Cover-Bild Selection – Die Kronprinzessin
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783733501389
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kiera Cass

Selection – Die Kronprinzessin

Lisa-Marie Rust (Übersetzer), Susann Friedrich (Übersetzer)

Die romantischste Liebesgeschichte seit es Prinzen und Prinzessinnen gibt geht in die vierte Runde – aber dieses Mal wird ALLES anders!

Die Liebesgeschichte um America, Maxon und Aspen hat ihr Ende gefunden – aber die Geschichte der ›Selection‹ ist noch lange nicht vorbei!

Nun ist es an Maxons Tochter Eadlyn, der Kronprinzessin, sich ihren Prinzen aus 35 jungen Männern zu erwählen. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ein Problem: Eadlyn hat dem Casting nur zugestimmt, um das aufgebrachte Volk mit einer glamourösen Show zu besänftigen. Und an die große Liebe glaubt sie sowieso nicht. Aber vielleicht glaubt die Liebe ja an Eadlyn!

Fortsetzung der internationalen Bestseller-Serie ›Selection‹!
Für Neueinsteiger und Fans

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Gelungene Fortsetzung

0

Als ich mit dem 4. Band los gelesen habe, war ich für einen Moment geschockt, denn diesmal gab es ganz andere Hauptprotagonistin, das fand ich erstmal nicht so toll und war ein wenig enttäuscht, aber das ...

Als ich mit dem 4. Band los gelesen habe, war ich für einen Moment geschockt, denn diesmal gab es ganz andere Hauptprotagonistin, das fand ich erstmal nicht so toll und war ein wenig enttäuscht, aber das Buch hatte ich nun gekauft und somit habe ich es auch zu Ende gelesen und darüber war ich sehr glücklich. Die neue Hauptprotagonistin ist Eadlyn die Tochter von America und Maxon.

Das Volk ist sehr aufgebracht und um die Stimmung zu verbessern hat Eadlyn zugestimmt ein Casting mit 35 jungen Männern zu veranstalten. An die große Liebe glaubt Eadlyn nicht, sie möchte eigentlich nur so schnell wie möglich das Casting hinter sich bringen. Kile, Marlees Sohn, den Eadlyn bereits kennt und Eric (Dolmetscher von Henri) finde ich sehr interessant, diese beiden Männern muss man einfach nur lieb haben.

Das Kastensystem wurde von Maxon und America abgeschafft. Wer nun aber, so wie ich nach Band 3 denkt, dass nun alles in Ordnung ist, der täuscht sich.

Während des Castings hat sich Eadlyn sehr verändert, sie wurde offener, ein wenig herzlicher, verliert jedoch nie ihre starke Persönlichkeit. Sie wächst an ihren Aufgaben und fängt plötzlich an, ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen und wird immer stärker und königlicher.

Das Ende war ziemlich dramatisch, ich finde es immer wieder überwältigend wie mich ein Buch fesseln kann und dann wird es auch noch so offen gelassen, echt gemein.

Über das Cover brauch ich nicht viel schreiben! Die Cover der Selection-Reihe haben mich seit Band 1 überzeugt. Ich liebe die Farben und die großen Kleider, ich finde sie einfach sooooo schön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2020

Tolle Fortsetzung

0

Entgegen vieler anderen Meinungen finde ich den vierten Teil der Selection-Reihe wirklich sehr gut! Er kann zwar nicht ganz mit seinen Vorgängern über Americas Geschichte mithalten, aber er ist mir dennoch ...

Entgegen vieler anderen Meinungen finde ich den vierten Teil der Selection-Reihe wirklich sehr gut! Er kann zwar nicht ganz mit seinen Vorgängern über Americas Geschichte mithalten, aber er ist mir dennoch wieder klare 5/5 Punkte wert. Er kann mit dem gleichen Suchtpotenzial und einer eigenen tollen Handlung punkten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die Teil 1-3 gut finden!

Veröffentlicht am 15.08.2018

Schöne Weiterführung

0

Eine sehr schöne Idee so weiter mit Selection zu machen. Durch die Einblicke von Eadlyn, bekommt man sehr viel mit, rundum die Zukunft von allen Protogonisten aus den letzten Teilen. Wieder spannend, schöner ...

Eine sehr schöne Idee so weiter mit Selection zu machen. Durch die Einblicke von Eadlyn, bekommt man sehr viel mit, rundum die Zukunft von allen Protogonisten aus den letzten Teilen. Wieder spannend, schöner Schreibstil und aufregende Protogonisten.

Veröffentlicht am 23.06.2018

Toll.

0

Das Buch ist der Beginn des zweiten Teils dieser Buchreihe mit teilweise neuen Charakteren. Ich habe die Bücher aufgrund der Empfehlung von Freunden gelesen und bin so begeistert von diesen. Ich liebe ...

Das Buch ist der Beginn des zweiten Teils dieser Buchreihe mit teilweise neuen Charakteren. Ich habe die Bücher aufgrund der Empfehlung von Freunden gelesen und bin so begeistert von diesen. Ich liebe den Schreibstil und die Charaktere.

Veröffentlicht am 06.01.2018

Königlich verliebt!

0

Normalerweise halte ich nichts davon, im Rahmen der Handlungsangabe den Klappentext einfach abzutippen. (Auf meinem Blog habe ich das dennoch getan.) Doch in wenigen Fällen mache ich eine Ausnahme. Und ...

Normalerweise halte ich nichts davon, im Rahmen der Handlungsangabe den Klappentext einfach abzutippen. (Auf meinem Blog habe ich das dennoch getan.) Doch in wenigen Fällen mache ich eine Ausnahme. Und zwar immer dann, wenn ich den Klappentext hoch loben möchte.
Zwar hätte ich Teil 4 so oder so gelesen, da mich Band 1-3 vollkommen umgehauen haben, jedoch bekam ich umso größere Lust auf den Roman, als ich den Klappentext zu Gesicht bekam. 
Klappentexte scheffeln das Buch häufig ziemlich runter. Direkt nach dem Cover - also dem ersten Eindruck - muss der Klappentext dazu anstimmen, ein Buch auch zu kaufen. Daher finde ich es wichtig, diesen ganz besonders zu loben.
Er reflektiert ein wenig, was in dem Buch geschieht, jedoch so grob, dass eigentlich kaum richtig gespoilert wird.
 
Kommen wir jetzt aber endlich zum Inhalt. Denn dieser hat einen guten Klappentext redlich verdient:
Außer zu Eadlyn kann ich zu den Charakteren natürlich an sich kaum was sagen. Ich will Dich ja nicht unnötig spoilern indem ich sozusagen offen legen würde, wer von Beginn an in der engeren Auswahl steht.
Eadlyn ist auf den ersten Blick eine von sich sehr überzeugte Persönlichkeit. Auf den zweiten aber lässt sie tiefer blicken: Eigentlich ist sie verunsichert. Das erfährt der Leser auch schon direkt auf der ersten Seite. Wir gehören also sozusagen zu dem engen Kreis derer, die sie richtig kennen lernen dürfen. Sie ist verunsichert wegen des Amts, welches sie eines Tages einnehmen sollte. Spekulationen zufolge würde das gar nicht mehr so lange dauern, bis sie Platz nehmen würde auf dem Königsthron. Anfangs gibt sie ihren drei jüngeren Brüdern sozusagen die Schuld daran, dass sie Königin wird und die Geschwister bloß Prinzen sind und bleiben.
Doch innerhalb des Romans wächst sie in ihr Amt hinein. Anfangs hätte ich nicht geglaubt, dass sie bereit wäre, Königin zu werden. Sie traut es sich schließlich selbst nicht zu. Doch mit der Zeit erkennt man Eadys wahre Stärke, die in ihrem Inneren ruht. 
Ihr einziges "Problem" ist, dass sie Schwierigkeiten damit hat, die Liebe an ihr Herz zu lassen (oder sonst irgendwas oder -wen). Aber das macht sie umso liebenswerter, gar menschlicher. 
Da begleiten wir sie doch gerne auf ihrer Suche:
"Wer war ich denn überhaupt? Eine Hälfte eines Zwillingspaares. Die Erbin eines Thrones. Einer der mächtigsten Menschen der Welt. Das größte Ablenkungsmanöver aller Zeiten.
Nie einfach nur [...] ein Mädchen."
~S.152
Natürlich habe ich unter den Kandidaten auch meinen Favoriten gefunden: Kile.
Er wollte eigentlich gar nicht an dem Casting teilnehmen, ist aber doch irgendwie hinein gerutscht. Kile ist mit Eady zusammen im Palast aufgewachsen. Dennoch standen sie sich nie wirklich nahe, da sie beide dem jeweils anderen gegenüber Vorurteile hegten. 
Ich finde es toll, wie die beiden sich schließlich kennen lernen. Die Unterschiede zwischen den beiden sind eigentlich gar nicht groß. Es sind mehr die Kleinigkeiten, die die beiden nicht gemeinsam haben:
"'Aber diese Mathematik macht Spaß.'
'Spaßige Mathematik ist ein Oxymoron.'"
~S.138
(Wobei man eine Diskussion über Mathematik natürlich auch als riesige Distanz gewichten kann. ;) )
Worauf ich brennend gehofft hatte, war ein Wiedersehen mit Maxon und Mer aus den ersten drei Teilen, Eadlyns Eltern. Es hat mich glücklich gemacht, dass ihre Liebe all die Schwierigkeiten des Regenten-Seins überstanden hat und sie sich immer noch innige Blicke zuwerfen.
 
All das und noch viel mehr ist in den mitreißenden Schreibstil der Autorin gepackt.
Zum Verlieben!
Das Fazit
Auch mit dem - eigentlich nicht geplanten - vierten Teil hat Kiera Cass wieder einen Treffer mitten in die Herzen ihrer Leserschaft gelandet. Aufgepasst, Mädels! Ihr könntet vor Spannung schier wahnsinnig werden.