Dunkle Abgründe
Die Handlung spielt im Jahre 1979 in Australien. Es ist Hochsommer und morgens um 3 Uhr in einem ruhigen Vorort schrubbt eine Frau Blut von ihrem Badezimmerboden. Ihr Mann ist derweil entspannt, obwohl ...
Die Handlung spielt im Jahre 1979 in Australien. Es ist Hochsommer und morgens um 3 Uhr in einem ruhigen Vorort schrubbt eine Frau Blut von ihrem Badezimmerboden. Ihr Mann ist derweil entspannt, obwohl er soeben einen Menschen umgebracht hat. Kurz nach Sonnenaufgang verbreitet sich der Tod von Antonio Marietti wie ein Lauffeuer in dem kleinen Ort unter den Nachbarinnen und mehr als eine möchte unbedingt herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. Doch auf der Suche nach dem Mörder kommen immer mehr Rätsel und Geheimnisse ans Tageslicht.
Das Buch beginnt gleich spannend und direkt im Badezimmer mit den blutigen Fliesen. Im folgenden Kapitel lernt man die junge Tammy kennen, welche Antonio sehr gemocht hat und nun sehr bestrebt ist, den Mörder zu finden. Doch auf der Suche nach Spuren und Gründen, deckt sie auch das ein oder andere Geheimnis auf, welches wohl doch lieber im Geheimen hätte bleiben sollen. Es ist spannend bis zur letzten Seite geschrieben und kein reiner Krimi, denn die Autorin greift auch andere Themen auf. Unter anderem befasst sie sich mit gleichgeschlechtlicher Liebe, Frauenhass und Migranten. Alles in allem hat die scheinheilige Nachbarschaft so einiges an dunklen Geheimnissen im Nähkästchen versteckt. Nach außen hin richtig schön und nach innen hin, eröffnen sich Abgründe, mit denen man so nicht gerechnet hat. Dadurch wirkte das Buch spannend bis zum Schluss und hat mich zeitweise regelrecht gefesselt. Lobend erwähnen möchte ich den tollen Schreibstil der Autorin und dem sehr gut gewählten Cover.
Ich vergebe für dieses außergewöhnliche Buch volle 5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter.