Cover-Bild Der Schwarze Thron 3 - Die Kriegerin
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penhaligon
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 25.03.2019
  • ISBN: 9783764532178
Kendare Blake

Der Schwarze Thron 3 - Die Kriegerin

Roman
Charlotte Lungstrass-Kapfer (Übersetzer)

GAME OF CROWNS – Der Kampf der Königinnen ist noch nicht vorbei ...

Ihr Leben lang hat Katharine auf diesen Moment gewartet: Sie hat den Kampf um den Thron gewonnen und trägt die Krone des Reichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft wird angefochten – es gibt Gerüchte, ihre Schwestern seien noch am Leben und warteten nur darauf, Katharine zu stürzen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt. Sie verstecken sich auf dem Festland und werden dort von einer unheimlichen Vision heimgesucht: Die legendäre Blaue Königin weist sie an, nach Fennbirn zurückzukehren, um ihr Schicksal zu erfüllen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2019

Diese Reihe ist so unglaublich lesenswert!

0

Da es sich um den dritten Teil einer Reihe handelt, kann diese Rezension Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten.



Klappentext:
Ihr Leben lang hat die Giftmischerkönigin Katharine darauf gewartet: ...

Da es sich um den dritten Teil einer Reihe handelt, kann diese Rezension Spoiler zu den vorherigen Bänden enthalten.



Klappentext:
Ihr Leben lang hat die Giftmischerkönigin Katharine darauf gewartet: Sie trägt die Krone des Inselreichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft ist grausam und wird angefochten – Gerüchte dringen zu ihr durch, dass ihre Schwestern noch am Leben sind und Katharine stürzen wollen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt und verstecken sich auf dem Festland. Doch sie sind nicht in Sicherheit: Arsinoe wird von schrecklichen Träumen heimgesucht. Die Blaue Königin, eine Gestalt aus den Legenden Fennbirns, drängt sie, auf die Insel zurückzukehren. Denn es ist nicht Katharine, durch die das Reich unterzugehen droht – es ist der unheimliche Nebel vor seiner Küste, der sie alle in Gefahr bringt…



Meine Meinung:
Ich habe mich so sehr über das Erscheinen dieses Buches gefreut! Ursprünglich dachte ich, es gäbe nur 2 Bände und am Ende des zweiten Bandes waren noch so wahnsinnig viele Fragen offen. In Band 3 wurden bereits einige davon vertieft und ich hoffe, dass sich mit dem abschließenden vierten Band alles aufklären wird.

Aber eins nach dem anderen:

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm und leicht zu lesen. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Mirabella und Arsinoe auf dem Festland und Katharine sowie Jules auf der Insel Fennbirn erzählt, sodass eigentlich drei Handlungen zu einer verwoben werden. Es herrscht viel Abwechslung und man erfährt wie es bei jeder Protagonistin weitergeht. Der Anschluss an den zweiten Band fiel damit sehr leicht.
Bei den Protagonisten handelt es sich um starke, weibliche Charaktere, die alle mehr oder weniger sympathisch sind. Selbst für die gefürchtete Königin Katharine konnte ich Empathie aufbringen. Besonders interessant fand ich jedoch die Verbindung von Arsinoe und Daphne (wer das ist, müsst ihr selbst herausfinden). Die treuen Freunde und tierischen Begleiter machen die Geschichte rund.

Besonders gut gefallen haben mir die Rätsel aus der Vergangenheit, die Mysterien der Gegenwart und die wagen Prophezeiungen der Zukunft. Die Geschichte hat dadurch viel Raum, sich in alle möglichen Richtungen zu entfalten, ohne dass sie Spannung einbüßen würde. Trotzdem hätte ich mir eine klein wenig andere Entwicklung gewünscht. Insbesondere die Auflösung des Rätsels um Arsinoes Träume, war mir nicht schockierend genug. Hier hätte ich mir einen richtig üblen Twist gewünscht. Außerdem hätte ich gerne mehr zur Geschichte erfahren. Über Fennbirn erfährt man zwar einiges, die umliegenden Reiche sind allerdings immer noch weiße Flecken auf meiner mentalen Landkarte. Und auch der Nebel ist mir noch nicht ganz greifbar (wie auch?!).

Insgesamt ein schöner Folgeband mit super Spannungsbogen und einem kleinen Cliffhanger, der mich sehnsüchtig auf den finalen Band warten lässt! Hoffentlich werden meine restlichen Fragezeichen dann endgültig zu fetten Ausrufezeichen!

4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung. Die Reihe ist magisch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2019

Düstere Visionen

0

Cover:
Band 3 der Reihe zeigt einen Kupferfarbenen Thron mit Krähen auf der linken Seite. Das Cover passt sowohl farblich als auch optisch gut zu den beiden Vorgängern.

Inhalt/Schreibstil:
Wir haben in ...

Cover:
Band 3 der Reihe zeigt einen Kupferfarbenen Thron mit Krähen auf der linken Seite. Das Cover passt sowohl farblich als auch optisch gut zu den beiden Vorgängern.

Inhalt/Schreibstil:
Wir haben in diesem Band wieder die bekannten Protagonistinnen. Arsinoe, Mirabella und Katharine. Katharine ist inzwischen die Königin und wird auch untote Königin genannt. Die beiden anderen sind derweil auf dem Festland und versuchen ein neues Leben aufzubauen.
In diesem Buch hatte ich das Gefühl das es viel düsterer ist, als die beiden Vorgänger. Visionen und Prophezeiungen spielen in diesem Buch eine große Rolle. Vor allem die Visionen die Arsinoe von der blauen Königin hat, diese will mit aller Macht das die beiden wieder auf die Insel zurück kommen. Auch der Kampf ist diesmal ein wichtiges Thema.
Der lockere Schreibstil macht das Buch zu einem Pageturner. Man möchte es nicht mehr aus der Hand legen, ständig fragt man sich was wohl im nächsten Kapitel geschieht und wie es ausgeht. Aber so viel sei verraten: Es wird noch einen vierten Band geben.
Ich bin schon sehr gespannt darauf und habe mich jetzt schon gefreut auf die Insel Fennbirn zurück zu kommen.

Fazit:
Langsam geht es auf das Finale zu, ich war wieder begeistert von diesem tollen Schreibstil und freue mich auf Band 4.

Veröffentlicht am 06.07.2019

Sehr gut gelungene Fortsetzung

0

Nachdem mir die ersten beiden Bände so gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf den dritten und vorletzten Band der Reihe. Die Geschichte um die drei Schwestern hat mich sehr fasziniert und ich war ...

Nachdem mir die ersten beiden Bände so gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf den dritten und vorletzten Band der Reihe. Die Geschichte um die drei Schwestern hat mich sehr fasziniert und ich war überrascht, dass die Reihe um zwei Teile verlängert wurde.
Zu Beginn der Geschichte fiel es mir etwas schwer in die Geschichte rein zu kommen, da ich nicht mehr ganz in Erinnerung hatte, was genau nochmal in Band eins und zwei passiert ist. Jedoch wurde dieses Problem durch das unglaublich fantastische Setting, die sehr gut durchdachten Charaktere und den echt super flüssigen Schreibstil wett gemacht. Es gab viele spannende und unvorhersehbare Situationen, die mich beim Lesen total gefesselt haben und mich gezwungen haben, weiter zu lesen. Die wechselnden Sichtweisen gaben dem Buch eine wirklich gute Abwechslung, sodass man sich nach jedem Handlungsstrang auf die nächste Schwester und ihre Erlebnisse freuen konnte. Dazu kommt, dass die Charaktere so vielschichtig sind und der Leser den Protagonisten teilweise mit gemischten Gefühlen entgegen kam. Wenn ein Charakter in Band 1 der Liebling war, so kann es gut sein, dass dieser in Band 3 nun am meisten gehasst wird. Die Autorin erzeugte während des Buches sehr gute Übergänge, sodass sich nach und nach alle Stränge sinnvoll zusammen fügten. Meiner Meinung nach ist die Reihe super gut gelungen und lässt mich gespannt auf Band vier warten.

An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 30.05.2019

Düstere Spannung in einer fremden Welt

0

◆STORY◆
Nach der spektakulären Flucht von Mirabella, Arsione und Jules hat Katharine die totale Kontrolle an sich gerissen. Ihr Traum hat sich erfüllt und endlich ist sie die eine Königin. Sie hat es allen ...

◆STORY◆
Nach der spektakulären Flucht von Mirabella, Arsione und Jules hat Katharine die totale Kontrolle an sich gerissen. Ihr Traum hat sich erfüllt und endlich ist sie die eine Königin. Sie hat es allen bewiesen und alle Zweifler eines Besseren belehrt. Währenddessen müssen Mirabella und Arsinoe sich in einer völlig unbekannten Welt zurecht finden. Denn nachdem sie es geschafft haben, den Nebel zu durchqueren, sind sie mit Billy zu dessen Familie auf dem Festland gesegelt und hier scheint irgendwie alles anders zu sein, als auf Fennbirn. Selbst die Menschen scheinen anders zu sein. Jules wird währenddessen auf eine Rolle vorbereitet, die sie nie wollte...
◆COVER◆
Einfach passend zu den anderen beiden! An sich kann man gut erkennen, dass irgendwie ein neuer Abschnitt beginnt, da er nicht genau zu den ersten beiden unmittelbar dazu gehört. Spannend finde ich aber die vielen kleinen Details, die sich im Cover ausmachen lassen. Zum einen haben wir den halben Thron: Er ist geschmückt mit zahlreichen Details, wie zum Beispiel der Andeutung einer Schlange, einem Löwenkopf oder auch Pflanzenranken. Im Hintergrund ist ein schwarzer Nebel und zahlreiche Krähen zu sehen, die viel Raum für Interpretation lassen. Im Endeffekt passt das Cover jedoch perfekt zum Buch. Es spiegelt den Charakter der Geschichte wieder, die Emotionen, die durch die Schicksale und Erlebnisse vermittelt werden sollen. Ich finde es einfach großartig.
◆MEINE MEINUNG◆
Ein bisschen nervös war ich ja. Ich fand Band 1 und 2 gut aber leider irgendwie etwas hingezogen, langatmig und nicht herausragend. Über Band 3 hatte ich ähnliches gehört.
ABER ich wurde positiv überrascht! Am Anfang war es alles etwas schleppend. Doch ab ca. Seite 150 wurde es mehr als spannend. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Schreibweise der wechselnden Schauplätze kennen wir bereits aus Band 1 und 2 - hier wiederum hat es zusätzlich dazu beigetragen, den Spannungsbogen noch mehr aufzubauen.
Vor allem die Geschichte um Arsinoe und Daphne [wer das ist, müsst ihr selbst herausfinden ;)] hat mich besonders gecatcht.

Im Endeffekt haben wir drei verschiedene Handlungen:
1. Arsinoe und Mirabella
Die beiden befinden sich in der neuen Welt - Mirabella hat wenig Probleme sich zu integrieren. Sie ist die perfekt Lady und Kleider stehe ihr so gut, als wäre sie nur dafür geboren worden, welche zu tragen. Dazu kommen ihre überaus perfekten Manieren. Arsinoe tut sich dagegen schwerer. Sie fühlt sich nicht akzeptiert. Alles was sie in Fennbirn ausgemacht hat, alles was sie dort gelernt und gelebt hat, scheint auf einmal nur dazu zu führen, dass sie negativ aus der Masse heraus sticht. Dazu kommen noch ihre Narben, die sie trotz schöner Kleider niemals verbergen könnte. Doch dann beginnt sie zu träumen. Von einer verschollenen und von der blauen Königin. Von einer Geschichte um Fennbirn, die irgendwie alles in Frage stellt, was sie bisher zu wissen geglaubt hat.
2. Jules
Sie ist mit dem Fluch der Pluralität geschlagen. Und doch wird sie vom Volk der Kriegergabe mit offenen Armen empfangen und so akzeptiert, wie sie ist. Doch auch Jules fällt es schwer, sich in ihr neues Leben einzufinden. Als ihre neue Freundin Emilia dann auch noch mit der wahnwitzigen Idee um die Ecke kommt, die untote Königin vom Thron zu stoßen, scheint das Leben für Jules vollkommen aus den Fugen zu geraten.
3. Katharine
Sie war immer die jüngste. Alle hielten sie für die schwächste der 3 Königinnen. Doch sie hat es allen bewiesen. Sie trägt die Krone! Sie ist die Königin! Und doch scheint alles aus den Fugen zu geraten. Sie hat die toten Königinnen, die ihren Körper besetzen nicht mehr unter Kontrolle und auch die Insel selbst scheint sich gegen sie zu wenden, denn der Nebel, der sie bisher immer beschützt hat, scheint sich gegen sie alle zu wenden. Katharine will eine gute Königin sein. Sie will ihr Volk zufrieden stellen. Doch will das Volk auch sie als Königin?

Ich fand die Verknüpfungen der Handlungsstränge einfach unglaublich gut umgesetzt. Die Autorin hat es geschafft mich als Leserin auf einen Weg mitzunehmen, der für mich völlig sinnlos erschien und mich dennoch nicht losgelassen hat. Und am Ziel der Reise hat plötzlich doch irgendwie alles zusammen gefügt. Es passte zusammen und dennoch schafft es die Autorin mehr Raum für Band vier ohne dass man das Gefühl hat, es wird unnötig in die Länge gezogen.
Sicherlich hätte man einige Stellen kürzen können, da mich persönlich nicht wirklich interessiert, wie welcher Stein oder Baum aussieht. Aber irgendwie macht es den Charme des Buches aus. Es hilft dabei sich in die fremde Welt hinein zu fühlen.

Für mich persönlich entgegen vieler anderer Meinungen der bisher stärkste Band der drei - ich bin begeistert und freue mich auf mehr von der Autorin.

Veröffentlicht am 22.05.2019

Der Schwarze Thron Die Kriegerin-Gutes Lesevergnügen.

0

Auf ihre unnachahmliche Art hat Kendare Blake auch den dritten Teil ihrer Serie geschrieben. Auch wenn es lange nicht so actionreich ist, wie die beiden anderen Bände, so bleibt die Geschichte doch grausam, ...

Auf ihre unnachahmliche Art hat Kendare Blake auch den dritten Teil ihrer Serie geschrieben. Auch wenn es lange nicht so actionreich ist, wie die beiden anderen Bände, so bleibt die Geschichte doch grausam, blutig und ist mit vielen Toten versehen. Unterhaltung ist also garantiert.

Und trotzdem hat mir etwas gefehlt. Keine Frage, ich hab den Roman genossen und dennoch bin ich von den Vorgängerbänden überzeugter.

Die Intrigenspielchen zwischen den drei Königinnen war wieder sehr gut in Szene gesetzt. Aber ich muss auch gestehen, dass ich während dem Lesen einiger Kapitel ab und an auch mal in Gefahr geriet, leicht gelangweilt zu werden. Da war mir zu viel Höfisches dabei und zu viel politisches Gefasel zwischen den Figuren.

Was die Weiterentwicklung der Geschichte selbst angeht, bin ich zufrieden. Und das Ende macht die Vorfreude auf den nächsten Teil nur noch schöner.

Man kann wohl mit Bestimmtheit sagen, die beiden Königinnen, die um den Erhalt der Insel kämpfen, schenken sich nichts. Da vertraut keine der anderen, da schenkt keine der anderen wirklich Glaube, und auch ihre gegenseitigen Intrigen haben es in sich. Es war schon bemerkenswert, wie da die Vergangenheit der Insel und die Gegenwart miteinander verbunden wurden.

Starke Frauen treffen erneut aufeinander und kämpfen für das, woran sie glauben. Die Mythen und Traditionen werden mit den Figuren wieder herrlich verknüpft und machen das Lesen größtenteils zum Lesevergnügen.

Dieser Roman ist grausam, blutig und zugleich überraschend ereignislos. Versteht mich nicht falsch, es gibt auch jede Menge Action, da werden viele Tote betrauert und eine Königin, die sozusagen außer Kontrolle ist. Aber ich hab ein bisschen vom Gefühl und der Atmosphäre vermisst, die ich in den anderen zwei Büchern fand. Abgesehen davon, war es ein schönes Lesevergnügen.