Cover-Bild Bridgerton - In Liebe, Ihre Eloise
Band 5 der Reihe "Bridgerton"
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.12.2021
  • ISBN: 9783749904020
Julia Quinn

Bridgerton - In Liebe, Ihre Eloise

Band 5 | Die Vorlage zum NETFLIX-Welterfolg - Staffel 3 erscheint ab Mai 2024!
Petra Lingsminat (Übersetzer), Ira Panic (Übersetzer)

Die Inspiration zur Netfix-Serie!

Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, da er ihren guten Ruf in Gefahr gebracht hat ...

»Einfach herrlich, voller Charme, Humor und Esprit.« Kirkus Reviews

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2022

…unglaublich furchtlos wählt sie ihren Weg, der gefährlicher den je sein könnte...emotionsgeladen, amüsant & voller erstaunlicher Taten...

0

Endlich der nächste Bridgerton, Eloise, die schon immer keiner Konfrontation aus dem Weg gegangen ist, stürzt sie sich auch für sich in die Bedrängnis.
Wer hätte das schon erwartet ? Auf der Flucht von ...

Endlich der nächste Bridgerton, Eloise, die schon immer keiner Konfrontation aus dem Weg gegangen ist, stürzt sie sich auch für sich in die Bedrängnis.
Wer hätte das schon erwartet ? Auf der Flucht von ihrer Familie mit dem Drang, den einst nur angeschriebenen Sir sein Beileid auszudrücken, will sie endlich ihren Korrespondenten kennen lernen.
Besonders die letzte Frage, die eins mit Heirat endet will ihr keine Ruhe geben.
Der Sir ist schockiert, in seiner Suche nach einer Mutter für seine Kinder, will er sich wieder ehelichen, doch mit dieser Frau hat er definitiv nicht gerechnet.
Eloise sprengt all seine Denkweise, lässt ihn keine Ausflüchte zu und bereichert sein Leben in bemerkenswerten Auswirkungen.

Ein toller Gedanken sich mit einem Brief soviel mitteilen zu können, sich näher kennen zu lernen als auch vielleicht etwas offener zeigen, als man es von Angesicht je getan hätte.
Ist also eine Verbindung nicht unmöglich oder waren die Briefe nur ein Täuschung?

Eine unmögliche Kombination zweier beeindruckender Persönlichkeiten, die einen Gegenseitig zum Wahnsinn treiben und doch nicht besser für einander sein könnten. Herausstechend auch die ergänzenden Charaktere, der zwei Kinder von Sir Phillip , die einen ins Chaos stürzen und schon arg foltern.

Eindrucksvoll wenn auf einmal diese zwei jungen Seelen sich einen nähern, vertrauen schöpfen und einen ungeahnten Beschützerinstinkt wecken.

Das Buch handelt von der schon als alte Jungfer eingestufte Eloise und den verwitweten Phillip, beide haben die Hoffnung auf die Liebe schon abgehackt, scheuen sich aber nicht aus der eingegrenzten Rolle heraus zu gelangen, werden teile einer Geschichte, die einen beflügelt, in ihr Leid involviert und nicht mehr los lässt.

Ich war wieder hin und weg, begeistert von Eloise mutigen Taten und von Phillip, der nach und nach öffnet, Seiten an sich zeigt, die keiner so entzückend und liebevoll erwartet hätte.
Ein erstaunliches Lesevergnügen, wo ich mich hin eingestürzt habe und es in einem Rutsch verschlungen habe.

Es bietet uns Einblicke in die Zeit, wo es am schwersten war als Frau wahrgenommen zu werden, seinen Weg nie unabhängig gestalten konnte und in welcher kreativen Art man diesen doch verfolgen kann.

Ich habe mich mit Vorfreude auf das Werk gestürzt und bin wieder beeindruckt, ich liebe jede Zeile dieses Werkes, es war herrlich wieder in der Welt einzutauchen. Besonders war es eine Freude die Entwicklung der bemerkenswerten Persönlichkeiten mit zu erleben, in ihre Perspektive, deren Ängste und Gefühle ein zu tauschen und teil der Welt der Gesellschaft als auch der intensiven Verbindung zu werden. Als Zusatz mit den zwei Kindern, die sich nur nach Liebe und Aufmerksamkeit sehnen.
Am wichtigsten aber wieder in die Familie Bridgerton gezogen zu werden, wieder einmal ein Mitglied ins Herz zu schließen und nicht mehr sicher zu sein, welcher eigentlich der Favorit dieser sein könnte.
Keine Rede, ich war nervenzehrend bei Daphne mit ihrem Simon, atemberaubend involviert in Kate und Anthony, berauscht von Benedict und Sophie sowie überrascht mit Colin und Penelope, daher frage ich mich was mich noch bei Francesca, Hyacinth oder auch Gregory bieten.

Eine genialer Band, die uns in die Welt der Bridgertons geschleudert hat und einen nicht mehr los lässt. Übrigens könnt ihr den Band unabhängig lesen, verpasst aber die beeindruckenden anderen Mitglieder der Familie.

Ich kann euch nur mein entzücken zu diesen verdeutlichen, kann nur sagen ihr werdet umgehauen und erstaunt sein.
Eine Reihe, die man vollkommen ins Herz schießt, dieses Werk einen beflügelt, amüsiert köstlich, entzückt und auch einige Trännchen kostet, da man ist immer wieder in die gefühlvolle Geschichten involviert wird.
Herausstechend die köstlich amüsante Einmischung der Brüder, die einen zur Verzweiflung bringen aber es auch immer nur liebevoll meinen.

Ich bleibe vollkommen zufrieden und mit einen seufzen zurück. Schon zum vielfachen hat mich die Autorin komplett überzeugt und ich freue mich auf das nächste Werk.

Bridgerton

InLiebeIhreEloise

JuliaQuinn

Netflix

MiraTaschenbuch

HarperCollins
#Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2022

Pikant

0

Eloise Bridgerton ist eine der interessantesten Figuren der Reihe, deshalb habe ich mich gefreut, dass diesmal sie im Mittelpunkt des Bandes steht. Zwischen ihr und Sir Phillip Crane bahnte sich per Brief ...

Eloise Bridgerton ist eine der interessantesten Figuren der Reihe, deshalb habe ich mich gefreut, dass diesmal sie im Mittelpunkt des Bandes steht. Zwischen ihr und Sir Phillip Crane bahnte sich per Brief eine Romanze an. Als sie ihn jedoch persönlich treffen will, funken ihre vier Brüder dazwischen und verlangen eine sofortige Hochzeit, da der Ruf der jungen Dame in Gefahr sei. Das Buch ist spannend und romantisch, leidenschaftlich und pikant. Es gibt auch Wiedersehen mit bekannten Figuren. Ein Buch, auf das man sich freuen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Es geht weiter

0

Ich war süchtig nach der Serie und jetzt sind es die Bücher. Wer Bridgerton nicht kennt und eigentlich mit dem Cover und Genre nichts anfangen kann, sollte es trotzdem lesen. Es ist himmlisch. Verrat, ...

Ich war süchtig nach der Serie und jetzt sind es die Bücher. Wer Bridgerton nicht kennt und eigentlich mit dem Cover und Genre nichts anfangen kann, sollte es trotzdem lesen. Es ist himmlisch. Verrat, Intrigen, Sehnsucht und die ganz große Liebe in einer bizarren Gesellschaft. Ich kann nicht genug davon bekommen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

Folgenreiche Briefe

0

„Bridgerton – In Liebe, Ihre Eloise“ ist der fünfte Band der großartigen Reihe von Julia Quinn, der sich fast nahtlos an den Vorgängerband anschließt.
Eloise Bridgerton gilt mit 28 bereits als alte Jungfer, ...

„Bridgerton – In Liebe, Ihre Eloise“ ist der fünfte Band der großartigen Reihe von Julia Quinn, der sich fast nahtlos an den Vorgängerband anschließt.
Eloise Bridgerton gilt mit 28 bereits als alte Jungfer, was ihr bisher nichts ausmachte. Zumindest solange, bis ihre gleichaltrige und beste Freundin Penelope ihren Bruder Colin heiratete. In diesem Moment scheint ihr das Heiratsangebot von Sir Phillip Crane, den sie noch nie gesehen hat, aber mit dem sie seit einem Jahr eine enge Brieffreundschaft unterhält, gar nicht mehr so abwegig. Kurzentschlossen reist Eloise allein und unangekündigt auf dessen Landsitz, um herauszufinden, ob sie möglicherweise zusammenpassen. Aber als wenige Tage später ihre vier wutentbrannten Brüder auftauchen, ist das Kennenlernen beendet und eine sofortige Heirat unausweichlich.

Im vierten Band wurden die Ereignisse um Eloises Flucht und ihre Heirat bereits angedeutet, aber was nun wirklich passiert ist, erfährt man im fünften Buch ausführlich. Nachdem der Vorgängerteil eher witzig und leicht gehalten war, ist Eloises und Philipps Geschichte nun wieder ernster und tragischer. Trotzdem blitzt überall der typische Bridgerton Humor auf, wie zum Beispiel im Wettschießen von Eloise und ihren Brüdern.
Eloise ist eine sehr direkte und unerschrockene junge Lady, für die Zurückhaltung ein Fremdwort ist. Ihre impulsive Reise bereut sie schnell, vor allem, da sie die Konsequenzen nicht ganz bis zu Ende gedacht hat.
Phillip ist ein zurückgezogen lebender Witwer mit achtjährigen Zwillingen, die er überhaupt nicht unter Kontrolle hat und die ihm völlig über den Kopf wachsen. Er sucht hauptsächlich eine Mutter für seine Kinder und eine Haushälterin, was massiv mit Eloises romantischen Vorstellungen von einer Liebesheirat wie bei ihren Geschwistern kollidiert.
Sowohl Eloise als auch Phillip sind keine einfachen Charaktere und ihre Annäherung ist von vielen Missverständnissen und Rückschlägen geprägt. Ihre emotionale Lovestory ist vielleicht düsterer als die anderen Teile, aber trotzdem fesselnd bis zum Schluss und wunderschön.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung, da ich von dieser Familie nie genug bekomme!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Eine Rebellin aus dem Hause Bridgerton

0

Eloise Bridgerton ist das Kind von bilderbuchprächtiger Liebe. Auch sämtliche ihrer vier älteren und verheirateten Geschwister führen überaus glückliche Ehen. Wie könnte Eloise sich da nicht pure Perfektion ...

Eloise Bridgerton ist das Kind von bilderbuchprächtiger Liebe. Auch sämtliche ihrer vier älteren und verheirateten Geschwister führen überaus glückliche Ehen. Wie könnte Eloise sich da nicht pure Perfektion in ihrer eigenen Ehe wünschen? Londons heiratsfähige Gentlemen sind für eine solche Ehe nicht würdig – aber wie sieht es in anderen Gegenden von England aus? Als ihr Brieffreund Sir Phillip Crane ihr einen unkonventionellen Heiratsantrag macht, bricht Eloise also auf nach Gloucestershire. Aber kann ein Mann jemals mit Eloises Ansprüchen an die Ehe mithalten – insbesondere ein Mann wie Phillip?

Da ich die Bridgertons von Band eins an begleitet habe, hatte ich mich eigentlich besonders auf den vierten Band gefreut. Nachdem dieser mit meinen Erwartungen gar nicht mithalten konnte, hat dieser fünfte Band die kürzliche Enttäuschung wettgemacht – obwohl ich so mit meinen Zweifeln an das Buch herangegangen bin. Aber schon nach der ersten Seite – oder zumindest nach dem erstaunlich tiefgründigen Prolog – war klar, dass meine Zweifel unbegründet waren.

IN LIEBE, IHRE ELOISE ist alles in allem der (meiner Meinung nach) bisher stärkste und tiefsinnigste Teil der Bridgerton-Reihe. Das liegt einerseits an den Themen, die mich als erstes für sich begeistert haben. Denn dieses Buch zeigt, dass es in der Zeit der Regency Romance eben nicht nur klischeehafte Skandale und vorsätzlich perfekte Ehen gab. Es bietet authentische Einblicke in die Schwierigkeiten des Familienlebens und zeigt jene Schattenseiten des Lebens, die es schon damals gab und die noch heute gerne stillgeschwiegen werden.

Darüber hinaus kann dieses Buch durch unfassbar gut angelegte Figuren überzeugen. Eloise ist vielleicht nicht so aufmüpfig wie die Eloise in der Netflix-Serie, dafür etwas reifer und mindestens so clever und willensstark. Sie ist eine beeindruckend charakterstarke Figur und ihren trockenen Humor und ihre unschlagbare Intelligenz habe ich beim Lesen total genossen und geliebt. Eloise bietet Unterhaltung pur. Aber auch die Storyline selbst. Oder Sir Phillips aufmüpfige Kinder. Und sogar der eher stille Sir Phillip sorgt im Zusammenspiel mit Eloise für viel Amüsement. Phillip hatte ich als Charakter ebenfalls sehr gerne. Er war mir ehrlich gesagt deutlich angenehmer als die Bridgerton-Männer. Er ist zwar etwas eigensinnig und wortkarg, aber auch gutmütig und gefühlvoll.

Eloise und Phillip sind ein etwas ungewöhnliches Paar. Die Chemie ist dennoch da – am Anfang noch dezent, aber klar spürbar. Es war eine wunderschöne Reise, die beiden dabei zu begleiten, wie sie sich näherkommen. Dabei ist der Schreibstil wie immer bei Julia Quinn herrlich humorvoll und bietet einen Lesefluss. Auch die Storyline folgt dem typischen Julia Quinn-Stil: Nicht extrem temporeich, nicht allzu dramatisch – aber einfach unterhaltsam und gefühlvoll. In sich ist die Geschichte schön rund und sie endet mit einem grandiosen zweiten Epilog, sodass das Buch bis zur letzten Seite sein Potenzial beweist.

Meine Meinung:
IN LIEBE, IHRE ELOISE ist als fünfter Band überaus gelungen und stimmt die Leser:innen besonders vorfreudig auf die die restlichen Bridgerton-Bände. Für mich war dies mein bisheriger Lieblingsband der Reihe – der Roman ist geistreich und gefühlvoll und zugleich erfrischend und spritzig. Wer die Reihe schon über die letzten Bände hinweg verfolgt hat, sollte sich diesen auf keinen Fall entgehen lassen – und wer unabhängig von der Reihe Interesse an Eloises Geschichte hat, kommt ohne Vorwissen gut zurecht. Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere