Cover-Bild Der Strand: Vermisst
Band 1 der Reihe "Engelhardt & Krieger ermitteln"
(113)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 13.12.2022
  • ISBN: 9783499008054
Karen Sander

Der Strand: Vermisst

Der Auftakt der packenden Thriller-Trilogie um Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger!

Die gehörlose 19-jährige Lilli Sternberg verschwindet spurlos auf dem Weg zum Strand. Die Polizei unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt durchkämmt sofort die gesamte Umgebung: den Strand, den Ort Sellnitz, in dem Lilli bei ihren Großeltern lebt, das Hinterland. Ohne Ergebnis. Die einzige Spur ist Lillis letzte Handy-Nachricht an eine Freundin: das Foto einer in den Sand gemalten, scheinbar wahllosen Zeichenfolge. Engelhardt bekommt Hilfe von der Kryptologin Mascha Krieger vom LKA. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln: Wurde Lilli entführt, und bei dem Foto handelt es sich um eine Botschaft des Täters? Hat Lilli selbst eine Art codierten Abschiedsbrief verschickt? Hat die Schrift im Sand überhaupt etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2023

Lebt Lilli noch?

0

In Sellnitz auf dem Darß verschwindet ein junges Mädchen, das dort mit einer Freundin am Strand verabredet war, total spurlos. Lilli Sternberg ist die Enkelin des Bürgermeisters und gehörlos, sie lebt ...

In Sellnitz auf dem Darß verschwindet ein junges Mädchen, das dort mit einer Freundin am Strand verabredet war, total spurlos. Lilli Sternberg ist die Enkelin des Bürgermeisters und gehörlos, sie lebt bei ihren Großeltern, die in großer Sorge um sie sind. Lillis Mutter wurde, als sie noch ein Baby war, ermordet. Sofort wird eine große Such-Aktion anberaumt, die aber leider ergebnislos verläuft.

Eine WhatsApp-Nachricht von Lilli an ihre Freundin Fabienne zeigt eine merkwürdige Zeichenfolge, die keiner entschlüsseln kann. Daher bekommt Kommissar Tom Engelhardt Unterstützung vom LKA in Gestalt der Kryptologin Mascha Krieger.

Dieser spannende Thriller hat mir vom Schreibstil und von den Personen her sehr gut gefallen. Leider hatte ich nicht gewusst, dass es sich hierbei um den ersten Teil einer Trilogie handelt, mit offenem Schluss.

Da die Ermittlungen sich als sehr langwierig erweisen, kommt man der Lösung des Falles noch nicht allzu nahe. Tom und Mascha haben außerdem noch private Probleme zu lösen und sind daher nicht immer 100 %ig bei der Sache.

Das Buch hat mich dennoch fesseln können und ich freue mich schon auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Lilly vermisst

0

Die 19-jährige gehörlose Lilly Sternberg wollte sich eigentlich mit ihrer Freundin am Strand treffen. Doch auf dem Weg dorthin verschwindet sie spurlos. Sofort wird die Polizei alamiert und eine Großfahndung ...

Die 19-jährige gehörlose Lilly Sternberg wollte sich eigentlich mit ihrer Freundin am Strand treffen. Doch auf dem Weg dorthin verschwindet sie spurlos. Sofort wird die Polizei alamiert und eine Großfahndung im Ort Sellnitz und Umgebung unter der Leitung von KHK Tom Engelhardt eingeleitet. Lillys letztes Lebenszeichen war eine Nachricht mit einem Handy-Foto von in den Sand gemalte Zeichen an ihre Freundin. Das ruft die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA auf den Plan. Sie soll die Polizeikräfte vor Ort unterstützen. Doch die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln. Von wem wurde Lilly entführt und warum? Oder handelt es sich bei der Botschaft um einen selbstgeschriebenen Abschiedsbrief?

"Der Strand: Vermisst" ist der Auftakt in die neue Trilogie mit KHK Tom Engelhardt und LKA-Kryptologin Mascha Krieger.

Es war wirklich sehr spannend. Durch gut gewählte Cliffhänger an den Kapitelenden, kurze Kapitel und der Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Protagonisten wurde die Spannung auch immer hochgehalten.

Die Handlung hatte viele Geheimnisse zu bieten, die bislang leider noch nicht aufgeklärt worden sind. Auch der Vermisstenfall um Lilly wird leider nicht aufgeklärt, was ich ein wenig schade finde. Dadurch wird das Ganze ein wenig in die Länge gezogen. Die ein oder andere Stelle gekürzt und dafür alles in einem Buch abhandeln, hätte ich besser gefunden, aber so bleibt die Spannung erhalten und man ist gespannt auf den nächsten Band.

Die beiden Hauptprotagonisten Tom und Mascha bilden ein tolles Duo. Sie ergänzen sich persönlich auch sehr gut. Was mir bei den beiden noch fehlt ist die Tiefe. Sie wirken im Moment noch sehr blass und sind im Moment nur Figuren, die in der Handlung mitspielen, haben aber noch nicht so ganz ihre eigene Persönlichkeit. Ich hoffe, dass sie in den Folgebänden noch lebendiger werden.

Mein Fazit:
Leider kein abgeschlossener Krimifall - es geht weiter. Die Spannung bleibt hoffentlich wie bisher. Bin gespannt darauf wie es weitergehen wird und was noch alles für Geheimnisse ans Tageslicht kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Spannender Auftakt

0

„Der Strand“ ist der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe rund um Kryptologin Mascha Krieger.
Kryptologie finde ich ein sehr spannendes Thema und freue mich immer, wenn in Krimis und Thrillern auf Symbolik ...

„Der Strand“ ist der Auftakt einer neuen Thriller-Reihe rund um Kryptologin Mascha Krieger.
Kryptologie finde ich ein sehr spannendes Thema und freue mich immer, wenn in Krimis und Thrillern auf Symbolik und Kryptologie zurückgegriffen wird. Den Auftakt fand ich sehr gelungen, wenn auch mit kleinen Mängeln.

Zum Inhalt: als die 19-jährige Lilli nicht wie verabredet am Strand auftaucht, schlägt ihre Freundin Alarm. Stunden später taucht eine mysteriöse Nachricht von Lillis Handy auf, mit der aber niemand was anfangen kann. Hat das Mädchen eine Botschaft hinterlassen? Oder treibt hier der Täter ein Spiel mit den Ermittlern?

Anfang und Ende des Buches finde ich ehelich gesagt nicht ganz so gelungen, was aber auch daran liegt, dass ich einfach klare Abschlüsse mag. Das Buch beginnt mit einer kurzen Rückblende 19 Jahre zuvor, kurz bevor Lillis Mutter starb. Dieses Ereignis wird aber im Buch nicht mehr aufgegriffen und steht daher einfach so im Raum. Wenn es keinen Bezug dazu gibt, finde ich es nicht notwendig, es überhaupt einzubringen. Das Ende steht ähnlich verloren im Raum, denn der Fall wird im Buch nicht aufgeklärt. Finde ich immer schwierig, denn bis der Folgeband erscheint, hat man gefühlt die Hälfte der bisherigen Erkenntnisse bereits wieder vergessen.

Jetzt was mir gut gefällt: einfach jeder verhält sich verdächtig, egal ob Lillis Familie oder ihre Freunde. Alle scheinen etwas zu verbergen und damit potentielle Motive zu bieten. Von Trittbrettfahrern, über Drogendealern bis zu hartnäckigen Reportern bietet dieses Buch ein buntes Potpourri an Figuren und auch die Ermittler bringen eigenen emotionalen Ballast mit ein.

Es passiert einfach insgesamt wahnsinnig viel in der Geschichte, sodass man gar nicht so richtig weiß, worauf man sich fokussieren soll und wo man als Leser hinters Licht geführt wird. Besonders fies: die namenlose Person im Kellerversteck, die erst ganz am Ende aufgelöst wird und mich sehr überrascht hat, hier habe ich mich wirklich in die Irre führen lassen.

Allgemein kann man sagen, dass die Geschichte ein ordentliches Tempo vorlegt und flüssig erzählt ist. Viele Aspekt bleiben zum Ende hin noch unbeantwortet, wodurch sich bei mir ein leicht konfuses Gesamtbild ergeben hat. Hätte mir zum Ende einen klaren Cut gewünscht, aber die Richtung stimmt und ich hab Lust auf Band 2

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Das Geheimnis um Lilli

0

Das Cover passt sehr gut zum Titel, die dunklen Wolken vermitteln eine bedrohliche Atmosphäre. Die Geschichte spielt in dem fiktiven Ort Sellnitz auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst. Dieses Buch ist ...

Das Cover passt sehr gut zum Titel, die dunklen Wolken vermitteln eine bedrohliche Atmosphäre. Die Geschichte spielt in dem fiktiven Ort Sellnitz auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst. Dieses Buch ist der erste Teil der Trilogie. Der Schreibstiel ist flüssig, die Kapitel kurz, durch die spannende Schilderung kommt man schnell durch die Seiten.

Schon der Anfang beginnt sehr spannend. Erst fällt die Mutter einem Verbrechen zum Opfer und 19 Jahre später, verschwindet fast an gleicher Stelle ihre gehörlose Tochter Lilli. Tom Engelhardt alleinerziehend und Vater einer fünfjährigen Tochter, und seit einem Jahr Kriminalhauptkommissar in Sellnitz wird mit dem Fall betraut. Lillis Freundin hat geheimnisvolle Zeichen auf ihrem Handy erhalten, deshalb soll die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA bei der Aufklärung helfen. Die Beiden müssen sich zusammen raufen. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. In dem kleinen Ort, wo jeder jeden kennt, scheint es noch mehr Geheimnisse zu geben.

Der Leser begleitet die beiden Protagonisten eine Woche bei ihrer Suche nach der 19. jährigen Lilli Sternberg. Es ist sehr undurchsichtlich, nach jedem Kapitel wünscht man sich, der Aufklärung ein wenig näher zu kommen. Aber dann ist das Buch zu Ende und der Leser bleibt mit vielen Fragen ratlos zurück. Die Lösung des Falls erfolgt wahrscheinlich erst im dritten Band, dass kann dann noch einige Monate dauern, dafür gibt es Punktabzug. Hoffentlich übernehmen diese Art des Schreibens nicht noch andere Autoren.

Ansonsten hat mir dieser Thriller (für mich eher ein Krimi), spannende und unterhaltsame Stunden beschert. Wer sich nicht an dem offenen Ende stört, dem kann ich das Buch gerne empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

Spannender Reihenauftakt

0


Spannender Reihenauftakt


Karen Sander legt mit "Der Strand - Vermisst" den ersten Teil einer Trilogie vor. Die beiden Ermittler Tom Engelhardt und Mascha Krieger bilden dabei den Kern.
Die Handlung ...


Spannender Reihenauftakt


Karen Sander legt mit "Der Strand - Vermisst" den ersten Teil einer Trilogie vor. Die beiden Ermittler Tom Engelhardt und Mascha Krieger bilden dabei den Kern.
Die Handlung beginnt recht zügig mit dem Verschwinden der Gehörlosen 19 Jährigen Lilli Sternberg. Niemand weiß wo die junge Frau sein könnte, eine mysteriöse Bitschaft ans Handy der Freundin bringt auch keine Klarheit. Als dann ihr Fahrrad gefunden wird, wird den Ermittlern klar, dass sie schnell handeln müssen. Doch wo anfangen? Es gibt keine Ansatzpunkte und komisch sind irgendwie fast alle in Lillis Umfeld. Des Weiteren kommt erschwerend hinzu, dass Lilli bei ihren Großeltern aufwuchs, weil ihre Mutter damals unter ähnlichen Umständen verschwand.

Der Thriller ist spannend konzipiert, da er viele mögliche Verdächtigen präsentiert, die man als Leser erstmal so nicht ausschließen kann. Jeder in Sellnitz mochte Lilli, es gibt kein Motiv warum sie jemand ermordet oder entführt haben sollte. Eine vermeintliche Lösegeldforderung entpuppt sich als Trittbrettfahrer.
Die Ermittler Tom und Engelhardt steuern ebenfalls viel privates in die Handlung ein. Tom ist verwitwet und hat es nicht leicht als Alleinerziehender Vater. Mascha ist froh abkommandiert worden zu sein, sie hat Ärger, weil sie private Ermittlungen betrieben hat. Man merkt schnell, dass die zwei ein gutes Team bilden und es macht Spaß ihren Ermittlungen zu folgen.

Der Thriller hat mir sehr gut gefallen, lediglich die Tatsache, dass der Fall auf drei Teile angelegt ist, hat mich enttäuscht. Nun heißt es warten bis die beiden nächsten Teile erscheinen, dass bedeutet, dass ich frühestens im Sommer Antworten bekomme. Naja, im Nachhinein vergeht die Zeit ja bekanntlich wie im Flug!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere