Cover-Bild Wedding Season – Sieben Hochzeiten und ein Totalausfall 
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 27.04.2023
  • ISBN: 9783492062336
Katy Birchall

Wedding Season – Sieben Hochzeiten und ein Totalausfall 

Roman | Piper-Bücher mit limitiertem Farbschnitt
Sonja Rebernik-Heidegger (Übersetzer)

Mit wunderschönem Farbschnitt | Humorvoll-romantische Unterhaltung für England-Fans

Ein Sommer, ein gebrochenes Herz und sieben Hochzeitseinladungen: Katy Birchalls neuer Roman »Wedding Season« ist der perfekte Lese-Spaß.

In dieser charmanten romantischen Komödie schreibt Katy Birchall über die lustigsten Seiten der Wedding Season: Blumenschmuck und Pfauenfedern, verrückte Freunde und schrullige Verwandte, dazu jede Menge Überraschungen für herrlich komische Lesemomente!

Freya ist im siebten Himmel, als sie ihre perfekte Traumhochzeit mit Matthew plant. Ihre soll die erste von insgesamt acht Hochzeiten sein, die in diesem Jahr im Kalender stehen. Doch als Matthew ihr wenige Stunden vor dem Gang zum Altar den Laufpass gibt, löst sich Freyas ganzer Lebensplan in Luft auf. Ihr Herz ist gebrochen! Wie soll sie nun als Single-Frau einen Sommer lang die Hochzeiten anderer Leute feiern?

Zum Glück haben Freyas Freunde in Katy Birchalls grandiosem Roman eine geniale Idee: Für jede Hochzeitsparty denken sie sich eine Aufgabe aus, je verrückter, desto besser! So wollen sie Freya von ihrer eigenen geplatzten Hochzeit ablenken. Ob sie in einer alten Kirchentoilette festsitzt und vom Pfarrer gerettet werden muss oder in einem französischen Schloss mit einem Barmann knutscht - Freya merkt, dass sie trotz allem wieder Spaß am Leben haben kann.

Als die letzte Hochzeit der Wedding Season ansteht, ist Freya nicht mehr dieselbe Frau, die sie zu Beginn des Heirats-Marathons war. Und vielleicht ist ihre eigene Liebesgeschichte doch noch nicht zu Ende...

»Wedding Season« ist wie ein Glas Prosecco: prickelnd, lustig und viel zu schnell vorbei!

Ob als Geschenk für die beste Freundin, für angehende Bräute oder für sich selbst: Dieser charmant-witzige Roman hat alles, was das Herz begehrt. Sympathische und liebevoll geschilderte Figuren, viele unerwarteten Wendungen, witzige Dialoge und unverwechselbares England-Flair.

Ein Wohlfühlroman für alle, die ein leichtes, humorvolles und romantisches Buch lesen wollen!

Schon Katy Birchalls romantische Komödie »Undercover Bridesmaid« war ein grandioser Leserinnen-Liebling. »Wedding Season« ist ihr von den begeisterten Fans sehnsüchtig erwarteter zweiter Hochzeits-Roman. Katy lebt mit ihrem Mann Ben und ihrem Findelhund Bono in London. Und selbstverständlich liebt Katy Hochzeiten über alles!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2023

Humorvolle Liebesgeschichte

0

Rezensionsexemplar | 5⭐️

Nachdem mich „Undercover Bridesmaid“ total überzeugen konnte, war ich super gespannt auf das neuste Buch von Katy Birchall. „Wedding Season“ behandelt, wie der Name sagt, ebenfalls ...

Rezensionsexemplar | 5⭐️

Nachdem mich „Undercover Bridesmaid“ total überzeugen konnte, war ich super gespannt auf das neuste Buch von Katy Birchall. „Wedding Season“ behandelt, wie der Name sagt, ebenfalls die Hochzeitsthematik und konnte mich wieder sehr überzeugen. Wer eine unfassbar humorvolle, unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe und Hochzeiten lesen möchte, sollte sich dieses Buch unbedingt anschauen! Klare Empfehlung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Eine amüsante Geschichte – rund um Freundschaft, Familie, Selbstbewusstsein und die Liebe.

0

Zusammenfassung:
Kurz vor der Hochzeit wird Freya von ihrem Verlobten verlassen. Nun muss sie sich nicht nur mit Liebeskummer rumplagen, sondern auch die sieben Hochzeiten überstehen, zu denen sie eingeladen ...

Zusammenfassung:
Kurz vor der Hochzeit wird Freya von ihrem Verlobten verlassen. Nun muss sie sich nicht nur mit Liebeskummer rumplagen, sondern auch die sieben Hochzeiten überstehen, zu denen sie eingeladen ist. Um Freya aus ihrem Kokon herauszuholen, entwickeln ihre besten Freunde einen Überlebensplan und bestimmten für jede Hochzeit eine Aufgabe, die es für Freya zu bewältigen gilt. Diese Aufgaben locken Freya aus ihrer Komfortzone und bald schon beginnt sie die Aufgaben selbstbewusster anzupacken.

Meinung:
Das Buch konnte mich sehr gut unterhalten.

Es ist eine emotionale und auch gefühlvolle Geschichte über die Liebe, Familie und Freundschaft aber sie beinhaltet auch sehr viele unterhaltsame Anekdoten und Situationskomik, ohne dabei lächerlich oder übertrieben zu wirken.

Nachdem Freya von Matthew verlassen wurde, hat es etwas gedauert bis die Wedding Season endlich gestartet ist. Dieser Teil war mir etwas zu zäh und zu langatmig. Meiner Meinung nach hätte das etwas gekürzt werden können. Auch die Hochzeiten an sich blieben für meinen Geschmack ungewöhnlich blass. Ich hätte gerne mehr von dem bunten Trubel der Hochzeiten erfahren aber der Fokus lag nun mal auf den Aufgaben, die man Freya auferlegt hatte, und diese Aufgaben waren wirklich toll und oft auch witzig. Ich mochte die Idee und auch die Tatsache, dass Freya mit diesen Aufgaben aus ihrer Komfortzone gelockt wurde und ihr so wenig Zeit blieb, in ihrem Kummer zu versinken.

Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne – insbesondere Freyas beste Freunde Leo und Ruby, die Freya so fürsorglich unterstützen und sich um sie kümmern. Freyas Liebeskummer wurde wahnsinnig gut umschrieben und ihre Hochs und Tiefs waren weitgehend nachvollziehbar. Wenig nachvollziehbar für mich war jedoch, dass sie sich selber erniedrigt, indem sie ihren Ex und seine Mutter anruft. Trotzdem muss man hier auch festhalten, dass das alles zu Freyas Entwicklung beigetragen hat.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, da er locker und flüssig ist.

Fazit:
Insgesamt bietet das Buch eine interessante Fantasiewelt mit einer spannenden Handlung, die bestimmt viele Fantasy-Liebhaber begeistern wird.

Ich werde jedoch damit aufhören, Empfehlungen auszusprechen, den Lesegeschmäcker sind so wahnsinnig individuell und das finde ich toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Ein Buch zum entspannen und lachen

0

𝐖𝐞𝐝𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐞𝐚𝐬𝐨𝐧 - 𝐒𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐨𝐭𝐚𝐥𝐚𝐮𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐚𝐭𝐲 𝐁𝐢𝐫𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 | 𝐊𝐨𝐦ö𝐝𝐢𝐞 | 𝟒,𝟓 ⭐️

Nachdem ich mal wieder richtig Lust auf eine lockere und leichte Geschichte hatte, kam mir das Buch mehr als ...

𝐖𝐞𝐝𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐞𝐚𝐬𝐨𝐧 - 𝐒𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐨𝐭𝐚𝐥𝐚𝐮𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐚𝐭𝐲 𝐁𝐢𝐫𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥 | 𝐊𝐨𝐦ö𝐝𝐢𝐞 | 𝟒,𝟓 ⭐️

Nachdem ich mal wieder richtig Lust auf eine lockere und leichte Geschichte hatte, kam mir das Buch mehr als gelegen. Katy Birchall hat einfach eine so humorvolle Schreibart, sodass ich mehrmals lachen musste und mir die Seiten viel Freude beim Lesen bereitet haben.

Freya als Hauptprotagonisten muss nicht nur den Laufpass vor ihrer Hochzeit, sondern auch besondere Challengen zu den Hochzeitsfeiern, die ihre Freunde ausgedacht haben, bewältigen. Im ersten Moment wird sie als gefasst und pragmatisch abgestempelt, aber im Laufe des Buches wächst sie ungemein über sich hinaus und lernt ganz andere Seiten von sich kennen, was man richtig gut nachempfinden konnte. Man konnte regelrecht hineinschlüpfen und ihren Liebeskummer und danach das neue Herzkribbeln mitfühlen und dabei habe ich sie unglaublich sehr ins Herz geschlossen, genauso wie Ruby und Leo. Während ihrer Reise wieder zu sich selbst, lernt sich natürlich noch einen attraktiven Mann namens Jamie kennen und auch wenn der Anfang zwischen den Beiden holprig war, lernen sie sich immer weiter kennen - vor allem wenn man die gleiche Vorliebe hat.

Was ich besonders gut fand ist, dass das Thema, was schon der Titel des Buches entspricht, nicht davon abweicht und man in den Hochzeitsbann mit reingezogen worden ist. Vor allem die Aufgaben, die Freya meistern musste auf jede Hochzeit, auf der sie eingeladen wurde, war witzig umschrieben und bescherte mehrere Lacher. Auf der anderen Seite fand ich es auch unglaublich wichtig, dass sie mit ihrem Ex-Verlobten wie eine erwachsene Frau abschließen konnte und das somit nicht unter dem Teppich gekehrt wurde, aber ich fand es etwas schade, dass man ein bisschen zu wenig von Jamie erfahren hat und deren Anziehung nach meiner Meinung leider zu kurz war.
Nichtsdestotrotz ein absolut gelungenes Buch, was mich echt erheiterter und einfach mal gebraucht habe. Alle die gerne auf Hochzeiten sind und gerne was zum schmunzeln brauchen: Lest das Buch! Und wenn ihr Lust auf mehr habt, dann kann ich auch noch von der Autorin „Undercover Bridesmaid“ empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Ein Buch über Trauer und die Liebe zu sich selbst

0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Das Buch gehört ja eigentlich nicht so zu dem Genre, das ich sonst so lese, aber ich mochte bereits "Undercover Bridesmaid" und habe früher auch die Jugendbücher der ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Das Buch gehört ja eigentlich nicht so zu dem Genre, das ich sonst so lese, aber ich mochte bereits "Undercover Bridesmaid" und habe früher auch die Jugendbücher der Autorin geliebt. Da wollte ich mich auch mal wieder aus meiner Komfortzone wagen.
Die Idee mit den Challenges waren cool und die einzelnen Aufgaben auch durchaus in der Umsetzung ziemlich witzig.
Ich selbst habe zwar keine Erfahrungen mit Trennungen, fand persönlich aber das Thema ziemlich gut aufgearbeitet. Gerade auch, wie Freya ihre Beziehung im Nachhinein reflektiert, sich verändert und auch auf Matthew einen ganz anderen Blick bekommt. Sie hat eine wirklich enorme Entwicklung durchgemacht.
Die einzelnen Charaktere haben sich auch sehr verantwortungsvoll und rücksichtsvoll verhalten, jeder hatte seinen starken und schwachen Momente, hat aber dein bestes gegeben. Und der typische Humor war natürlich auch wieder dabei und hat mich das ein oder andere Mal wirklich zum Schmunzeln gebracht.
Mir gefiel besonders gut, dass der Fokus nicht darauf liegt, dass Freya unbedingt eine neue Beziehung findet. Ja, gut, es gibt einen Loveinterest und ich mochte es sehr, dass es bei ihnen nicht soo schnell ging, sondern alles seine Zeit hatte. Aber es geht hier vor allem um Freyas Beziehung zu sich selbst und ihre Lebenseinstellung. Sie konnte eben auch ohne Beziehung glücklich sein und es hat sich demnach eher um eine Slow Burn Romance gehandelt. Das war wirklich schön, weil es eine tolle Message vermittelt.
"Undercover Bridesmaid" hat mir zwar einen Tick mehr gefallen, aber trotzdem war es wieder eine wirklich unterhaltsame Geschichte, ich freue mich auf mehr.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Die Geschichte einer starken Frau

0

Worum geht es?

Freya wird am Tag vor der Hochzeit von ihrem Verlobten ohne eine wirkliche Erklärung verlassen. Dabei sollte ihre Hochzeit doch der Auftakt der diesjährigen Saison sein. Wie soll sie mit ...

Worum geht es?

Freya wird am Tag vor der Hochzeit von ihrem Verlobten ohne eine wirkliche Erklärung verlassen. Dabei sollte ihre Hochzeit doch der Auftakt der diesjährigen Saison sein. Wie soll sie mit einem gebrochenen Herzen fröhlich dabei zusehen, wie sieben andere Paare sich das Jawort geben?
Ihre Freunde haben den perfekten Plan ausgearbeitet: Freya muss bei jeder einzelnen Hochzeit eine andere Aufgabe erfüllen. Diese Herausforderungen lenken sie nicht nur ab, sondern sie wächst auch über sich hinaus. Und am Ende wartet vielleicht doch noch die Liebe auf sie?


Meine Meinung:

Dieses Buch ist nur wegen des Covers und wunderschönen Farbschnitts in meinem Einkaufskorb gelandet. Doch als ich angefangen habe es zu lesen, wusste ich: Ich habe alles richtig gemacht.
Der Schreibstil ist lustig und locker. Man merkt gar nicht wie die Zeit vergeht und plötzlich liegen schon die ersten hundert Seiten hinter einem.
Zugegeben, Freya hat am Anfang sehr viel in Selbstmitleid gebadet. Aber wer tut das nicht, wenn eine Beziehung in die Brüche geht? Umso besser hat mir dann gefallen, wie sie sich wieder aus dem Sumpf gezogen hat. Natürlich hatte sie Unterstützung von ihren Freunden und der Familie, aber sie hat dennoch den größten Anteil übernommen. Ich mag es sehr gerne, wenn die Figuren in Büchern aktiv sind, ihnen nicht alles in den Schoß fällt oder sie es von anderen Personen "präsentiert" bekommen. Deshalb fand ich es auch super, dass die beginnenden Gefühle für einen anderen Mann oft eher im Hintergrund gestanden haben. Denn es ist doch so, man kann sich erst vollkommen auf eine neue Beziehung einlassen, wenn man mit der alten abgeschlossen hat. Und das muss man mit sich selbst ausmachen. Freya hat das getan und als sie dann noch gelernt hat, für sich einzustehen, dachte ich nur: Das ist mein Mädchen! Einfach, weil ich mich so gefreut habe.

Fazit: Ein tolles Buch mit einer schönen Entwicklung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere