Cover-Bild Einfach gut sortiert
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Life
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783404060115
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Erin Zammett Ruddy

Einfach gut sortiert

In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen
Charlotte Höcher (Übersetzer)

Wer kennt es nicht: Da kommt man an einem chaotischen Morgen viel zu spät aus dem Haus und vergisst auch noch die Hälfte; im Job übergeht einen der unfreundliche Kollege im Meeting und das Postfach verschüttet einen; zu Hause beginnt der nette Abend mit Freunden dann auch noch mit Hektik, weil nichts rechtzeitig fertig ist. Hier kommt die Rettung: easy Schritt-für-Schritt-Anleitungen und clevere Life-Hacks weisen den Weg durch die alltäglichen Stolperfallen. Von allgemeiner Chaosvermeidung über Kommunikationstipps bis zu Selfcare helfen Experten dabei, das Leben in entspannte Bahnen zu lenken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2023

Nicht, was ich erwartet hatte

0

Vieles an diesem Buch hat mir gut gefallen. Das Cover ist ansprechend und weckt zusammen mit dem Titel Erwartungen an den Inhalt. Hier hätte ich direkt auf den Originaltitel schauen sollen: Little Book ...

Vieles an diesem Buch hat mir gut gefallen. Das Cover ist ansprechend und weckt zusammen mit dem Titel Erwartungen an den Inhalt. Hier hätte ich direkt auf den Originaltitel schauen sollen: Little Book of Life Skills. Also ein kleines Buch für alle möglichen Fertigkeiten, die man im Alltag brauchen kann. Genau das ist es, vom richten Betanken eines Autos bis zum Bügeln wird hier alles erklärt. Zu jedem Thema kommen auch ExpertInnen zu Wort, hier bleibt mir der Sinn allerdings manchmal verborgen.
Wer also weder weiß, wie man eine Weinflasche öffnet, noch wie man einen Geschirrspüler ausräumt, der wird das Buch von vorne nach hinten verschlingen. Übrigens gibt es hier keine Überraschungen oder Geheimtipps, das meiste ist bekannt. Einzig die Kapitel darüber wie man sein zu Hause entrümpelt oder sich zum Workout motiviert fand ich sehr spannend. Aber auch sonst habe ich immer wieder den ein oder anderen guten Ratschlag bekommen.
Die Einteilung finde ich sehr gelungen und gut strukturiert. Der Schreibstil ist angenehm und alle werden hier etwas sinnvolles für sich finden können. Insgesamt bin ich also sehr zwiegespalten ob sich das Lesen des Buches für die (wenigen) neuen und guten Tipps lohnt oder ob die überflüssigen Anleitungen überwiegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 06.02.2023

111 To-Do-Listen

0

Wie schminke ich mich am besten? Wie arbeite ich im Büro möglichst effizient? Und wie beseitige ich das Chaos zu Hause?

„Einfach gut sortiert - In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich ...

Wie schminke ich mich am besten? Wie arbeite ich im Büro möglichst effizient? Und wie beseitige ich das Chaos zu Hause?

„Einfach gut sortiert - In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen“ ist ein Sachbuch von Erin Zammett Ruddy.

Meine Meinung:
Das Buch besteht aus 14 Kapiteln, die in weitere Abschnitte untergliedert sind. Sie werden eingerahmt durch eine Einleitung und die Danksagung der Autorin. Die Kapitel sind chronologisch nach einem exemplarischen Tagesablauf angeordnet, können allerdings problemlos auch in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Die klare Struktur mit dem Inhaltsverzeichnis macht ein Nachschlagen und Wiederfinden der einzelnen Themen sehr leicht.

Die Sprache ist locker und flott, manchmal jedoch eine Spur zu salopp und sehr betont lässig. Durch den Verzicht auf Fremdwörter und Fachbegriffe ist der Stil jedoch gut verständlich.

In thematischer Hinsicht ist der Ratgeber sehr facettenreich und umfassend. Von Styling über Gesundheit, Haushalt und Job bis zur Freizeitgestaltung ist vieles dabei. Auch auf spezielle Umstände, die nicht so häufig vorliegen, wie Trauerfälle und Probleme mit dem Auto geht die Autorin auf den etwas mehr als 300 Seiten ein. So entsteht ein buntes Sammelsurium an Tipps für mehr oder weniger alltägliche Situationen.

Die einzelnen Abschnitte bauen jeweils auf den Aussagen von Personen auf, die die Autorin zu diesem Thema befragt hat. Sie folgen einem wiederkehrenden Schema: Es gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die kurze Vorstellung des jeweiligen „Experten“, die Begründung der Schritte sowie oftmals ein „Bonus“-Absatz mit zusätzlichen Tipps. Grundsätzlich ein sinnvolles und schlüssiges Konzept.

Mit dem Sachbuch hatte ich, grob ausgedrückt, dennoch drei wesentliche Schwierigkeiten:

Erstens: Bei den sogenannten Expertinnen und Experten handelt es sich nur zum Teil um ausgebildete Kenner ihres Faches. Bisweilen werden lediglich Unternehmer, sonstige Geschäftsleute oder andere Persönlichkeiten zitiert, deren Bezug zum Thema diffus bleibt. Beispielsweise erklärt die Gründerin eines Lifestyle-Magazins, wie man Betttücher falten soll. Dadurch entsteht der Eindruck von Schleichwerbung.

Zweitens: Nur ein kleiner Teil der Ratschläge sind für mich von Belang und hilfreich, weil darin tatsächlich Neues zu finden ist. Manche Tipps sind zu oberflächlich, zu banal oder schlichtweg hinlänglich bekannt, wie der Fakt, dass eine gerade geputzte Fläche vor dem Betreten trocknen sollte. Andere Tipps wie zum Beispiel die Hautpflege werden zu pauschal dargestellt. Und sogar kontraproduktive, gefährliche Ratschläge werden erteilt wie der häufige Gebrauch von Nasenspray vermeintlich zum Schutz vor Infektionen, obwohl Studien das Gegenteil beweisen.

Drittens: Das deutsche Marketing ist irreführend. Aufgrund des deutschen Titels, des Covers, der Einleitung und der sonstigen Vermarktung hatte ich mir einen Ratgeber zum Thema Ordnung und Effizienz im Haushalt erwartet. Tatsächlich nimmt dieser Bereich jedoch allenfalls die Hälfte des Buches ein. Der amerikanische Originaltitel („Little Book of Life Skills“) passt daher weitaus besser.

Mein Fazit:
Für sehr junge Erwachsene mit wenig Lebenserfahrung könnte „Einfach gut sortiert - In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen“ von Erin Zammett Ruddy eine hilfreiche Lektüre sein. Wer fundierte und ausführliche Tipps zu Haushaltsführung und ähnlichen Bereichen sucht, wird mit diesem Sachbuch aber nicht glücklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 02.02.2023

Mittelmäßig!

0

„Einfach gut sortiert“ von Erin Zammett Ruddy hat gemischte Gefühle bei mir hinterlassen. Ein Mix aus interessanten Ideen und unnötigen Ratschlägen! Ganz nett für zwischendurch und besonders für junge ...

„Einfach gut sortiert“ von Erin Zammett Ruddy hat gemischte Gefühle bei mir hinterlassen. Ein Mix aus interessanten Ideen und unnötigen Ratschlägen! Ganz nett für zwischendurch und besonders für junge unerfahrene Menschen geeignet.
Dieser Ratgeber hat definitiv gemischte Gefühle bei mir hinterlassen. Während mir Aufbau und Schreibstil sehr gefallen haben, konnten mich doch einige der Tipps nicht überzeugen bzw haben mich thematisch wenig interessiert. Andere Tipps wiederum fand ich sehr interessant! Daher bleibt dieses Buch für mich leider durchschnittlich.
Definitiv positiv erscheint mir immerhin der Aufbau: Die Themen sind in sinnvolle Kapitel unterteilt und die Kapitelreihenfolge ist schlüssig. Jedes Thema beginnt mit einer „To-do-Liste“, anschließend wenige Sätze zum jeweiligen Experten und zuletzt eine ausführlichere Erklärung. Oft gibt es noch ein paar Bounus-Sätze oder Profi-Tipps. Die klare Struktur konnte überzeugen! Ebenso der oft humorvolle Schreibstil!
Definitiv negativ erscheinen mir allerdings einige Themen, bei denen ich mich echt frage: Für wen sollen diese Tipps nützlich sein? Obwohl ich als junge Frau wahrscheinlich zur Zielgruppe gehöre, erscheinen mir einige Tipps wirklich unnötig! Andere Themen konnten allerdings auch überzeugen! Mein Tipp wäre: Sucht euch die Themen raus, die euch interessieren und überspringt lieber die anderen!
Fazit: Ich habe das Buch mit sehr gemischten Gefühlen beendet! Zwar konnte man es ganz nett zwischendurch lesen, doch allzu hohe Erwartungen sollte man nicht haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 01.02.2023

Mehr oder weniger gut sortiert

0

Ich finde den Ansatz, eine kleine Sammlung zu Fragen oder Lifehacks im Alltag zusammenzustellen, gut. Die Autorin sagt gleich zu Beginn, dass es im Internet Hundertmillionen Tipps dazu gibt und sie der ...

Ich finde den Ansatz, eine kleine Sammlung zu Fragen oder Lifehacks im Alltag zusammenzustellen, gut. Die Autorin sagt gleich zu Beginn, dass es im Internet Hundertmillionen Tipps dazu gibt und sie der Leserin eine Herangehensweise liefern möchte. Die einzelnen Themen (aus dem Bett kommen, morgens das Haus verlassen, etc.) sind mit einer Checkliste oder Reihenfolge an Aufgaben versehen, die für mehr Struktur sorgen sollen. Dann kommt ein "Experte" zu Wort, der nochmal ein, zwei Aspekte näher erläutert. Diese Experten zeichnen sich häufig dadurch aus, dass sie eigene Unternehmen gegründet oder Bücher zum Thema geschrieben haben. Ganz nett, aber für mich hat sich das nach Marketing angefühlt. Da hätte ich mir an dieser Stelle mehr Wissenschaft gewünscht und weniger Life Coaches. Die Struktur und der Aufbau der einzelnen Kapitel ist chronologisch und logisch. Manches ist lustig und womöglich sogar hilfreich "sich in der Weinkarte zurechtfinden (oder zumindest so tun als ob)", "aus einem Gespräch aussteigen, das man nicht führen will" oder "selbstbewusst einen Raum betreten". Die anderen Zweidrittel konnten mich nicht so richtig überzeugen. Entweder waren mir die Themen zu platt: problemlos tanken, eine Kreuzung ohne Ampeln oder Verkehrszeichen souverän meistern oder eine Tasse Tee machen... Ich weiß ja nicht. Entweder bin ich ein verkappter Meister Yoda in Sachen Alltagsorganisation oder das Buch stellt kaum Ansprüche an den Leser...

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 30.01.2023

Breit gestreuter Ratgeber mit einer anschaulichen Methode, aber mit weniger wissenschaftlichen Nachweisen als gedacht

0

Der deutsche Titel des Ratgebers „Einfach gut sortiert: In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen“ der Autorin Erin Zammett Ruddy ist meiner Meinung nach etwas unglücklich gewählt. ...

Der deutsche Titel des Ratgebers „Einfach gut sortiert: In wenigen Schritten den Alltag meistern und Zeit für sich gewinnen“ der Autorin Erin Zammett Ruddy ist meiner Meinung nach etwas unglücklich gewählt. Ich persönlich hätte nämlich einen viel größeren Fokus aufs Aufräumen und einen organisierten Alltag erwartet. Die Autorin nimmt aber wirklich alle möglichen Alltags- und Lebensbereiche in den Blick und konzentriert sich unter anderem mehr auf Schönheits- und Persönlichkeitsenwicklungsfragen, als ich ursprünglich vermutet hätte. Dies führt natürlich dazu, dass jeder Punkt nur sehr knapp ausgeführt wird, wobei ich ihre prinzipielle Methode super finde. Zunächst wird das Problem/das Thema benannt und dann folgen sehr präzise aufgeführte Schritte, wie man damit umgehen soll. Anschließend wird noch vorgestellt von welchen Expert:innen sie dieses Wissen hat und einige Absätze beschäftigen sich dann noch mit dem Warum.
Die Expert:innen kommen aber leider nicht von unabhängigen Stellen oder aus der Wissenschaft, sondern sind meist Unternehmer:innen. Und so wird öfter neben der allgemeinen Vorstellung auch noch ein Produkt mit angeführt. Solch ein Vorgehen empfand ich für einen Ratgeber ehrlich gesagt etwas befremdlich. Allgemein hätte es mir aber denke ich gar nicht so viel ausgemacht, wenn ich sonst begeistert gewesen wäre. Aber dies trifft leider nun mal nicht zu. Es gibt zum Glück auch einige sehr interessante Kapitel, so dass ich den ein oder anderen Tipp durchaus mitnehmen werde. Insgesamt überwiegt aber die Enttäuschung. Viele der angeführten Themen sind schon reichlich banal (z.B. Nudeln kochen, tanken, Essensreste aufbewahren) und wer bisher schon eine Weile einen eigenen Haushalt führt kann getrost auf diese Ratschläge verzichten. Anderes erschien mir wiederum sehr amerikanisch und nicht auf den deutschen Markt zugeschnitten. Pluspunkt war dafür aber der Schreibstil, denn dieser las sich humorvoll und flüssig und so konnte ich mir schnell einen Überblick über das Buch verschaffen. Als gelegentliches Nachschlagewerk oder als Geschenk zum Einzug in die erste eigene Wohnung ist „Einfach gut sortiert“ eine hübsche Idee. Ich persönlich konnte aber keinen großen Mehrwert aus der Lektüre schöpfen. Deshalb gibt es von mir auch „nur“ 3 Sterne, da ich mir einfach mehr erwartet hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover