Cover-Bild Codex Alera 1
Band 1 der Reihe "Codex Alera"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 16.09.2013
  • ISBN: 9783442269372
Jim Butcher

Codex Alera 1

Die Elementare von Calderon
Andreas Helweg (Übersetzer)

Alera ist das größte Reich, das die Menschen je errichtet haben. Durch die Macht seiner Elementare und der Ritter, die diese beherrschen, regieren Wohlstand und Stabilität. Doch in der Hauptstadt schmieden die Fürsten ihre Intrigen, und ein Bürgerkrieg steht kurz bevor. Da fallen die brutalen Marat mit ihren riesigen Bestien in Alera ein, und die Aufmerksamkeit aller richtet sich auf das Calderon-Tal – und auf Tavi, der dort nicht nur um sein Leben kämpft, sondern auch um die Sicherheit Aleras!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Ein Guter Start!

0

"Nein", zischte Kitai. "Ich bin ein Welpe. Bis Sie einen Bund schließen, sind alle Maratkinder Welpen."

Ich bin gerne in die Welt von Alera eingetaucht. Besonders gut gefällt mir, dass die Charaktere ...

"Nein", zischte Kitai. "Ich bin ein Welpe. Bis Sie einen Bund schließen, sind alle Maratkinder Welpen."

Ich bin gerne in die Welt von Alera eingetaucht. Besonders gut gefällt mir, dass die Charaktere von Elementaren begleitet werden; Erde, Wasser, Luft, Feuer. Mit diesen können Sie Magie wirken. Die Geschichte und der Schreibstil des Autors fesseln von erster bis zur letzten Seite.

Stil: Der Autor schreibt gut lesbar, flüssig und sehr detailreich. Mir gefällt es wie Er die Welt beschreibt und die Charaktere werden gut beschrieben und eingeführt. Besonders, wenn Tavi und Kitai zusammen unterwegs sind.

Story: Zum einen haben wir das Reich Alera Imperia mit Ihren Kursoren, die für den ersten Fürsten unterwegs sind. Zum anderen haben wir, das Calderon Tal, die Handlung schwenkt, immer wieder zum Bernardhof, auf dem Tavi mit seiner Tante Isana und Onkel Bernard wohnt. Tavi ist ein Hirte und der einzige der keine Elementare rufen kann. Bei einer Bedrohung, in der die Marat in das Calderon Tal einfallen, beweist sich Tavi, trotz dass er anders ist alle anderen.

Charaktere: vielschichtig und werden alle gut vom Autor eingeführt. Besonders gut hat mir Tavi und Kitai gefallen, die Dialoge, von den beiden haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

Fazit: Sehr zu empfehlen für alle, die eine detaillierte und komplexe Fantasy-Welt lieben und die es mögen, wenn der Autor detailreich schreibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Was für ein cooles Konzept!!

1

Alera ist das größte Reich, das die Menschen je errichtet haben. Durch die Macht seiner Elementare und der Ritter, die diese beherrschen, regieren Wohlstand und Stabilität. Doch in der Hauptstadt schmieden ...

Alera ist das größte Reich, das die Menschen je errichtet haben. Durch die Macht seiner Elementare und der Ritter, die diese beherrschen, regieren Wohlstand und Stabilität. Doch in der Hauptstadt schmieden die Fürsten ihre Intrigen, und ein Bürgerkrieg steht kurz bevor. Da fallen die brutalen Marat mit ihren riesigen Bestien in Alera ein, und die Aufmerksamkeit aller richtet sich auf das Calderon Tal - und auf Tavi, der dort nicht nur um sein Leben kämpft, sondern um die Sicherheit Aleras!


Ich bin mehr als beeindruckt von dem Konzept, dass Jim Butcher sich hier aufgebaut hat. Er hat sich eine eigene Welt geschaffen, die auf ihre eigene Art und Weise funktioniert. Ich finde die Idee mit den Elementaren fantastisch und es ist eine großartige Abwechslung zu den restlichen Fantasy-Büchern auf Magiebasis.

Der Autor erzählt quasi vier verschiedene Handlungsstränge, die in einem Punkt alle zusammenlaufen und aus der Sicht von fünf verschiedenen Personen erzählt werden, die auf eine bestimmte Weise zusammenhängen.

Ich liebe diese Erzählweise und noch mehr liebe ich Jim Butchers Schreibstil. Er ist harmonisch und überhaupt nicht schwerfällig. Locker und ungezwungen lässt sich Seite um Seite fließend lesen. Die Charaktere die er da geschaffen haben sind so unterschiedlich und vielschichtig, dass sie mir, jede auf die eigene Art total symphatisch sind. Gleich von Anfang an.

Die Story ist voller Spannung und es fällt einem nicht schwer sich alles per Kopfkino vorzustellen und in die Szenen hineinzuversetzen. Ich liebe Tavis Klugheit und seine Interaktion mit anderen. Isana ist eine warmherzige Frau die ihre Geheimnisse birgt. Amara ist spritzig und voller Loyalität, während Fidelias der korrupte Lehrer verschiedene Emotionen in mir auslöst und ich gespannrt bin, wie es weitergeht.

Aufgrund der verschiedenen Handlungen, die parallel passieren und einem Erzählerwechsel an den richtigen Stellen bleibt es immer spannend und man will das Buch überhaupt nicht mehr weglegen. Dazu noch die Details, die an das alte Rom anlehnen, machen Codex Alera - Die Elementare von Calderon zu einem fantastischer Fantasy-Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2018

Alle Einwohner Aleras können Magie wirken - nur Tavi nicht...

0

ch war sehr neugierig auf "Codex Alera" und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht, ganz besonders die Grundidee und die Protagonisten und Antagonisten haben mir sehr gut gefallen.
Tavi, Amara, Bernhard, ...

ch war sehr neugierig auf "Codex Alera" und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht, ganz besonders die Grundidee und die Protagonisten und Antagonisten haben mir sehr gut gefallen.
Tavi, Amara, Bernhard, Isana und Co. sind wundervolle Charaktere, die nicht nur eine unglaubliche Tiefe, Sympathie und Mut aufweisen, sondern auch immer sehr authentisch handeln. Ich konnte mich sehr gut mit ihnen identifizieren. Auch die Antagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und sehr abwechslungsreich. Sie hatten immer eine böse Überraschung in der Hinterhand und durch die Perspektivenwechsel wussten wir immer mehr als die Charaktere.
Die Handlung war sehr facettenreich, abwechslungsreich und gut gestaltet. Manchmal wäre ich sehr gerne in die Geschichte hineingesprungen, um unseren Charakteren zu helfen.
Die Spannung war kontinuierlich da und ich habe nur so mitgefiebert.
Das Ende war einfach bombastisch und insbesondere die Geheimnisse, die offenbart wurden, finde ich so faszinierend und spannend. Ich bin schon auf den 2. Band gespannt.

Veröffentlicht am 12.04.2017

Codex Alera

0

Codex Alera ist nicht mein erstes Werk Jim Butcher. Da mir sein Schreibstil früher nicht so ganz zugesagt hat, war ich etwas unsicher, ob mir dieser Reihenauftakt gefallen könnte. Und tatsächlich wurde ...

Codex Alera ist nicht mein erstes Werk Jim Butcher. Da mir sein Schreibstil früher nicht so ganz zugesagt hat, war ich etwas unsicher, ob mir dieser Reihenauftakt gefallen könnte. Und tatsächlich wurde ich sehr positiv überrascht.
Während Amara und Tavi die beiden Hauptprotagonisten sind, gibt es neben ihnen noch eine Vielzahl weiterer Figuren, die ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Geschichte spielen. Für mich war es sehr erfrischend, dass das Hauptaugenmerk nicht nur auf den Hauptfiguren liegt, sondern auch andere Charaktere Raum für ihre Rolle bekommen. Dabei machen nicht nur die Guten Spaß, sondern auch die Bösen haben mir wirklich gefallen und sie sind allesamt wunderbar ausgearbeitet.
Jim Butcher erfindet mit seiner fantastischen Welt das Rad nicht neu, aber dennoch gibt es einige interessante Aspekte, wie z.b. die Kräfte der Helden. Dabei bedienen sich die Menschen den verschiedenen Elementen und haben Elementare, die ihnen sowohl im Alltag als auch in einer großen Schlacht zur Seite stehen. Aber nicht nur die Kultur der Aleraner, sondern auch die der Marat faszinierte mich von Beginn an. Angelehnt ist die Welt dabei an das alte Rom und nicht wie in den meisten Fantasyromanen an das Mittelalter. Auch diese Abwechslung wirkte auf mich erfrischend und war mal wieder etwas Neues.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die sich zum Ende hin bündeln und in einem spannenden Höhepunkt gipfeln. Dabei erlebt man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, wodurch man die Figuren und ihre Hintergründe noch besser kennen lernen kann. Der Schluss ist zwar in sich geschlossen, allerdings hinterließ er bei mir das Gefühl, dass dies nur der Beginn von etwas sehr großem ist und ich freue mich daher schon sehr auf den nächsten Band der Codex Alera Reihe.

Veröffentlicht am 06.06.2019

Ruhiger, spannender Einstieg in eine tolle Welt

1

Jim Butcher hat hier eine unfassbar tolle Welt geschaffen, die dem High Fantasy Genre absolut entspricht.

Wer noch nie High Fantasy gelesen hat könnte ein paar Schwierigkeiten mit dem Einstieg in das ...

Jim Butcher hat hier eine unfassbar tolle Welt geschaffen, die dem High Fantasy Genre absolut entspricht.

Wer noch nie High Fantasy gelesen hat könnte ein paar Schwierigkeiten mit dem Einstieg in das Buch bekommen, daher sollte man sich etwas Zeit beim lesen für die ersten Kapiteln nehmen. Sobald man aber ein Gefühl für diese Welt und deren Figuren bekommen hat wird man sich nicht mehr lösen können.

Die Geschichte wird aus mehreren Sichten erzählt, wodurch man in die unterschiedlichen Mentalitäten besser kennen lernt.

Ab der Mitte des Buches nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf, ich konnte kaum noch aus der Hand legen. Ein spannender Erzählstil mit wahnsinnig gut beschriebenen Szenen, sodass man die Atmosphäre und die Magie der Elementarwirker nahezu spüren kann.
Die unterschiedlichen Charaktere geben dem Buch das gewisse etwas. Ich werde jetzt nicht auf die einzelnen Protagonisten eingehen, da dies den Rahmen der Rezension sprengen würde und ich finde jeder sollte die Protagonisten aus eigener Sicht kennenlernen.

Das Buch hat wenig vorhersehbares und einige unterwartete Wendungen, wodurch dem Leser ein leichter Spannungsbogen erhalten bleibt.
Die beschriebenen Gefühle und Emotionen verleihen der Geschichte eine gewisse Tiefe aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Der Autor hat es mit seinem gesunden Sarkasmus immer wieder geschafft mir ein Schmunzeln zu entlocken.

Alles in allem eine faszinierende Welt mit starken und prägenden Charakteren. Ich bin schon sehr gespannt, was mich im zweiten Teil erwarten wird.