Cover-Bild ELFENKRONE
Band 1 der Reihe "Die ELFENKRONE-Reihe"
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 11.05.2020
  • ISBN: 9783570313589
Holly Black

ELFENKRONE

Die Elfenkrone-Reihe 01 - Gewinner des Deutschen Phantastik Preises 2019
Anne Brauner (Übersetzer)

Ein gefährlicher Machtkampf, eine Elfenkrone und ein Mädchen ...

»Natürlich möchte ich wie sie sein. Sie sind unsterblich. Cardan ist der Schönste von allen. Und ich hasse ihn mehr als den Rest. Ich hasse ihn so sehr, dass ich manchmal kaum Luft bekomme, wenn ich ihn ansehe …« Jude ist sieben, als ihre Eltern ermordet werden und sie gemeinsam mit ihren Schwestern an den Hof des Elfenkönigs verschleppt wird. Zehn Jahre später hat Jude nur ein Ziel vor Augen: dazuzugehören, um jeden Preis. Doch die meisten Elfen verachten Sterbliche wie sie. Ihr erbittertster Widersacher: Prinz Cardan, der jüngste und unberechenbarste Sohn des Elfenkönigs. Doch gerade ihm muss Jude die Stirn bieten, wenn sie am Hof überleben will …

Alle Bände der »Elfenkrone«-Welt:
ELFENKRONE (Band 1)
ELFENKÖNIG (Band 2)
ELFENTHRON (Band 3)
Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen (Illustrierter Zusatzband)
Die verlorenen Schwestern - Eine Elfenkrone-Novelle (nur als E-Book verfügbar)

ELFENERBE - Der gestohlene Thron

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2020

hin und hergerissen!

0

der schreibstil der autorin ist gut lesbar und trotz des genres einfach zu verfolgen.
die welt wird bunt ausgeschmückt und erscheint in den meisten punkten nachvollziehbar. auch, wenn man noch nicht so ...

der schreibstil der autorin ist gut lesbar und trotz des genres einfach zu verfolgen.
die welt wird bunt ausgeschmückt und erscheint in den meisten punkten nachvollziehbar. auch, wenn man noch nicht so im fantasy genre bewandert ist, kann man die magie spüren und bekommt einige charakterzüge von typischen fantasyfiguren erklärt. also quasi ein perfekter einstieg in das genre, obwohl auch ganz selten eigenschaften nicht erklärt wurden, die man dann so hinnimmt.
die story verläuft zu beginn sehr schnell, man lernt die charaktere in der menschenwelt kennen. zunächst dachte ich, dass vivi die hauptprotagonistin ist, weil sie so strahlend hervorgehoben wird. dass aber genau das zu jude passt, die dann unser hauptcharakter ist, wird einem erst später bewusst und dann passt dieser verwirrende anfang auch wieder. ab und zu jedoch zieht sich die handlung ein wenig, weil nebenheschichten laufe, die man nicht eindeutig in verbindung mit den elfen und dem ziel des buches bringen kann. eigentlich weiß man erst in den letzten 2 kapiteln, worauf das buch hinausläuft.
mir gefielen die interaktionen zwischen den charakteren besonders gut, denn die kommunikation wirkte schon fast poetisch und nie gänzlich klar. was mich störte war, dass besonders tyran und cardan nie transparent erscheinen und in ihren stimmungen überdurchschnittlich stark schwanken.
spannend wurde es zum ende, als jude ihr geheimnis nicht einmal dem leser übermittelt und einfach die tat vollführt. den zweiten teil werde ich aufjedenfall lesen, weil ich so zwiegespalten nicht verbleiben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Am Ende sehr mitreißend :-)

0

Zu allererst muss ich sagen, dass dieses Cover einfach total toll aussieht. Es ist meiner Meinung nach sehr treffend und passt gut zu dem Inhalt der Geschichte. Die Charaktere konnten mich auch vollkommen ...

Zu allererst muss ich sagen, dass dieses Cover einfach total toll aussieht. Es ist meiner Meinung nach sehr treffend und passt gut zu dem Inhalt der Geschichte. Die Charaktere konnten mich auch vollkommen überzeugen. Ein besonders großer Fan bin ich von Jude. Sie ist so selbstbewusst und steht total zu ihrer Meinung und nimmt vor allem kein Blatt vor den Mund. Wenn ihr etwas nicht passt dann sagt sie das auch. Das fand ich persönlich sehr beeindruckend. Am Anfang hatte ich leider relativ große Schwierigkeiten damit in die Geschichte reinzukommen, da ich anfangs nicht so richtig gepackt war. Ich hatte diese Probleme bis ca. Seite 160. Ab dort hatte ich mich an die Geschichte und den Schreibstil gewöhnt und die Geschichte hatte mich endlich gepackt. Von da an hat es mir auch wirklich sehr viel Spaß gemacht und total gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2020

Bis zum zweiten Teil ging so gut wie nichts....

0

Judes Eltern wurden, als sie noch ein Kind war, von Madoc getötet, denn ihre Mutter hat auch mit ihm ein gemeinsames Kind. Ihre Schwester Vivi. Mit dieser und ihrem Zwilling Taryn verschleppt der General ...

Judes Eltern wurden, als sie noch ein Kind war, von Madoc getötet, denn ihre Mutter hat auch mit ihm ein gemeinsames Kind. Ihre Schwester Vivi. Mit dieser und ihrem Zwilling Taryn verschleppt der General sie ins Elfenheim. Dort lebt seine restliche Familie, Oryana, Madocs Frau und Oak ihr Sohn.
Jude wird als Menschliche nicht gut im Elfenheim behandelt und entschließt deshalb am Anfang des Buches ihnen Einhalt zu gewähren. Vor allem Cardan scheint sie abgrundtief zu hassen. Sie führen einen heftigen Schlagabtausch. Als Jude beschließt für ihren Traum Ritterin zu werden,( Madoc bringt ihr die Kampfkunst bei), zu kämpfen gerät sie an den Kronprinz Dain, der große Bruder von Cardan. Sie geht mehrere zwielichtige Deals ein und muss schon bald mit den KOnsequenzen zurecht kommen.

Ich habe schon sehr viel von den Büchern von Holly Black gehört und hatte dementsprechend auch hohe Erwartungen an das Buch. Ich wurde leider teilweise extrem enttäuscht. Die Bücher habe ich einzig angefangen zu lesen, da die Elfengeschichten von Sarah J Maas mir zusagen. Ich dachte sie seien so ähnlich und teilweise lag ich damit auch richtig. Das Buch war bis zum 20. Kapitel wirklich zäh und langwierig zu lesen. Die Figuren sind meiner Meinung nach öfters aus ihrem Charakter gefallen und trafen Entscheidungen die ich nicht nachvollziehen konnte. Jude scheint ein endloser Scheiterhaufen als Leben zu haben und manchmal wirkte es für mich einfach zu übertrieben. Ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, aufzuhören zu lesen, da ich das allerdings noch nie getan habe und das Buch ja irgendwie an seinen Hype gekommen sein muss, habe ich weitergelesen. Das war eine gute Idee, denn ab Kapitel 20 wurde die Geschichte immer besser. Es kamen viele unerwartete Plottwists und die Geschichte nahm so langsam eine Form an. Die Motive der Charaktere konnte ich dann besser verstehen und nachvollziehen. Zusätzlich hat mir sehr gut gefallen, dass Jude wirklich angefangen hat für eine Änderung zu kämpfen. Sie kommt nicht nur mit Gewalt weiter, sondern "passt" sich an das Elfenreich an und greift zu härteren Maßnahmen. Es ist schön diese Charakterentwicklung mitanzusehen zu dürfen. Ich bi gespannt wie es weiter geht und freue mich darauf weiterzulesen. Ich werde also trotz der Enttäuschung am Anfang noch die restlichen Bände lesen und hoffe, dass diese gleich spannend anfangen.
Ich empfehle das Buch an Elfenliebhaber, die schon an anderen Büchern dieser Art gefallen gefunden haben und an alle, die eine Kämpferin als Protagonistin lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2020

Das Buch hat nicht nur ein wunderschönes Cover sondern auch eine tolle Gescichte!

0

Meinung:

Am Anfang war ich wirklich skeptisch und dachte mir, das mir dass Buch eher weniger gut gefallen wird aber siehe da!
Es war klasse!

Ich mochte die Protagonistin Jude wirklich sehr, nur manchmal ...

Meinung:

Am Anfang war ich wirklich skeptisch und dachte mir, das mir dass Buch eher weniger gut gefallen wird aber siehe da!
Es war klasse!

Ich mochte die Protagonistin Jude wirklich sehr, nur manchmal kam mir der Gedanke, was sich immer mehr zum Schluss festigte, das Jude eher eine Antiheldin ist den sie strebte immer mehr nach Macht und als ich dann den Klappentext zum 2. Band gelesen habe bestätigte es mir das immer mehr! Zwar tut das nichts zur Sache da Jude generell ihre guten und schlechten Seiten an sich hat.
Ich fand Cardan einen super ausgearbeiteten Charakter, die Idee dahinter und seiner Geschichte ist grandios! Ich war „geschockt“ als man immer von seiner Geschichte erfahren hat, da diese sehr interessant ist und er auch vieles durchgemacht hat, das macht ihn für mich einen super ausgearbeiteten Charakter!

In der Welt wo die ganze Geschichte abläuft finde ich sehr interessant es war auch gut das in dem Buch eine Karte ist das man sieht wo man sich befindet.
Die Entwicklung was die Geschichte betrifft ist extrem schnell geschehen und bin regelrecht nur durch die Seiten geflogen da dieses Buch suchtfaktoren hat! Das Ende war auch sehr interessant gelöst worden, es wurden Sachen aufgeworfen mit denen ich nicht gerechnet hat. Für mich war es teilweise absolut unvorhersehbar.

Das einzige was ich wirklich bemängele ist der Schreibstil, ich musste teilweise Sätze nochmal lesen da ich Probleme hatte mitzukommen. Immer mehr zum Ende hin habe ich mich daran gewöhnt. Und das Cover ist doch mal mal ein Traum!

Fazit:

4,5 von 5 Sternen! Ein wirklich großartiges Buch und wie gesagt das einzige was ich bemängle war der Schreibstil! Dicke Leseempfehlung! Und dieses tolle Buch ist auch direkt auf die „Highlight 2019“ Liste gewandert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2020

Im Spiel um Macht musst du klüger sein als alle anderen und darfst niemandem trauen

0

Wenn ich Jude in wenigen Worten beschreiben müsste, dann als kontroverse Heldin, die bereit ist für Macht alles zu tun und noch viel mehr zu riskieren.
Wer eine einfach gestrickte Fantasy-Liebesgeschichte ...

Wenn ich Jude in wenigen Worten beschreiben müsste, dann als kontroverse Heldin, die bereit ist für Macht alles zu tun und noch viel mehr zu riskieren.
Wer eine einfach gestrickte Fantasy-Liebesgeschichte sucht, ist hier falsch. Das Buch von Holly Black ist so viel mehr als das und ich kann die geteilten Meinungen zu diesem Buch nur verstehen. Es ist anders als erwartet und so viel besser.

Jude wurde als Vierjährige zusammen mit ihrer Zwillingsschwester und ihrer älteren Schwester ins Elfenreich verschleppt. Menschen werden dort verachtet und als minderwertig angesehen. Während andere den Kopf einziehen und sich ihrer Angst hingeben, kämpft Jude gegen ihre Ängste an und stellt sich den Elfen. Sie hat genug von Angst, Unterdrückung und Feindseligkeiten, deshalb entscheidet sie sich jede Chance zu nutzen, die sich für sie eröffnet. Ihr größter Konkurrent und gleichzeitig die Ursache für ihre größte Angst ist Prinz Cardan.

Jude wurde von ihrem Entführer/irgendwie Vaterfigur aufgezogen und in Themen wie Strategie, Kriegsführung und Schwertkampf unterrichtet. Sie ist äußert klug aber auch hitzköpfig und starrsinnig. Sie hat einige Fehler, an die sie arbeiten muss um in diesem Machtspiel nicht zu verlieren. Macht treibt sie an und einerseits kann ich sie gut verstehen da Macht benötigt wird um im Elfenreich nicht unterzugehen, aber andererseits hatte ich mit ihren gefühlskalten Einstellungen zu kämpfen. Sie ist kein warmer oder herzensguter Mensch, sondern das Leben im Elfenreich hat sie gefühlsstarr werden lassen.

Prinz Cardan ist auf den ersten Blick grausam, kalt und unberechenbar. Holly Black hat jedoch eine Figur mit Prinz Cardan erschaffen, die so viel mehr ist als das. Er verbirgt eine Seite, die noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat und im Laufe des Buches lernt der Leser Prinz Cardan viel besser zu verstehen. Ich möchte nicht zu viel zu Prinz Cardan sagen, da alles ihm betreffend ein Spoiler wäre.
Prinz Cardan und Jude sind eine explosive Mischung, die bei jeder Konfrontation zueinander beweisen muss wer die Oberhand hat.

Die Spannung wird im Buch bis zum Schluss gehalten. Ständig habe ich mich gefragt in welche Verwickelungen Jude sich bloß nur wieder verstrickt und wie sie heil daraus kommt. Auch wenn Jude nicht die typische Heldin ist und zwischen Jude und Prinz Cardan eine nicht zu durchschaubare Spannung steckt, aufgrund ihrer widersprüchlichen Gefühle zueinander, kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der mehr von einem Buch erwartet als nur eine Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere