Cover-Bild Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)
Band 2 der Reihe "Die Chroniken von Solaris"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 24.03.2023
  • ISBN: 9783551584977
Elise Kova

Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)

Susanne Klein (Übersetzer)

***Like Fire Love Burns***

Vhalla ist nun Eigentum des Reiches. Gemeinsam mit der Armee marschiert sie gen Norden. Kaiser Solaris verspricht sich von ihrer Wind-Magie den Sieg über die Rebellen, der Senat will ihren Tod und auf Vhalla wartet der Kampf ihres Lebens. Kann sie ihre Menschlichkeit bewahren oder wird sie doch zu dem Monster, das der Kaiser in ihr sieht? Verschüttete Wahrheiten kommen ans Licht, die alte Loyalitäten auf eine harte Probe stellen und Vhallas Liebe zu Aldrik noch unmöglicher machen …

Die magische Romantasy-Saga um Windläuferin Vhalla geht weiter: mehr Action, mehr Drama und immer diese bittersüße Liebe zum Dahinschmelzen!

Alle fünf Bände der Serie »Die Chroniken von Solaris«:
Air Awoken (Band 1)
Fire Fallen (Band 2)
Earth Ending (Band 3)
Water’s War (Band 4)
Crystal Crown (Band 5)


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2023

Etwas ruhiger, aber trotzdem etwas besser als Band 1

0

Obwohl mich Band 1 etwas zwiegespalten zurückgelassen hatte, war ich dennoch neugierig auf die Fortsetzung, ob mich die Geschichte mehr packen kann und wie es mit den Protagonisten weitergeht.

Die Geschichte ...

Obwohl mich Band 1 etwas zwiegespalten zurückgelassen hatte, war ich dennoch neugierig auf die Fortsetzung, ob mich die Geschichte mehr packen kann und wie es mit den Protagonisten weitergeht.

Die Geschichte geht nahtlos über. Vhalla muss dem Kaiser dienen und marschiert mit der Armee an die Front. Als Geheimwaffe soll sie helfen, den Krieg zu gewinnen. Sie muss um Anerkennung kämpfen und ihre Magie unter Kontrolle bringen. Dabei geht es um Leben und Tod. Aber auch ihre Liebe zu Aldrik wird auf die Probe gestellt. Kann sie den Kampf gewinnen oder wird sie daran zerbrechen?

In diesen Band ist eine Entwicklung von Vhalla zu spüren. Sie riskiert einiges und trifft ihre eigene Entscheidungen, obwohl sie eine Waffe des Reiches ist. Manchmal handelt sie zwar auch etwas naiv und unbedacht, aber das kann ihrem Alter und ihren Gefühlen zugeschrieben werden.
Aldrik bewahrt nach außen hin wieder seinen Schein und wirkt dadurch unnahbar. Dadurch kann man ihn manchmal auch schwer einschätzen und muss hinter seine Fassade blicken. Aber als Prinz muss er sich auch in gewisser Rückhaltung üben.

Mit dem Schreibstil musste ich mich auch in diesem Band wieder erst einmal zurechtfinden. Dieser ist etwas ungewohnt und holprig. Nach einer Eingewöhnungszeit ging es mit dem Lesefluss besser voran und ich konnte der Geschichte anschaulich folgen.

Die Entwicklung der Geschichte geht eher langsam vonstatten, da der Vormarsch der Armee viel Platz einnimmt. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Charaktere gelegt, wie sich ihre Freundschaften und Beziehungen festigen. Daher hat mir in diesem Band die Beschreibung der Charaktere besser gefallen und sie nehmen einen guten Platz in der Geschichte ein.
Aber auch die Magie von Vhalla spielt eine Rolle, sodass man hier auch etwas mehr dazu erfährt. Die Beschreibung des Magiesystems und der magischen Gaben wurde mehr herausgearbeitet, was mir gut gefallen hat.

Die Liebesgeschichte schreitet weiter voran, aber dennoch ergeben sich weitere Hindernisse. Ich konnte trotzdem hier nicht die großen Gefühle spüren, denn Vhalla rudert auch oft zurück oder ist sich unsicher, was aber wiederum ihrem Alter entspricht. Ich bin daher manchmal etwas zwiegespalten in Hinblick auf die Entwicklung der Liebesgeschichte.

Für mich wurde hier die Geschichte etwas mehr ausgebaut und zum Ende wurde das Spannungsgefüge erhöht, sodass ich immer noch Potenzial nach oben im weiteren Verlauf sehe. Die Geschichte arbeitet sich somit langsam vorwärts und ergibt hoffentlich noch ein größeres Konstrukt aus Spannung, Magie und Abenteuer in den Folgebänden.

Fazit:
Die Fortsetzung ist etwas ruhiger gestaltet, aber dennoch wurde die Geschichte etwas mehr ausgebaut. Die Entwicklung der Charaktere hat mir in diesem Band gut gefallen. Jedoch konnte ich die Liebesgeschichte nicht immer so fühlen. Dafür hat mir die Entwicklung von Vhallas Magie und den magischen Gaben besser gefallen. Die Geschichte schreitet dementsprechend voran, sodass man auf eine spannenden dritten Band hoffen kann.

Bewertung: 3+ / 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Das Ende hat es etwas gerettet

0

Meine Meinung:
Eine Fortsetzung die mich leider nicht ganz abholen konnte.
Band eins habe ich regelrecht verschlungen und geliebt. In meiner Rezension dazu habe ich gesagt, dass sich eine Liebesgeschichte ...

Meine Meinung:
Eine Fortsetzung die mich leider nicht ganz abholen konnte.
Band eins habe ich regelrecht verschlungen und geliebt. In meiner Rezension dazu habe ich gesagt, dass sich eine Liebesgeschichte angebahnt hat und dass ich hoffe, dass diese in Band zwei vertieft wird.
Vertieft wurde sie, aber mich hat sie leider etwas genervt. Die Protagonistin find ich in der Hinsicht sehr naiv und ich muss gestehen, ich war einfach nur noch genervt davon. Ich will dazu auch nichts weitersagen, da dass jeder ja anders sieht.
Generell war es ein Buch, welches so ein typischer Zwischenband ist und eher so Naja war. Das Ende hingegen fand ich dann wieder interessant, sodass ich der Reihe noch eine Chance gebe.
Abschließende Meinung:
Leider war es nicht so mein Buch. Die Grundidee finde ich immer noch sehr interessant und wir schauen mal was ich so zu Band drei sagen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Nicht so wie gedacht

0

Das ist der zweite Band der Reihe und ihr müsst den ersten unbedingt vorweg lesen, um euch in der Geschichte zurechtzufinden. Zum Inhalt werde ich an dieser Stelle nicht viel sagen, weil die Bücher aufeinander ...

Das ist der zweite Band der Reihe und ihr müsst den ersten unbedingt vorweg lesen, um euch in der Geschichte zurechtzufinden. Zum Inhalt werde ich an dieser Stelle nicht viel sagen, weil die Bücher aufeinander aufbauen und ich hier niemanden etwas vorwegnehmen möchte.
Kommen wir in dieser Stelle erstmal zur Gestaltung des Buches, ich bin absolut verliebt in das Cover und den Farbschnitt. Wie wunderschön ist dieses Buch bitte?
Band 2 fängt da, an, wo der erste aufhörte. Ich war super neugierig, wie es mit Vhalla weitergeht. Ich muss aber zugeben, dass ich anfangs etwas Startschwierigkeiten mit dem Buch hatte und einige Kapitel brauchte, bis ich wieder in der Geschichte drin war. In diesem Band wurde es noch einmal viel gefühlvoller als in dem Vorgänger, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Allerdings finde ich auch, dass es noch ein bisschen mehr Action und Spannung hätte geben dürfen in der Geschichte. Die Geschichte war zwischendurch für mich etwas langatmig, was an dieser fehlenden Spannung lag. An sich war die Geschichte wirklich toll für zwischendurch und der gefühlvolle Anteil in dieser Geschichte hat mir auch sehr gefallen. Aber ich finde, dass Vhalla hier diesmal einen ganz anderen Charakter hat als in Band 1. Klar hat sie viel erlebt und viel mitgemacht, was auch einen Menschen verändert, aber irgendwie erkenne ich sie gar nicht mehr wieder. Aldrik hingegen gefällt mir immer mehr und ich muss sagen, dass ich super gespannt bin auf was für ein Abenteuer die beiden uns noch so entführen

Veröffentlicht am 19.12.2023

Hat zu lange gedauert, bis die Geschichte Fahrt aufgenommen hat

0

Wenn ihr Fire Fallen von Elise Kova lesen möchtet, dann müsst ihr vorher unbedingt Air Awoken kennen. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, sondern bauen aufeinander auf.

Es war schon ein ...

Wenn ihr Fire Fallen von Elise Kova lesen möchtet, dann müsst ihr vorher unbedingt Air Awoken kennen. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, sondern bauen aufeinander auf.

Es war schon ein paar Tage her, dass ich den ersten Band der Chroniken von Solaris gelesen hatte. So war meine Erinnerung an die Handlung nicht mehr ganz so frisch. Leider fiel mehr der Einstieg in Band 2 dann dementsprechend nicht ganz so leicht. Ich wurde einfach wieder in die Handlung hineingeschubst. Erklärungen, um die Erinnerungen aufzufrischen, gibt es so gut wie keine. So musste ich mir als Leserin dann ein bisschen Kontext selbst zusammenreimen.

Und als ich dann das Gefühl hatte, wieder einen Überblick zu haben, da sprang der Funke irgendwie nicht über. Zuerst hatte ich nur die Befürchtung, dass ich durch mein Unwissen nicht so viel Spaß beim Lesen haben würde. Aber auch mit mehr Sicherheit zu den Hintergründen blieb das Buch irgendwie fad. Die Handlung zog sich die ersten zwei Drittel ziemlich hin und ich quälte mich teilweise recht mühsam durch die Seiten.

Die Geschichte rund um Vhalla und Aldrik kommt nicht wirklich aus dem Knick und ich habe ehrlich gesagt mehrfach überlegt, ob ich das Buch nicht einfach abbreche.

Erst im letzten Drittel konnte ich das Buch dann plötzlich nicht mehr aus der Hand legen, weil auf einen Schlag so viel passiert! Hier hat mich Fire Fallen dann ganz plötzlich gepackt und mit dem Ende möchte ich nun ganz bald Band 3 lesen.

Allerdings bin ich insgesamt doch eher enttäuscht, weil Fire Fallen von Elise Kova definitiv zu lange gedauert hat, um in Fahrt zu kommen. Ich hoffe sehr, dass die Eingewöhnungszeit bei Band 3 nicht so schleppend verläuft, denn sonst weiß ich wirklich nicht, ob ich mir die weiteren Bände dann auch noch zu Gemüte ziehen werde.

Also wenn ihr Air Awoken gerne gelesen habt, dann wollt ihr natürlich weiterlesen. Ich kann euch nur raten: Lasst euch nicht abschrecken und bleibt dran! Es wird besser, ich verspreche es euch. Und die Hoffnung bleibt, dass Band 3 wieder mit mehr Schwung aufwarten kann.

Veröffentlicht am 30.03.2023

Hörbuchrezension - abgebrochen

0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Es ist insgesamt 13 Stunden und 5 Minuten lang und wird von Yara Blümel vorgelesen.

Den 1. Teil dieser Reihe hatte ich gelesen und fand ihn ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Es ist insgesamt 13 Stunden und 5 Minuten lang und wird von Yara Blümel vorgelesen.

Den 1. Teil dieser Reihe hatte ich gelesen und fand ihn eher mittelmäßig. Teil 2 wollte ich aber noch eine Chance geben und habe es mit dem Hörbuch versucht.

Die Stimme war eigentlich gut, aber die Sprecherin hat auch Die sechs Kraniche vorgelesen, die ich erst vor kurzem gehört habe und so hatte ich ständig die anderen Geschichte im Kopf, was manchmal etwas irritierend war.

Ich bin am Anfang auch sehr schlecht rein gekommen, ich wusste z. B. nicht, warum Vhalla Eigentum des Reiches ist. Das war alles weg. Auch sonst konnte mich die Geschichte überhaupt nicht fesseln.

Es passiert überhaupt nichts, es dreht sich alles um Vhalla, die ich persönlich einfach zu unsicher fand, und ihre Gefühle für Aldrik. Ständig fragt sie sich, ob er sie mag, was mich total genervt hat. Nach 5 Stunden habe ich dann endlich aufgegeben und das Hörbuch abgebrochen.

Für mich ist die Reihe einfach nichts und ich werde auch die anderen Bücher von meiner Wunschliste nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere