Cover-Bild Der Strand: Vergessen
Band 3 der Reihe "Engelhardt & Krieger ermitteln"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 13.06.2023
  • ISBN: 9783499008061
Karen Sander

Der Strand: Vergessen

Die Lösung im Fall Lilli Sternberg führt Engelhardt & Krieger tief in die Vergangenheit.

Drei Wochen sind seit dem Verschwinden von Lilli Sternberg vergangen. Die junge Frau ist höchstwahrscheinlich tot. Längst sind auch keine verschlüsselten Botschaften mehr eingetroffen. Die Ermittler Engelhardt und Krieger graben noch tiefer in Lillis Leben und stoßen auf eine neue Spur: Plötzlich sieht es so aus, als könnte Lillis Verschwinden mit dem Tod ihrer Mutter zusammenhängen, deren Leiche vor achtzehn Jahren genau dort gefunden wurde, wo die Polizei Lillis Blut entdeckte. Wurde damals der Falsche für das Verbrechen verurteilt? Läuft der wahre Täter noch frei herum und hat nun auch die Tochter umgebracht?

Das furiose Finale der Ostsee-Trilogie von Karen Sander!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2023

Absolut fesselnd, authentisch und realistisch! Jahreshighlight!

0

Ich bin von diesem 3. Teil der Reihe wirklich absolut begeistert, wie auch von den anderen Teilen. Vorweg, ich bin sehr froh, dass es weiter geht.

Die Geschichte ist einfach so schlüssig und könnte so ...

Ich bin von diesem 3. Teil der Reihe wirklich absolut begeistert, wie auch von den anderen Teilen. Vorweg, ich bin sehr froh, dass es weiter geht.

Die Geschichte ist einfach so schlüssig und könnte so im echten Leben statt gefunden haben. Es fühlt sich realistisch an, das Ende kam absolut überraschend und ich habe die Charaktere lieben gelernt. Ich möchte, dass Tom und Mascha am Besten noch 100 weitere Teile weiter ermitteln. Es war alles so stimmig und ich habe mich so in die Charakter rein versetzen können und über das Ende habe ich mich gefreut. Ich hoffe ja, dass die beiden ein Paar werden, mal sehen, was die zukünftigen Teile für uns bereit halten.

Der Schreibstil ist unglaublich gut, man verliert sich im Buch und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Alle Beschreibungen, egal ob Ort oder Charakter sind so genial und authentisch, empathisch, dass man nicht mehr aufhören möchte.

Dazu dieses wundervolle Cover, es passt einfach alles. Danke für dieses wundervolle Lesevergnügen liebe Karen Sander. Es war für mich ein Jahreshiglight.

Man fiebert die ganze Zeit mit, verfolgt die ganzen Stränge und daraus resultierenden Ermittlungen.

Ich freue mich so extrem auf Band 4, ich bestelle ihn schon mal vor. Danke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Die Schuldigen

0

Obwohl es immer unwahrscheinlicher wird das Lilli noch lebt, weigern sich die Ermittler Mascha Krieger und Tom Engelhardt den Fall als ungelöst zu den Akten zu legen. Aber die Zeit läuft, und wenn es ihnen ...

Obwohl es immer unwahrscheinlicher wird das Lilli noch lebt, weigern sich die Ermittler Mascha Krieger und Tom Engelhardt den Fall als ungelöst zu den Akten zu legen. Aber die Zeit läuft, und wenn es ihnen nicht rechtzeitig gelingt eine neue Spur zu finden, sind ihnen die Hände gebunden. Trotz aller Bemühungen kommen sie nicht recht weiter. Erst als ihnen ein anderer Fall dazwischen grätscht, kommt ihnen ein fürchterlicher Verdacht, der sich in all seiner Grausamkeit tatsächlich zu bewahrheiten scheint.

Fazit
Fulminanter Abschluss, einer packenden Trilogie, die zum Ende hin einen Sog erzeugt, dem man sich nicht entziehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Ein würdiger Abschluss der spannenden Thrillerreihe!

0

Nachdem mir der erste Teil der Trilogie so sehr zugesagt hat, habe ich auf das Finale hingefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist der dritte Teil einer zusammenhängenden Thrillerreihe, ...

Nachdem mir der erste Teil der Trilogie so sehr zugesagt hat, habe ich auf das Finale hingefiebert und ich wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist der dritte Teil einer zusammenhängenden Thrillerreihe, bei dem die Reihenfolge unbedingt eingehalten werden sollte.

Zum Inhalt muss man nicht viel sagen, denn es ist wenig überraschend, dass es auch in diesem Teil wieder um das Verschwinden von Lilli Sternberg geht. Nach und nach haben sich immer mehr Hinweise gesammelt und trotzdem findet sich noch kein ausreichendes Bild. Die Verbindung in die Vergangenheit scheint aber eine immer wichtigere Richtung zu sein, aber die Ermittler stehen noch vor vielen Fragen.

Mir haben die zusammenhängenden Teile direkt zugesagt, vor allem weil der Autorin die Gestaltung wirklich gelungen ist. Obwohl ich Band 2 im Vergleich etwas schwächer fand, wurde durchgängig eine sehr spürbare Spannung aufrecht gehalten. Gerade in Band 3 wird mit Blick auf das Ende nochmal Tempo aufgebaut und ich habe die Seiten innerhalb kürzester Zeit gelesen. Das Ziel verliert sich nie aus den Augen und auch wenn man denken könnte, dass nach einem Teil die Luft raus ist, wird es auch in Band 3 nicht langweilig. Es kommen immer neue Hinweise hinzu, die sich mal als wichtig und unwichtig herausstellen, so dass man nie wirklich zur Ruhe kommt. Es gibt viele Richtungen und trotzdem werden die Ermittlungen nie unübersichtlich oder undurchschaubar. Ich habe durchweg spekuliert und trotzdem lag ich am Ende komplett daneben und wäre nie auf diese Auflösung gekommen. Mit kurzen Kapiteln und vielen Perspektivwechseln passiert auf den wenigen Seiten wieder einiges, verleiht der Geschichte einen tollen Schwung und macht alles noch unerwartbarer als ohnehin schon.
Es wird ein recht großes Geflecht an Figuren und Geheimnissen aufgebaut, die auch im dritten Band noch für eine Überraschungen sorgen.

Die verschiedenen Figuren werden sehr gut beleuchtet und erhalten ihren Platz in der Geschichte, was mir gut gefallen hat. Nicht nur Mascha und Tom stehen als Ermittler im Vordergrund. Zu vielen Figuren kann man eine gewisse Nähe aufbauen, ob man die Charaktere sympathisch findet oder nicht. Das verleiht der Geschichte viel Abwechslung und eine Verbindung, die sich über alle drei Bände zieht und ich wollte auch irgendwann wissen, wie es weitergeht. Trotzdem stehen Mascha und Tom natürlich mehr im Fokus und die beiden habe ich auch ein Stück ins Herz geschlossen. Zwischen den Ermittlungen kommt das Privatleben und die eigenen Probleme nie zu kurz, was mir gerade bei Reihen sehr gut gefällt. Umso mehr freut es mich, dass es noch eine weitere Trilogie mit den beiden geben wird.

Es hat mich wenig überrascht, dass Band 3 mit den vorherigen Teilen perfekt mithalten kann und vielleicht nochmal eins drauf legt, weil es eben zu der spannenden und ein Stück weit nervenaufreibenden Auflösung kommt. Für mich war die Gestaltung durchweg auf den Punkt getroffen und mir ist nichts negatives aufgefallen. Es gibt actionreiche Szenen und manche Ereignisse haben das Potenzial sprachlos zu machen.

Wer eine Thrillerreihe sucht, die nach einem Buch nicht abgeschlossen ist, dadurch aber keine Spannung verliert, sollte die Reihe unbedingt anfangen. Wer Band 1 mochte, der wird nur sehr schwer von dem Abschluss enttäuscht sein. Ich war an keiner Stelle gelangweilt und habe die Reihe sehr gerne verfolgt und würde am liebsten direkt noch mehr lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Spannender Abschluss einer tollen Trilogie

0

Die Suche nach der verschwundenen gehörlosen Lilli Sternberg geht weiter. HK Tom Engelhardt und LKA-Kryptologin Mascha Krieger wollen den Fall und Lillis Schicksal nicht ungeklärt lassen. Dazu haben sie ...

Die Suche nach der verschwundenen gehörlosen Lilli Sternberg geht weiter. HK Tom Engelhardt und LKA-Kryptologin Mascha Krieger wollen den Fall und Lillis Schicksal nicht ungeklärt lassen. Dazu haben sie mit drei ungeklärten Todesfällen und zwei Mordanschlägen im Moment wirklich mehr als genug zu tun.
Ob es ihnen gelingt das Schicksal von Lilli aufzuklären lest ihr in diesem spannenden dritten und letzten Teil der Strand-Trilogie.

Auch wenn alle drei Teile relativ unabhängig voneinander gelesen werden können, bringt es doch wesentlich mehr Leseerlebnis und auch Verständnis, wenn man den Fall und vor allem die Menschen, die hier agieren, von Beginn an kennenlernen kann.
Teil 3 geht mit den Ermittlungen nahtlos von Bd. 2 über. Der Spannungsbogen ist nicht abgerissen und hält sich sehr hoch bis zum Schluss. Dazu tragen auch die kurzen Kapitel und die dauernden Ortswechsel bei. Da die Schauplätze mehrmals am Tag wechseln, kommt es mir sehr gelegen, dass bei jedem Wechsel in einer knappen Überschrift beschrieben wird, wann ich mich wo gerade aufhalte. Das erleichtert mein Verständnis ungemein.
Da ich wusste, dass es hier nun zum finalen Entscheid kommen wird, habe ich mich sehr schwer getan, mal eine Lesepause einzulegen. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Suche nach dem gehörlosen Mädel ausgeht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es gab aus Bd. 1 und Bd. 2 so viele lose Fäden und Verwicklungen, die hier nach weiteren falschen Fährten und nicht zu erwartenden Wendungen nach und nach plausibel und gut nachvollziehbar aufgelöst wurden.
Ich konnte es fast nicht glauben, wie falsch, hinterhältig und nur auf den eigenen Vorteil bedacht manche Menschen hier agieren. Sie sind aber auch nicht abgrundtief böse, z.T. haben sie mir sogar ein bisserl leid getan.
Ich erfahre bei einem solch verzwickten Fall auch gerne etwas aus dem Privatleben der Ermittler. Ich finde, das macht sie noch nahbarer und menschlicher. Ich habe die Soko Strand mit Tom, Mascha, Paul, Björn André, Lisa Alandt und sogar Kira Blanck während unseres lesetechnischen Beisammenseins richtig ins Herz geschlossen. Und ich freue mich sehr, wenn ich Tom und Mascha vielleicht schon bald bei einem neuen Fall begleiten darf. Besonders, weil Autorin Karen Sander es schafft, mich ohne großes Blutvergießen und ohne knallharte Actionszenen an ihre Geschichte zu fesseln.
Durch die bildhafte Beschreibung Karen Sanders habe ich die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ein bisserl kennengelernt. Eine Reise wert würde ich meinen.

Eine spannende, wendungsreiche und interessante Geschichte mit einem Ende, das mir sehr gut gefallen hat, geht zuende. Ich bin mal wieder sehr gut unterhalten und in meiner kriminellen Auffassungsgabe stark gefordert worden. Absolut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Spannender Abschluss der Trilogie

0

„Der Strand: Vergessen“ ist der dritte und letzte Teil der Strand-Trilogie von Karen Sander. Ich bin kein wirklicher Fan von Trilogien, aber ich bin sehr froh, dass ich mich auf diese Thriller-Serie eingelassen ...

„Der Strand: Vergessen“ ist der dritte und letzte Teil der Strand-Trilogie von Karen Sander. Ich bin kein wirklicher Fan von Trilogien, aber ich bin sehr froh, dass ich mich auf diese Thriller-Serie eingelassen habe. Ich empfehle mit dem ersten Teil zu beginnen, da die Bände doch ein wenig aufeinander aufbauen.

Im vorliegenden 3. Teil ist die gehörlose Lilli immer noch verschwunden. Es gibt aber eine neue Spur. Hängt das Verschwinden evtl. mit Tod ihrer Mutter vor vielen Jahren zusammen? Wurde damals der Falsche verurteilt? Tom Engelhardt und Mascha Krieger ermitteln auf Hochtouren. Diesmal steht die verschwundene Lilly im Hauptfokus.

Mir haben die ersten beiden Bände schon sehr gut gefallen. Und dieser Teil schließt perfekt daran an, und man ist sofort wieder in der Story drin und fiebert mit. Auch diesmal wird man in kurzen Kapiteln regelrecht durch das Buch gejagt und man möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen ist enorm hoch und mündet in ein furioses Finale. So nach und nach wird alles aufgeklärt und die einzelnen Puzzleteile werden zu einem schlüssigen Ganzen zusammengeführt. Am Ende kam mir alles sehr stimmig und logisch vor.

Die Figuren sind sehr gut dargestellt und die meisten Ermittler habe ich inzwischen ins Herz geschlossen. Schön finde ich es auch, dass zwischendurch ihr Privatleben ein wenig mit einbezogen wird. Ja und das Ende war dann in dieser Hinsicht richtig schön (mehr verrate ich nicht).

Fazit: Eine geniale Thriller-Trilogie, die mich restlos begeistert hat und die ich allen Thrillerfans sehr ans Herz lege!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere