Cover-Bild Als der Wind sich drehte
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 242
  • Ersterscheinung: 20.11.2020
  • ISBN: 9783752643008
Isabelle Simgen

Als der Wind sich drehte

"Und so vertraue ich in dich, Emma, in deine Warmherzigkeit und Güte, vertraue darauf, dass du mir eines Tages verzeihst..."

Sie sind jung und ihre Träume so groß wie die Sterne. Bis James eines Tages in den Krieg berufen wird und fortan aus Emmas Leben verschwindet - vier Jahre lang.
Gefangen in vergangenen Zeiten, kehrt Emma kurz vor ihrer Hochzeit nach Savannah zurück, um das Gefühl in ihrem Inneren loszuwerden, dass James noch immer am Leben war. Sie nimmt ihre alte Schreibmaschine mit und beginnt, ihre gemeinsame Liebesgeschichte niederzuschreiben - bis James mit einem Mal vor ihr steht...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2020

Lese- und Jahreshighlight!

0

Zum Inhalt:

Emmas Leben verändert sich, als ihr Freund James in den Krieg berufen wird. Ihr Leben geht weiter und sie beginnt die Liebesgeschichte niederzuschreiben, bis James unerwartet vor ihr steht ...

Zum Inhalt:

Emmas Leben verändert sich, als ihr Freund James in den Krieg berufen wird. Ihr Leben geht weiter und sie beginnt die Liebesgeschichte niederzuschreiben, bis James unerwartet vor ihr steht ...

Meine Meinung:

Mit diesem Gefühlschaos hätte ich vor dem Beginn des Buches nicht gerechnet und als ich schließlich begann zu lesen, war es wie eine Welle die über mich hereingebrochen ist. Bei diesem Roman handelt es sich um einen Einzelband, der eine Liebesgeschichte beinhaltet, die trotz der Kürze des Buches sehr in die Tiefe geht. Isabelle Simgens Schreibstil war eines meiner großen Highlights während des Lesens. Sie schreibt so unfassbar schön, voller Poesie und Leidenschaft. Jede Seite war gefüllt mit liebevollen Sätzen, die tief im Herzen treffen. Ich hatte Anfangs etwas Angst, dass mich die Erzählerperspektive stören könnte, doch schon bald stellte sich heraus, dass es die perfekte Art und Weise war, die Geschichte von Emma und James zu erzählen. Emma ist eine junge Frau, die vor Leben sprüht, selbst Poesie in sich trägt und trotz schwerer Zeiten immer den Mut beibehält voranzuschauen. Ihre Stärke hat mich einfach mitgerissen, genauso wie ihre Schwäche. James - Emmas Freund - wurde in den Krieg berufen, was beide sehr veränderte. In James fand ich einen Freund, einen Liebhaber, eine loyale Seele, die schon zu viel negatives ertragen musste für das junge Alter. James und Emma zusammen waren einfach perfekt. Ihre Symbiose, ihre Ehrlichkeit und tiefe Verbundenheit. Ich spürte alles während ich las und wurde von der Handlung einfach mitgerissen. Das Finale hat mich schließlich unfassbar überrascht und zu Tränen gerührt - doch das müsst ihr selbst lesen. Es lohnt sich so sehr diesen Roman zu lesen, zu fühlen und sich darin fallen zu lassen.

Fazit:

Euch erwartet eine großartige Liebesgeschichte, die jedes Herz zum schmelzen bringt. Ich bin begeistert von der Poesie im Schreibstil und den Gefühlen im Inhalt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2020

Holt die Taschentücher raus ❤️

0

Gefühlvoll, kraftvoll und berührend, eine wundervolle Liebesgeschichte mit ernsten Hintergrund. 


Emma bleibt zurück, als ihre grosse Liebe James durch die Kriegs-Lotterie in den Vietnamkrieg einberufen ...

Gefühlvoll, kraftvoll und berührend, eine wundervolle Liebesgeschichte mit ernsten Hintergrund. 


Emma bleibt zurück, als ihre grosse Liebe James durch die Kriegs-Lotterie in den Vietnamkrieg einberufen wird. Allein mit ihren Gefühlen und Gedanken wartet Sie auf Ihren Liebsten, während Monate verstreichen. Anfangs schreiben die Beiden sich, doch irgendwann reißt der Kontakt ab. Jahre später kann Emma nicht mit ihrem alten Leben abschließen, obwohl sie verlobt ist. Sie kehrt mit ihrer Schreibmaschine in ihr altes Zuhause zurück, um ihre Geschichte niederzuschreiben, und einen Schlussstrich zu ziehen. 

Viel mehr will ich auch zum Inhalt nicht verraten, Spoiler mag doch keiner - nur so viel : ihr werdet überrascht sein.


Der Schreibstil der Autorin ist gefühlvoll und sehr detailreich, und mit ihrem Debütroman trifft Isabelle Simgen voll ins Herz. Das Buch ist mit knapp 200 Seiten relativ dünn, und die Geschichte liest sich schnell und flüssig- trotzdem  kann ich nur sagen, legt die Taschentücher bereit, denn ich habe bei dem Buch so oft geheult wie schon lange nicht mehr. Kleiner Tipp: Man braucht ein paar Seiten, um in die Geschichte zu kommen, deshalb gebt euch unbedingt ein bisschen Zeit! 


Als Abschluss kann ich sagen, dass mir die Briefe im Buch am Besten gefallen haben. Sie sind nochmal eine Stufe gefühlvoller und haben mir jedes Mal das Herz erwärmt und mich zu Tränen gerührt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2020

Wow

0

Wow! Wow wow! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich hatte zuvor zwar schon bei jemandem gelesen, dass es bewegend ist, aber damit habe ich trotzdem nicht gerechnet.

Es ist 1970 und Emma hat das ...

Wow! Wow wow! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich hatte zuvor zwar schon bei jemandem gelesen, dass es bewegend ist, aber damit habe ich trotzdem nicht gerechnet.

Es ist 1970 und Emma hat das Glück die wahre Liebe gefunden zu haben. James und sie verbindet etwas ganz besonderes. Dann kommt das Leben, bzw. der Krieg dazwischen und Emma fängt an auf ihn zu warten...

Nach Jahren will sie endlich abschließen, beginnt die Geschichte zu schreiben und begegnet ihm erneut...

Auch wenn das Buch mit ~150 Seiten recht kurz ist - es hat es in sich. Die Liebe der Geschichte, die Dynamik, die Tragik 🥺 LEST ES! Es ist eine tolle Liebesgeschichte und ich bin froh, dieses Buch gelesen zu haben.

Auch wenn es in der Erzählperspektive geschrieben ist, ist es quasi gleichzeitig aus beiden Sichtweisen geschrieben, was erfrischend ist.

Auch wenn es tragisch ist, ist es kein gekünsteltes Drama, was ich ja nicht so mag. Außerdem ist die Wendung sehr überraschend. Gelungen!

5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2020

Absolute Leseempfehlung

0

Das Cover passt super zu dem Buch.
Ich muss wirklich sagen, dass das Buch mich richtig begeistern konnte und mich wirklich überrascht hat. Es war etwas was ich zuvor noch nie gelesen habe, da es sehr ernste ...

Das Cover passt super zu dem Buch.
Ich muss wirklich sagen, dass das Buch mich richtig begeistern konnte und mich wirklich überrascht hat. Es war etwas was ich zuvor noch nie gelesen habe, da es sehr ernste Themen behandelt, wie Krieg und die Ungewissheit, ob jemand noch lebt oder gestorben ist. Die Story war echt überraschend und hat mir sehr gut gefallen. Es war ein sehr schön geschriebenes Buch. Ich fand die Briefe, die James und Emma sich gegenseitig geschrieben haben, sehr emotional und auch sehr poetisch. Es gab viele schöne Szenen, die sehr romantisch waren und einem mehrmals Tränen in die Augen gezaubert haben.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine absoulte Leseempfehlung.
Der Schreibstil war sehr gut und leicht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2020

Vieles geschieht zu früh... - Ein Jahreshighlight für mich.

0

"Was sie zum damaligen Zeitpunkt nicht hatte ahnen können, war, dass das Leben noch andere Pläne für sie bereithielt. Dass die Zeit, von der sie glaubten, sie ein Leben lang zu haben, begrenzt war. Dass ...

"Was sie zum damaligen Zeitpunkt nicht hatte ahnen können, war, dass das Leben noch andere Pläne für sie bereithielt. Dass die Zeit, von der sie glaubten, sie ein Leben lang zu haben, begrenzt war. Dass jeder Tag, jede Stunde, jede Sekunde vor vielen Jahren das Kostbarste waren, was sie beide jemals gemeinsam erlangen würden." (Quelle: Als der Wind sich drehte)

Nun tippe ich hier die Zeilen in dem Versuch eine angemessene Rezension für dieses Buch hinzubekommen und alles was ich fühle, ist mein kaputtes Herz...nach dieser Geschichte. Denn eins könnt ihr euch gewiss sein, die Autorin wird mit dieser Geschichte euch das Herz rausreißen und euch weinend zurück lassen. Generell ist natürlich das Thema Krieg in Verbindung mit der Liebe, schon eine sehr emotionale Thematik und jeder sollte sich bewusst sein, auf was er sich da einlässt.

Ich habe diese Geschichte in einem Schwung ausgelesen. Es fühlte sich nicht richtig für mich an die Geschichte von Emma und James einfach auf dem Nachttisch liegen zu lassen ohne ihre ganze Geschichte erfahren zu haben.

Der Schreibstil der Autorin hat in meinen Augen perfekt zu diesem Buch gepasst. Er war ebenso emotional und bewegend, so dass man direkt mit den Charakteren gefühlt und gelitten hat.

Bei mir ist es oft ein schmaler Grad bei emotionalen Büchern. Viele finde ich zu künstlich dramatisch/melancholisch, so dass ich oftmals die Augen verdrehen muss... Aber hier, passiert es keineswegs. Alles ist so erzählt, so dass ich mir persönlich vorstellen könnte, dass es Emma und James wirklich gegeben hat. Genau so, wie es die Autorin es uns hier erzählt.



Fazit:

Für mich ist dieses Buch definitiv ein Jahreshighlight und ich bin froh, dass es in meinem Regal steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere