Cover-Bild Der Tag, an dem ich cool wurde 3. Endlich richtig cool!
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 20.07.2020
  • ISBN: 9783789110825
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Juma Kliebenstein

Der Tag, an dem ich cool wurde 3. Endlich richtig cool!

Band 3 der Reihe "Der Tag, an dem ich cool wurde"
Alexander Bux (Illustrator)

Endlich: Es geht noch cooler! Die Freaks sind zurück! Nach ihrem mega-erfolgreichen Konzert am Ende des Schuljahres ist die Band von Martin und Karli tatsächlich zur Schulband gewählt worden, und ihr Opa stellt ihnen sogar seine Garage als Proberaum zur Verfügung! Alles könnte perfekt sein, wenn Martin nur wüsste, wie er Luna seine Gefühle gestehen soll. Und Shirin gibt es ja auch noch ... Da rettet eine willkommene Ablenkung Martin aus seinem Gefühlschaos: Martin und Karli lernen einen echten Rockstar kennen. Und der nimmt sie mit auf eine aufregende Reise ... Band 3 der supercoolen Buchreihe von Juma Kliebenstein.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2020

gelungener 3. Band - Musik, die erste Liebe und Freundschaft

0

Meine Tochter ( 10 ) hat das Buch " Endlich richtig cool " von Juma Kliebenstein gelesen. Sie kennt die ersten beiden Bände, welche sie vorab gelesen hat, bevor sie den 3. Band begann. Das Buchcover ist ...

Meine Tochter ( 10 ) hat das Buch " Endlich richtig cool " von Juma Kliebenstein gelesen. Sie kennt die ersten beiden Bände, welche sie vorab gelesen hat, bevor sie den 3. Band begann. Das Buchcover ist sehr schön. Es gefällt ihr gut und passt zum Buch. Der Schreibstil ist sehr angenehm & flüssig. Die Kapitel haben eine angenehme Länge für Kinder und durch die Illustrationen alles wunderbar aufgelockert,

Buchinhalt: Endlich: Es geht noch cooler! Die Freaks sind zurück! Nach ihrem mega-erfolgreichen Konzert am Ende des Schuljahres ist die Band von Martin und Karli tatsächlich zur Schulband gewählt worden, und ihr Opa stellt ihnen sogar seine Garage als Proberaum zur Verfügung! Alles könnte perfekt sein, wenn Martin nur wüsste, wie er Luna seine Gefühle gestehen soll. Und Shirin gibt es ja auch noch ... Da rettet eine willkommene Ablenkung Martin aus seinem Gefühlschaos: Martin und Karli lernen einen echten Rockstar kennen. Und der nimmt sie mit auf eine aufregende Reise ...

Die Bände sind gut voneinander zu lesen. Eine schöne Kinderbuchreihe! Passend dazu gibt es auch Hörbücher. Von ihr gibt es eine klare Lese- & Hörempfehlung. Die Pubertät ist nicht so einfach und miteinander zu reden auch schwer aber wenn man sich dann traut....der Opa von Martin ist sehr cool.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2020

Einfach supercool!

0

Inhalt:
Nachdem Martin und Karli die Band „Freaks“ gegründet haben und sogar am Ende des Schuljahres zur Schulband gewählt wurden, finden sie tatsächlich auch einen Raum zum Proben. Cooler geht’s nicht! ...

Inhalt:
Nachdem Martin und Karli die Band „Freaks“ gegründet haben und sogar am Ende des Schuljahres zur Schulband gewählt wurden, finden sie tatsächlich auch einen Raum zum Proben. Cooler geht’s nicht! Der Start in die Sommerferien könnte nicht perfekter sein, wäre da nicht dieses Gefühlschaos. Was ist das nur mit Luna? Ist Martin etwa verliebt? Ist Luna sauer, weil Martin gerne Zeit mit Shirin verbringt? Da kommt es Martin gerade recht, dass der erfolgreiche Rockstar Fuzzy Lemon einen Workshop in der Musikschule leitet und Martin und Karli sogar auf eine aufregende Reise mitnimmt.

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Jahren bereits die ersten beiden Bände gelesen habe, geht es nun endlich weiter mit der supercoolen Buchreihe von Juma Kliebenstein. Der Schreibstil der Autorin ist einfach herrlich, denn das Buch lässt sich flüssig und locker lesen. Die Schriftgröße ist angenehm groß und die Kapitel sind relativ kurz. Einfach perfekt für das Lesealter ab 10 Jahren. Die Geschichte wird aus Martins Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, der uns somit an seinen Gefühlen und Gedankengängen teilhaben lässt. Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt, erste Liebe und Eifersucht, Musik und Teenagerprobleme wurden hervorragend und authentisch umgesetzt.

Fazit:
„Endlich richtig cool!“ von Juma Kliebenstein ist eine supercoole Geschichte über Freundschaft, Rockmusik und die erste Liebe, die ich Mädchen und Jungs ab 10 Jahren wärmstens ans Herz lege. Diese humorvolle und zugleich spannende Story hat mich begeistert und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Coole Musik und erste Liebe

0

In "Endlich richtig cool" geht die Geschichte um Martin und Karlie weiter. Der dritte Band der Reihe von Juma Kliebenstein ist wieder voller Witz, Spannung und Aufregung. Leider auch gespickt mit jeder ...

In "Endlich richtig cool" geht die Geschichte um Martin und Karlie weiter. Der dritte Band der Reihe von Juma Kliebenstein ist wieder voller Witz, Spannung und Aufregung. Leider auch gespickt mit jeder Menge Pleiten, Pannen und Peinlichkeiten.

Diesmal geht es nicht nur um die Rockband und ihre Musik, sondern auch um die erste Liebe. Mit viel Geschick versteht es die Autorin ihre jungen Leser durch dieses Gefühlschaos zu leiten, Unsicherheiten und erste Gefühle besser zu verstehen.

Einer der Helden des Buches ist ganz klar: Opa. Er hält einige Überraschungen bereit und belebt die Geschichte durch seine eigene Art!

Ein tolles Buch, dass gut unterhält und Spaß macht zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2020

Richtig cool!

0

Klappentext:


Endlich: Es geht noch cooler! Die Freaks sind zurück! Nach ihrem mega-erfolgreichen Konzert am Ende des Schuljahres ist die Band von Martin und Karli tatsächlich zur Schulband gewählt worden, ...

Klappentext:


Endlich: Es geht noch cooler! Die Freaks sind zurück! Nach ihrem mega-erfolgreichen Konzert am Ende des Schuljahres ist die Band von Martin und Karli tatsächlich zur Schulband gewählt worden, und ihr Opa stellt ihnen sogar seine Garage als Proberaum zur Verfügung! Alles könnte perfekt sein, wenn Martin nur wüsste, wie er Luna seine Gefühle gestehen soll. Und Shirin gibt es ja auch noch ... Da rettet eine willkommene Ablenkung Martin aus seinem Gefühlschaos: Martin und Karli lernen einen echten Rockstar kennen. Und der nimmt sie mit auf eine aufregende Reise ... Band 3 der supercoolen Buchreihe von Juma Kliebenstein.



Leseeindruck:


In Juma Kliebensteins 3.Teil dieser Reihe geht es wieder mal um die beiden Freunde Martin und Karli, welche nach einem Schulauftritt einen weiteren, entscheidenden Schritt in Richtung Cool geschafft haben. Sie sind beliebt und wollen nun ihre Rock-Karriere in den Sommerferien vorantreiben. Dafür nutzen sie die alte Garage von Martins Großvater und bauen sie aus: Räumen ein Sofa rein, dekorieren die Wand mit Postern und Teppichen etc. Es scheint ganz gut zu laufen, auch mit Lucas, ihrem alten Erzfeind und nun Bandkollegen und guten Kumpel, jedoch hat Martin privat einige weitere Probleme. Obwohl er eigentlich auf das Mädchen Luna steht, verbringt er viel Zeit mit Shirin, welche sehr nett ist. Der Kontakt zu Luna schwindet und im Kino hat Martin das Gefühl, als würde sie ihn vielleicht hassen. Jedoch gibt es einen Lichtblick am Ende des Tunnels, denn der erwachsene Sohn eines Freundes von Martins Opa, Georg, ist insgeheim ein weltbekannter Heavy-Metal-Star namens Fuzzy Lemon. Dieser gibt in der Musikschule einen Workshop und parallel dazu bereiten die Jungs ein Einweihungsfest vor. Wird die Party gelingen und kann Martin den Streit mit Luna klären?


Wie die Bänder zuvor hat mir auch dieser sehr gut gefallen. Er war unterhaltsam, mit schönen Illustrationen geschmückt und erzählt teilweise Situationen, welche mir manchmal auch vertraut waren. Höchstwahrscheinlich ist diese Reihe leider schon vorbei, aber es war eine tolle Trilogie.


Felipe by esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2020

Ist Martin cool genug?

0

Martin und seine Band gingen als Sieger beim Schulwettbewerb hervor und nun bekommen sie als Geschenk von Marins Opa, der stolz auf seinen Enkel ist, einen Probenraum zur Verfügung gestellt. Musik ist ...

Martin und seine Band gingen als Sieger beim Schulwettbewerb hervor und nun bekommen sie als Geschenk von Marins Opa, der stolz auf seinen Enkel ist, einen Probenraum zur Verfügung gestellt. Musik ist nicht alles und Martin weiss im Moment nicht, warum Luna so komisch ist.

Die Autorin erzählt auf unterhaltsame Art und Weise aus dem Leben von Martin, dessen Unsicherheiten und Gefühlen. Der Roman gibt nicht nur Einblicke in Freundschaften, begleitet ein Stück beim ersten "Verliebtsein" oder auch wie es ist, wenn das Familienleben auseinanderbricht, sondern lässt uns auch teilhaben an dem Leben eines Stars, den Martin und sein Freund Karli unverhofft kennenlernen.

Martins Opa ist auch noch erwähnenswert, denn er ist schon eine spezielle, sehr unterhaltsame Type. Ich musste zwischendurch herzhaft lachen.

Ein Roman, der sich für Leser ab 10 Jahren oder älter , eignet. Außerdem endlich mal wieder ein Roman ohne den Schwerpunkt Computerspiel, Künstliche Intelligenz etc., sowie kein Science-fiction oder sonstige magische Wesen.

Fünf Sterne für gelungene Unterhaltung!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere