Cover-Bild Sandmuscheln und Salzwasserküsse
Band 1 der Reihe "Herzklopfen in Dänemark"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 12.09.2023
  • ISBN: 9782496713046
Jane Hell

Sandmuscheln und Salzwasserküsse

Zwischen Sandmuscheln und Zimtschnecken: der Auftakt zur humorvoll-romantischen Ostsee-Reihe »Herzklopfen in Dänemark« von Bestsellerautorin Jane Hell

Willkommen im gemütlichen Hareby, wo es die besten Zimtschnecken gibt und die Luft nach Salz riecht.

Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat.

Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Alma ganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2023

Die Wikinger sind unter uns

0

Mit diesem Start einer neuen Reihe entführt uns Jane Hell in das fiktive, eine Stunde von Aarhus entfernte, Dörfchen Hareby, nach Dänemark ans Meer.

Wir lernen Alma kennen, die Hareby vor 14 Jahren verlassen ...

Mit diesem Start einer neuen Reihe entführt uns Jane Hell in das fiktive, eine Stunde von Aarhus entfernte, Dörfchen Hareby, nach Dänemark ans Meer.

Wir lernen Alma kennen, die Hareby vor 14 Jahren verlassen hat um in Kopenhagen Karriere zu machen und auch Magnus, der Hareby nie verlassen hat und selbst während des Studiums gependelt ist.

Der Schreibstil ist wie gewohnt bei Jane Hell flüssig und humorvoll und der Einstieg gelingt leicht.

Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Alma in Ich-Form, was mir gut gefallen hat und Magnus aus der Erzählperspektive geschrieben, an dieses Stilmittel musste ich mich erst gewöhnen.

Die Geschichte ist schön ausgearbeitet und mit den Schatten der Vergangenheit, über die wir im Laufe der Geschichte immer mehr erfahren, hat sie auch einen angenehmen Tiefgang.

Die Figuren sind facettenreich gestaltet, so dass ich beispielsweise Clemens, den Freund aus Kopenhagen mit Genuss abgrundtief verachten konnte. Auch das etwas chaotische Wesen von Caja, Almas Mutter, war beim Lesen gut nachvollziehbar.

Auch das Setting war wunderbar beschrieben, sodass ich fast schon auf dem Weg war auf dem Camingplatz von Caja in einem Nurdachhaus Urlaub zu machen, bis ich mir klar wurde, dass es diesen Platz leider nicht gibt.

Gerne habe ich Alma auf ihren Weg in ihre emotionale Vergangenheitsaufarbeitung begleitet, die in meinen Augen einen runden Abschluss gefunden hat.

Ich hatte wieder einmal mit einem Buch von Jane Hell beschwingte und schöne Lesestunden.

Gerne vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Ich freue mich schon auf Band 2 und hoffe, dass die Autorin viele Ideen für weitere Geschichten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Der Wikinger und die Schildmaid

0

Almas Leben steht Kopf. Ihr Arbeitsplatz ist nicht mehr wie er war, statt weiterhin eigene Projekte zu leiten, hat sie eine Vorgesetzte bekommen und soll diese jetzt bedienen. In ihrem Heimatort Hareby ...

Almas Leben steht Kopf. Ihr Arbeitsplatz ist nicht mehr wie er war, statt weiterhin eigene Projekte zu leiten, hat sie eine Vorgesetzte bekommen und soll diese jetzt bedienen. In ihrem Heimatort Hareby an der Ostseeküste hat ihre Mutter ein lukratives Kaufangebot für ihren Campingplatz bekommen. Und ausgerechnet Almas Verlobter Clemens hat nur seinen Job im Kopf und keine Zeit für Alma. Kurzerhand schnappt sie sich ihre Katze Linny und reist nach Hareby und trifft dort auf ihren Jugendfreund Magnus. Anstatt Ordnung in ihre Probleme zu bekommen, stürmen längst vergessene Gefühle auf sie ein.
Nicht nur das wunderschöne Cover verspricht einen herrlichen Wohlfühl-Roman, auch die beschriebene malerische Kulisse an der dänischen Ostseeküste entführen den Leser in eine zauberhafte Liebesgeschichte.
Mit ihrem lockeren Schreibstil hat Jane Hell interessante Charaktere geschaffen. Ich konnte mit Alma und Magnus lachen, aber auch mit ihrem Herzschmerz mitfühlen. "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" ist eine leichte Sommerlektüre in der man leicht abtauchen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Ein Wikinger zum Verlieben

0

Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Sie ist unglücklich mit ihrem neuen Job. Clemens ist erfolgreicher Architekt und arbeitet viel. Alma fühlt sich vernachlässigt und beginnt, sich nach ...

Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Sie ist unglücklich mit ihrem neuen Job. Clemens ist erfolgreicher Architekt und arbeitet viel. Alma fühlt sich vernachlässigt und beginnt, sich nach etwas anderem zu sehnen. Deshalb fährt sie spontan zu ihrer Mutter in das fiktive dänische Dorf Hareby, an der Ostseeküste. In Hareby trifft Alma auf ihren Jugendfreund Magnus. Er ist ruppig und freut sich nicht gerade Alma wieder zu sehen, da er früher in sie verliebt war. Magnus ist ein Naturbursche, der das Leben in Hareby liebt. Er ist ein echter Wikinger, und er hat ein kleines Wikingerdorf aufgebaut. Alma und Magnus verbringen sehr viel Zeit miteinander. Doch dann taucht Clemens in Hareby auf. Er ist auf der Suche nach Alma, und er ist nicht begeistert, sie mit Magnus zusammen zu sehen. Clemens versucht, Alma zurückzugewinnen, aber sie ist sich nicht sicher, was sie will.

Jane Hell schreibt einen leichten und flüssigen Erzählstil. Die Geschichte ist sehr bildhaft und lässt sich leicht lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Alma ist eine junge Frau, die sich nach Liebe und Erfüllung sehnt. Sie ist intelligent und kreativ, aber sie hat auch ihre Schwächen. Magnus ist ein liebenswerter und humorvoller Mann, der Almas Herz im Sturm erobert.

Die Handlung ist vorhersehbar, aber dennoch spannend und romantisch. Die Autorin schafft es, die Leser*innen in die Geschichte hineinzuziehen und mitzufiebern. Das Ende ist zufriedenstellend und lässt Raum für eine Fortsetzung auf die ich mich sehr freue.

Fazit:
"Sandmuscheln und Salzwasserküsse ist ein unterhaltsamer und romantischer Wohlfühlroman. Der Roman ist perfekt für alle, die sich nach einer schönen Liebesgeschichte sehnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Alte Liebe rostet nicht

0

Dies ist das erste Buch einer neuen Reihe von Jane Hell, die in Dänemark, Jütland spielt. "In Hareby riecht die Luft nach Salz und frisch gebackenen Zimtschnecken. Folge Alma von Kopenhagen in ihre Heimat ...

Dies ist das erste Buch einer neuen Reihe von Jane Hell, die in Dänemark, Jütland spielt. "In Hareby riecht die Luft nach Salz und frisch gebackenen Zimtschnecken. Folge Alma von Kopenhagen in ihre Heimat Jütland, während alte Gefühle und neue Herausforderungen auf sie warten. Lass dich entführen in eine Welt voller Herzklopfen und Humor an die Küste von Dänemark" so beschrieb es die Autorin.

Und wieder mal ist ihr mit diesem gefühlvollen Roman ein tolles Debüt einer Reihe gelungen, der mich bestens unterhalten hat. Ich habe Almas sympathische Mutter Caja, ihren Jugendfreund und jetzigen "geschäftsführenden Wikinger" Magnus, Almas Verlobten Clemens und einige Personen mehr kennengelernt und mitgefiebert, mitgelitten wie Alma auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Hareby ihr Glück (wieder)findet.

Es war schön, immer abwechsend die Perspektiven von Alma und von Magnus einzunehmen, da hier immer im Wechsel erzählt wurde.

Ein gelungener, stimmiger Wohlfühlroman, der viele schöne Formulierungen hat, die zwischendurch zum Nachdenken anregen und man so richtig in Urlaubstimmung kommt. Sehr gerne würde ich den Campingplatz in dem fiktiven Örtchen Hareby in Jütland wieder mal besuchen.

Daher freue ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung am gleichen Ort mit anderen Hauptpersonen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Reise ans Meer

0

Jane Hell hat mich diesem Buch sehr gut unterhalten. Es sind 283 Seiten, bei denen es nicht langweilig wird. Leichter, lockerer Schreibstil versetzt uns mit viel Romantik bis nach Dänemark.
Das Cover finde ...

Jane Hell hat mich diesem Buch sehr gut unterhalten. Es sind 283 Seiten, bei denen es nicht langweilig wird. Leichter, lockerer Schreibstil versetzt uns mit viel Romantik bis nach Dänemark.
Das Cover finde ich passend zu dieser Geschichte: ein Nurdachhaus mit typischer Landesflagge mit Blick aufs Meer. Blauer Himmel, Wikinger Equipment. Das Ganze dezent mit Sand und Muscheln verschönert.
Willkommen an der Ostsee. Eine romantisch, süße Geschichte. Alma, die Protagonistin, ist 30 Jahre alt, wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in Kopenhagen. Clemens arbeitet lange und viel, er ist Anwalt, das ist so und das weiß Alma es auch. Bei ihr läuft es momentan nicht so gut, ihre neue Chefin gibt Alma nicht die Aufträge, die sie gerne hätte. Sie möchte von Alma bedient werden und das passt Alma überhaupt nicht. Es eskaliert eines Tages. Alma packt ihre Koffer, nimmt ihre Katze und fährt aufs Land zu ihrer Mutter, die sie seit einiger Zeit nur zu Weihnachten besucht, seitdem ihr Vater verstorben ist. Die Mama betreut einen Campingplatz. Angekommen, erwartet sie keiner, aber ihre Mutter freut sich, dass Alma da ist. Die Dauerbewohnerin alte Inga, die die aller besten Zimtschnecken backt, ist auch noch da. Alma begegnet auch ihren alten Jugendfreund Magnus. Er ist Archeologe, betreibt aber ein Wikinger Freilichtdorf für Touristen. Bei einem Segelausflug kommen bei Alma wieder die alten Gefühle wieder hoch. Empfinden sie noch etwas füreinander? Lassen Sie sich überraschen. Wird es ein Happy End geben? Schwere Entscheidungen sind zu treffe, es sind viele Gefühle im Spiel. Bis zum Ende sehr spannend.
Ich wurde gut unterhalten, vergebe 4 Sterne und empfehle es weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere