Cover-Bild Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 446
  • Ersterscheinung: 16.01.2023
  • ISBN: 9783746639604
Julie Marsh

Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison

Roman

Die Ballsaison ist eröffnet!  

England, 1809. Die junge Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, ihre erste Ballsaison zu besuchen. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die Debütantinnenbälle entgegen. Doch ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Frances versucht, den begehrtesten Junggesellen der Saison auf sich aufmerksam zu machen. Dabei wollte Prudence ihn erobern – und Frances hat eigentlich ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe …  

Eine Liebesgeschichte mit einer unvergesslichen Heldin – humorvoll, romantisch und aufregend

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2024

Eine aufregende Ballsaison

0

London, 1809: Frances, Rose und Prudence leben seit einiger Zeit gemeinsam in einem Mädchenpensionat in Schottland. Für Rose und Pru ist klar, dass sie diese Saison debütieren werden. Doch Frances geht ...

London, 1809: Frances, Rose und Prudence leben seit einiger Zeit gemeinsam in einem Mädchenpensionat in Schottland. Für Rose und Pru ist klar, dass sie diese Saison debütieren werden. Doch Frances geht davon aus, alleine im ländlichen und langweiligen Schottland zurückbleiben zu müssen. Umso mehr überrascht es sie, als Daniel, Rose' Bruder, kommt, um die drei jungen Damen abzuholen und zurück nach London zu bringen. Nun beginnt eine aufregende Zeit, die allerdings von den schrecklichen Plänen Lady Darlingstons überschattet wird, denn sie möchte Frances möglichst gut verheiratet wissen. Was bedeutet, dass ihr Ehemann ein Lord sein sollte und für die gesamten Schulden der Mutter aufkommen soll. Frances ist verzweifelt und wehrt sich so gut es geht. Vorallem spürt sie immer mehr, dass Daniel mittlerweile mehr Platz in ihrem Herzen einnimmt, als sie anfangs erwartet hat. Der ausgewählte und viel ältere Bräutigam Lord Spinner dagegen löst in Frances nur Widerwillen und Ekel aus. Nun gilt es, eine Ehe mit diesem Mann abzuwehren und einen anderen Lord zu finden, der Franny aus ihrer Misere rettet.

Julie Marsh erzählt in diesem zweiten Teil der Reihe von Frances, die die jüngere Schwester von Anthea, der Protagonistin des ersten Bandes ist. Anthea spielt deshalb nur noch eine untergeordnete Rolle in der Reihenfortsetzung, eher deren Skandal vor zwei Jahren beeinflusst Frances Leben und ist immer noch nicht vollkommen vergessen. Frances ist eine starke, junge Frau, die sehr genau weiß, was sie möchte und auch durch ihre direkte Art immer wieder für unterhaltsame Szenen sorgt. Die Freundschaft der drei Damen ist sehr wechselhaft, denn obwohl sie sich sehr gut miteinander verstehen, wird die Leichtigkeit, die im Pensionat noch bestand, von Konkurrenzkämpfen um attraktive Herren überschattet, vorallem Prudence kennt bei der Männersuche keine Freundschaft mehr.

Ich hatte mich schon sehr auf die Reihenfortsetzung gefreut, denn den ersten Band hatte ich innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Leider konnte mich dieser zweite Band aber nicht so überzeugen und fesseln, wie erhofft. Irgendwie hatte ich häufig das Gefühl, dass es der Handlung etwas an Kurzweiligkeit fehlte und so manche Situationen unnötig viel Raum eingenommen haben. Auch Prudence wird mir zunehmend unsympathisch, da sie keinerlei Mitgefühl für andere Menschen besitzt und sich meist sehr egoistisch verhält. Insgesamt aber ein unterhaltsamer Roman, der mir schöne Lesestunden bereitet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Frances und die Junggesellen

0

"Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" ist der zweite Band der Regency Romance Reihe von Julie Marsh.
Nach dem Skandal um ihre abtrünnige Schwester findet Frances ...

"Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison" ist der zweite Band der Regency Romance Reihe von Julie Marsh.
Nach dem Skandal um ihre abtrünnige Schwester findet Frances in dem abgelegenen schottischen Mädcheninternat in Rose und Prudence zwei neue enge Freundinnen. Als ihre Abschiebung eines Tages überraschend endet, reisen die drei jungen Frauen zurück nach London, um in der anstehenden Saison ihr Debüt zu geben und einen reichen Ehemann zu finden. Doch Frances merkt schnell, dass die starren Regeln und Erwartungen nicht unbedingt zu ihren eigenen Träumen passen. Trotzdem kämpft sie mit allen Mitteln um die Aufmerksamkeit des begehrtesten Junggesellen, auf den leider auch ihre Freundin Pru ein Auge geworfen hat.

Man kann die Bände problemlos unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse lesen, auch wenn die bekannten Charaktere erneut auftreten. Zum Vorgängerband sind etwa zwei Jahre vergangen, aber der Skandal um die durchgebrannte Schwester von Frances wirkt immer noch nach. Der Schreibstil von Julie Marsh liest sich leicht und flüssig, so dass man schnell in die Abenteuer von Frances eintauchen kann. Die Heldin dieser Geschichte ist erneut eine unangepasste junge Lady, die sich nicht den üblichen Konventionen fügen möchte und doch von den Umständen dazu gezwungen wird.
Frances ist zwar vorlaut und mutig, aber gleichzeitig erschreckend naiv, woraus man ihr bei ihrer Erziehung nicht unbedingt einen Vorwurf machen kann. Ich hatte trotzdem so meine Problemchen, mit Frances warm zu werden. Sie handelt erst, bevor sie denkt, und ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Ihre Freundinnen sind ihr da ähnlich, wobei ich Rose noch am sympathischsten fand.
Die aufkommende Romanze war mir persönlich zu wenig präsent, so dass ich die Funken und Emotionen irgendwie nicht fühlen konnte. Vor allem am Schluss ergab für mich vieles keinen Sinn und endete zu abrupt ohne weitere Erklärungen. Einige der im Buch aufgegriffenen Themen sind aber durchaus glaubwürdig und zeitgemäß in die Story eingebunden, was mir gefallen hat.

Mein Fazit:
Trotz kleiner Abstriche gebe ich gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Eintauchen in eine andere Epoche

0

England, 1809. Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, dass die Ballsaison endlich startet. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die ...

England, 1809. Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, dass die Ballsaison endlich startet. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die Debütantinnenbälle entgegen. Doch ihre eingeschworene Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als ausgerechnet Frances einen Heiratsantrag des begehrtesten Junggesellen erhält. Dabei wollte Prudence ihn erobern - und eigentlich hat Frances auch ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe … (Klappentext)

Nach wenigen Seiten war ich in der Handlung mitten dabei und erlebte vieles hautnah mit. Die verschiedenen Emotionen kamen gut und vor allem spürbar bei mir an. Schnell war ich an der Seite von Frances, Prudence und Rose. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Es entstand eine gewisse Atmosphäre, der ich mich nicht mehr entziehen konnte. Auch konnte und wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was noch alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Es waren interessante und zugleich erholsame Lesestunden in einer für mich anderen Welt und Zeit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Hat mir sehr gut gefallen

0

Ich mag zwar die Zwietracht unter Freundinnen nicht, aber hier wurde sie ganz schon ausgeführt. Ideal für Bridgerton Fans!

Ich mag zwar die Zwietracht unter Freundinnen nicht, aber hier wurde sie ganz schon ausgeführt. Ideal für Bridgerton Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

amüsanter 2.Teil der Regency-Reihe von Somerset - Francis und ihre verzweifelte Suche nach einem Lord

0

Inhalt: Die drei Freundinnen Prudence, Rose und Frances werden aus der streng geführten Mädchenschule zurück nach Hause geholt und für ihre erste Ballsaison vorbereitet. Umstände veranlassen so manche ...

Inhalt: Die drei Freundinnen Prudence, Rose und Frances werden aus der streng geführten Mädchenschule zurück nach Hause geholt und für ihre erste Ballsaison vorbereitet. Umstände veranlassen so manche Mutter, selbst die Zügel in die Hand zu nehmen und auf eine gute Partie hoffen zu lassen, was zu manchen Zerwürfnissen und verzweifelten Situationen führt und die Jagd nach dem begehrtesten Junggesellen beginnt.

Eindruck: Die Charaktere sind wieder sehr breit gefächert. Die drei Freundinnen Rose, Prudence und Francis könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Rose eher still und zurückhaltend ist, wirkt Prudence sehr forsch und eingebildet, die genau weiß was sie will. Frances ehrliche, lustige und teilweise auch etwas rebellische Art mochte ich von Anfang an, sie hat mich oft zum Lachen gebracht, weil sie sich selbst treu bleibt und oft auch gegen das schablonenhafte Denkmuster der damaligen Gesellschaft aufbegehrt, aber auch an die große Liebe glaubt. Doch ihre Mutter, Lady Darlington, die bereits durch den Skandal ihrer anderen Tochter Anthea im 1.Teil bekannt ist, hat da ganz andere Vorstellungen und die setzt sich auch, teils auf schockierende Weise ein.
All das führt zu einer unterhaltsamen Geschichte, die ständig neue Überraschungen und Wendungen parat hat und während man ständig für Frances hofft und bangt, überschlagen sich die Ereignisse zum Ende so sehr, dass all ihre Pläne zu scheitern drohen und man als Leser über den Ausgang der Geschichte überrascht ist und damit überhaupt nicht gerechnet hätte.


Hörbucheindruck: Die Geschichte habe ich als Hörbuch verfolgt und die Charaktere wurden so authentisch präsentiert, man konnte sich in jede Person gut hineinversetzen und die Stimmung wurde gut eingefangen. Obwohl es so viele unterschiedliche Persönlichkeiten gab, männlich und weiblich, hat jeder eine spezielle Stimme erhalten, was zur guten Unterhaltung beitrug und man als Hörer mit hineingezogen wurde.
Fazit: Die Autorin hat hier einen abwechslungsreichen, lebhaften und amüsanten Regency gezaubert, in dem die Charaktere für ihre Rollen sehr passend gewählt sind. Geheime Wünsche und Sehnsüchte, verbotene Liebe, Streitereien, Skandale und viele Überraschungen werden hier in passender Regency-Art mit viel Romance-Feeling präsentiert. Dabei erlebt man eine Mischung aus den damaligen vorherrschenden Konventionen und einem Hauch von Modernität, wie man sie von Bridgerton kennt.
Ich weiß nicht genau warum, aber dennoch hat mir dieses gewisse Etwas gefehlt. Die Geschichte ist wirklich süß und Frances hat mir noch mehr gefallen als Emma aus dem 1.Teil, dennoch ist der Funke nicht so ganz übergesprungen. Es fehlten mir einige Details von den Bällen, der Landschaft, was das Ganze noch lebendiger gemacht hätte. Das Ende wirkte gepresst, die Ereignisse überschlugen sich und man fühlte sich von den ganzen Wendungen etwas überrollt. Da ist für mich der erhoffte romantische Teil von Frances etwas zu kurz gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere