Cover-Bild Ophelia Nachtgesang
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 21.09.2021
  • ISBN: 9783522506960
Gesa Schwartz

Ophelia Nachtgesang

Die Dunkle Fee | Eine Geschichte voller Spannung und Magie
Alexandra Helm (Illustrator)

Magisch, finster, abenteuerlich – diese Dunkle Fee verzaubert.

Ophelia ist eine Dunkle Fee, die verstorbene Seelen ins Totenreich führt. Leider geht dabei so manches schief: Mal verliert sie die Seelen, mal lockt sie mit ihrem Gesang die falschen an. Der Schwarze Zirkel gibt ihr eine letzte Chance: Sie soll den 93-jährigen Augustus Pinlin ins Totenreich begleiten. Allerdings ist Augustus ein begnadeter Magier. Und so passiert es, dass dieser einen Großteil von Ophelias magischen Fähigkeiten an sich nimmt. Und da der Alte noch eine Rechnung offen hat, bietet er ihr einen Deal an: Ophelia hilft ihm und bekommt im Gegenzug ihre magischen Kräfte zurück. Und so beginnt ein Abenteuer, das sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätte ausdenken können ...

Ein Spannungsschmöker der Extraklasse ab 11 Jahren

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2021

Ein wunderbar magisches Buch für Jung und Alt

0

Ophelia ist eine Dunkle Fee, die verstorbene Seelen ins Totenreich führt. Leider geht dabei so manches schief: Mal verliert sie die Seelen, mal lockt sie mit ihrem Gesang die falschen an. Der Schwarze ...

Ophelia ist eine Dunkle Fee, die verstorbene Seelen ins Totenreich führt. Leider geht dabei so manches schief: Mal verliert sie die Seelen, mal lockt sie mit ihrem Gesang die falschen an. Der Schwarze Zirkel gibt ihr eine letzte Chance: Sie soll den 93-jährigen Augustus Pinlin ins Totenreich begleiten. Allerdings ist Augustus ein begnadeter Magier. Und so passiert es, dass dieser einen Großteil von Ophelias magischen Fähigkeiten an sich nimmt. Und da der Alte noch eine Rechnung offen hat, bietet er ihr einen Deal an: Ophelia hilft ihm und bekommt im Gegenzug ihre magischen Kräfte zurück. Und so beginnt ein Abenteuer, das sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätte ausdenken können ... (Klappentext)

Dieses magische Buch hat mich begeistert. Ich gehöre zwar nicht zur Zielgruppe, aber aufgrund des Schreibstils war ich sofort in den Bann gezogen. Es ist fesselnd, begeisternd, abenteuerlich, emotional, magisch, spannend und es läßt sich hervorragend lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Das Kopfkino springt sofort an und ich war auch gleich mitten in der Handlung dabei, ein Teil davon. Es hat mich regelrecht aufgesaugt. Die Handlungsorte sowie die Charaktere erschienen sehr real und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Trotzdem wird der eigenen Fantasie noch genügend Spielraum gelassen. Es entstand eine Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte. Ein wunderbar magisches Buch für Jung und Alt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Ophelia, Tiberius und August

0

Ophelia Nachtgesang ist eine dunkle Fee, doch sie ist noch in der Ausbildung und sie droht zu scheitern. Ihr gelingt das Schweben noch nicht so recht und da Regentropfen und überhaupt Wasser bei Berührung ...

Ophelia Nachtgesang ist eine dunkle Fee, doch sie ist noch in der Ausbildung und sie droht zu scheitern. Ihr gelingt das Schweben noch nicht so recht und da Regentropfen und überhaupt Wasser bei Berührung schmerzen und heiß sind, trägt sie Gummistiefel, weswegen sie von den anderen dunklen Feen ausgelacht oder zumindest schräg angeschaut wird. Zum Glück hat sie Tibernius, einen übergewichtigen Raben, der für sein Leben gern Blaubeeren frisst und immer einen Kommentar in petto hat. Ophelia wird erneut vor den Schwarzen Zirkel zitiert und sie erhält eine letzte Chance: sie soll August Pinlin nach seinem Tod durch die Finsternis führen. Und dieses Mal bitte ohne Pannen. Das sollte zu schaffen sein, denn August hat ein langes Leben hiner sich. Ophelia und Tiberius beobachten August bis zu seinem Tod. Und dann passiert das Unglaubliche: August ist oder war ein Magier und er stiehlt Ophelia ihre Magie. Allerdings verspricht er, dass er sie sich nur geliehen hat. Denn er hat noch eine Aufgabe zu erfüllen. Ophelia hilft ihm dabei und so entwickelt sich eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Akzeptanz, Magie und Abenteuer. Zwischendurch hatte die Geschichte ein paar Längen, aber am Ende zog das Tempo wieder an.

Veröffentlicht am 14.10.2021

Einzigartige und schöne Idee

0

Inhalt

Als Dunkelfee gehört es zu Ophelia Nachtgesangs Aufgabe, Seelen in die Totenwelt zu führen. Nur ist sie alles andere als gut in ihrem Job. Mal lockt sie die falsche Seele an, mal verliert sie sie ...

Inhalt

Als Dunkelfee gehört es zu Ophelia Nachtgesangs Aufgabe, Seelen in die Totenwelt zu führen. Nur ist sie alles andere als gut in ihrem Job. Mal lockt sie die falsche Seele an, mal verliert sie sie unterwegs. Vom Zirkel der Dunkelfeen bekommt sie eine letzte Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Ophelia muss den alten Augustus Pinlin ins Totenreich bringen. Die Aufgabe entpuppt sich als nicht ganz einfach. Als Augustus ihr unterwegs die Magie raubt, schliesst Ophelia mit ihm einen Deal, der ihr Leben verändern sollte.

Atmosphäre und Schreibstil

Obwohl das Buch auch für jüngeres Publikum gedacht ist, ist die Atmosphäre eher düster und der Schreibstil nicht ganz einfach. Gerade deshalb empfand ich das Buch als alterslos.
Beschrieben wurden die Szenen allesamt äusserst präzise, sodass man selbst wirre Szenen in einer ungewohnten Welt verstehen konnte. Nur Namen bereiteten mir ab und zu ein paar Schwierigkeiten...

Handlung

Den Plot fand ich an sich nicht überaus spektakulär, er findet schliesslich auch auf „nur“ rund 360 Seiten statt, doch sowohl die Welt als auch Charaktere waren einzigartig und neu für mich.
Besonders gefiel mir die Idee, dass Feen uns nach unserem Tod mit ihrem Gesang anlocken und in die Totenwelt führen.
Zudem mochte ich, wie actionreich die Geschichte war.
Trotzdem bin ich zwischendrin leider ein, zwei Mal aus der Geschichte gefallen. Warum genau, kann ich nicht sagen.

Figuren

Ophelia war als Protagonistin sehr geeignet. Sie war einzigartig, hatte Schwächen und Ängste und bewies trotz allem gehörig viel Mut. Über die Geschichte sah man auch gut die persönliche Entwicklung.
Tiberius, Rabe und bester Freund von Ophelia, lockerte die Story an den richtigen Stellen auf und brachte mich mehrmals zum Schmunzeln.

Der leicht beängstigende Eindruck täuscht. Augustus wuchs mir unheimlich schnell ans Herz. Seine Freundschaft zu Ophelia hat mir richtig gut gefallen, auch, dass ihnen weder Spezies, noch Alter im Weg stand.
ENDE SPOILER
Zudem hatten alle in der Geschichte eigene Motive, die mich überzeugt haben, was mir immer sehr wichtig ist.

Fazit

Eine etwas düstere, aber trotzdem schöne und einzigartige Geschichte über Freundschaft und Selbstfindung, die nicht nur für jüngere Leser geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Eher nur für jüngere Leser

0

Die Gestaltung
Die Gestaltung des Buches ist sehr schön und gefällt mir sehr gut. Das Cover passt perfekt zu dem Buch und sieht fantastisch aus. Auch die kleinen Motiven zu jedem Kapitelanfang gefallen ...

Die Gestaltung
Die Gestaltung des Buches ist sehr schön und gefällt mir sehr gut. Das Cover passt perfekt zu dem Buch und sieht fantastisch aus. Auch die kleinen Motiven zu jedem Kapitelanfang gefallen mir sehr gut.

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen einfachen Schreibstil, dem ich einfach folgen konnte. Es ist eher kindlich geschrieben und durch viele kurze Sätze, wodurch ich nicht flüssig vorankam. Ich fand es manchmal zu abgehackt. Aber dennoch lässt es sich im großen und ganzen sehr gut lesen und ist fantasieanregend.

Die Handlung
Die Handlung fand ich leider nur mittelmäßig. Es hat gut angefangen, aber es war mir zu langatmig. Ich habe mir leider oft gewünscht, dass es endlich zu dem 'Showdown' kommt. Ich finde es wurde künstlich in die Länge gezogen, was mir etwas die Freude am Lesen genommen hat. Die Idee ist echt toll und ich mag die Handlung insgesamt auch gerne, aber manchmal war es mir zu viel. Demgegenüber hätte ich mir lieber gewünscht, dass die Welt mehr beschrieben würde, mehr zu den Kreaturen etc.
Es hat mich gut unterhalten und auch immer wieder überrascht.

Die Charaktere
Die Charaktere finde ich sehr interessant, doch leider kann ich mich mit ihnen nicht identifizieren. Sie sind meiner Meinung nach eher oberflächlich geblieben, obwohl der Leser genug Informationen zu ihnen erhält und sie kennenlernt.

Fazit
Eine interessante Idee. Das Buch würde ich jedoch eher jüngeren Lesern empfehlen, da ich mich oft 'zu alt' dafür gefühlt habe. Es ist eine schöne Geschichte, die mir stellenweise jedoch zu ausführlich war.