Cover-Bild Wintersterne
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Diana
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 09.10.2017
  • ISBN: 9783453359109
Isabelle Broom

Wintersterne

Roman
Uta Rupprecht (Übersetzer)

Eine Reise ins magische, verschneite Prag: Für Megan, Hope und Sophie ist das die perfekte Gelegenheit, um vor ihren Problemen wegzulaufen. Sie lernen sich in einer Hotelbar kennen, und obwohl die drei Frauen völlig unterschiedlich sind, verstehen sie sich auf Anhieb. Gemeinschaftliche Streifzüge durch die winterlich verzauberte Stadt konfrontieren sie mit ihrer Vergangenheit und führen sie zu besonderen Begegnungen. Und vor allem zu sich selbst.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2017

Wohlfühlbuch mit der Magie der "Goldenen Stadt"

0

Megan, Hope und Sophie reisen aus unterschiedlichen Gründen nach Prag und lernen sich dort an der Hotelbar kennen. Während Hope sich von ihrem Mann trennte und nun ihre 1. Reise mit ihren Freund Charlie ...

Megan, Hope und Sophie reisen aus unterschiedlichen Gründen nach Prag und lernen sich dort an der Hotelbar kennen. Während Hope sich von ihrem Mann trennte und nun ihre 1. Reise mit ihren Freund Charlie unternimmt, begleitet Megan ihren Kumpel Ollie nur, um ein paar Fotos zu machen, die sie für ihre 1.Ausstellung nutzen möchte. Sophie hingegen wartet auf ihren Verlobten Robin, der in ein paar Tagen nachkommen will.

Das Cover fiel mir gleich auf, passt es doch prima in die winterliche Zeit und verströmt den Zauber der Gemütlichkeit.

Einfühlsam und doch spannend beschreibt Isabelle Broom wie sich die Protagonisten nicht nur besser kennenlernen, sondern auch die Stadt erkunden. Oftmals hatte ich das Gefühl, ebenfalls im winterlichen Prag zu sein und selbst erneut die Sehenswürdigkeiten und speziellen Leckerbissen zu genießen.

Der besondere, locker-leichte Schreibstil der Autorin sorgt für ein excellentes Gleichgewicht zwischen Emotionalität, Humor, Spannung und (nie kitschigen!) Romantik. Wie berührend einige Schicksale waren bemerkt man vor allem zum Ende der Geschichte, man hat die Figuren so ins Herz geschlossen, daß man sich fühlt, als müsse man von guten Freunden Abschied nehmen.

Ein absolutes Wohlfühlbuch- zu dieser Jahreszeit passend und mit der einen oder anderen Tasse Tee verspricht es einige zauberhafte und behagliche Lesestunden.

Veröffentlicht am 08.11.2017

Eine unvergessliche Reise

0

„Möge das Beste in deiner Vergangenheit das Schlimmste in deiner Zukunft sein.“
Was für ein wundervoller Satz, was für ein berührender Wunsch und so treffend in diesem Roman und für dieses Buch. Isabelle ...

„Möge das Beste in deiner Vergangenheit das Schlimmste in deiner Zukunft sein.“
Was für ein wundervoller Satz, was für ein berührender Wunsch und so treffend in diesem Roman und für dieses Buch. Isabelle Broom hat ein Buch geschrieben, welches man so schnell nicht vergisst. Allein schon das Cover ist wundervoll: schlicht, gemütlich und eine tolle Farbgebung, dazu ein kurzer knackiger Klappentext und meine Neugier war geweckt.
Sophie, Hope und Megan sind die drei weiblichen Hauptfiguren dieses Romans und mit ihnen hat die Autorin Charaktere erschaffen, mit denen sich jede Frau ein klein wenig identifizieren kann. Alle drei haben einen langen Weg hinter sich bevor sie in Prag aufeinander treffen und die Stadt wird ihr Leben verändern oder vielmehr das dort Prag passiert bzw. nicht passiert.
Drei Frauen, drei dramatische Liebes- und Lebensgeschichten mit dem Ziel zu lieben und geliebt zu werden, aber manchmal steht bis zur großen Liebe ein langer und steiniger Weg bevor.
Es geht um Lebenspläne, um Hoffnungen, um Ängste, um Wagnisse und um die Familie. Ein Roman der sich in Teilen wie ein Reiseführer liest, weil wir in diese Stadt eintauchen, dann aber wieder eine geballte Ladung Leben enthält, die überall auf dieser Welt passieren könnte.
Der Roman wird größtenteils stringent mit einigen Rückblenden erzählt. Als Leserinnen nehmen wir abwechselnd die Perspektiven von Hope, Sophie und Megan ein. Durch diese ständigen Wechsel gewinnt der Roman mit der Zeit immer mehr an Fahrt, aus der Hand legen kann man das Buch nur schwerlich an der ersten vollkommen überraschenden Wendung. Aber diese Wendung soll nicht alleine bleiben, mindestens eine Zweite (für einige auch eine Dritte) wird folgen, sodass man bis kurz vor Ende nicht weiß, ob ein Happy-End für alle drei Frauen geben wird.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, besonders die Dialoge stechen durch ihren Witz und ihre Doppeldeutigkeit hervor, besonders die Gespräche zwischen Megan und Ollie, haben es mir angetan.
Ein Roman der nicht nur so vor Lebensweisheiten strotzt, sondern uns auch die zauberhafte Welt Prags näher bringt. Ich kann diesen Roman nur allen empfehlen, die gerne mal einen Frauenroman lesen, der aber nicht zu kitschig und klischeehaft sein darf. Zudem ist mit den drei unterschiedlichen Protagonistinnen auch jede Frau angesprochen, egal welchen Alters, denn für die Liebe ist man nie zu alt.
Ein sehr gelungener, gut unterhaltender und dennoch nachdenklich machender Roman, der mir sehr gut gefallen hat und für den ich sehr gerne eine Kauf- und Leseempfehlung ausspreche.
Vielen Dank an die Verlagsgruppe Random House und den Diana Taschenbuch Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 03.11.2017

Dieses Buch ist fantastisch, es berührt

0

Diesen Roman habe ich fast in eins weg verschlungen. Mir haben besonders die vielfältig und authentisch wirkenden Charaktere gefallen, sie werden mit viel Tiefgang und beladen mit einigen Problemen gezeigt ...

Diesen Roman habe ich fast in eins weg verschlungen. Mir haben besonders die vielfältig und authentisch wirkenden Charaktere gefallen, sie werden mit viel Tiefgang und beladen mit einigen Problemen gezeigt und doch geht die Unterhaltung dabei nicht verloren. Man fiebert mit ihnen mit und ist gespannt auf ihre jeweiligen Entwicklungen und wie sie ihr weiteres Leben gestalten werden.

Gleichzeitig führt die Autorin gekonnt wie eine Stadtführerin durch die Strassen und zu den bekannten Sehenswürdigkeiten Prags, dass man meint, selbst alles mitzuerleben und sich ebenfalls in einem Kurzurlaub zu befinden. Wenn man diese Stadt kennt, ist dieser Eindruck sicher noch ausgeprägter. Beim Lesen dieser typischen Stadtansichten hatte ich häufig eigene Bilder vor Augen. Gerade in der Winterzeit scheint Prag einen ganz besonderen Zauber zu verbreiten. Man merkt, wie sehr sich die Protagonisten dort wohlfühlen.

Der Schreibstil Isabelle Brooms gefällt mir ausgezeichnet. Sie schreibt sehr flüssig, wunderbar detailliert, geht nachfühlbar auf die Gefühle, Sorgen und zwischenmenschlichen Beziehungen ein und so lässt sich der Roman unvergleichlich gut weglesen.

Die Einblicke in die persönlichen Geschichten der Frauen geben so manches dunkle Geheimnis preis. Jede Frau hat ihre eigene Bürde zu tragen und dennoch wirkt die Handlung nicht dramatisch oder schwer beladen. Auch wenn es manchmal sehr emotional wird, gelingt es der Autorin, die Leichtigkeit nicht verloren gehen zu lassen.


Dieses Buch ist ein wunderbar unterhaltender Roman, der Schreibstil ist fantastisch, es berührt und zeigt die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten Prags im Winter und ist damit genau die richtige Lektüre für die kalte Jahreszeit.

Veröffentlicht am 27.10.2017

Ereignissreiche Tage im winterlichen Prag

0

In ihrem neuen Roman "Wintersterne" entführt uns die Autorin Isabelle Broom ins winterliche Prag. Nachdem schon ihr ersten Roman Olivensommer für mich ein absolutes Lesehighlight war, habe ich mich riesig ...

In ihrem neuen Roman "Wintersterne" entführt uns die Autorin Isabelle Broom ins winterliche Prag. Nachdem schon ihr ersten Roman Olivensommer für mich ein absolutes Lesehighlight war, habe ich mich riesig auf dieses Buch gefreut. Und so begebe ich mich mit der Autorin und ihren wunderbaren Protagonisten auf eine interessante Reise nach Prag.

Der Inhalt: Megan, Hope und Sophie treten aus unterschiedlichen Gründen eine Reise in das magische, verschneite Prag an. An der Hotelbar lernen sich die drei unterschiedlichen Frauen, die alle irgendwie vor ihren Problemen weglaufen, kennen und verstehen sich auf Anhieb. Die Streifzüge durch Prag konfrontieren sie mit ihrer Vergangenheit, mit ihren Erwartungen und führen auch zu ganz besonderen Begegnungen.

Und ich muss gleich zu Beginn sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Die Autorin hat mich von Anfang an wieder mit ihrer Geschichte total begeistert. Es ist spannend, unterhaltsam und voller Gefühle. Ich lerne ganz besondere wunderbare Menschen, bzw. Paare kennen. Da sind Megan und Ollie, die als nur als Freunde nach Prag reisen. Begeistert habe ich sie auf ihren Streifzügen durch die Stadt begleitet (am liebsten würde ich ja sofort meinen Koffer packen) und habe all die Sehenswürdigkeiten bestaunt. Ich sehe eine begeisterte Megan, die in ihrer Leidenschaft - der Fotografie - förmlich aufblüht. Und dann ist da Ollie, der äußerst sympathisch ist und Megan auf ihren Unternehmungen stets begleitet. Dann sind da Hope und Charlie. Ein Paar, das man einfach gern haben muss. Obwohl jeder von ihnen sein Päckchen zu tragen hat. Und dann Sophie und Robin. Sophie umgibt eine ganz besondere Aura. Und alle zusammen erleben die Stadt mit ihren eigenen Augen. Es ist einfach alles so liebevoll beschrieben, man würde sich dieser Gruppe gerne anschließen. Aber dann passiert etwas, dass mich wirklich erschüttert und tief berührt hat. Was wird wohl aus all den Paaren, wenn sie wieder zuhause sind?

Für mich ist diese herrliche Geschichte wieder ein absolutes Lesehighlight. Ich habe wunderbare Lesestunden mit dieser Lektüre verbracht. Sie regt auch zum Nachdenken an. Man soll seine eigenen Wünsche und Träume nicht aus den Augen verlieren.
Das Cover ist ja auch wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 20.10.2017

Eine sehr schöne und einfühlsame Geschichte

0

Inhaltsangabe:
Megan, Hope und Sophie reisen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Prag. Dort lernen sie sich in einer Hotelbar kennen und verstehen sich auf Anhieb.
Gemeinsam erkunden sie das winterliche ...

Inhaltsangabe:
Megan, Hope und Sophie reisen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Prag. Dort lernen sie sich in einer Hotelbar kennen und verstehen sich auf Anhieb.
Gemeinsam erkunden sie das winterliche Prag und gestehen sich gegenseitig ihre Wünsche und Sorgen.

Meine Meinung:
Was für eine wundervolle und einfühlsame Geschichte. Winterstürme ist das zweite Buch der Autorin. Olivensommer hat es auf meine Jahresbestenliste geschafft, von daher war ich sehr gespannt, wie mir wohl das neueste Werk von Isabelle Broom gefallen würde.
Und um es gleich Vorweg zu nehmen, Wintersterne zähle ich ebenfalls zu meinen Jahreshighlights.
Mir gefällt der gefühlvolle Schreibstil der Autorin sehr gut, der den Leser mit allen Emotionen am Geschehen teilhaben läßt und der Geschichte und den Protagonisten richtig Tiefe gibt.
Ich habe bei Megan und Olli, sowie Hope und Charlie richtig mitgefiebert und mitgebangt. Bei Sophie und Robin hatte ich Tränen in den Augen. Mich haben die sechs Schicksale sehr berührt, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch den Schluß fand ich absolut passend und hat die Geschichte richtig schön abgerundet.
Nichts wirkt kitschig oder überladen, im Gegenteil, ich mochte alle so gerne und konnte sie richtig liebgewinnen, sodass ich jetzt nach Beendigung der Geschichte das Gefühl habe, lieb gewonnene Freunde verlassen zu müssen.
Isabelle Broom schreibt zudem sehr bildhaft, ich war noch nie in Prag, habe aber so richtig Lust bekommen, mal dorthin zu fahren. Nach den traumhaften Beschreibungen muß es dort ja wunderschön sein.
Auch das Cover, welches sehr schön zu Olivensommer paßt, verdient ein großes Lob.
Ich kann das Buch nur jedem ans Herz legen, gerade zu dieser Jahreszeit ist es absolut passend und mit einer schönen Tasse Tee genossen verspricht es viele schöne und behagliche Lesestunden.