Cover-Bild Royal Games
Band 8 der Reihe "Die Royals-Saga"
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 27.04.2020
  • ISBN: 9783734108846
Geneva Lee

Royal Games

Roman - Ein brandneuer Roman der Bestsellersaga
Charlotte Seydel (Übersetzer)

Clara & Alexander – Sie trafen sich. Sie küssten sich. Sie kämpften für ihr Happy End, doch wahre Love Storys enden nie …
Band 8 der großen, unvergesslichen ROYAL-Saga …


Vom Bad Boy zum König von England. Nach dem tödlichen Anschlag auf seinen Vater hat Alexander die Krone übernommen. Mit Clara an seiner Seite will er die Interessen seines Landes wahren. Doch noch immer hat die königliche Familie Feinde, und die Medien warten nur auf eine skandalöse Schlagzeile. Tatsächlich gibt es in der Vergangenheit seines Vaters ein Geheimnis, das unter keinen Umständen ans Licht kommen darf. Während Alexander um jeden Preis seine geliebte Ehefrau Clara vor all dem schützen möchte, taucht schon der nächste Skandal auf. Einer, den er nicht hat kommen sehen und der nicht nur das Königshaus, sondern auch seine Liebe zerstören könnte …

Die große ROYAL-Saga von Geneva Lee: Über 1 Millionen verkaufte Bücher der SPIEGEL-Bestsellerreihe im deutschsprachigen Raum!

Die gesamte ROYAL-Saga von Geneva Lee

Clara und Alexander:
Band 1 – Royal Passion
Band 2 – Royal Desire
Band 3 – Royal Love

Bella und Smith:
Band 4 – Royal Dream
Band 5 – Royal Kiss
Band 6 – Royal Forever

Clara und Alexander – Die große Liebesgeschichte geht weiter:
Band 7 – Royal Destiny
Band 8 – Royal Games
Band 9 – Royal Lies
Band 10 – Royal Secrets

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2020

Clara & Alexander - Es geht weiter

0

„Royal Games (Royal 8)“ von Geneva Lee
Verfasser der Rezension: Silvana
Preis TB: € 12,99
Preis eBook: € 9,99 (Stand 10.07.2020)
Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-7341-0884-6
Erscheint ...

„Royal Games (Royal 8)“ von Geneva Lee
Verfasser der Rezension: Silvana
Preis TB: € 12,99
Preis eBook: € 9,99 (Stand 10.07.2020)
Seitenanzahl: 416 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-7341-0884-6
Erscheint am: 27.04.2020 im Blanvalet Verlag der Randomhouse Verlagsgruppe
====================

Klappentext:

Clara & Alexander – Sie trafen sich. Sie küssten sich. Sie kämpften für ihr Happy End, doch wahre Love Storys enden nie …

Vom Bad Boy zum König von England. Nach dem tödlichen Anschlag auf seinen Vater hat Alexander die Krone übernommen. Mit Clara an seiner Seite will er die Interessen seines Landes wahren. Doch noch immer hat die königliche Familie Feinde, und die Medien warten nur auf eine skandalöse Schlagzeile. Tatsächlich gibt es in der Vergangenheit seines Vaters ein Geheimnis, das unter keinen Umständen ans Licht kommen darf. Während Alexander um jeden Preis seine geliebte Ehefrau Clara vor all dem schützen möchte, taucht schon der nächste Skandal auf. Einer, den er nicht hat kommen sehen und der nicht nur das Königshaus, sondern auch seine Liebe zerstören könnte …

====================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich habe die vorherigen Bücher über Alexander und Clara auch gelesen und diese haben mir wirklich gut gefallen. Was ich schon einmal als erstes bemängeln möchte ist, dass die Cover wieder geändert wurden. Irgendwie scheint das neuerdings in Mode zu sein. Ich persönlich finde das echt fürchterlich. Auch wenn die Cover der vorherigen Bücher an die neuen angeglichen wurden passen meine alten gekauften nun nicht mehr zusammen. Ich kaufe mir die Bücher nicht noch einmal nur wegen der neuen Cover. Hier sollte der Verlag mal ins Grübeln kommen. Jetzt aber zu der Rezension an sich. Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig, sodass man relativ zügig durch die Geschichte fliegt. Zu Beginn habe ich irgendwie nicht so richtig in die Geschichte rein gefunden. Vielleicht lag es daran dass zwischenzeitlich so viel Zeit vergangen ist. Die Erotik steht für mein Empfinden hier schon sehr im Vordergrund. Lieber lässt man die Protagonisten miteinander in die Kiste hüpfen statt sich den Problemen zu stellen. Das hat mich wirklich schon sehr gestört. Clara versucht sich durchzusetzen, doch auf mich wirkte sie oftmals sehr unsicher. Ein Protagonist hat Gott sei Dank etwas Spannung in das Buch gebracht. Für mich hat das vieles wieder raus gerissen. Ein Buch voller Geheimnisse das dennoch die ein oder andere Überraschung parat hält. War ich mir vorher unsicher den zweiten Teil lesen zu möchten bin ich mir nach dem letzten Drittel des Buches absolut sicher. Den Cliffhanger am Ende fand ich wirklich fies. Dieser macht neugierig auf die Fortsetzung. Von mir gibt es trotz einiger Kritikpunkte eine Leseempfehlung. Für mich sind es eher 3,5 Kleeblättchen, doch da ich die nicht vergeben kann runde ich auf 4 auf.

4 von 5  🍀 🍀 🍀 🍀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2020

Das Drama eines Königstitels

0

Meine Meinung:

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich damals die "Royals"-Saga gelesen habe. Jede Geschichte und jedes Pairing haben mich für sich eingenommen und von Beginn an verzaubert. ...

Meine Meinung:

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich damals die "Royals"-Saga gelesen habe. Jede Geschichte und jedes Pairing haben mich für sich eingenommen und von Beginn an verzaubert. Als es damals noch einen 7.Band der Reihe gab, war ich begeistert und auch, wenn man dachte, das sei nun tatsächlich das Ende, so überrascht die Autorin hier mit einer weitern Fortsetzung, die uns 3 neue Teile beschert.
Noch dazu kommen nun alle Bücher der Reihe in neuem Kleidchen daher und ganz ehrlich, die Gestaltung ist hier absolut gut gelungen. Sowohl von außen, als auch von innen. Im Gegensatz zu den schlichten Covern vom Beginn, können diese mit Farbintensität und ansprechendem Flair punkten.

Doch worum geht es nun in dem neuen Buch der Reihe? Ich kann eigentlich gar nicht zu viel verraten, da hier ja einiges an Vorgeschichte dranhängt. Im Fokus stehen wieder Clara und Alexander, aus deren Perspektiven wir in diesem Buch lesen dürfen. Die royalen Aufgaben haben sie voll und ganz im Griff und vor allem Alexander hat alle Hände voll damit zu tun. Und Clara, die eigentlich mehr machen möchte, als nur das Anhängsel zu sein, muss sich ebenfalls einem Problem nach dem anderen Stellen. Dass es über kurz oder lang kriselt, ist hier definitiv klar. Aber wenn dann auch noch Geheimnisse aus der Vergangenheit das Glück des jungen Paares belasten, ist der Stress vorprogrammiert...

Was ich sagen muss, ist, egal wann man in der Reihe weiterliest, man hat sofort wieder dieses spezielle "Clara und Alexander"-Flair, was mich von Beginn an verzaubert hat. Ich brauchte erstmal einen Moment, um mich wieder in die ganzen Hintergründe und die vergangenen Geschehnisse einzufuchsen, aber wenn man dann einmal alles wieder am Haken hat, läuft das Lesen ganz von alleine. Aber ich muss auch sagen, dass die Stimmung wirklich nicht die Beste ist. Ich hatte während des Lesens mehr als einmal das Bedürfnis, Alexander zu verfluchen, denn seine Art ging mir hier manchmal mächtig gewaltig gegen den Strich. Seine Überfürsorglichkeit und seine extreme beschützende Art sind zwar anfangs noch ganz nett, aber auf Dauer einfach nur anstrengend. Ich an Claras Stelle wäre wahrscheinlich verrückt geworden. Noch dazu ist ja das Problem, dass er sich nicht hundertprozentig öffnet und nicht alles offenbart, was ihm durch den Kopf geht.
Clara indessen versucht irgendwie, sich damit zu arrangieren und ich bewundere, wie sie das trotz der negativen Umstände alles so meistert. Aber ich finde es auch gut, dass sie versucht, sich mal durchzusetzen, ob erfolgreich oder nicht sei erstmal dahingestellt. Und als wäre das alles nicht schon genug der Probleme, kommt dann immer noch ein i-Tüpfelchen obendrauf, was man so gar nicht gebrauchen kann.

Die Art und Weise, wie insbesondere Alexander die Probleme zu lösen versucht - nämlich zwischenmenschlich - ist auf Dauer bei Weitem auch keine Lösung. Dennoch sind die entsprechenden erotischen Szenen genau so, wie ich es von den Büchern der Autorin kenne und man konnte, ebenso wie die Protagonisten selbst, für einen kurzen Moment die Probleme auf den vorhergehenden Seiten vergessen.
Auch das Wiedersehen mit vielen bekannten Charakteren, insbesondere Belle und Smith, lockert das ganze auf und zieht die Kurven zu den mittleren Bänden der Reihe.
Als Leser ist man tatsächlich überrascht, welche Geheimnisse in diesem Buch alle versteckt sind. Was mich jedoch am meisten verwirrt hat, war das Ende, denn hier bin ich noch nicht so ganz sicher, was hier bitte vertuscht wurde. Allerdings habe ich so eine grobe Ahnung. Nun bin ich natürlich umso neugieriger, wie das im nächsten Teil weitergeht. Im Großen und Ganzen stehen hier diesmal eben wirklich die politischen Probleme und Sorgen im Fokus, die alle durch den Königstitel auftauchen. Da ist dann nicht so viel mit Romantik und den großen Liebesszenen, die vor rosa Herzchen nur so leuchten.

Wer die Reihe bisher gelesen hat, der wird um diesen neuen Teil und die Fortsetzung definitiv nicht drumherumkommen. Ich bin schon sehr gespannt auf den weiteren Verlauf und zum Glück dauert es bis zum nächsten ja gar nicht mehr so lange.

Fazit:
★★★★☆
Es ist schön, neue Geschichten aus dem Universum der Royals zu lesen, auch, wenn durch all die Sorgen und Probleme die Romantik und die Liebe ein klein wenig untergehen. Hier gibt es von mir 4 von 5 Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Gelungene Fortsetzung

0

Ich war ziemlich überrascht, dass die Reihe noch weiter geführt wurde, weil ich irgendwie gedacht hatte, dass sie abgeschlossen wäre. Ich hab die Vorgängerbände sehr gemocht und hier auch gleich zugeschlagen.
Am ...

Ich war ziemlich überrascht, dass die Reihe noch weiter geführt wurde, weil ich irgendwie gedacht hatte, dass sie abgeschlossen wäre. Ich hab die Vorgängerbände sehr gemocht und hier auch gleich zugeschlagen.
Am Anfang fand ich es tatsächlich noch etwas schwach. Es kam gar nicht groß Spannung auf und die Geschichte plätscherte so vor sich hin.
Mit der Zeit wurde es aber besser und das Buch ließ sich immer flüssiger lesen und ich hatte auch mehr Spaß daran.
Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass die meisten Erotikszenen für mich hier eher störend waren und ich sie nur überflogen habe.
Insbesondere am Anfang hat mich Alexanders Verhalten schrecklich aufgeregt, was zum Ende hin zum Glück auch besser wurde.
Aber apropos Ende.. was war das bitte? An so einer Stelle kann man doch nicht einfach enden! So ein mieser Cliffhanger! Man kann nur vermuten, was da vor sich gegangen ist.. deswegen: wo bleibt Band 9? Wenn es wirklich das ist, was ich denke, sinkt Alexander weiter in meinem Ranking.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2020

Royal Game ...

0

Meinung:
In "Royal Games" stehen wieder Clara und Alexander im Mittelpunkt, solltet ihr Band 1–3 noch nicht gelesen haben, müsstet ihr dies erst tun, da es sich hier um eine Fortsetzung handelt. Als ich ...

Meinung:
In "Royal Games" stehen wieder Clara und Alexander im Mittelpunkt, solltet ihr Band 1–3 noch nicht gelesen haben, müsstet ihr dies erst tun, da es sich hier um eine Fortsetzung handelt. Als ich gelesen habe, dass es mit den beiden weiter geht, stand für mich fest, dass ich dieses Buch lesen muss.

Das Cover mag ich sehr. Jedoch finde ich es schade, dass sie nicht an die Vorgänger Bände angepasst sind, sondern alle teile jetzt in diesem neuen Stil abgeändert wurden. Dies ist natürlich blöd, wenn man die Vorgänger schon hat, mit dem alten Design. Aber gut, ändern können wir es nicht und stört auch nicht beim Lesen.

Auch wenn der letzte Teil etwas zurückliegt, bin ich gut in die Geschichte reingekommen und habe von der ersten Seite an, mit Clara und Alexander mitgefiebert. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, die beiden auf ihrem Weg zu begleiten. Vor allem Clara hat eine große Entwicklung gemacht und ich muss sagen, dass sie mir nun besser gefällt. Sie ist in meinen Augen jetzt einfach greifbarer für den Leser.

Alexander ist eigentlich wie in den ersten 3 Bänden.
Sehr dominant und herrisch und auch sein Beschützerinstinkt ist hier immer noch sehr ausgeprägt.

Jedoch zeigt er aber auch seine liebevolle und vor allem gefühlvolle Art Clara gegenüber. Was einem zeigt, dass man nicht immer nur danach gehen darf, was die Menschen uns versuchen von außen zu zeigen. Oft steckt im inneren ein weicher Kern.

Fazit:
"Royal Game" ist in meinen Augen eine mehr als gelungene Fortsetzung der Royal-Saga. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen und muss nun voller Ungeduld auf die Fortsetzung warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2020

die Geschichte von Clara und Alexander geht weiter...

0

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Die Sprache bildreich, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. Die Geschichte wird aus Alexanders und Claras Sichtweise erzählt, sodass ich als Leser ...

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Die Sprache bildreich, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte. Die Geschichte wird aus Alexanders und Claras Sichtweise erzählt, sodass ich als Leser einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der beiden erhielt – und so ihre Handlungsweisen – insbesondere die von Alexander besser nachvollziehen und verstehen konnte. Gleichzeitig erhielt ich einen umfassenderen Einblick in die Geheimnisse der Royals und die Intrigen die rund um die Royals gesponnen werden.

Die Charaktere allen voran Clara und Edward haben es mir nach wie vor angetan. Alexander – immer noch ein schwieriger Charakter – dessen Handlungen ich nur durch seine Erziehung, die Geheimnisse und Intrigen, von denen er mehr weiß als alle anderen – zumindest ein gewisses Maß an Verständnis bei mir wecken. Und wo ich immer noch hoffe – dass er die Kurve bekommt.

Die Handlung rund um die Intrigen und Geheimnisse der Royals empfand ich in diesem Teil nicht ganz so spannend und im Vordergrund wie in den Teilen 1-3 und Teil 7. Hier hatte ich das Gefühl, dass es sich eher um einen „Zwischenband handelt – der auf die weiteren Teile vorbereitet und weitere Geheimisse und Intrigen ins Spiel bringt. Und mit einem Cliffhanger endet.
Insgesamt war für mich der Anteil an erotischen Szenen zu ausgeprägt. Was wohl daran liegt, dass ich die Reihe nicht mehr im Erotik-Genre angesiedelt hatte – und diesen Focus daher so nicht erwartet hatte.

Fazit:

Für mich etwas schwächer als die ersten Teile um Alexander und Clara – der für mich eher als Vorbereitung auf die beiden nächsten Teile anzusehen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere