Cover-Bild Black Rabbit Hall - Eine Familie. Ein Geheimnis. Ein Sommer, der alles verändert.
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.02.2016
  • ISBN: 9783764505608
Eve Chase

Black Rabbit Hall - Eine Familie. Ein Geheimnis. Ein Sommer, der alles verändert.

Roman
Carolin Müller (Übersetzer)

Eine Familie. Ein Geheimnis. Ein Sommer, der alles verändert ...

Amber Alton weiß, dass die Stunden auf Black Rabbit Hall, dem Sommersitz ihrer Familie, anders vergehen, ihren eigenen Takt haben. Es ist ruhig und idyllisch. Bis zu einem stürmischen Abend 1968. Vereint durch eine unfassbare Tragödie, müssen sich die vier Alton-Geschwister mehr denn je aufeinander verlassen. Doch schon bald wird diese Verbundenheit auf eine harte Probe gestellt.

Jahrzehnte später fahren Lorna Smith und ihr Verlobter Jon auf der Suche nach einem Ort für ihre Hochzeitsfeier durch die wilde Landschaft Cornwalls – und stoßen auf ein altes, leicht verfallenes, aber wunderschönes Haus. Ein Haus, das Lorna nach und nach seine schönsten Geschichten und traurigsten Momente verrät ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2018

Auf nach Cornwall!

0

Man stelle es sich so vor: Es ist ein kühler Abend im Februar. Im Kamin knistern die Holzscheite und Funken fliegen, wenn der Turm aus Brennholz in sich zusammenfällt. Eine dampfende Tasse Früchtetee steht ...

Man stelle es sich so vor: Es ist ein kühler Abend im Februar. Im Kamin knistern die Holzscheite und Funken fliegen, wenn der Turm aus Brennholz in sich zusammenfällt. Eine dampfende Tasse Früchtetee steht auf dem kleinen Beistelltischchen und man selbst liegt eingekuschelt in dem alten, flauschigen Lesesessel und eine warme Strickdecke wurde um die Beine gelegt. Mit verträumten Blick und stetigem Lächeln blättert man immer wieder Seite für Seite um.

Ja, das wäre der perfekte Rahmen gewesen, um Eve Chase‘ Black Rabbit Hall zu lesen.

Black Rabbit Hall stand bereits eine Weile auf meiner Wunschliste. Als Coverliebhaber sprang mir Eve Chase‘ Debütroman sofort ins Auge, denn der Buchumschlag ist für mich ein absoluter Blickfang und ich fühlte mich allein schon dadurch an den Ort des Geschehens versetzt, denn der Roman spielt fast ausschließlich auf dem herrschaftlichen Landsitz der Altons in Cornwall.

Amber ist mit ihren 14 Jahren die älteste Tochter der Altons. Seit sie denken kann, Black Rabbit Hall 2verbringt sie die Ferien zusammen mit ihren Eltern, ihrem Zwillingsbruder Toby, dem jüngeren Bruder Barney und ihrer kleinen Schwester Kitty auf Pencraw Hall, welches die Familie wegen der Kaninchen umgetauft hat. Wundervolle Stunden hat sie dort verbracht, bis ein schrecklicher Unfall die Familie auseinanderreißt und Amber keine andere Wahl hat, als sich um ihre Geschwister zu kümmern, während ihr Vater sich immer mehr in sich selbst und seine Arbeit zurückzieht. Doch das Schicksal meint es auch weiterhin nicht gut mit den Alton- Kindern und bald sehen sie sich weiteren unerwarteten Hindernissen gegenüber.

Lorna hingegen steht in der Blüte ihres Lebens. Sie und ihr Verlobter Jon verzweifeln praktisch an der Suche nach einem Ort für ihre Hochzeitsfeier, bis sie auf einen verwitterten Landsitz stoßen, dessen Charme Lorna sofort einnimmt. Entgegen Jons Einwänden und von dem Haus völlig verzaubert, begibt sich Lorna ohne Jon für ein paar Tage dorthin und wandelt nicht nur auf den Spuren ehemaliger Bewohner des Hauses…

Wer eine kurzweilige, aber gefühlsintensive Familiengeschichte sucht, hat mit Black Rabbit Hall genau das richtige Buch gefunden. Die Autorin malt mit ihren detailreichen Beschreibungen regelrecht Bilder vor dem Auge des Lesers und ich fühlte mich jede Sekunde so, als wäre ich eine stille Beobachterin am Rande des Geschehens mit einem Lächeln auf den Lippen und einer kleinen Träne im Augenwinkel.

Besonders bezaubernd fand ich den Umstand, dass das Buch wirklich sehr authentisch wirkt. Es hätte genauso gut auf wahren Begebenheiten beruhren können, denn ich hatte in keiner Sekunde das Gefühl, dass übertrieben wurde, Situationen unrealistisch wirkten oder dass es mir zu viel wurde. Auch die Charaktere versprühen jeder für sich ihren ganz eigenen Charme und mir wuchs jeder von ihnen binnen kürzester Zeit so unfassbar ans Herz und jede große oder kleine Tragödie ging mir direkt mit an die Nieren. Ich konnte mich einfach wunderbar leicht in das Buch hineinfühlen und dem ganzen alltäglichen Wahnsinn entfliehen. Für mich definitiv eins meiner Buchhighlights 2017 und ich möchte mich an dieser Stelle liebst bei Jellybooks.de und dem Blanvalet Verlag für die Bereitstellung des eBooks bedanken!

Und, seid ihr bereits in Cornwall gewesen und habt die Altons besucht? Lasst mich wissen, was ihr von dem Buch haltet und ob ihr ähnliche Geschichten kennt! Ich freue mich über jeden Kommentar von euch!

Veröffentlicht am 30.06.2018

Sehr vorhersehbar aber tolle Charaktere

0

Inhalt:

1968: Die Familie Alton verbringt wie jedes Jahr den Sommer auf Black Rabbit Hall. Hier scheint für die ganze Familie die Zeit stillzustehen. Die Zwillinge Amber und Toby können mit ihren Geschwistern ...

Inhalt:

1968: Die Familie Alton verbringt wie jedes Jahr den Sommer auf Black Rabbit Hall. Hier scheint für die ganze Familie die Zeit stillzustehen. Die Zwillinge Amber und Toby können mit ihren Geschwistern Barney und Kitty auf dem großen Anwesen spielen und Abenteuer erleben. Ihre Mutter Nancy liebt es mit ihrem Pferd ausritte zu unternehmen. Und ihr Vater Hugo kümmert sich um die Belange des Hauses.

Doch in diesem Sommer ist alles anders. Denn ein großer Schicksalsschlag überrascht die Familie und wird das Leben aller Mitglieder drastisch verändern.

30 Jahre später: Lorna Smith ist mit ihrem Verlobten Jon in Cornwall auf der Suche nach einer Location für ihre Hochzeit. Die beiden haben an diesem Tag schon einige alte Häuser besichtigt. Doch Lorna konnte nichts überzeugen. Deshalb hofft sie sehr auf Black Rabbit Hall. Doch als die dort ankommen finden sie nur ein altes, heruntergekommenes Anwesen. Jon möchte das Anwesen direkt verlassen aber Lorna hat so ein komisches Gefühl. Ihr kommt das Anwesen bekannt vor. Ihre verstorbene Mutter ist früher mit ihr nach Cornwall gereist und hat Fotos vor einem Anwesen gemacht, welches Lornas Meinung nach Black Rabbit Hall sein muss.

Als die alte Mrs. Alton Lorna eine Führung durch das alte Haus anbietet, nutzt Lorna die Chance und erfährt so das Geheimnis hinter Black Rabbit Hall.

Meine Meinung:

Anhand des Klappentextes hatte ich eigentlich eine etwas andere Geschichte erwartet. Da ich aber Geschichten rund um Familiengeheimnisse mag, war es keine böse Überraschung.

Der Handlungsort hat mir gut gefallen. Die Autorin hat einen sehr bildlichen Schreibstil und mir ist es sehr leicht gefallen, mich sofort vertraut mit Black Rabbit Hall und den Personen zu fühlen.
Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Alle haben ihre Geheimnisse und im Laufe der Geschichte fügt sich alles immer mehr zusammen.

Insgesamt ist es eine eher ruhige Geschichte. Das heißt nicht, dass sie langweilig ist. Aber er Erzählstil hat keine Höhen und Tiefen. Viele Dinge die in der Geschichte passen, kann man schon sehr früh erahnen. Da aber alles wirklich liebevoll und leicht beschrieben wird, fällt es einem schwer das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen.
Es gibt keine großen Überraschungen, trotzdem wollte ich wissen wie es ausgeht und was die Familienmitglieder erwartet.

Da dieses Buch in zwei Zeitebenen spielt, wechseln die Kapitel immer zwischen den Personen. Natürlich gibt es am Ende jedes Kapitels einen kleinen Cliffhanger. Auch das ist ein Grund warum man das Buch schnell gelesen haben möchte.

Für mich ein schönes Buch für Zwischendurch. Keine komplett neue Story aber mir haben die Charaktere und der Handlungsort wirklich sehr gefallen. Deshalb bekommt „Black Rabbit Hall“ von mir 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 19.04.2018

Eine wundervolle Geschichte zweier Frauen und ein Familiengeheimnis, das ungemein bewegend und tragisch ist

0

Oh mein Gott, ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
Ich hab dieses Buch aufgeschlagen, begonnen zu lesen und mich sofort verliebt.
Ich finde des Titel wirklich sehr aussagekräftig, denn ich habe mich ...

Oh mein Gott, ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
Ich hab dieses Buch aufgeschlagen, begonnen zu lesen und mich sofort verliebt.
Ich finde des Titel wirklich sehr aussagekräftig, denn ich habe mich sofort in das Anwesen von Black Rabbit Hall verliebt. In seine Atmosphäre, in diese schöne Umgebung. Es versprüht so unheimlich viel Charme, daß man wünschte, man wäre selbst dort.
Es wirkt mysteriös, aber zugleich sehr geheimnisvoll und man hatte irgendwie das Gefühl, einen Ort für immer zu finden.
Ich hatte fast das Gefühl, ich könnte das Gras unter meinen Fingern spüren. So intensiv war das Ganze für mich.
Die Beschreibungen fand ich wirklich sehr toll und gerade dadurch, habe ich mich unglaublich in dieses Buch verliebt.
Demzufolge konnte ich auch Lorna sehr gut verstehen.
Lorna war mir gleich sehr sympathisch. Sie ist erfrischend, ihre Energie die sie anfangs zutage trägt ist ansteckend, aber auch ihre späteren Emotionen, wirkten sehr stark und gewaltig.
Sie lebt in der heutigen Zeit und hat in der Vergangenheit mit ihrer Mutter immer wieder das Anwesen besucht.
Lorna ist fasziniert von dem Anwesen und möchte nun dort ihre Hochzeit feiern.
Man erfährt aber nicht nur ihre Geschichte, sondern auch die Geschichte von Amber, die 1968 dort mit ihren Eltern und ihren Geschwistern lebte.
Ich hab mich lange gefragt,was für eine Rolle Amber bei dem ganzen spielt. Damals reifte sie gerade zu einer Frau heran.
Sie war mir sofort sympathisch, ihre Leichtigkeit, aber auch ihre Ängste und teilweise ihre Traurigkeit haben mich ziemlich berührt.
Wer mir aber noch sehr nahe ging, war ihr Bruder Toby, seine Wut, die er doch recht häufig verströmte, war sehr gut nachvollziehbar.
Ambers Familiengeschichte ist ziemlich komplex gehalten und geht mit ziemlicher Tragik daher.
Eine Familie die einiges mitmachen musste.
Mich hat das ungemein berührt. Vor allem wie jeder damit umgegangen ist.
Schritt für Schritt erfährt man Ambers Geschichte.
Eine Geschichte voller Liebe, Tragik und Schmerz.
Dabei geht es um Verluste, Ängste, aber auch um Neid und Trauer.
Auch in der heutigen Zeit hat man deutlich gespürt, daß Black Rabbit Hall ein großes Geheimnis birgt.
Die beiden Erzählsstränge werden mit so viel Liebe und Einfühlsamkeit dargebracht, das man förmlich durch die Seiten fliegt.
Man spürt Leichtigkeit, aber auch Schwere und tiefe Traurigkeit.
Die Personen erwachen dabei immer mehr zum Leben. Sie sind sehr ausdrucksstark und authentisch gehalten und man kann sich wirklich sehr gut in sie reinfühlen.
Immer mehr beginnt man das große Geheimnis zu ergründen und man erfährt immer mehr von damals.
Die Schatten der Vergangenheit werden immer mehr zu Schatten der Gegenwart.
Man merkt aber auch , daß sich Lorna in Black Rabbit Hall verändert. Ihre Leichtigkeit verwandelt sich in Schwere.
Es ist diese Atmosphäre, die das ganze sehr gut spürbar macht.
Zwei Geschichten die immer mehr offenbaren und dabei immer mehr in den Bann ziehen.
Ab einem gewissen Punkt wurde es dann auch vorhersehbar, das hat jedoch nicht die Spannung getrübt.
Obwohl ich ja eigentlich wusste worauf es hinausläuft, hat mich das Ende dann aber trotzdem noch überrascht.

Hierbei erfahren wir die Perspektiven von Amber und Lorna, was ihnen mehr Raum und Tiefe schenkt.
Die Nebencharaktere waren sehr beeindruckend, doch hätte ich gern noch mehr von Ihnen erfahren.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und stark einnehmend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Buch.

Fazit:
Eine wundervolle Geschichte zweier Frauen und ein Familiengeheimnis, das ungemein bewegend und tragisch ist.
Aber vor allem macht Black Rabbit Hall dieses Buch zu etwas ganz besonderem, ich hab mich unsterblich in das Anwesen verliebt.
Für mich ein Highlight.

Veröffentlicht am 18.04.2017

Ein düsteres Familiengeheimnis..

0

Es gibt Bücher, bei denen muss ich nur den ersten Satz oder die erste Seite lesen,
und ich bin schon voll und ganz überzeugt. So auch bei diesem Buch.
Ich habe die ersten paar Seiten der Leseprobe gelesen ...

Es gibt Bücher, bei denen muss ich nur den ersten Satz oder die erste Seite lesen,
und ich bin schon voll und ganz überzeugt. So auch bei diesem Buch.
Ich habe die ersten paar Seiten der Leseprobe gelesen und wusste sofort :
"Du musst es haben, denn du wirst es lieben!"
So war es dann auch.

Die Geschichte spielt in zwei unterschiedlichen Zeitebenen, einmal im Jahre 1968/69
mit Amber Alton als Protagonistin und einmal in der Gegenwart mit Lorna Smith als Protagonistin. Mir haben diese verschiedenen Zeitebenen wunderbar gefallen, denn
zum einen waren sie im Buch ein klein wenig verschieden gestaltet, was optisch sehr schön war, und zum anderen wurde durch die abwechselnden Zeitgeschehnisse sehr
viel Spannung erzeugt.

Nicht nur durch die verschiedenen Zeiten wurde viel Spannung aufgebaut, sondern
auch durch den sehr niveauvollen Schreibstil der Autorin, der aber trotzdem flüssig zu
lesen ist. Man merkt die Leidenschaft die dahinter gesteckt hat, als sie die Charaktere
für ihr Buch schrieb. Jeder ist so einzigartig und hat eine wundervolle
Charakterfarbe. Ich mochte jeden einzelnen von Ihnen.
Das Schönste jedoch war, dass man immer den Unterschied gemerkt hat zwischen damals
und heute. Die Sprache und die Art der Charaktere war sehr verschieden, so wie es damals
eben war. Es war toll, dass dafür so gut recherchiert wurde, denn die Atmosphäre die im Jahre 1969 geherscht hat, hat man als so real und authentisch wahrgenommen -
einfach klasse.

Zu dem Thema Atmosphäre kann ich nur sagen, dass man in diesem Buch eine Menge
davon bekommt. Es gibt eine wundervolle weihnachtliche Atmosphäre, dann eine im Sommer, als würde man selbst am Strand sitzen und den Wind rauschen hören.
Und wenn es ein Autor schafft, mich dasselbe fühlen zu lassen wie seine Charaktere, sei es Gefühle oder Umgebung, hat er alles richtig gemacht.

Ich kann euch diese wundervolle Familiengeschichte nur ans Herz legen.

Veröffentlicht am 22.02.2017

Spannend, interessant, geheimnisvoll

0

Die Geschichte ist spannend, interessant, auch zum Teil irritierend und der Schreibstil läßt einen mittendrin sein. Egal ob mit Amber und ihrer Familie oder mit Lorna und Jon. Man kann die Geheimnisse ...

Die Geschichte ist spannend, interessant, auch zum Teil irritierend und der Schreibstil läßt einen mittendrin sein. Egal ob mit Amber und ihrer Familie oder mit Lorna und Jon. Man kann die Geheimnisse von Black Rabbit Hall richtig fühlen, was sich besonders bei Lorna und ihrem Gefühl für das Anwesen zeigt. Der Schreibstil ist klasse, jederzeit vor Or,t kann man sich alles bis ins kleinste vorstellen. Es wird auf zwei Zeitebenen erzählt, die Geschichte von Lorna und Jon und Amber und ihre Familie in den Endsechzigern.
Zur Geschichte: Lorna und Jon sind unterwegs in Cornwall um eine passende Hochzeitslocation zu finden. Eigentlich ist der Tag schon fast zu Ende, aber Lorna will noch nach Pencraw Hall, daß sie von früher her zu kennen glaubt. Tatsächlich erreichen sie das Anwesen. Alles stellt sich als alt und herunter gekommen dar. Lorna fühlt sich zu dem Gebäude extrem hingezogen. Sie will nicht nach London zurück und noch das Haus näher kennenlernen. Es gibt eine skurrile Haushälterin und die alte Mrs. Alton.
In der anderen Zeitebene erleben wir die Familie Alton und ihre Beziehung zu Black Rabbit Hall, erleben wie die Kinder groß werden und es einen Riesenknall gibt, der vor allem Amber die älteste Tochter fast mit einem Schlag erwachsen macht.
Es ist so spannend, es gibt soviele Fragen! Wer ist Caroline, Lucian, warum benimmt sich Toby so?
Am Ende kann Lorna das Geheimnis, warum es so so zu dem Anwesen zog, klären. Sie die adoptierte Tochter findet ihre Mutter und muß dafür bis New York reisen. Wer ist ihre Mutter und was hat das ganze mit der Familie Alton zu tun.
Am Ende der Geschichte ist Lorna glücklich. Aus welchem Grund müssen sie lieber Leser selber herausfinden.
TOP-Leseempfehlung