Cover-Bild Die Bücherinsel
Band 2 der Reihe "Die Inselbuchhandlung-Reihe"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 26.03.2019
  • ISBN: 9783499275869
Janne Mommsen

Die Bücherinsel

In seinem neuen Sommerroman entführt uns Bestsellerautor Janne Mommsen noch einmal auf die idyllische Nordseeinsel und in Greta Wohlerts kleine Inselbuchhandlung. In der Fortsetzung seines Literatur-Spiegel-Bestsellers erzählt er eine anrührende Geschichte über einen Lesekreis, der gleich mehrere Leben verändert. Ein Kurzurlaub zwischen zwei Buchdeckeln für alle, die von frischer Seeluft träumen.

Sandra Malien lebt in einem kleinen Haus am Strand. Durch Zufall landet die quirlige Mittdreißigerin in dem Lesekreis der kleinen Inselbuchhandlung. Hier treffen sich Bücherliebhaber, aber auch diejenigen unter den Insulanern, die abends nicht allein vor dem Fernseher sitzen wollen. Besonders sympathisch ist Sandra der charmante Schulleiter Björn. Nur hat Sandra ein Problem: Dass sie nicht lesen und schreiben kann, ahnt auf der Insel niemand. Eines Tages trifft Sandra Björn unverhofft an ihrer Lieblingsstelle am Strand wieder, sie verbringen einen atemberaubend schönen Nachmittag auf der großen Düne. Für Sandra ist danach klar: Sie hat sich Hals über Kopf in diesen Mann verliebt. Aber hat ihre Liebe trotz aller Geheimnisse eine Chance?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2019

Inselluft macht glückich

0

Sandra landet ungeplant in einem Lesekreis der kleinen Inselbuchhandlung, an dem neben einigen ihrer Freunde auch der neu zugezogene Lehrer Björn teilnimmt. Nicht nur die Diskussionen über Bücher sondern ...

Sandra landet ungeplant in einem Lesekreis der kleinen Inselbuchhandlung, an dem neben einigen ihrer Freunde auch der neu zugezogene Lehrer Björn teilnimmt. Nicht nur die Diskussionen über Bücher sondern auch Björn üben eine Anziehungskraft auf Sandra aus, der sie sich nur schwer entziehen kann. Es gibt dabei nur ein Problem – sie ist Analphabetin und bisher ist das ein gut gehütetes Geheimnis.
.
Den ersten Satz der Geschichte hatte ich noch nicht ganz zu Ende gelesen und war doch schon wieder voll im Griff meiner Inselsehnsucht. Nur zu gerne bin ich deshalb mit Sandra auf der Fähre zurück zur Insel gefahren, um sie dort die nächste Zeit über zu begleiten.
Sandras Problem wird zum zentralen Mittelpunkt ihres Lebens. Über viele Jahre ist es ihr bislang erfolgreich gelungen durch Ausreden (Brille vergessen), elegante Umwege und ihr phänomenales Gedächtnis diese Klippe zu umschiffen, jetzt aber hat sie sich auf den Lesekreis eingelassen und weiß nicht mehr aus noch ein. Dabei hat sie selbst eine Geschichte verfasst und dort auswendig vorgetragen, die alle Teilnehmer beeindruckt hat. Ihr Blick für „Die Farben der Insel“ ist eine Liebeserklärung an ihre Insel mit ihren 4 Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft.
Neben dem Umgang und der Bewältigung des Alphabetismus gibt es wieder jede Menge stimmungsvolle Inselatmosphäre, sei es als Wattwanderung oder als Sonnenbad in den Dünen. Bei Fahrradtouren über Land kann man die Weite der Landschaft genießen und sich den Wind durch die Haare pusten lassen. Schön war auch das Wieder“sehen“ mit den alten Bekannten aus der kleinen Inselbuchhandlung.

Für mich war dies wieder ein Wohlfühlroman, bei dem die Seele baumeln und die Fantasie auf Reisen gehen kann zum Inselluft schnuppern. Denn Inselluft macht glücklich!

Veröffentlicht am 26.03.2019

Ein wunderschönes Lesevergnügen

0

Die Bücherinsel
von Janne Mommsen

Nun was macht man, wenn es einem abends langweilig ist, na man schaut sich um und landet vielleicht so wie Sandra in einem Bücher Kreis. Für Leseratten ganz sicher etwas ...

Die Bücherinsel
von Janne Mommsen

Nun was macht man, wenn es einem abends langweilig ist, na man schaut sich um und landet vielleicht so wie Sandra in einem Bücher Kreis. Für Leseratten ganz sicher etwas wundervolles. Jedoch nicht unbedingt für Sandra, zwar gefällt es ihr in der Runde, die Leute sind nett und " Lehrer" Björn im besonderen. Aber Sandra redet lieber, als das sie liest und das aus einem ganz bestimmten Grund, als Björn ihnen eine Hausarbeit mitgiebt wird diese für Sandra zum Problem und nicht nur diese sondern auch ihre Empfindungen Björn gegenüber bringen die junge Frau in die Bedroulie.
Dieser Roman ist ein sagenhaft rundes Gesamtpaket. Dynamisch, ambitioniert und ohne jegliche langweilige Längen, maßlos fesselnd mit einem gewaltigen Tiefgang. Dies alles wird in einem geschmeidigen, fließend und hinreißenden Schreibstil geboten. Zudem bekam ich Protagonisten geschenkt die mein Leserherz, über die komplette Lesezeit, völlig besetzt hielten
Sympathisch, charismatisch, facettenreich und individuell in Szene gesetzt, zudem liebenswert und authentisch in der jeweiligen Rolle.
Mich hat die Autorin wundervoll unterhalten und ich gebe sehr gerne fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung für diesen unvergesslich schönen Roman.

Veröffentlicht am 05.04.2019

Eine kleine Auszeit vom Alltag

0


INHALT:
Eine kleine Wohnung direkt am Strand ist das Zuhause von Sandra. Sie liebt ihre Insel und sie liebt ihr Leben dort. Nur hat die ein Problem- sie kann nicht lesen und nicht schreiben, womit sie ...


INHALT:
Eine kleine Wohnung direkt am Strand ist das Zuhause von Sandra. Sie liebt ihre Insel und sie liebt ihr Leben dort. Nur hat die ein Problem- sie kann nicht lesen und nicht schreiben, womit sie aber sehr gut umgehen kann. Bis sie eines Tages durch Zufall den Lesekreis der Insel kennenlernt. Dort treffen sich die Insulaner und diskutieren über Bücher, was Sandra sehr interessant findet, denn Hörbücher sind ihre grosse Leidenschaft. Und plötzlich ist sie mittendrin. Ausserdem gibt es da noch Björn, den Direktor der Schule. Sie trifft ihn in ihrer Lieblingsdüne, verbringt einen unvergesslichen Nachmittag mit ihm und verliebt sich Hals über Kopf. Doch hat ihre Liebe überhaupt eine Chance? Sie die Analphabetin und er der studierte Lehrer.....
MEINE MEINUNG:
Wieder entführt uns Janne Mommsen hier auf diese wunderschöne und romantische Insel, wo wir alte Bekannte aus "Der Inselbücherei" wiedertreffen. Sofort nach den ersten Sätzen hat sich bei mir wieder das heimlige Gefühl eingestellt, nach Hause zu kommen zu willkommen zu sein. Es war wieder so schön dorthin zu reisen. Durch seinen bildhaften, poetischen und sehr flüssigen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten. Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und wieder sind da diese symphatischen und liebenswerten Protagonisten, die doch auch durchaus authentische Sorgen haben. Dies alles bettet Janne Mommsen hier in eine wunderschöne Beschreibung der Landschaft, der Insel ein. Man hat beim Lesen das Gefühl, man ist dort, man spürt den Wind, hört die Wellen und der Sand rieselt durch die Zehen. Zum Ende hin kommt noch etwas Spannung auf und der Ausgang der Geschichte ging mir sehr ans Herz. Besonders schön fand ich, dass wieder soviel an Leser und Bücherliebhaber gedacht wurde, ich liebe es
FAZIT:
Für mich wieder eine sehr gelungene Reise auf diese liebenswerte Insel und eine kleine Auszeit vom Alltag.

Veröffentlicht am 28.01.2020

Einfach eine schöne Geschichte zum Entspannen vor einer traumhaften Kulisse

0

Sandra fühlt sich auf Föhr pudelwohl. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben und liebt Geschichten, allerdings hat sie ein Geheimnis, dass nur wenige kennen - sie kann nicht lesen. Doch plötzlich gerät sie ...

Sandra fühlt sich auf Föhr pudelwohl. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben und liebt Geschichten, allerdings hat sie ein Geheimnis, dass nur wenige kennen - sie kann nicht lesen. Doch plötzlich gerät sie in einen Lesekreis und dieser bringt ihr Leben gehörig durcheinander.

Sandra ist Analphabetin, ich fand das ihre Geschichte recht realitätsgetreu dargestellt wurde. Wer allerdings schon andere Geschichten von Janne Mommsen kennt, der weiß, dass seine Bücher immer etwas nettes und beschauliches haben. Freundschaften und Landschaftbeschreibungen spielen eine große Rolle und so wird hier kein ganz so leichtes Thema in eine schöne Geschichte verpackt. Das mag ich so an den Büchern von Janne Mommsen, sie sind so etwas wie ein kleiner Urlaub in wohliger Kulisse.
Die Figuren sind allesamt liebeswert und man fühlt sich schnell wohl bei ihnen. Der Schreibstil ist wie gewohnt leicht lesbar und beim Lesen vergeht die Zeit wie im Flug.

Für dieses schöne Sommerbuch gibt es von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2019

Die Bücherinsel Föhr

0

Sandra Mallien fühlt sich wohl in ihrem Leben auf Föhr.
Durch Zufall landet sie beim Lesekreis in der Inselbuchhandlung. Sie fühlt sich wohl in der Gruppe und besonders Schulleiter Björn hat es ihr sehr ...

Sandra Mallien fühlt sich wohl in ihrem Leben auf Föhr.
Durch Zufall landet sie beim Lesekreis in der Inselbuchhandlung. Sie fühlt sich wohl in der Gruppe und besonders Schulleiter Björn hat es ihr sehr angetan. Es gibt nur ein Problem was auch gleichzeitig das größte Geheimnis von Sandra ist, sie kann nicht lesen und schreiben.
Als sich Sandra dann auch noch Hals über Kopf in Björn verliebt weiß sie nicht was sie machen soll da ihr Handicap für Sandra wie eine Mauer ist die sie nicht überwinden kann um der Liebe eine Chance zu geben.

Ein Frühjahr ohne einen Föhrroman von Janne Mommsen geht bei mir gar nicht. Gut es gab bis jetzt ein Buch das mich nicht so ganz fesseln konnte, aber da mir die Inselbuchhandlung schon so gut gefallen hat war ich auf den 2. Teil schon sehr gespannt.
Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen nur Leider konnte mich das Buch nicht so fesseln wie ich es von den Büchern von Janne Mommsen gewohnt bin.
Sandra ist Analphabetin und ja dies ist schlimm und dafür hat auch mein Mitleid bekommen, nur ich fand es irgendwie nervig wieso sie sich dann so in das Lernen reingehängt hat nur um jemand zu gefallen anstatt es für sich zu tun und ja ich Glaube das hat mir etwas die Leselust verdorben.
Gut gefallen hat mir wieder der Erzählstil den der Autor gewählt hatte, und dass alles aus der Sicht von Sandra erzählt war wobei aber auch die anderen Figuren zu Wort kamen und alles zusammen ein stimmiges rundes Bild für den Leser ergab.
Auch dem Handlungsverlauf konnte man immer sehr gut folgen und auch die getroffenen Entscheidungen konnte man nachvollziehen auch wenn man anderer Meinung war.
Der Spannungsbogen war auch bis zum Schluss gespannt und so hatte man als Leser die Möglichkeit sich so seine Gedanken zu machen wie wohl alles ausgehen wird.
Auch wenn ich noch nie auf Föhr war, da ich einfach nicht Seefest bin, konnte ich mir alle Handlungsorte während des Lesens sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Die Figuren des Romans empfand ich alle sehr anschaulich beschrieben und so hatte ich keinerlei Probleme mir diese vorzustellen beim Lesen.
Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht so ganz überzeugen und deshalb vergebe ich vier von fünf Sternen für das Buch.