Cover-Bild In jedem Augenblick ein Wir
Band 2 der Reihe "Lullaby University"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 03.07.2023
  • ISBN: 9783426529881
Jennifer Wiley

In jedem Augenblick ein Wir

Roman

Zwei gebrochene Herzen – ein Plan, der alles verändern könnte … In Jennifer Wileys »In jedem Augenblick ein Wir«, dem zweiten New-Adult-Roman an der Lullaby University, müssen sich die Studierenden Lou Simson und Jasper Branson den Schatten ihrer Vergangenheit stellen – und treffen dafür eine besondere Abmachung.

Perfektionistin Lou tut alles, um ihre düsteren Erinnerungen an eine frühere Beziehung in Schach zu halten. Am besten gelingt ihr das, wenn sie beschäftigt ist und zum Beispiel bis spät in die Nacht für ihr Umweltmanagement-Studium an der LBU arbeitet. Bei einem ihrer nächtlichen Arbeits-Marathons trifft sie in der Küche des Wohnheims auf Jasper, der nach dem Tod seiner ersten großen Liebe wie ausgewechselt ist. War er früher immer gut drauf, ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst.

Aus ein paar Albernheiten, die beiden guttun, entsteht ein Plan: Lou hilft Jasper bei den Prüfungsvorbereitungen, dafür zeigt er ihr, wie man ab und zu mal loslässt und das Leben genießt – so, wie er es früher immer getan hat. Beim Tanzen im Regen, Hang Gliding und Campen im Modoc National Forest kommen die beiden einander näher. Doch beide sind sich unsicher, wie viel ihr gebrochenes Herz ertragen kann …

Das Liebesroman-Duett »Lullaby University« spielt an einem kleinen renommierten College in der Nähe eines wunderschönen Nationalparks in Kalifornien. Wie auch in Band 1 der zweibändigen New-Adult-Reihe, »In jedem Atemzug nur Du«, erzählt Jennifer Wiley eine emotionale und berührende Liebesgeschichte voller atemberaubender Naturschönheit. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2023

++ Absolute Leseempfehlung ++

0

Leseerlebnis
„In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band der Lullaby University – Reihe, kann jedoch unabhängig von ersten Teil gelesen werden.
Ich habe mich schon wahnsinnig ...

Leseerlebnis
„In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band der Lullaby University – Reihe, kann jedoch unabhängig von ersten Teil gelesen werden.
Ich habe mich schon wahnsinnig auf die Story von Lou und Jasper gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte wird aus der Perspektive der Hauptprotagonistin Lou in der Ich-Form erzählt. An der einen oder anderen Stelle wäre Jaspers Sicht/ Perspektive sicherlich auch nicht schlecht gewesen, jedoch fehlte diese nicht unbedingt. :) Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. Packend, emotional und bildhaft.
Der Einstieg ins Geschehen ist mir leicht und schnell gelungen. Die Rückkehr nach Lullaby fühlte sich für mich gut und richtig an. Das Wiedersehen mit den Charakteren hat gut getan.
Den Handlungsverlauf mochte ich auch sehr gerne. Am liebsten hätte ich das Buch in einem Wisch durchgelesen. Es passierte so viel, dass es einfach Spaß machte immer weiterzulesen und die Entwicklung zu verfolgen. Es war so berührend, emotional und gleichzeitig intensiv und motivierend.
Auch die Entwicklung der Beziehung von Lou und Jasper fühlte sich authentisch und richtig an. Sie zusammen zu erleben und noch ein weiteres Stück besser kennenzulernen, hat mich mitfiebern und für sie hoffen lassen.

Eine wahnsinnig tolle und tiefgründige Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Ich mag die Protagonisten, ich liebe die Settingbeschreibung und ich liebe die Geschichte insgesamt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Absolutes Wohlfühlbuch

0

Kleine Spoiler enthalten

Es ist Band zwei und damit das Finale der Dilogie. Es war so schön, wieder nach Lullaby zurückzukehren und wieder mit der Clique unterwegs zu sein.

Nachdem Jasper erfahren hat, ...

Kleine Spoiler enthalten

Es ist Band zwei und damit das Finale der Dilogie. Es war so schön, wieder nach Lullaby zurückzukehren und wieder mit der Clique unterwegs zu sein.

Nachdem Jasper erfahren hat, dass seine große Liebe gestorben ist, nachdem sie ihn und Lullaby verlassen hat, ist er sehr in sich gekehrt. Er trauert und niemand kommt an ihn ran. Nach seinem Ausraster auf der Wintergala ist sein Stand an der Uni auch nicht besonders gut und die ganzen Studenten reden. Er hat gar keine Möglichkeit, richtig mit allem abzuschließen.
Wäre da nicht seine Mitbewohnerin Lou. Sie leidet schon lange an Schlafproblemen und nutzt die Zeit, um zu backen. Bei einer ihrer nächtlichen Backsessions treffen sie aufeinander, denn auch Jasper kann nicht mehr schlafen. Die beiden kommen ins Gespräch und Jasper öffnet sich ihr ein wenig. Doch neben den immer öfter stattfindenden Gesprächen, entwickeln sich auch langsam Gefühle auf beiden Seiten, mit denen sie nicht umzugehen wissen. Während Jasper sich Lou immer mehr öffnet und ihr sein Innerstes offenbart, schweigt sie. Dabei trägt auch sie etwas mit sich rum, was sie unbedingt mal aussprechen sollte. Denn ihre erste Beziehung hat für sie kein schönes Ende genommen. Und wenn sich nur eine Person komplett öffnet und den Partner einbezieht, kann eine Beziehung nicht funktionieren. Dazu gehören beide Seiten.

Ich finde es super, wie die Autorin auch in diesem Band wieder wichtige Themen anspricht und verarbeitet. Bei Jasper geht es um die Trauerbewältigung mit dem Aspekt, dass er auch noch belogen wurde. Bei Lou hingegen ist es psychische Gewalt. Man merkt, wie froh beide sind, als sie miteinander reden und die Last nicht mehr alleine tragen müssen.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und fand den Schreibstil auch hier wieder sehr angenehm. Und was ich am Ende sehr toll eingebunden fand ist, dass auch Corey sein Happy End bekommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Fühlt sich echt an

0

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Noch nie habe ich mich so sehr wie Cinderella gefühlt.

Das Cover zeigt schon wie Band eins Baumkronen und Nebel, was wirklich gut zu ...

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Noch nie habe ich mich so sehr wie Cinderella gefühlt.

Das Cover zeigt schon wie Band eins Baumkronen und Nebel, was wirklich gut zu dem Inhalt passt und auch noch schön aussieht. Zuerst sieht es eher abstrakt aus, aber man findet wirklich die Bäume darin.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut und einfach zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus Lou’s Sicht, wodurch man ihre Gedanken und Gefühle am besten kennen lernt. Wie auch schon beim Vorgänger mochte ich besonders die bildhaften Beschreibungen der Natur, sodass man sich alles sehr gut vorstellen konnte.

Den Einstieg in das Buch kennt man schon, allerdings aus einer anderen Sichtweise. Lou und alle anderen von Red sind gerade auf dem Ball, der von dem Streit von Lewis und Jasper zerstört wird. Danach geht es mit Lou und Jasper weiter, wie sie jeweils mit ihren Schwierigkeiten umgehen und dann doch zueinander finden und sich gegenseitig helfen.

Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr leicht gefallen. Ich mochte Lou schon in Band eins und jetzt lernt man sie noch besser kennen. Schon zu Beginn wird klar, dass da viel mehr in ihr steckt, als man bis jetzt erkannt hat und auf Jasper habe ich mich sowieso gefreut, denn ihn mochte ich schon im ersten Teil sehr gerne.

Lou fand ich sehr vielschichtig und ich konnte ihre Handlungen fast immer verstehen. Ihre Ängste und Sorgen sowie ihre Unsicherheiten kamen mir greifbar und real vor, ich hatte nie den Eindruck, dass sie nur Aufmerksamkeit will oder irgendwas mit einer Absicht dahinter macht. Abgesehen davon ist sie unheimlich hilfsbereit und versucht es allen recht zu machen. Besonders gefeiert habe ich ihre Backeinsätze mitten in der Nacht, denn backen beruhigt halt wirklich sehr.

Jasper fand ich in Band eins schon ganz gut, aber jetzt sieht man endlich mehr von ihm. Fand ich ihn zuerst nur ok, so muss ich nun sagen, dass ich ihn am liebsten einfach in die Arme genommen hätte. Er zeigt seine Gefühle und steht auch zu ihnen, was besonders hervorkam, als er einen Baum pflanzte. Auch sein charmantes Gehabe auf Spendengalen ist nur eine Fasade, die er sich zum Schutz errichtet hat. Er ist zwar ein netter Kerl und kann wirklich charmant sein, aber man merkt doch, dass er stark fühlt und sich oftmals auch davon überwältigen lässt.

Wie auch schon in Band eins entwickelt sich die Geschichte rund um Lou und Jasper eher langsam. Dadurch, dass die beiden schon länger befreundet sind ist die Basis auf jeden Fall da. Wie der Klappentext schon verrät wollen sie sich gegenseitig helfen, Jasper will über seine verstorbene Ex-Freundin hinwegkommen und Lou will abenteurlustiger werden. Besonders ihren Teil fand ich amüsant, denn Jasper hat sich sehr viel Mühe gegeben ihr zu helfen und es waren dabei auch Aktionen, die zu lustigen Situationen geführt haben und so das Buch aufgelockert haben.

Die Anziehung zwischen Lou und Jasper merkt man von Beginn an. Wie sie sich näher kommen fand ich sehr gut gemacht, denn es wirkte nicht erzwungen und echt. Die beiden verbringen einfach Zeit miteinander und kommen sich so näher. Dadurch, dass sie sich auch viele persönliche Gedanken erzählen wird die Verbindung noch tiefer. Das Drama gegen Ende war hier tatsächlich nachvollziehbar und gut gemacht. Lou hatte in der Vergangenheit Probleme und diese haben sich wieder hoch gekämpft. Erzwungen wirkte hier nichts auf mich, und auch die Reaktion von Jasper fand ich einfach wieder toll. Jasper hält seine Gefühle nicht zurück, so auch in dieser Situation nicht und das machte alles einfach noch echter.

Natürlich trifft man auch bekannte Charaktere aus Band eins, wobei ich sagen muss, dass Lewis und Hazel recht selten vorkommen. Sie sind halt da, ebenso wie die Familienprobleme von Lewis und Jasper. Waren diese im ersten Band noch sehr präsent und haben eine wichtige Rolle eingenommen, so waren sie hier eher Nebensache. Das fand ich etwas schade, denn es gab viel Potential. So aber standen wirklich Lou und Jasper im Vordergrund, wobei alles andere etwas unterging.

Das Ende hat mir gut gefallen und hat auch die Reihe schön abgeschlossen. Alle offenen Fragen wurden geklärt. Zu guter Letzt möchte ich nochmal den Umweltaspekt des Buches hervorheben. Die LBU ist eine tolle Schule, Lou will umweltbewusste Mode kreiren und auch ansonsten spielt der Aspekt Umwelt eine große Rolle in dem Buch. Die Autorin hat das super eingebaut, ohen aufdringlich zu wirken oder den Leser zu belehren, es passt einfach dazu.

Fazit:

Lou und Jasper konnte für mich nicht ganz mit Hazel und Lewis mithalten, aber ich habe ihre Geschichte dennoch wieder sehr genossen. Wie ihre Liebe sich langsam entwickelt und dann einfach schön bleibt hat mir gefallen und ich hätte es mir nicht anders gewünscht. Das Drama war ein ganz kleines bisschen zu viel und hat nicht unbedingt zu dem Buch gepasst, wobei ich es mit Lou’s Vergangenheit doch auch verstehen kann. Aber ansonsten hat es mir super gefallen und ich vergebe fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

In jedem Augenblick ein wir

0

Meine Meinung
Auch diesen Band habe ich wieder regelrecht weginhaliert. Die Autorin hat einfach einen so wundervollen Schreibstil, der einen alles außer die Story vergessen lässt.
Ich habe Lou sehr gemocht, ...

Meine Meinung
Auch diesen Band habe ich wieder regelrecht weginhaliert. Die Autorin hat einfach einen so wundervollen Schreibstil, der einen alles außer die Story vergessen lässt.
Ich habe Lou sehr gemocht, vieles das sie fühlte konnte ich so gut verstehen.
Jasper tat mir echt leid, wie er zu Beginn des Buches leidet. Der Deal den sie schließen hat beiden irgendwie das Leben gerettet und sie haben mir als Paar total gefallen.
Das Setting der Lullaby University, die WG, die Nebencharaktere, es war einfach richtig schön und konnte mich voll einnehmen.

Fazit
Genauso wundervoll wie der erste Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

So emotional

0

Nach Buch 1 war klar, dass ich auch Buch 2 lesen muss. Alleine das Cover ist wieder wunderschön. Auch in diesem Band wird es wieder aufwühlend & emotional. Diesmal geht es um die Mitbewohner von Hazel, ...

Nach Buch 1 war klar, dass ich auch Buch 2 lesen muss. Alleine das Cover ist wieder wunderschön. Auch in diesem Band wird es wieder aufwühlend & emotional. Diesmal geht es um die Mitbewohner von Hazel, die man bereits aus Band 1 kennt. Es geht um Jasper Brandon & Lou Simson. Beide versuchen, sich beim Verarbeiten ihrer persönlichen Päckchen zu helfen & zu unterstützen. Dabei kommen Sie sich dann auch näher. Eine Liebesgeschichte, die sich langsam aufbaut & keine Spielchen braucht. Die ganze Geschichte um die beiden lässt sich komplett nachvollziehen. Eine eher ruhige Story, klar & ohne Schnickschnack. Schön fand ich auch bei diesem Band, dass die Natur von Lullaby zur Sprache kam. Ich konnte mir die Schauplätze gut vor Augen vorstellen. Lou & Jasper haben mir sehr gut gefallen, beide sind authentisch & sympathisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft, locker & angenehm. Es geht um ganz verschiedene Themen, wie Umweltschutz, Vertrauen & noch mehr. Bitte mehr davon! Ich habe beide Bücher supergerne gelesen. & kann sie euch nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere