Cover-Bild Noch immer Zeit zu lieben
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 21.05.2025
  • ISBN: 9783328111849
Heike Abidi

Noch immer Zeit zu lieben

Roman - Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Der perfekte Sommerroman zum Wegträumen und Verlieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Isabel, Ende 40, hat die letzten Jahre ihre Mutter gepflegt und steht nun nach deren Tod vor einem Neuanfang. Sie will endlich wieder als Fotografin voll durchstarten. Ihr erster großer Auftrag führt sie ausgerechnet nach Stockholm – dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder schwedischen Boden zu betreten. Der Verlust ihres Verlobten Oscar, der vor 25 Jahren bei einer dummen Wette ertrank, schmerzt noch zu sehr. Doch das lukrative Projekt in einem schicken Stockholmer Hotel kann sie nicht ablehnen.

Die malerische Gamla Stan und die sommerliche Idylle der Schären verzaubern sie sofort wieder. Dass sie sich dort ausgerechnet in Hotelchef Lennart verliebt, war so nicht geplant. Isabels Gefühle für ihn sind stärker als ihr Widerstand. Doch dann erfährt sie etwas über ihn, was alles ändert und ihr neues Glück aufs Spiel stellt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2025

Darf man die zweite große Liebe finden und glücklich sein?

0

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Die Farben und die Details gefallen mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Isabel hat sich die letzen Jahre um ihre an Alzheimer ...

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet. Die Farben und die Details gefallen mir sehr gut. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Isabel hat sich die letzen Jahre um ihre an Alzheimer erkrankte Mutter gekümmert, dabei ist ihre Karriere als Fotografin etwas eingeschlafen. Nach dem Tod der Mutter möchte sie deren Haus etwas umgestalten. Isabel konnte nach dem Tod ihrer großen Liebe vor 25 Jahre nie wieder eine Beziehung eingehen, immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Olivia, die auch ihre Agentin ist. Oscar und sie wollten eigentlich nach Schweden auswandern aber nach dem tragischen Unfall wollte Isabel dort nie hin zurück. Nun hat sie aber einen sehr lukrativen Job in einem Hotel in Schweden ergattern können. Olivia überzeugt sie und Isabel merkt schnell, dass sie das Land noch immer liebt. Auf dem Weg zum Hotel trifft sie auf Lennart, dieser entpuppt sich als Juniorchef des Hotels. Es beginnen 3 Wochen voller Gefühle und Isabel denkt, dass sie ihr Glück gefunden hat, doch dann passiert etwas und Isabel wendet sich von Schweden und von Lennart ab. Gibt es die Chance auf eine zweite, große Liebe?
Isabel hat mir als Charakter sehr gut gefallen, ich mochte ihre Lebenserfahrung und ihre Art. Olivia und die anderen Nebencharaktere wurden auch sehr gut vorgestellt und haben die Handlung gut unterstützt. Lennart war Immer präsent und unglaublich sympathisch. Die Beschreibungen der Orte und der Natur war unglaublich detailliert. Ich hatte viele schöne Lesestunden und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Es hat mir so unglaublich gut gefallen!

0

Wann gefällt mir eigentlich ein Liebesroman so richtig gut? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Natürlich spielen die transportierten Emotionen eine große Rolle. Aber ist das nicht die Mindestbasis ...

Wann gefällt mir eigentlich ein Liebesroman so richtig gut? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Natürlich spielen die transportierten Emotionen eine große Rolle. Aber ist das nicht die Mindestbasis für einen Liebesroman, dass er es zumindest etwas knistern lässt? Um in Bildern zu sprechen: Es würde ja auch niemand sagen, dass es bei einem guten Butterbrot darauf ankommt, dass es Butter draufhat. Also muss da ja mehr sein. Bei mir jedenfalls kommt es am meisten auf die Authentizität an. Damit meine ich, dass mir sowohl der Fortgang der Handlung realistisch vorkommen muss und die Figuren so handeln, dass ich es als schlüssig empfinde. Das ist mein Nummer-Eins-Kriterium für einen perfekten Liebesroman. Diese Anforderung hat Heike Abidis Liebesroman Noch immer Zeit zu lieben ganz vorzüglich erfüllt!
Wir lernen Isabel in ihrer Wohnung kennen, kurz nachdem ihre Mutter nach schwerer Krankheit verstorben ist. Um sie aus dieser schweren Zeit herauszuholen, hat ihre beste Freundin und Agentin Olivia einen Auftrag in Schweden für sie an Land gezogen. Als Fotografin hat sich Isabel während der Pflege ihrer Mutter nur mit kleineren Aufträgen in der näheren Umgebung über Wasser gehalten. Ein Tapetenwechsel ist also gar nicht schlecht. Wäre es nur nicht ein Hotel in Schweden, für das Isabel ein Fotokonzept entwerfen und umsetzen soll. Denn Isabel hat vor einem halben Leben ihre große Liebe in Schweden bei einem Badeunfall verloren und versucht seitdem irgendwie damit zurecht zu kommen. Trotzdem lässt sie sich darauf ein und merkt in Schweden schnell selbst, wie sehr sie dieser Auftrag und der Aufenthalt in Stockholm verändert. Nicht nur die Ablenkung tut ihr gut, sondern es erwachen auch Gefühle in ihr, die sie lange nicht mehr erlebt hat. Denn Juniorchef Lennart gefällt ihr ziemlich gut. Sie verbringen viel Zeit miteinander, es knistert gewaltig und dann tut sich ein neues Detail aus ihrer Vergangenheit auf, das alles verändert.
Ich mag Isabel. Sie ist so sympathisch und ich kann sie so gut verstehen. Sie hat den Tod ihrer Mutter zu verarbeiten und dass ihr Verlobter vor 25 Jahren tragisch verstorben ist, strahlt auf ihr ganzes Leben aus. Dennoch nimmt sie den Auftrag an und lässt sich von ihrer Freundin helfen. Das zeigt Kampfgeist und dass Isabel bereit ist, etwas zu tun, damit es ihr bessergeht. Auch wie sie damit umgeht, als sie merkt, dass sie sich zu Lennart hingezogen fühlt, mochte ich sehr. Zwar gesteht sie es sich zuerst nicht ein, aber reflektiert genau zum richtigen Zeitpunkt und handelt für mich total logisch. Und zu Lennart kann ich einfach nur sagen: Er ist traumhaft. Er erobert nicht nur Isabel mit seinem Charme, Witz und seinen süßen Ideen, sondern uns Leser gleich mit. Für mich war es die perfekte Liebesgeschichte. Ich war ganz begeistert von den Figuren, der bildreichen Sprache, die mir einen wunderschönen Leseurlaub in Schweden beschert hat und von den wunderbar transportierten Emotionen, die sich für mich sehr echt angefühlt haben.
Ganz großes Liebesroman-Kino, das ich jedem empfehlen möchte, der sich einfach in eine wunderbare, echte Liebesgeschichte fallen lassen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Feel Good Buch mit Suchtpotenzial

0

Niemals hätte ich damit gerechnet in „Noch immer Zeit zu lieben“ von Heike Abidi ein Highlight zu finden, doch ich wurde überrascht!

Isabel zeigt uns, dass es niemals zu spät ist um sein Leben neu zu ...

Niemals hätte ich damit gerechnet in „Noch immer Zeit zu lieben“ von Heike Abidi ein Highlight zu finden, doch ich wurde überrascht!

Isabel zeigt uns, dass es niemals zu spät ist um sein Leben neu zu beginnen und auf die Liebe und Glück zu hoffen. Sie hat so schlimme Verluste erlitten, die ihr noch immer den Alltag schwer machen und trotzdem lässt sie sich nicht unterkriegen. In Stockholm lässt sie die Liebe wieder in ihr Leben und lernt, für sich selbst einzustehen und Neues auszuprobieren. ✨

Lennart ist ein wundervoller Mann, der humorvoll und verständnisvoll ist und eine absolute Green-Flag! Während er Isabel auf Dates ausführt hat er auch mein Herz gestohlen und er darf es gerne behalten. 🫶🏻

Das Setting in Stockholm ist wunderschön und durch die detaillierte Darstellung und die vielen Dates der Beiden, hatte ich das Gefühl selbst dort zu sein.

Heike Abidi hat hier ein wunderschönes, humorvolles und sentimentales Buch erschaffen, das mein Herz erwärmt hat und mir eine tolle Lesezeit bereitet hat. 🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Sommer, Sonne, Schweden!

0

Im Mai 2025 hat Heike Abidi den Roman „Noch immer Zeit zu lieben“ gemeinsam mit dem Verlag Penguin herausgebracht. Das Cover ist in fröhlich, frischen Farben gehalten. Es passt gut zur Geschichte, in das ...

Im Mai 2025 hat Heike Abidi den Roman „Noch immer Zeit zu lieben“ gemeinsam mit dem Verlag Penguin herausgebracht. Das Cover ist in fröhlich, frischen Farben gehalten. Es passt gut zur Geschichte, in das Genre und zum Erzählton des Romans.
Von Heike Abidi habe ich schon einige Romane gelesen. Sie haben alle eines gemeinsam. Sie sind einfach großartig. So habe ich gleich zugegriffen, als ich das neue Werk von ihr in den Händen gehalten habe. Neugierig bin ich in die Geschichte gestartet.
Die verwitwete Fotografin Isabel hat in den letzten Jahren ihre kranke Mutter gepflegt. Ihre künstlerische Karriere hat pausiert und zum Geldverdienen hat sie Unmengen von Klassenfotos geschossen. Dann kommt ihre Freundin und Agentin Olivia mit einem Hammerauftrag. Ausgerechnet in Stockholm. Isabel hat sich geschworen, nie wieder einen Fuß nach Stockholm zu setzen, denn dort hat sie ihren Mann verloren. Doch der Auftrag ist einfach zu reizvoll und Olivias Argumente sind einfach nicht zu schlagen. Ehe Isabel sich versieht, ist sie in Stockholm gelandet. Die Landschaft nimmt sie sofort für sich ein und ehe sie sich versieht, verliebt sie sich in den Hotelchef Lennart. Es könnte ein perfekter Neuanfang werden, wäre da nicht diese Geschichte von damals…
Heike Abidi hat nicht nur einen lockeren und leichten Schreibstil, sie hat auch einen erfrischenden Humor. Und so habe ich über ca. 336 Seiten häufig geschmunzelt. Über Isabel und ihre zahlreichen Versuche, nicht nach Schweden zu fahren. Über Olivia und ihre patenten Ratschläge. Und über Lennart, der sowas von gar nicht aufgibt um Isabel zu werben. In diesem Roman passt einfach alles. Die Geschichte liest sich gut. Der Erzählton ist fröhlich und lebensbejahend. Ich will immer wissen, wie es denn nun weitergeht. Da gibt es schlicht einen einzigen Kommentar zu: Bitte mehr davon!
Mit viel Herz, einer ordentlichen Portion Menschlichkeit und einer saftigen Prise Humor hat Heike Abidi einen Liebesroman auf den Büchermarkt gebracht, der den Leser mit der Frage beschäftigt, ob Isabel nach dem Tod ihres Mannes und ihrer Mutter wieder glücklich werden darf und wie das vielleicht gelingen kann. Von mir bekommt diese Erzählung das Prädikat „lesenswert“ und verdiente 5 Lesesterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Ein Buch für deine Seele

0

Isabel hat vor 25 Jahren die Liebe ihres Lebens durch einen tragischen Unfalltod verloren.

Sie hat den Verlust nie ganz überwunden und ist deshalb nie wieder nach Schweden gereist.
Die Erinnerungen an ...

Isabel hat vor 25 Jahren die Liebe ihres Lebens durch einen tragischen Unfalltod verloren.

Sie hat den Verlust nie ganz überwunden und ist deshalb nie wieder nach Schweden gereist.
Die Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit sind dort zu präsent.

In den letzten Jahren drehte sich Isabels Leben nur um ihre Mutter, die an Alzheimer erkrankt ist.

Nach dem Tod der Mutter bekommt sie ein Jobangebot als Fotografin in Schweden.

Kann sie in Schweden endlich mit ihrer Vergangenheit und ihrem Verlust abschließen?



Das Cover ist so wunderbar leicht und sieht einfach zauberhaft aus.



Die Thematik des Buches ist Trauer und Verlust, doch trotz alledem habe ich diese Geschichte als absoluten Wohlfühlroman in Erinnerung.

Ich habe von Heike Abidi bisher noch kein Buch gelesen, aber es wird sicher nicht das letzte gewesen sein.



Der Schreibstil ist flüssig, kurzweilig und ich bin regelrecht durch die Zeilen geflogen.



Die Protagonisten sind in der Blüte ihres Lebens und Ende 40, beide sehr sympathisch und bodenständig.

Isabel ist noch sehr stark in ihren Erinnerungen und des Verlustes verhaftet, ihren Zwiespalt und ihre Bemühungen das Leben zu genießen sind beim Lesen spürbar.

Lennart ist humorvoll, gutaussehend und er lässt sich weiß Gott alles einfallen, um Isabel für sich zu gewinnen.
Wo sie sich noch in ihrem Drama und Gefühlschaos befindet, ist für ihn klar, dass sie zusammen gehören.



Nebencharaktere wie Lennarts Schwester und Isabels Freundin Olivia mischen in der Geschichte temperamentvoll mit.

Beide kann man sich gut als Freundinnen vorstellen und sie geben der Handlung die richtigen Impulse und eine gewisse Leichtigkeit.



Das Setting Schweden ist traumhaft, ich war schon in Stockholm und konnte mir alles so bildlich vorstellen.

Isabel geht während ihres Foto-Shootings an bezaubernde Orte und am liebsten würde man direkt selbst nach Schweden reisen !



Die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite einfach wunderbar.

Als das Ende nahte, hätte ich mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht.

Ein kleiner Ausblick oder Epilog wäre das absolute Sahnehäubchen gewesen.



Eine Geschichte fürs Herz, mit überraschenden Wendungen, vielen Emotionen und sympathischen Protagonisten, was will Frau mehr?

Ich kann das Buch wärmstens empfehlen und es verdient 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere