Cover-Bild Du irgendwo
Band 1 der Reihe "Schottland-Reihe"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 14.02.2023
  • ISBN: 9783499010743
Kira Mohn

Du irgendwo

Hohe Berge, tiefe Wasser. Ein mitreißend emotionaler Liebesroman vor der wunderschönen Kulisse der schottischen Landschaft.

Die neue Reihe von  Spiegel -Bestseller-Autorin Kira Mohn.


Du. In meinem Kopf. In meinem Herzen. Immer nur du.

Lügen. Ein ganzes Leben voller Lügen. Victoria ist völlig schockiert, als sie mit neunzehn herausfindet, dass sie adoptiert wurde. Wie konnten ihre Eltern ihr das nur verschweigen? Und wer ist die Frau, die sie weggeben hat? Warum wollte sie sie nicht? Diese Fragen machen Vic verrückt, und wäre da nicht Jack, hätte sie bereits den Verstand verloren. Jack, ihr bester Freund, ihr Lieblingsmensch, ihr Fels in der Brandung. Sie braucht ihn jetzt mehr als je zuvor. Doch ein einziger Kuss ändert zwischen ihnen alles. Und nach einem gemeinsamen Roadtrip durch die Highlands auf der Suche nach Vics Mutter wird nichts mehr sein wie zuvor …

 

Ein einzigartiges Serien-Konzept: Band 1 erzählt die Liebesgeschichte von Victoria, der Tochter, Band 2 die von Emmeline, der Mutter. Zwei romantische Liebesromane, eine herzzerreißende Mutter-Tochter-Geschichte.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2023

toller Auftakt

0

Rezension

Buchname: Du irgendwo (Schottland-Reihe, Band 1)
Autor: Kira Mohn
Seiten: 320 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (14. Februar ...

Rezension

Buchname: Du irgendwo (Schottland-Reihe, Band 1)
Autor: Kira Mohn
Seiten: 320 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (14. Februar 2023) ; Endlichkyss
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw blaufarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann eine wunderschöne Küste erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Hohe Berge, tiefe Wasser. Ein mitreißend emotionaler Liebesroman vor der wunderschönen Kulisse der schottischen Landschaft.
Die neue Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Kira Mohn.

Du. In meinem Kopf. In meinem Herzen. Immer nur du.
Lügen. Ein ganzes Leben voller Lügen. Victoria ist völlig schockiert, als sie mit neunzehn herausfindet, dass sie adoptiert wurde. Wie konnten ihre Eltern ihr das nur verschweigen? Und wer ist die Frau, die sie weggeben hat? Warum wollte sie sie nicht? Diese Fragen machen Vic verrückt, und wäre da nicht Jack, hätte sie bereits den Verstand verloren. Jack, ihr bester Freund, ihr Lieblingsmensch, ihr Fels in der Brandung. Sie braucht ihn jetzt mehr als je zuvor. Doch ein einziger Kuss ändert zwischen ihnen alles. Und nach einem gemeinsamen Roadtrip durch die Highlands auf der Suche nach Vics Mutter wird nichts mehr sein wie zuvor …
 
Ein einzigartiges Serien-Konzept: Band 1 erzählt die Liebesgeschichte von Victoria, der Tochter, Band 2 die von Emmeline, der Mutter. Zwei romantische Liebesromane, eine herzzerreißende Mutter-Tochter-Geschichte.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Victoria
Der Hauptprotagonist ist Jack

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „ Du irgendwo“ von Kira Mohn recht gut gefallen. Es ist der Auftakt einer Mutter-Tochter-Geschichte in Schottland. Das hat mir schon sehr gut gefallen. Ich persönlich mag ja den Schreibstil von der Autorin richtig gerne. Er ist leicht und unkompliziert geschrieben und das meine ich jetzt nicht negativ, ganz im Gegenteil. Die beiden Hauptprotagonisten Victoria und Jack haben sich von Anfang in mein Herz geschlichen. Ich fande beide sehr sympathisch und vor allem wahnsinnig authentisch dargestellt. Des weiteren hatte das Buch alles, was mir persönlich wichtig ist beim Lesen. Tolles Setting, tolle Charaktere, tolle Storyidee und Umsetzung, tolle Dialoge und genau die richtige Menge an Emotionen und die Liebe kam auch nicht zu kurz. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden in Schottland mit Vic. Deshalb bekommt „ Du irgendwo“ von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Schottand Reihe.

Fazit:

Toller Liebesroman, mit einer starken Hauptprotagonistin und einem wunderschönen Setting in Schottland.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Mischung aus Familiengeschichte und Liebesgeschichte

0

Inhalt:

Du. In meinem Kopf. In meinem Herzen. Immer nur du.

Lügen. Ein ganzes Leben voller Lügen. Victoria ist völlig schockiert, als sie mit neunzehn herausfindet, dass sie adoptiert wurde. Wie konnten ...

Inhalt:

Du. In meinem Kopf. In meinem Herzen. Immer nur du.

Lügen. Ein ganzes Leben voller Lügen. Victoria ist völlig schockiert, als sie mit neunzehn herausfindet, dass sie adoptiert wurde. Wie konnten ihre Eltern ihr das nur verschweigen? Und wer ist die Frau, die sie weggeben hat? Warum wollte sie sie nicht? Diese Fragen machen Vic verrückt, und wäre da nicht Jack, hätte sie bereits den Verstand verloren. Jack, ihr bester Freund, ihr Lieblingsmensch, ihr Fels in der Brandung. Sie braucht ihn jetzt mehr als je zuvor. Doch ein einziger Kuss ändert zwischen ihnen alles. Und nach einem gemeinsamen Roadtrip durch die Highlands auf der Suche nach Vics Mutter wird nichts mehr sein wie zuvor …
Quelle: endlichkyss.de

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

In einer meiner frühesten Erinnerungen an meine Mutter stehen wir vor glitzerndem Wasser.

Das Cover gefällt mir sehr gut, wenn man schonmal in Schottland war, weiß man, dass es dort wirklich so aussieht. Es strahlt auch eine Ruhe aus, die mir gefällt.

Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr gut und leicht zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Victoria und dadurch lernt man sie von allen Charakteren am besten kennen.

Zu Beginn findet Virctoria, oder kurz Vic, heraus, dass sie adoptiert ist und will nun ihre leibliche Mutter finden. Begleitet wird sie dabei von ihren besten Freund, für den sie allerdings etwas mehr empfindet.

Der Einstieg in das Buch hat mir gar nicht gefallen. Einerseits geht die Geschichte gleich los, was ich gut finde, andererseits ist es gleich am Anfang so viel Familiendrama und Vic ist unausstehlich. Dadurch, dass sie gerade erst hausgefunden hat, dass sie adoptiert ist, gehts bei ihr zu Hause ziemlich rund und das war mir für den Beginn eines Buches zu viel auf einmal und zu überspitzt. Sobald Vic und Jack allerdings auf dem Roadtrip sind wurde es besser.

Vic und ich werden keine Freunde mehr. Sie verhält sich in der ganzen Sache ziemlich kindisch und naiv. Ihre Adoptiveltern wollten ihr nichts Böses und sie macht so einen Aufstand. Mit der Zeit wurde es etwas besser, aber manchmal haben sich ihre Gedanken wie die einer 15-Jährigen gelesen, weil sie so sehr auf sich selbst bezogen war und oft kindisch.

Jack hingegen mochte ich den Großteil des Buches, denn auch er hatte seine Momente, in denen er mir total unsympathisch war. Immer, wenn ihn jemand auf seine Familie anspricht und ihm helfen will macht er komplett zu, schnauzt die andere Person an und wird dabei gleich beleidigend und laut. Da dachte ich wirklich „Was ist dein Problem?“. Diese Momente hielten sich in Grenzen, dennoch hat es nicht zu seinem restlichen Charakter gepasst.

Der Roatrip hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn er sehr schnell vorbei war. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir Willow, ein Mädchen, dass sie beiden über ein App mitgenommen haben. Willow ist die Herzlichkeit in Person, sie war mein liebster Charakter in dem Buch und hat ein paar witzige Szenen beigesteuert und mit der Zeit wurde auch Vic mit ihr warm, denn diese sieht generell in jeder Frau, die Jack auch nur anguckt, eine Konkurrentin. Abgesehen davon besuchen sie ein paar kleine Orte, aber von mir aus hätten sie ruhig länger auf der Straße bleiben können, denn sie erreichen ihr Ziel sehr schnell.

Vic und Jack haben dann die Frau, Emmeline, die sie suchen auch sehr schnell gefunden und ab da hat mir das Buch wieder sehr gut gefallen. Denn die Liebesgeschichte rückte in den Hintergrund und Vic und ihre Familienprobleme in den Vordergrund. Das hat mich gar nicht gestört, denn es gab hier so viel zu entdecken und Emmeline ist ein so toller Charakter. Ich mochte die ganzen Gespräche mit ihr echt gerne.

Die Liebesgeschichte ist die meiste Zeit sehr präsent und auch wenn sich ein sehr großer Teil des Buches um Familienangelegenheiten dreht entwickelt sich die Beziehung von Vic und Jack doch auch weiter. Die beiden sind jetzt nicht mein Traumpaar, aber sie waren doch irgendwie süß zusammen. Besonders gegen Ende wird ihre Verbindung immer stärker und obwohl es nochmal einige Rückschläge gibt, lösen sich viele Probleme rechtzeitig in Luft auf.

Fazit:

Die Geschichte hat mir gut gefallen, der Anfang war aber nicht meins. Alles danach war aber gut und schön geschrieben. Nachdem man Emmeline kennen gelernt hat freue ich mich besonders darauf, mehr von ihr zu lesen, denn sie war mein liebster Charakter in dem Buch. Du irgendwo war nicht perfekt, aber es war eine schöne Geschichte, daher gibt es von mir vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Eine bewegende Liebesgeschichte in den traumhaften Highlands von Schottland

0

Als Victoria mit neunzehn Jahren durch Zufall herausfindet, dass sie adoptiert wurde, bricht ihre Welt zusammen. Sie konfrontiert ihre Adoptiveltern mit Vorwürfen und distanziert sich erst einmal von ihnen. ...

Als Victoria mit neunzehn Jahren durch Zufall herausfindet, dass sie adoptiert wurde, bricht ihre Welt zusammen. Sie konfrontiert ihre Adoptiveltern mit Vorwürfen und distanziert sich erst einmal von ihnen. Zum Glück hat sie Jack, ihren besten langjährigen Freund, der immer für sie da ist. Doch nach einem unüberlegten Kuss, ändert sich alles. Ist es doch nicht nur Freundschaft, was sie mit Jack verbindet? Mit einem Roadtrip durch die Highlands von Schottland macht sie sich gemeinsam mit Jack auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter und versucht ihre Gefühle zu ihrem besten Freund zu verdrängen.
„Du irgendwo“ ist ein wunderschöner Auftakt einer Dilogie. Es ist eine emotionale Liebesgeschichte in einer traumhaften Kulisse mit bewegenden Momenten. Hier hat die Autorin wieder einen Wohlfühlroman geschrieben, mit dem ich durch die beeindruckenden Highlands von Schottland reisen durfte.
Erzählt wird der Roman aus der Sicht von Victoria, deren Gefühlslage durch die Ich-Perspektive sehr gut widergespiegelt wird. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht. Ich habe den Roman in einem Rutsch durchgelesen. Die Enttäuschung und Wut gegenüber den Adoptiveltern konnte ich nachvollziehen, dennoch hatte ich aufgrund Victorias Verhalten mit ihnen auch Mitgefühl. Auch die Suche nach ihrer leiblichen Mutter sowie die Anspannung, wer sie ist, hat mir gefallen.
Jack war mir auf Anhieb sehr sympathisch, wie er sich um seinen jüngeren Bruder kümmerte und seine Träume für seine Familie aufs Eis legte.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt. „Du irgendwo“ ist eine bewegende Liebesgeschichte für zwischendurch. Auf den zweiten Band der Reihe bin ich schon sehr gespannt, bei dem es um Victorias Mutter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2024

Jack geht ein bisschen unter

0

Als die 19-jährige Victoria durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert ist, ist sie schockiert und wütend. Unzählige Fragen nach ihrer leiblichen Mutter tauchen in ihrem Kopf auf, doch ihre Eltern können ...

Als die 19-jährige Victoria durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert ist, ist sie schockiert und wütend. Unzählige Fragen nach ihrer leiblichen Mutter tauchen in ihrem Kopf auf, doch ihre Eltern können kaum welche beantworten, denn es ist nicht bekannt wer ihre Mutter ist. Vic muss unbedingt wissen wer sie ist, und warum sie sie nicht wollte. Mit nichts als einem Namen und einem Ort, macht sich Vic zusammen mit ihrem besten Freund Jack auf den Weg durch die Highlands. Doch dabei kreisen nicht nur die Gedanken an ihre Mutter in ihrem Kopf, sondern wandern auch ständig zu dem Kuss mit Jack am Strand. Sie und Jack sind doch beste Freunde, da können sie nicht mehr als das sein, oder?


Nachdem ich Because it’s true, mit dem Prequel der Geschichte rereaded habe, ging es direkt mit Du irgendwo weiter, so hatte ich die Geschichte wieder im Kopf und kam flüssig ins Buch hinein.
Victoria macht in diesem Buch so vieles durch, dass es mir schwer fällt zu sagen ob ich sie mochte oder nicht. Sie war eine tolle Protagonistin, es war eher die Verteilung der Themen die es mir ein bisschen schwer mit ihr gemacht haben. Sie erfährt ein Geheimnis und macht ihren Eltern Vorwürfe. Ich fand ihre Gedanken durchaus real und verständlich und ich fand auch gut wie sie reagiert. Allerdings haben sich ihre Gedanken gegenüber ihrer Adoptiveltern und auch ihrer leiblichen Mutter so oft wiederholt, dass es irgendwann zuviel wurde. Natürlich konnte ich sie verstehen, aber ich hätte es besser gefunden, wenn nicht jedes Mal alles wiederholt werden würde. So auch der Name ihrer Mutter der gefühlt 100 Mal in der ersten Hälfte vorkam.
Ich habe Jacks Sicht in diesem Buch vermisst. Auch er macht viel durch, mit seinem kleinen Brüder, einem älteren Bruder der irgendwas nimmt und sich nicht kümmert und einem Vater der ständig betrunken ist. Mir hat Victorias Mitgefühl gefehlt, und auch dass sich auch um seine Probleme gekümmert wird.
Die Reise an sich hat mir gut gefallen. Vorallem die Landschaft und die Orte an denen Jack und Vic bleiben wurden schön beschrieben und mit Sehenswürdigkeiten gespickt. Auch Willow mochte ich gerne, denn sie hat ein bisschen Abwechselung in die Geschichte gebracht. Sie war mir mit ihrer Art gleich sympathisch.
Gegen Ende wurde es dann noch einmal chaotisch und spannend was mir gut gefallen hat und ich wissen wollte wie die Sache ausgeht. Das Buch hat Lust auf Band 2 gemacht, den ich demnächst lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

𝚃𝚑𝚎𝚛𝚎 𝚊𝚛𝚎 𝚙𝚕𝚊𝚌𝚎𝚜 𝙸 𝚛𝚎𝚖𝚎𝚖𝚋𝚎𝚛 𝚊𝚕𝚕 𝚖𝚢 𝚕𝚒𝚏𝚎.

0

Du irgendwo von Kira Mohn

Wer bin ich? Woher komme ich und wer will ich sein?
Fragen die Vic für sich beantworten will, nachdem sie erfährt dass ihre Eltern eigentlich ihre Adoptiveltern sind. Zusammen ...

Du irgendwo von Kira Mohn

Wer bin ich? Woher komme ich und wer will ich sein?
Fragen die Vic für sich beantworten will, nachdem sie erfährt dass ihre Eltern eigentlich ihre Adoptiveltern sind. Zusammen mit Jack fährt sie los.
Das Buch startet sehr abrupt in die Story hinein, man hat gar keine Zeit langsam einzutauchen.
Man geht mit Jack und Vic auf eine Reise. Und es ist offensichtlich was zwischen ihnen ist. Aber dann kommt natürlich noch etwas Drama dazu.
Und schwupps ist eine komische Stimmung da.
Bis Willow dazukommt. Als Anhalterin begleitet sie Vic und Jack ein Stück. Und sie mischt die Geschichte noch mal ein bisschen auf.
Am Ende vom 17. Kapitel gab es dann einen super intensiven Moment zwischen den dreien. Danach hatte ich wieder Hoffnung für die Story.
Es wurde auch besser, und dann ging alles plötzlich ganz schnell.
Vieles wurde in Ordnung gebracht und es gab nach all den Tränen und Schmerzen ein Happy End.
Irgendwie konnte ich jedoch nicht so ganz abtauchen in das Buch, es ging für meinen Geschmack etwas zu schnell vorbei alles.
Ich habe jedoch die Beschreibungen der schottischen Natur geliebt.

Insgesamt ein gutes Buch, das wichtige und schwere Themen leserfreundlich rüberbringen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere