Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019. Mit exklusivem Bonusmaterial. Das ideale Buchgeschenk zu Ostern für Spannungsfans
Anja Galić (Übersetzer)
Eine Highschool. Ein Toter. Vier Verdächtige.
An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv...Mit einem exklusiven Bonuskapitel!
Karen M. McManus bei cbj & cbt: 1. One Of Us Is Lying 2. Two Can Keep A Secret 3. One Of Us Is Next 4. The Cousins Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieses Buch lag schon lange auf meinem SUB und nun musste ich es endlich lesen. Mich hat der Klappentext total interessiert und auch das Cover finde ich sehr ansprechend.
Die Geschichte hat ein typisches ...
Dieses Buch lag schon lange auf meinem SUB und nun musste ich es endlich lesen. Mich hat der Klappentext total interessiert und auch das Cover finde ich sehr ansprechend.
Die Geschichte hat ein typisches Highschool-Setting, was mir sehr gut gefallen hat. Die Autorin Karen M. McManus schafft es, die Spannung im Verlaufe des Buches immer weiter aufzubauen und immer wenn man eine Idee hat wer der Mörder sein könnte, kommt ein neuer Twist.
Die vier Hauptcharaktere hat man im Verlaufe des Buches immer näher kennengelernt, trotzdem konnte ich niemanden voll und ganz einschätzen. Dies hat es bis zum Schluss auch sehr spannend gemacht.
Insgesamt fand ich dieses Buch sehr gelungen und ist für mich eine klare Leseempfehlung für jeden, der gerne Jugendbücher/ Thriller liest.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich wollte unbedingt wissen, wer Simon denn nun umgebracht hat.
Durch die verschiedenen Perspektiven lernt man die einzelnen Protagonisten gut ...
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich wollte unbedingt wissen, wer Simon denn nun umgebracht hat.
Durch die verschiedenen Perspektiven lernt man die einzelnen Protagonisten gut kennen und man bekommt ihre einzelnen Motive vorgestellt. Durch den Schreibstil und angeteaserte Motive wird alles nochmal spannender, weil dann natürlich erstmal eine andere Perspektive kommt, bevor die Geschichte der ersten Person weitererzählt wird. Dass man zum Teil bewusst hinters Licht geführt wird, das hat mir hier auch richtig gut gefallen. Es ist verständlich und leicht geschrieben, man kommt gut in einen Lesefluss hinein und kann so das Buch ziemlich schnell durchlesen.
Besonders gut hat mir das Bonuskapitel gefallen, wäre das nicht da gewesen, dann wäre das Buch für mich nicht richtig abgeschlossen gewesen. Außerdem war es für mich beeindruckend, wie stark und tiefgründig die einzelnen Protagonisten, aber besonders auch die Nicht-Protagonisten charakterisiert wurden. Des Weiteren sind die angesprochenen und behandelten Themen wichtig für unsere heutige Gesellschaft und deren Umgang mit den unterschiedlichen Thematiken.
Das Buch habe ich mir gekauft nachdem ich ganz viele positive Meinungen dazu gehört und gelesen habe. Allerdings wollte ich den extremen Hype abwarten. Ich bin absolut kein Fan von Büchern, die so sehr ...
Das Buch habe ich mir gekauft nachdem ich ganz viele positive Meinungen dazu gehört und gelesen habe. Allerdings wollte ich den extremen Hype abwarten. Ich bin absolut kein Fan von Büchern, die so sehr in den Himmel gelobt werden. Bei diesem Buch war es aber anders, denn es hat mich irgendwie schon sehr gereizt es zu lesen. Alleine der Klappentext ist schon mega.
Jugendbücher, die mit Thriller gemixt sind, mag ich aktuell unheimlich gerne. Ich mag die Leichtigkeit von Jugendbücher eh sehr gerne und der Mix mit dem Thriller macht für mich einen sehr großen Reiz aus. Sie lesen sich noch mal komplett anders als Thriller für Erwachsene. Ja, das ist wirklich logisch. Für einen Buchmenschen! Aber ich möchte es trotzdem nicht unerwähnt lassen. Jugendbücher gehen anders mit dem Thrill um. Zum Einen sind diese weniger blutrünstig und zum Anderen anders Psycho. Jugendliche haben einfach einen ganz anderen Umgang miteinander als Erwachsene und sie gehen an Dinge ganz anders ran. Frischer, hartnäckiger und frecher.
Dieses Buch wäre eine ganz andere Geschichte, würden Erwachsene die Leittragenden sein.
Die Charaktere sind auch ganz anders aufgebaut. Gerade die vier Protagonisten sind durchweg grundverschieden. Was die Autorin wirklich schlau macht, denn so kann sich eigentlich jeder Leser/jede Leserin mit mindestens einem Charakter identifizieren. Ich fühle z.B. total mit Bronwyn mit. Sie ist ein großartiger Charakter. Ein bisschen Nerd und extrem verbissen, wenn sie was wissen will. Ich mag sie sehr gerne. Aber auch alle anderen Charaktere sind mega geschrieben. Alle haben ihre Geschichte und ihr eigenes Leben, was nicht zu kurz kommt, aber nicht ausgeschlachtet und dadurch langatmig wird.
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Es ist mein erstes Buch von ihr und sie hat es direkt geschafft mich in die Geschichte zu ziehen. Sehr interessant ist es wie sie die einzelnen Kapitel aufteilt, da immer aus einer Sicht der vier Charaktere erzählt wird. So bekommt man viel mit und es bleibt irgendwie immer spannend. Es war auch immer noch spannend, wo ich den Dreh schon raus hatte. Ich hatte recht schnell raus wer Schuld ist und was überhaupt passiert ist. Aber trotzdem hat es für mich nicht weniger Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Also hat es den Hype verdient? Ja, das hat es absolut.
Es ist im Übrigen der erste Band einer Reihe. Wobei alle Bücher doch selbstständig stehen sollen. Ich werde mir die anderen Bücher auf die Wunschliste legen.
„One of us is lying“ stand schon lange Zeit auf meiner ToReadList. Allein schon das Cover zieht magisch an und der Klappentext verspricht eine enorm spannende Geschichte. Dieser Jugendthriller ist das ...
„One of us is lying“ stand schon lange Zeit auf meiner ToReadList. Allein schon das Cover zieht magisch an und der Klappentext verspricht eine enorm spannende Geschichte. Dieser Jugendthriller ist das Debüt der Autorin Karen M. McManus und stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten. Mittlerweile wurden ihre Romane in über 40 Länder verkauft und sind internationale Bestseller. Meiner Meinung nach vollkommen zu recht! Doch um was geht es denn eigentlich in „One of us is lying“?
Fünf Schüler der Bayview High wurden zum Nachsitzen verdonnert. Bronwyn, die Intelligenzbestie, die Klassenschönheit Addy, der Drogendealer Nate, der Baseball-Star Cooper und der Geheimnis-Aufdecker Simon. Während des Nachsitzens bricht plötzlich Simon zusammen und stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen Mordes und entdeckt ein brisantes Indiz: Simon wollte einen Tag nach dem Mord einen Skandalpost in seiner App absetzen, in dem er jeden einzelnen seiner „Nachsitz-Buddies“das Leben zu Hölle gemacht hätte. Plötzlich hat jeder der vier Überlebenden ein Motiv und man muss sich der Frage stellen, wer lügt und wer sagt die Wahrheit… wer steckt hinter dem Tod Simons?
Mein Eindruck vom Buch:
Auch wenn ich dieses Werk schon lange lesen wollte, war ich anfangs etwas skeptisch, handelt es sich doch um ein Jugendbuch ab 14 Jahren. Doch diese „Vorsicht“ hat sich enorm schnell in Luft aufgelöst und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Unglaublich, was für einen Spannungsbogen Karen M. McManus hier gespannt hat! Und das auch noch in ihrem Debütroman! Der Leser begleitet die vier Hauptverdächtigen Bronwyn, Addy, Nate und Cooper in der Ich-Form, was es leicht macht, sich in die Charaktere hineinzuversetzen. Die Figuren sind klasse ausgearbeitet und man hatte wirklich selbst das Gefühl, Teil dieser Highschool zu sein, auch, wenn meine eigene Schulzeit dann doch schon ein Weilchen zurück liegt. Die Gedanken, Sorgen und Ängste der Schüler sind unglaublich gut nachzuvollziehen und dieses Werk macht einem bewusst, wie sehr Jugendliche unter Druck stehen können und es verdeutlicht auch enorm, welche Auswirkungen Mobbing haben können. Aber auch die (manchmal sehr überzogenen) Erwartungen der Eltern sind gut herausgearbeitet. Ich habe entdeckt, dass in manchen Schulen dieses Buch konkret empfohlen wird und auch das kann ich nur befürworten. Vielleicht regt es manch Jugendliche zum Nachdenken an, bevor sie sich an andere auslassen. Soviel zum Pädagogischen Aspekt des Buches, denn dieser Thriller ist definitiv nicht nur für Teenager ein Lesevergnügen! Ich habe es regelrecht verschlungen und konnte es kaum erwarten zu erfahren, was dahintersteckt. Das Ende/die Auflösung fand ich phänomenal und man hätte es nicht toppen können!
Fazit:
Einfach mega! Dieser Thriller ist der Beste seit langer Zeit und ich freu mich sehr auf den nächsten Band „Two can keep a secret“!!
Schon ab der ersten Seite packt das Buch einen, sodass man es fast nicht mehr aus der Hand legen kann. Der Schreibstil ist so flüssig und mitreißend und man kann es gar nicht abwarten, bis sich alle Geheimnisse ...
Schon ab der ersten Seite packt das Buch einen, sodass man es fast nicht mehr aus der Hand legen kann. Der Schreibstil ist so flüssig und mitreißend und man kann es gar nicht abwarten, bis sich alle Geheimnisse auflösen und man endlich erfährt, was in Wahrheit passiert ist. Der Perspektivenwechsel zwischen Nate, Cooper, Bronwyn und Addy ist sehr gut gelungen, da man dadurch von jedem der Hauptcharaktere einen Einblick in ihr Leben bekommt. Jeder der vier Protagonisten hat ein Geheimnis zu verbergen und man erfährt diese im Laufe des Buches alle, da davon eigentlich nur der Tote Simon wusste. Das Ende war so unheimlich gut und unerwartet und einfach nur genial. Deshalb gebe ich hier eine absolute Leseempfehlung ab.