Cover-Bild Thieves' Gambit
Band 1 der Reihe "Thieves' Gambit-Reihe"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 15.02.2024
  • ISBN: 9783423444040
Kayvion Lewis

Thieves' Gambit

Mitreißender Pageturner mit einer starken Heldin, verbotener Liebe und Enemies-to-Lovers-Romance
Christa Prummer-Lehmair (Übersetzer), Heide Horn (Übersetzer)

Liebe. Lüge. Überlebe.
›The Inheritance Games‹ meets ›Squid Game‹: Ein Battle Royal quer über den Erdball
Rosalyn Quest ist die Tochter einer legendären Diebesfamilie. Ihr ganzes Leben wurde sie darauf trainiert, weltweit die größten Coups durchzuziehen. Doch gerade als sie ihren Ausstieg aus dem Familienbusiness plant, wird ihre Mutter gefangen genommen. Rosalyns einzige Chance, ihre Mutter zu retten: die Einladung zum Thieves' Gambit, einem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe, die sie eigentlich abgelehnt hatte. Wer den Wettbewerb gewinnt, erhält einen Wunsch, der sich durch Macht, Geld oder Einfluss erfüllen lässt. Ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt, nimmt Ross die Einladung zum Thieves' Gambit an. Ihre Gegner sind unberechenbar. Und der Wettkampf ist brandgefährlich – auch für ihr Herz.
Perfekt für Enemies-To-Lovers-Fans!
Atemberaubende Spannung wie es sie seit ›Die Tribute von Panem‹ nicht mehr gab

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2024

Spannende Diebes-Tour um die Welt

0

In „Thieves´ Gambit“ von Kayvion Lewis, geht es um die Tochter einer Diebesfamilie, Rosalyn Quest, die nach einem fehlgeschlagenen Auftrag an dem Thieves´ Gambit, einem Wettbewerb für Diebe, teilnimmt.

Bei ...

In „Thieves´ Gambit“ von Kayvion Lewis, geht es um die Tochter einer Diebesfamilie, Rosalyn Quest, die nach einem fehlgeschlagenen Auftrag an dem Thieves´ Gambit, einem Wettbewerb für Diebe, teilnimmt.

Bei diesem Buch hat mir der Klappentext auf Anhieb zugesagt und auch das Cover finde ich wirklich toll!

Der Inhalt war auch richtig klasse! Die Geschichte war durchweg spannend. Es gab immer wieder Twists und man wusste eigentlich nie was als nächstes kommt.
Die Charaktere waren sehr interessant und so unterschiedlich. Sie kommen aus verschiedenen Teilen der Welt und man weiß eigentlich nie, wem Rosalyn vertrauen kann, wobei es aber schon Tendenzen gibt.

Die Geschichte findet an verschiedenen Schauplätzen rund um den Globus statt und somit wird es mit den Settings nie langweilig.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel waren nicht zu lang und man wollte immer gleich weiterlesen.

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich kann es sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2024

Gelungene Diebeschallenge

0

Schon der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, da die Idee des Buchs vielversprechend klang: Ein Wettbewerb der Diebe mit vielen verschiedenen Challenges. Und meine Erwartungen wurden ziemlich ...

Schon der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, da die Idee des Buchs vielversprechend klang: Ein Wettbewerb der Diebe mit vielen verschiedenen Challenges. Und meine Erwartungen wurden ziemlich gut erfüllt!
Man findet super schnell in die Handlung hinein, was auch daran liegt dass es eigentlich fast sofort mit Action und Spannung losgeht. Und tatsächlich schafft die Autorin es die Spannung über das ganze Buch hinweg aufrecht zu erhalten - langweilige Passagen gibt es quasi nicht.
Ich habe früh begonnen die junge Quest zu mögen und konnte ihren Wunsch nach mehr Freiheit total nachvollziehen. Aber schrecklich belastend für sie, dass dann ausgerechnet ihre Mutter bei einem Coup geschnappt wird. Ich muss zugeben dass ich mir da dachte dass da etwas faul ist... so eine Meisterdiebin wird doch nicht einfach geschnappt?
Schon bald beginnt dann das eigentliche Gambit, wodurch es so richtig fesselnd wird. Die einzelnen Aufgaben fand ich gelungen und ich habe es geliebt die Einzelteilnehmer bzw. Teams (je nach Runde) bei der Erstellung der Pläne und Umsetzung zu beobachten. Besonders intensiv fand ich die Stellen wo die Teilnehmer sich geschickt gegenseitig die Pläne ruinieren und spontan Plan B, C, etc aus der Tasche zaubern müssen. Da sind wirklich kreative Ideen dabei! Gut, ab und an ist auch mal ein etwas unrealistisches Gadget dabei, aber das hat mich nicht gestört.
Meine einzigen zwei Kritikpunkte sind eigentlich dass die Handlung ein wenig flach war (aber gut, es ist eben auch ein Jugendbuch mit sehr rasanter Handlung) und eine Wendung gegen Ende des Buchs, die ich nicht so ganz nachvollziehen konnte. Die fand ich eher unrealistisch.
Der Rest der "Auflösung" war aber wieder sehr gut gemacht, wobei ich hier so ein zwei Dinge schon geahnt hatte. Ich hätte aber definitiv Lust auf eine Fortsetzung, um der jungen Quest erneut bei ihren Raubzügen über die Schulter gucken zu können! Aber auch als Einzelband funktioniert die Story definitiv sehr gut.

Veröffentlicht am 26.02.2024

spannender Wettbewerb für Nachwuchsdiebe

0

"Thieves Gambit" von Kayvion Lewis erschien in deutscher Übersetzung im Februar 2024 im DTV Verlag. Das Buch eignet sich für junge Leser und Leserinnen ab ca. 14 Jahren und umfasst 416 Seiten.

Rosalyn, ...

"Thieves Gambit" von Kayvion Lewis erschien in deutscher Übersetzung im Februar 2024 im DTV Verlag. Das Buch eignet sich für junge Leser und Leserinnen ab ca. 14 Jahren und umfasst 416 Seiten.

Rosalyn, genannt Ross, ist Mitglied der legendären Diebesfamilie Quest. Sie wurde schon von klein auf trainiert, Diebstähle aller Art zu begehen. Nun ist sie 17 Jahre alt und braucht einfach mal eine Pause von ihrer Familie und dem Familiengeschäft. Aufgrund der speziellen Einnahmequelle ihrer Familie hat Ross keine Freunde, geht nicht auf die öffentliche Schule und lebt ziemlich isoliert. Doch gerade als sie sich getraut für ein paar Wochen zu verschwinden, wird ihre Mutter entführt. Ross hat nur eine Möglichkeit ihre Mutter zu retten: Sie muss beim Thieves' Gambit mitmachen. Der exklusive Wettbewerb richtet sich an junge Nachwuchsdiebe und der Gewinn ist ein Wunsch, der die hinter dem Wettbewerb stehende Organisation entweder durch ihre Macht, ihre Verbindungen und oder simpler durch Geld ermöglichen kann. Ihre Gegner kennt sie nicht und die Regeln lassen auch Gewalt - unter Umständen gar tödliche Gewalt - zu.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ross erzählt. Der Ich-Erzähler gibt immer wieder Gefühle und Gedanken von Ross wieder, sodass sich der Leser schnell mit ihr identifizieren kann. Der Einstieg erfolgt mitten ins Geschehen, wir erleben wie Ross gerade bei einem weiteren Diebstahl ist.
Die vielen, relativ kurzen Kapitel erleichtern das Lesen und motivieren dazu immer wieder ein paar Kapitel zu lesen.
Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und ist an vielen Stellen äusserst spannend. Im mittleren Teil wird etwas Tempo rausgenommen, dafür lernt man die unterschiedlichen Charaktere etwas besser kennen. Im letzten Teil zieht das Tempo wieder an und die Spannung steigt.

Ich habe das Buch gerne gelesen, es war eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Lektüre. Am Schluss bleiben viele Fragen offen, sodass ein zweiter Teil als sehr wahrscheinlich anzusehen ist. Einige Szenen und Geschehnisse sind eher oberflächlich beschrieben und zum Teil nicht ganz klar. Ob diese Unklarheiten im nächsten Teil beseitigt und die Fragen beantwortet werden oder ob dies einfach der Tatsache, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt, geschuldet ist, werden wir erst erfahren, wenn/falls ein weiterer Band erscheint.
Einige Passagen wären vermutlich anders ausgearbeitet, wenn es sich um einen Thriller für Erwachsene handeln würde. Das Genre und die Tatsache, dass es sich um einen Ich-Erzähler handelt, lassen mich über gewisse Unklarheiten und Ungereimtheiten hinwegsehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Ein Kampf der Diebe als spannender Jugendroman

0

Mir hat der Roman wirklich gut gefallen und ich denke, dass die Einschätzung als YA-Roman absolut zutrifft. Die siebzehnjährige Rosalynn Quest zwischen Selbstbestimmung und Familienpflichten in diesem ...

Mir hat der Roman wirklich gut gefallen und ich denke, dass die Einschätzung als YA-Roman absolut zutrifft. Die siebzehnjährige Rosalynn Quest zwischen Selbstbestimmung und Familienpflichten in diesem Kampf/Duell der Diebe zu verfolgen, war toll. Die Mischung aus Thriller und Jugendbuch ist gut gelungen, auch wenn ich verstehen könnte, wenn jemandem das Buch nicht blutig/spannend/aufregend genug war. Man verfolgt die Geschichte aus der Perspektive eines Mädchens, das nichts anderes kennt, als die Welt der Diebe, sich aber doch letztlich wünscht, ein etwas anderes Leben kennenzulernen. Ich mochte die Dynamik, auch wenn ich zugeben muss, dass man die Spannung vielleicht noch ein wenig hätte anheben können. Direkt zu Beginn lernt man auch die anderen Figuren im Gambit kennen und auch wenn man ihnen gleich in der Gruppe begegnet und es viele Figuren zu Beginn sind, haben sie alle doch ihre Eigenarten und ihre Besonderheiten mit denen man sie unterscheiden kann. Auch hier hätte man noch einmal auf die Besonderheiten eingehen können, statt vor allem den Fokus auf die Rivalität zwischen Ross und Noelia zu legen, aber durch die Plot Twists und Wendungen war es dennoch ein unterhaltsames und spannendes Buch. Und zu Devroe.... sagen wir es einmal so, meine Gefühle waren bei ihm schon immer gespalten und ich bin gespannt, was sich da noch alles entwickeln wird. Ich mochte auch die Familiendynamik der Quests - auch hier mit allen Irrungen und Wirrungen und bin sehr gespannt auf Band 2. Ein tolles Jugendbuch mit kleineren Längen, aber einem interessanten Plot und gut geschriebenen Figuren. Der Vergleich mit den Tributen von Panem und Ocean Eleven hinkt ein wenig, vielleicht eher The Inheritance Games, aber an sich ein gutes JUGENDBuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Ein spannender Reihenauftakt, der "Herr der Diebe-Vibes" versprüht

0

"Thieves' Gambit" entführt die Leser in eine Welt voller Intrigen und Abenteuer. Dabei ist der Schreibstil der Autorin sehr flüssig und beschreibend, sodass schnell in die einzelnen Szenen eintauchen konnte.

Der ...

"Thieves' Gambit" entführt die Leser in eine Welt voller Intrigen und Abenteuer. Dabei ist der Schreibstil der Autorin sehr flüssig und beschreibend, sodass schnell in die einzelnen Szenen eintauchen konnte.

Der Roman ist eine gelungene Mischung aus spannenden, temporeichen Szenen und unvorhersehbaren Wendungen, die mich richtig gefesselt haben. Zwar gab es in den Planungphasen der Raubzüge immer etwas langatmige Abschnitte, diese ermöglichten es mir jedoch die Pläne der Figuren besser zu verstehen und die Umgebungen besser zu erfassen. Darüber hinaus hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht mitzurätseln und die Diebe auf ihren Schabotagemissionen zu begleiten. Zwar mochte ich Ross als junge kämpferische Diebin sehr gerne, dennoch blieben die restlichen Figuren recht blass. Zudem fand ich es etwas befremdlich, dass man sich nie Gedanken über die Opfer machte, die letztlich mit den Konsequenzen ihrer Diebstähle leben mussten. Die Liebesgeschichte fand ich persönlich ganz süß. Zwar ist sie noch nicht besonders tief gezeichnet, aber vielleicht ändert sich das in der Fortsetzung.

Insgesamt ist "Thieves' Gambit" ein außergewöhnliches Buch mit einer sympathischen Hauptprotagonistin, die nach ihrem Platz in der Welt sucht. Einige Fragen bleiben offen und versprechen eine spannende Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere