Cover-Bild How to be happy 1: Liliennächte
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Amrun Verlag
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 324
  • Ersterscheinung: 20.05.2017
  • ISBN: 9783958695511
Kim Leopold

How to be happy 1: Liliennächte

Nach dem Tod ihrer Mutter sieht sich die 19-jährige Lilian gezwungen, von Deutschland zu ihrem fremden Vater nach New York zu ziehen.
In einer WG mit Jamie, dem Nerd mit Schokoladenaugen, und Ash, dem verletzlichen Draufgänger, merkt sie allerdings, dass sie genau das braucht: Ein neues Leben. Zwischen Sonnenaufgängen und Tänzen bei Kerzenschein findet sie ihre Freude wieder - und die große Liebe.
Jedoch ändert sich alles, als sie feststellt, dass nicht nur ihre Mitbewohner, sondern auch ihr Vater ein großes Geheimnis hüten.

Der wunderschöne erste Teil der How to be happy-Reihe von Kim Leopold. Bücher, die einen glücklich machen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2018

Wie wird man glücklich?

0

"Lilien Nächte"Buch 1 der How to be Happy Reihe ist am 11.05.2017 im Amrun Verlag erschienen.
Das Cover finde ich wunderschön, die Farben toll und sehr passend zur Geschichte.
In der Geschichte geht es ...

"Lilien Nächte"Buch 1 der How to be Happy Reihe ist am 11.05.2017 im Amrun Verlag erschienen.
Das Cover finde ich wunderschön, die Farben toll und sehr passend zur Geschichte.
In der Geschichte geht es um Lilian, Jamie und Ash. Die 19 jährige Lilian verlässt nach dem Tod ihrer Mutter Deutschland und zieht nach New York zu ihrem, bis Dato unbekannten, Vater. Dort landet sie, durch ein Missverständnis, mit Jamie und Ash in einer WG,da sie zu ihrem Vater keine Beziehung hat. Sie möchte möchte einen Neustart, langsam findet sie ins Leben zurück und auch die Liebe. Dann ändert sich alles nachdem sie feststellt, dass ihre beiden Mitbewohner und ihr Vater ein Geheimnis hüten.
In der Geschichte geht es um Freundschaft, Neustart, in einem anderen Land, nach einem einem tragischem Erlebnis und die große Liebe.
Lilian ist eine sympatische junge Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist , obwohl sie ab und an in ihren Handlungen sehr naiv agiert, dadurch waren manche Handlungen für mich nicht nachvollziehbar, deshalb sorgten manche der Handlungen für Zündstoff und Missverständnissen. Natürlich verfügt man mit 19 Jahren noch nicht über so viel Lebenserfahrung, ich war deshalb etwas hin und her gerissen.
Jamie ist ein herzensguter Charakter, ein Sonnenschein, ihn habe ich sofort ins Herz geschlossen. Der Nerd, der für seinen kleinen Bruder sogar seine Träume opfert, ist für jeden da und hat für alle Verständnis.
Ash der, undurchsichtige, ist am Anfang ein verschlossener Charakter, sehr facettenreich und sprunghaft in seiner Art, erst im Laufe der Geschichte erfährt der Leser warum er sich so seltsam benimmt.
Alle Charaktere sind detailreich beschrieben, glaubhaft und wirken sehr lebensecht.
Durch die Ich- Perspektive konnte ich mich gut in Lilian hineinversetzen. Die Autorin versteht es die Beweggründe warum Lilian Deutschland verlassen hat gut zu beschreiben . Der Verlauf der Geschichte versteht zu fesseln und die unerwartete Wendung im Verlauf der Geschichte gibt dem Ganzen eine gute Spannung.
Das Buch hat mich überrascht und nach kurzer Zeit voll in die Handlung gezogen, ich habe mich mit den Protagonisten gefreut, mit ihnen gelitten und auch gelacht.
Der Schreibstil ist locker und frisch mit einer guten Sprache.
Fazit: Eine wunderschöne Geschichte ist Kim Leopold hier gelungen, meine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 30.01.2018

Ein Roman über die Liebe, das Leben und welche Wege das Schicksal manchmal für uns bereithält

0

“Liliennächte” ist nicht nur ein wundervoller, erfrischender und tief bewegender Reihenauftakt.
Es ist auch ein wundervoller Roman über das Leben, die Liebe, Freundschaft und welche Wege das Schicksal ...

“Liliennächte” ist nicht nur ein wundervoller, erfrischender und tief bewegender Reihenauftakt.
Es ist auch ein wundervoller Roman über das Leben, die Liebe, Freundschaft und welche Wege das Schicksal manchmal für uns bereithält.

Allen voran ist Lily eine wundervolle Protagonistin, die mein Herz sofort im Sturm erobert hat. Toll empfinde ich dabei, dass man ihre Perspektive erfährt. Was es umso tiefer und emotionaler machte. Ich konnte sie kennenlernen, mit all ihren Ecken und Kanten. In ihr Leben eintauchen und sämtliche Gefühlsstürme zusammen mit ihr erleben und durchstehen. Lily ist tough, weiß sich zu behaupten, ist aber auch ein sehr emotionaler Mensch.
Kim Leopold hat eine wundervolle Art zu schreiben. Sehr fließend, einnehmend und dabei auch sehr locker und leicht. Was aber keinesfalls heißt dass diese Geschichte ebenfalls sehr leicht ist. Um ehrlich zu sein, ist sie sogar ziemlich ernst und hat mich immer wieder zum nachdenken gebracht.
Es geht aber auch um das miteinander, Grenzen ausloten und einfach völlig neue Dinge zu wagen und Altes hinter sich lassen.
Aber ist das überhaupt möglich, oder wird die Vergangenheit immer wieder zum Vorschein kommen , egal was man auch tut und wohin man auch geht?
Und es ist eins, herrlich romantisch, sehnsuchtsvoll, voller Hoffnungen und neue Möglichkeiten.
Herrlich dramatisch. Ein Roman der durch seine Protagonisten lebt, die mehr als gut greifbar sind und mit denen man sich gut identifizieren und auseinandersetzen kann.

Ich mochte Lily und ihre Chaoten von der WG sofort. Sie sind erfrischend, amüsant und dabei auch sehr authentisch gestaltet. Man kann sich wunderbar in sie hineinversetzen. Ihrem Handeln folgen und ihre Gedankengänge nachvollziehen.
Es gab nicht selten Szenen die mich wirklich zum lachen brachten. Es sprüht vor Leben und New York pulsiert dabei richtig. Man spürt es und würde am liebsten selbst bei Nacht diese Stadt erkunden.

Und manchmal lässt sich Liebe nicht planen, geht ihre eigenen Wege, reißt dich mit sich und lässt dich zu einem völlig neuen Menschen werden...
Eine Liebe die sanft, leise, zugleich aber auch sehr stürmisch und dramatisch einhergeht.
Eine Liebe die dich zerreißt, dir alles nimmt , aber zugleich auch so viel neue Wege ermöglicht.

Lily befindet sich in einem Umbruch und hat einiges zu verarbeiten und zu meistern. Wie oft hätte ich ihr gern Zuspruch gegeben. Denn es ist alles andere als einfach, womit sie zurechtkommen muss. Man kann ihren Schmerz, ihre Verzweiflung und ihre Ängste mit jeder Faser seines Herzens spüren.
Und dann ist da noch so viel Liebe die einen völlig überrollt und in Atem hält.
Es trifft Lily völlig unvorbereitet und lässt ihr Leben in ein Chaos stürzen.
Ich habe diese Anziehungskraft und die ersten Begegnungen unheimlich genossen. Sie haben mein Herz mit Wärme erfüllt und einfach gezeigt, wie schön das Leben doch sein kann.
Doch es gibt auch viele Geheimnisse die unter der Oberfläche brodeln und dem Ganzen etwas brisantes und drückendes verleihen. Wodurch auch die Spannung angezogen wird.
Einiges kann man erahnen, anderes kommt völlig überraschend.
Die Autorin hat sehr geschickt Wendungen eingewoben, die man einfach nicht erwartet hat.
Sie zeigt dass nicht immer alles ist , wie es scheint.
Das es sich manchmal lohnt, zweimal hinzusehen und unter die Fassade zu schauen.
Es ist ein Roman über Liebe, Freundschaft und den Mut zu haben, neue Wege zu gehen.
Dabei werden auch ernste Themen nicht ausgeklammert, was mir sehr gut gefallen hat. Sie geht dabei sehr einfühlsam und mit Fingerspitzengefühl vor. Dadurch spürt man es noch intensiver.
Man erfährt mehr über die Hintergründe, die Menschen. Fühlt und zittert mit Ihnen.
Man lacht, liebt, ist den Tränen nah.
Man wütet, tobt und würde am liebsten an die Decke springen.
Sie sorgt mit einer jugendlichen Frische für eine losgelöste und zugleich geheimnisvolle Atmosphäre, die völlig gefangen nimmt.
Für mich ein toller und facettenreicher Auftakt , der mich bewegt und nachdenklich gestimmt hat, aber zugleich auch gezeigt hat, dass nicht alles schwarz weiß ist und das kämpfen sich manchmal durchaus lohnt.

Fazit:
“Liliennächte” ist ein wundervoller und bewegender Auftakt der mich mitreißen, begeistern und völlig für sich einnehmen konnte.
Ein Roman über die Liebe, das Leben und welche Wege das Schicksal manchmal für uns bereithält.
Wundervoll ausgearbeitete Charaktere, eine spannende und emotionale Handlung, haben mich völlig in den Bann gezogen.
Amüsant, erfrischend und sehr bewegend.
Ein Auftakt der definitiv Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 07.12.2017

eine bewegende Geschichte...

0

Cover
Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Ich finde es traumhaft schön und es ist etwas besonderes und zeigt die Stadt in der es spielt.

Thematik
Es geht um ein Mädchen das durch den Tod ihrer Mutter ...

Cover
Das Cover ist ein richtiger Hingucker. Ich finde es traumhaft schön und es ist etwas besonderes und zeigt die Stadt in der es spielt.

Thematik
Es geht um ein Mädchen das durch den Tod ihrer Mutter zu ihrem Vater zieht. Sie zieht nicht nur in eine neue Umgebung, sondern von Deutschland in die USA.

Charaktere
In diesem Teil geht es um drei Charaktere. Es geht um Lillian die in eine WG zieht mit zwei Jungen. Sie freut sich auf die neue Umgebung und freundet sich direkt mit ihren Mitbewohnern an.
Und dann gibt es noch die zwei Mitbewohner Ash und Jamie die beide ihre Vergangenheit haben und trotzdem weiterleben auch wenn es nicht leicht ist.

Handlungsort
Das ganze spielt in der Stadt New York. Sie wird traumhaft beschrieben und man merkt das man hier auch mal verloren gehen kann.

Umsetzung
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es passiert immer etwas womit man nicht rechnet und das gefällt mir sehr. Es ist verzwickter als es den Anschein hat und das ist wirklich interessant.

Fazit
Im Ganzen hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen. Es hat tolle Charaktere und einen abwechslungsreichen Inhalt!

Veröffentlicht am 17.09.2017

Liliennächte und ein New Yorker feeling

0

Wow. Ganz im Ernst ich war von der ersten Seite gefesselt. Ich fand es so spannend, ich dachte mir immer wieder Wow, wie gut Sie es geschafft hat diese Story noch mit reinzubringen.Immer wieder passierte ...

Wow. Ganz im Ernst ich war von der ersten Seite gefesselt. Ich fand es so spannend, ich dachte mir immer wieder Wow, wie gut Sie es geschafft hat diese Story noch mit reinzubringen.Immer wieder passierte was "neues", ich habe nicht eine Sekunde daran gedacht das dieses Buch ein funken an langwelig oder eintönig werden könnte, und genauso war es.

Ich kann jeden dieses Buch ans Herz legen, der einfach mal eine Liebesgeschichte lesen und immer auf Spannung gehalten werden möchte. Wundervoll!!!!!

Veröffentlicht am 23.07.2017

Liliennächte

0

Liliennächte ist ein Buch, das mich mal wieder so richtig begeistern konnte. Angefangen bei dem wirklich mehr als schönen Cover, über die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere, als auch über die abwechslungsreiche ...

Liliennächte ist ein Buch, das mich mal wieder so richtig begeistern konnte. Angefangen bei dem wirklich mehr als schönen Cover, über die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere, als auch über die abwechslungsreiche Story.

Gleich zu Beginn habe ich gemerkt, dass ich Lilian sehr mögen werde. Sie ist bodenständig, lieb und ein toller Charakter. Sie hat ihre Mutter verloren und wirkt stark und zerbrechlich zugleich. Mir hat es wahnsinnig imponiert, wie sie mit ihrem Schicksal umgeht und das sie eben nicht den Kopf in den Sand steckt. An den richtigen Stellen hat sie getrauert ohne in Selbstmitleid zu zerfließen.

Auch ihre Mitbewohner, Jamie und Ash, sind toll und man muss sie einfach mögen. Jamie ist ein liebevoller Nerd von dem man alles haben kann. Er ist einfühlsam und aufmerksam. Aber auch Ash hat sein Herz am rechten Fleck. Auch wenn er an einer Stelle seinen Kopf verliert, so mochte ich ihn doch sehr gerne.



Die Story geht ans Herz. Der Schreibstil von Kim Leopold ist unglaublich toll. Sie hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich habe das Buch in null komma nichts zuende gelesen. Ich konnte und wollte es nicht aus der Hand legen. Sie weiß genau, wie sie ihren Leser „bei der Stange“ halten muss und schmückt die Geschichte so aus, dass sie an keiner Stelle langweilig oder übertrieben wirkt. Die sympathischen Charaktere erleben eine Geschichte, die so das Leben schreibt.





Der Auftakt der „How to be happy“ Reihe hat mich voll und ganz überzeugt. Liebevoll ausgearbeitete Charaktere erleben eine Geschichte, die so das Leben schreiben könnte. Ich freue mich schon riesig auf die Folgebände.

5 von 5 Punkten!