schnelle und frische Gerichte für jeden Tag" merkt man sofort, dass sie die richtige Balance aus Zeit und frischen Zutaten für ihre Alltagsküche gefunden hat.
Das Kochbuch ist voller Rezepte, die auf den Alltag zugeschnitten sind und sehr viel Raum für Abwandlungen und Zutatenexperimente lassen.

Ob Gerichte aus Pfanne und Ofen, Ruck-Zuck-Dinner, Bowls oder Rezepte auf Vorrat für den Tiefkühler,... die Möglichkeiten sind riesengroß.

Auf einer Doppelseite ist jeweils ein Foto und das passende Rezept zu finden. Die Anleitung zur Zubereitung ist eher schlicht und einfach gehalten, so dass man einen guten Überblick erhält.
Allerdings hätte ich mir an dieser Stelle eine grobe Zeitangabe und auch den ein oder anderen Kniff für die Zubereitung gewünscht.
Da das Kochbuch viele Zutaten enthält, die nicht unbedingt in jedem Vorrat vorhanden sind, hätte ich mir auch hier Vorschläge für Alternativen gewünscht.
Zu vielen Gerichten erhält man am Ende der Seite ein paar persönliche Worte der Autorin. Dies macht das Kochbuch beim Stöbern nach Neuem noch abwechslungsreicher.

Bei so viel toller Auswahl habe ich mich natürlich direkt an's Ausprobieren begeben und das geschmackliche Ergebnis war schon sehr überzeugend.
Die Kürbis-Bowl konnte mich rundum begeistern. Sie hat genau das wiedergegeben, was das Buch verspricht. Die Bowl war ohne großen Aufwand zubereitet und dabei ein ganz besonderes tolles Geschmackserlebnis.
Eine etwas andere Herausforderung waren hingegen die Zucchini-Ravioli. Die Ofen-Tomatensoße war überraschend schnell vorbereitet, doch dann kamen die Ravioli.
Hier hätte ich mir ein paar Tipps und Tricks gewünscht, denn bei dieser Fertigung bin ich an meine könnerischen Grenzen gestoßen, um nicht zu sagen, ich habe formtechnich total versagt.
Zeitlich hat dieses Gericht sicherlich auch den Alltagsrahmen gesprengt, allerdings muss ich sagen, es war ein absolutes geschmackliches Highligt.

Mich konnte "Super Fresh" geschmacklich überraschen und überzeugen. Ich freue mich schon durch diese kulinarischen Anregungen meine Alltagsküche weiter zu bereichern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2020

Für mich keine Alltagsküche

0

‚Simple made special', so das Motto der australischen Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay. Sie zeigt, wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann – Einfachheit ...

‚Simple made special', so das Motto der australischen Bestseller-Kochbuchautorin Donna Hay. Sie zeigt, wie man aus einfachen Zutaten schnell leckere und gleichzeitig gesunde Gerichte zaubern kann – Einfachheit kombiniert mit dem gewissen Extra. Ihre Rezepte sind alltagstauglich und stresserprobt, denn sie ist selbst Mutter von zwei Teenagern und weiß, wo die Tücken liegen, wenn es der ganzen Familie schmecken soll. Donna Hay möchte das Leben ihrer internationalen Leser durch ihre unkomplizierten Gerichte vereinfachen und vor allem verbessern, denn nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele ist eine ausgewogene Ernährung das A und O. Mit ihren Rezepten es gelingt ganz leicht, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Für mich klang der Klappentext wirklich vielversprechend. Da ich das Buch online erworben habe, habe ich nicht reingeblättert und bin nun leider ein bisschen enttäuscht.
Erwartet habe ich Rezepte, die im Alltag mal eben fix gezaubert sind und die, auch etwas schwierigere Esser bedienen. Leider wurde das Kochbuch beiden Wünschen nicht gerecht.
Die Gerichte sind doch alle recht ungewöhnlich. Die Basis ist oft bekannt aber die Varianten sind dann eher wenig alltäglich. So z.B. „omelett NASI GORENG mit Naturreis“ oder „gehobelter KÜRBISSALAT MIT Räucherforelle und Zitronendressing“.
All diese Gerichte sind bestimmt lecker und ich denke, vieles davon geht auch schnell aber wenn man jemanden zuhause hat, der eher auf bodenständige Gerichte steht oder wenn man nicht die Möglichkeit hat, etwas ausgefallener einzukaufen, dann steht man doof dar.
Für jemanden der gerne neue Dinge in der Küche ausprobiert und gerne mit außergewöhnlichen Zutaten kocht, ist dieses Buch perfekt. Für jemanden wie mich, die nicht unbedingt gerne kocht und schnelle, frische Gerichte für den Alltag gesucht hat, ist dieses Buch nur bedingt geeignet. Aber ich denke, ich werde ab und zu mal in dieses Buch reinschmökern, wenn ich Zeit und Muße dazu habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 17.11.2020

Lecker!

0

Die australische Kochbuchautorin Donna Hay war mir schon vor diesem Buch ein Begriff und ich habe schon in anderen ihrer Bücher gestöbert und bin bekocht worden. Somit war ich dementsprechend neugierig ...

Die australische Kochbuchautorin Donna Hay war mir schon vor diesem Buch ein Begriff und ich habe schon in anderen ihrer Bücher gestöbert und bin bekocht worden. Somit war ich dementsprechend neugierig auf ihr neues Buch - und bin voll auf meine Kosten gekommen. Die Rezepte sind ausgefallen und kreativ, aber dennoch einfach nachzukochen. Besonders gut gefallen hat mir die Rubrik "einfach ausgetauscht", denn wie oft kommt es vor, dass man Anregungen für den Austausch einzelner Zutaten bekommt? Sicherlich, ich werde da gerne selbst kreativ, aber auf die Vorschläge von Donna Hay wäre ich nicht gekommen. Hier gibt es für alle etwas, ob mit oder ohne Fleisch. Man merkt, dass Australien so nah an Asien liegt und so sind viele Rezepte mit asiatischen Zutaten und Gewürzen versehen, die man mittlerweile jedoch auch problemlos bei uns in Deutschland erhalten kann. Und auch wenn man nicht gerade kocht, dann ist das Buch eine wahre Augenweide mit den wunderbaren Fotos, bei denen mir so manches Mal das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist. Dieses Buch wird mich sicherlich noch lange begleiten und ich werde noch viele weitere Rezepte ausprobieren.