Cover-Bild Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)
Band 5 der Reihe "Ikonen ihrer Zeit"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 29.11.2021
  • ISBN: 9783548065205
Julie Heiland

Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)

Königin der Herzen | Die einfühlsame Romanbiografie über die Prinzessin von Wales

Lady Diana -  die  Ikone ihrer Zeit

London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2022

Herzzerreißend schön!

0

Eigentlich ließe sich mein Leseeindruck zu Julie Heilands mitreißendem, emotionsgeladenen Roman "Diana – Königin der Herzen" mit einem einzigen Satz zusammenfassen: Ein weiteres Buch aus der Ullstein-Reihe ...

Eigentlich ließe sich mein Leseeindruck zu Julie Heilands mitreißendem, emotionsgeladenen Roman "Diana – Königin der Herzen" mit einem einzigen Satz zusammenfassen: Ein weiteres Buch aus der Ullstein-Reihe 'Ikonen ihrer Zeit' – eine weitere Romanbiografie, die mich restlos begeistert hat!

Auf dem in zarten Farben gehaltenen, stimmungsvollen Cover ist die Prinzessin von Wales so abgebildet, wie ich sie in Erinnerung habe – mit ihrem schüchternen und doch einnehmenden Lächeln und dem scheuen, oftmals auch bewusst unschuldig wirkenden Augenaufschlag. Kaum eine andere Frau wurde jemals so verehrt, nicht nur von den Briten, sondern von der ganzen Welt. Und ist es denn verwunderlich? Dianas Cinderella-Story von der zurückhaltenden Kindergärtnerin zur allseits bejubelten Frau an der Seite des britischen Thronfolgers ist schließlich der Stoff, aus dem die Träume sind. Allerdings war vielen Menschen damals nicht bewusst, welchen Albtraum die junge Frau hinter den verschlossenen Türen des Palastes erlebte und wie sehr sie sich in der Öffentlichkeit zu einem selbstbewussten Lächeln zwingen musste, obwohl ihr Herz gerade zerbrach. Die Tatsache, dass sie (- nicht nur, aber größtenteils wegen Charles' Daueraffäre mit seiner Jugendliebe Camilla Parker Bowles -) zutiefst unglücklich war und sich aufgrund der unterkühlten Art der königlichen Familie eingeschüchtert, unverstanden und abgelehnt fühlte, hatte fatale Folgen für ihre Selbstwahrnehmung und ihre Psyche. Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Diana mit Bulimie und massiven Stimmungsschwankungen zu kämpfen hatte.

Stilsichere Modeikone, wunderschöne Märchenprinzessin, warmherzige Menschenfreundin: Lady Di verkörperte all das und noch mehr. Nicht nur ihr humanitäres Engagement für die AIDS-Hilfe oder ihr Einsatz für ein Verbot von Landminen, sondern vor allem ihre – für damalige royale Verhältnisse – höchst unkonventionelle, moderne, zugängliche Art, mit der sie den Ärmsten der Armen begegnete, zeichnete sie aus, machte sie unsterblich. Noch heute, so viele Jahre nach ihrem tragischen, von Verschwörungstheorien umrankten Tod 1997, bleibt kaum ein Auge trocken bei all jenen, die ihre im Fernsehen ausgestrahlte Trauerfeier mitverfolgt haben. Auch mir ist es unmöglich, das von Elton John ursprünglich für Marilyn Monroe verfasste Lied "Candle in the Wind" anzuhören, ohne den Tränen nahe zu sein, und das, obwohl Diana mir nie persönlich begegnet ist – Englands Rose hat es eben verstanden, die Herzen der Menschen zu berühren. Natürlich ist mir bewusst, dass viele Berichte über sie höchst idealisiert und romantisiert sind, und dass sie, die selbst einige außereheliche Affären hatte, kein reines Unschuldslamm war.

Julie Heiland ist es herausragend gelungen, Dianas anfangs unbekümmertes, liebevoll naives, Wesen einzufangen und ihren von schmerzhaften Erfahrungen geprägten Wandel zur mutigen, selbstbestimmten Frau zu zeichnen. Zwar sind eine Vielzahl der im Roman geschilderten Ereignisse und Dialoge frei erfunden, doch die Rahmenbedingungen und Schlüsselszenen stimmen; jeder Fan der Royals wird beim Lesen sofort die entsprechenden Bilder vor Augen haben. Der Schreibstil ist herrlich lebensnah und authentisch, voller Emotionen und absolut fesselnd! Insbesondere Dianas Liebe zu ihren Kindern, ihre Verzweiflung über Charles' Unnahbarkeit und ihre vergeblichen Bemühungen um die Anerkennung durch seine Familie gingen mir sehr nahe.

Fazit: Eine bewegende, inspirierende Hommage an jene Frau, die eigentlich nur geliebte Ehefrau und Mutter sein wollte, stattdessen aber zur Popikone und Königin der Herzen avancierte, als sie in ihren dunkelsten Stunden die Kraft aufbrachte, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Menschen stark zu sein. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2022

Diana – für immer unvergessen

0

Klappentext:
London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an ...

Klappentext:
London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

Mit "Diana – Königin der Herzen" hat Julie Heiland einen Roman gezaubert, der nicht nur unheimlich spannend ist, sondern auch in weiten Teilen der Realität entspricht. Diana ist bestimmt jedem bekannt und die Bilder, die in den letzten Jahren ihres Lebens um die Welt gegangen sind, sind wohl unvergesslich. Der Schreibstil der Autorin macht es möglich, sich sehr gut in Diana hineinzuversetzen. Man fühlt mit ihr, fühlt sich traurig, kann einige Dinge kaum fassen. Man merkt, was für eine besondere Person Diana war und dass sie in ihrem Leben viel mehr Glück verdient hätte.
Wer Interesse an Lady Di und ihrem Leben hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Es ist unterhaltsam und punktet trotzdem mit vielen Fakten. Trocken ist dieses Buch gar sicher nicht!
"Königin der Herzen" erhält von mir deshalb 5 von 5 möglichen Sternen. Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2021

Ein modernes Märchen

0

Das Buch über Diana von Julie Heiland hatte ich am Anfang nicht so wirklich gemocht. Ich wuste auch nicht viel über "Die Königin der Herzen" und verstand nicht den Rummel um eine verwöhnte Ehefrau, die ...

Das Buch über Diana von Julie Heiland hatte ich am Anfang nicht so wirklich gemocht. Ich wuste auch nicht viel über "Die Königin der Herzen" und verstand nicht den Rummel um eine verwöhnte Ehefrau, die von ihrem Palastleben so gelangweilt war, dass sie sich ständig neue Liebhaber suchte.

Trotzdem hat mich das schöne Cover von diesem Buch total neugierig gemacht. Es hat etwas, das mich angezogen hat.

Am Anfang des Buches war ich ziemlich skeptisch und fand es sogar fast langweilig, weil es mir wie in einem Märchen (oder einem Billigroman) vorkam. Vor allem die Kennenlernphase und die Art, wie geschickt Diana es angestellt hatte, plötzlich die "Auserwählte" zu werden.

Jedoch bereits nach kurzer Zeit erzählt das Buch von Dianas Gefühle, von ihrer Verlätzlichkeit und von dem Menschen hinter dem vor Kameras immer lächelndem Gesicht.

Durch das Buch kann ich verstehen, warum die Welt so verrückt nach ihr war/ist, und warum sie trotz ihrer Eskapaden und Skandale so beliebt und fast wie eine Heilige angesehen wird.

Auch wenn sehr viele Teile des Buches der Phantasie der Autorin entsprungen sind, sind diese Stellen sehr gelungen. Man könnte sich gut vorstellen, dass die Dialoge und Situazionen ungefähr so abgelaufen sind.

Ich finde das Ende des Buches gut. Es endet nicht mit em Tod von Diana (auch wenn dieser im Nachwort erwähnt wird) sondern mit der erfolgreichen Scheidung und dem Anfang eines neuen Lebens in Freiheit...



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

Diana

0

Es ist ein Roman über die Königin der Herzen: Diana.

Ich mußte mich mehrfach daran erinnern, daß es ein Roman ist. Ich habe das Buch verschlungen. Der Schreibstil ist absolut flüssig. Er beruht ...

Es ist ein Roman über die Königin der Herzen: Diana.

Ich mußte mich mehrfach daran erinnern, daß es ein Roman ist. Ich habe das Buch verschlungen. Der Schreibstil ist absolut flüssig. Er beruht natürlich auf wahren Begebenheiten über die beliebte Königin der Herzen. Diana liebt Charles über alles. Aber er sie nicht. Sie führen eine Ehe zu dritt unter dem Protokoll der Krone.
Diana kämpft mit ihren Zwängen und ist mehr als unglücklich.

Der Roman zeigt sehr gut ihre innere Zerrissenheit und aber auch ihre Stärke, die ihr selber gar nicht so bewußt ist. Der Wandel vom jungen schüchternen Mädchen zur selbstbewußten Wohltäterin, die für die Vergessenen kämpft ist wunderbar gelungen.

Lady Di wird immer eine Ikone bleiben und in unseren Erinnerungen und unserem Herzen weiterleben.
Dieser Roman hilft dabei sehr gut.

Ich habe ihn wirklich sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2021

toller Einblick in die britische Monarchie

0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, ich habe durch die Serie "The Queen" schon einen Einblick in das Leben von Diana bekommen können und war jetzt gespannt, auf die Geschichte aus ihrer Sicht.
Grundsätzlich ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, ich habe durch die Serie "The Queen" schon einen Einblick in das Leben von Diana bekommen können und war jetzt gespannt, auf die Geschichte aus ihrer Sicht.
Grundsätzlich hat mir das Buch sehr gut gefallen, es ist gut geschrieben, so das ich es leicht lesen konnte.
Ich konnte auch alles wiederfinden, was ich schon woanders gelesen hatte.
Wenn es eine fiktive Geschichte wäre, hätte mich gerade zum Schluss hin gestört, dass Diana doch sehr Ich-Bezogen ist. Ständig spricht sie davon, wie sie aus diesem Kreislauf der Monarchie ausbrechen kann und dass sie selbst ihr Leben leben und sich selbst finden muss.
Ob das jetzt in Wirklichkeit so geschehen ist, kann ich nicht beurteilen, in dem Buch kommt auch nicht klar raus, welche Passagen fiktiv sind und welche zu belegen sind.
Wie schon geschrieben, würde ich bei einer fiktiven Geschichte einen Stern abziehen. Da ich aber mal davon ausgehe, dass sich alles so zugetragen hat, bleibe ich bei 5 Sterne und spreche eine Empfehlung für das Buch aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere