Cover-Bild Idol - Gib mir dein Herz
Band 2 der Reihe "VIP-Reihe"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 30.11.2018
  • ISBN: 9783736308831
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kristen Callihan

Idol - Gib mir dein Herz

Anika Klüver (Übersetzer)

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis ...

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef ...

"Das Setting, die Charaktere, die Romantik - perfekt! Ich wollte, dass dieses Buch niemals endet!" HEROES & HEARTBREAKERS

Band 2 der VIP-Reihe von NEW-YORK-TIMES -Bestseller-Autorin Kristen Callihan

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2018

Was sich liebt, das neckt sich

0

Im zweiten Teil der VIP-Reihe erzählt Kirsten Callihan die Geschichte des Managers der Band „Kill John“ - Gabriel Scott, auch bekannt als Scottie. Auf einem Flug lernt er unfreiwillig die quirlige Sophie ...

Im zweiten Teil der VIP-Reihe erzählt Kirsten Callihan die Geschichte des Managers der Band „Kill John“ - Gabriel Scott, auch bekannt als Scottie. Auf einem Flug lernt er unfreiwillig die quirlige Sophie Darling kennen, die große Freude daran hat, ihn zu necken. Damit lockt sie den ernsten und eher grummelig wirkenden Scottie aus der Reserve und verwirrt ihn auch ordentlich, weil er nicht weiß, wie er sie handhaben soll. Sophie hingegen findet Gabriel von Anfang an attraktiv, aber auch arrogant und unfreundlich. Dann erfährt sie, dass sie zukünftig eventuell mit ihm zusammen arbeiten muss und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Wie schon der erste Teil wird auch dieses Buch abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Sophie und Gabriel erzählt, sodass man einen wunderbaren Einblick in die Gefühlswelt der beiden erhält. Kirsten Callihans Erzählstil ist so detailreich und einfühlsam, dass ich mich wunderbar in die beiden hineinversetzen konnte. Insbesondere die Darstellung von Gabriels Entwicklung ist ihr einfach fantastisch gelungen. Man erlebt hautnah mit, wie sehr es ihn verstört, plötzlich nicht mehr alle Zügel in der Hand zu haben, wie er merkt, dass sein Panzer Risse bekommt und er sich entscheiden muss, ob er das zulässt oder nicht.

Das Geplänkel zwischen Sophie und Gabriel ist zudem äußerst unterhaltsam und so witzig, dass ich öfters lachen musste.

Zitat: „Ich sitze neben der Frau fest, die offenbar an einem unheilbaren Fall von verbalem Durchfall leidet.“
„Sagt der Mann mit sozialer Verstopfung.“

Der Sarkasmus, der Witz, die Schlagfertigkeit in diesem Buch waren einfach auf den Punkt und haben mir so viel Spaß gemacht. Darüber hinaus sprühen die Funken förmlich aus dem Buch, weil die Anziehung zwischen den beiden so gut beschrieben wird. Normalerweise werde ich recht schnell ungeduldig und genervt, wenn eine offensichtliche Anziehung so lange hinausgezögert und nicht ausgelebt wird. Bei diesem Buch fand ich es jedoch passend und daher kein bisschen nervig. Ganz im Gegenteil kam mir alles authentisch vor, da Veränderungen nun mal Zeit brauchen, und durch die witzigen Gespräche kam auch keine Langeweile auf.

Sehr interessant fand ich auch die Passagen über Scotties Vergangenheit und wie er die Band kennengelernt hat. Er hatte mich mit seiner reservierten Art schon im ersten Teil fasziniert und daher war es schön, mehr über ihn zu erfahren. Auch das Wiederkehren der lieb gewonnenen Charaktere aus Band eins hat mich gefreut. Dennoch denke ich, dass man dieses Buch auch lesen kann, wenn man Teil eins nicht kennt, da die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst werden und sich dieses Buch wirklich um Gabriel und Sophie dreht.

Mein einziger Wermutstropfen war das Drama am Ende, das sich von Anfang an irgendwie abgezeichnet hat und bei dem leider einige Klischees bedient wurden. Ich hätte darauf verzichten können, da es mir eher so vorkam, als müsste man noch schnell eine Wende einbauen, weil das eben so ist bei Büchern dieses Genre. Dennoch hat mir das Buch so viel Spaß gemacht und meine Erwartungen alle erfüllt und teilweise sogar übertroffen, dass ich trotzdem fünf Sterne vergebe. Und nun heißt es über ein halbes Jahr auf Jax warten, auf den ich schon seit dem ersten Teil neugierig bin.

Veröffentlicht am 09.12.2018

Wenn Scotti die Liebe findet...

0

Sophie freut sich, sie hat ein Upgrade in die erste Klasse erhalten. Das Problem? Ihr Sitznachbar. Den der möchte keinen neben sich. Die Glastrennschreibe ist auch kaputt. So ist die erste Begegnung zwischen ...

Sophie freut sich, sie hat ein Upgrade in die erste Klasse erhalten. Das Problem? Ihr Sitznachbar. Den der möchte keinen neben sich. Die Glastrennschreibe ist auch kaputt. So ist die erste Begegnung zwischen Sophie und Gabriel.

Meine Meinung:
Sophie ist eine liebenswerte junge Frau. Sie trägt ihr Herz auf der Zunge und macht aus ihrem Herzen keine Mördergrube. Als sie den gutaussehenden Fremden trifft, ist sie zwar hin und weg, lässt sich aber nichts gefallen.
Gabriel ist genervt, er wollte einen Einzelsitzplatz und bezahlt da auch mehr dafür. Es soll keiner mitbekommen, dass auch er Schwächen hat. Gerade seine Flugangst macht ihm zu schaffen. Da Sophie aber diese sogleich erkennt, lenkt sie ihn ab. Gabriel versucht für seine „Familie“ stark zu sein und diese vor allem zu beschützen. Er lernt aber im Laufe der Geschichte, dass er auch mal loslassen muss.
Sophie kann es nicht fassen, dass dieser interessante, sexy Mann ihr neuer Boss werden soll. Aber als sich das Ganze aufklärt wird klar, dass Sophie auch in die Sache rund um Jax verstrickt war.
Als Charakter muss ich sagen, hat Sophie mich sehr überzeugt. Denn ihr Exfreund war ein A… Was anderes kann man dazu nicht sagen und sie hat zu diesem Zeitpunkt mit ihren Sorgen nicht wirklich eine gute Entscheidung treffen können. Aber sie ist ein netter, offener Mensch, der versucht die begangenen Fehler wieder gut zu machen.
Beides waren starke, sehr sture und unabhängige Charaktere. Die Beide lernen mussten zu vertrauen und dass es in Ordnung ist an Andere sich mal anzulehnen.

Die Dialoge waren wieder lustig, amüsant und spritzig. Es ging hin und her. Die Anziehung der Beiden war nicht zu leugnen. Gerade auch die Gespräche der Band mit Sophie – ich musste wirklich lachen.

Mein Fazit:
Im ersten Band haben wir Libby und Kilian auf ihrem Weg begleitet. Dieser war manchmal nicht einfach und auch im zweiten Band gibt es wieder allerhand Stolpersteine. Aber es war unterhaltsam und wirklich spannend aufgebaut. Sicherlich hätte vieles vermieden können wenn die Beiden nur vernünftig miteinander geredet hätten, aber hätte es den Leser dann unterhalten und mitgerissen? Mich hat Band 2 der Serie wieder voll überzeugt und ich freue mich schon auf Band 3:Idol - Gib mir deine Liebe, der am 29.06.19 erscheint. In diesem wird es sich um Jax handeln. Dieser war in diesem Band mein persönliches Highlight.
Die Autorin hat hier Protagonisten geschaffen, die überzeugen! Aber nicht nur diese sondern das gesamte Umfeld war grandios! Jeder einzelne Charakter hat seine Eigenarten, Ecken und Kanten! Bitte mehr davon!
Vielen Dank für die wundervolle Auszeit vom Alltag!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 09.12.2018

Süßes Plappermäulchen meets Mr. Sonnenschein – oder, was sich liebt, das neckt sich

0

Zum Buch - Klappentext

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ...

Zum Buch - Klappentext

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef ..

Cover

Das Titelbild ist elegant und sehr ansprechend gestaltet. Es passt vom Stil her genau zu dem Vorgängerband.

Meine Meinung

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar ausdrucksstark und so bildreich, dass ich sofort die Figuren vor Augen hatte. Sie schreibt mit viel Herzblut und was mir immer besonders gefällt, mit vielen Adjektiven. Dazu hat sie einen unglaublichen Humor. Es ist einfach zu lustig die Wortgefechte der beiden zu lesen. Und das hält sich auch fast bis zum Schluss.
So kreative und einfallsreiche Dialoge liest man nicht oft, um so schöner und unterhaltsamer sind meine Lesestunden hier gewesen.

Erzählt wird aus Sicht der beiden Hauptakteure und in der Ich-Form. Das ist für mich die allerbeste Art ein Buch zu lesen, denn man wird sofort in die Geschichte eingezogen und erfährt direkt aus „Erster Hand“ die Gefühle, Emotionen und Gedanken der jeweiligen Charaktere.

Charaktere

Gabriel Scott, ist der heißeste, attraktivste und reichste Traummann und zudem noch Manager der Rockband Kill John, der angesagtesten und berühmtesten Band, die z.Z. „In“ ist.
Leider ist er aber auch zurückhaltend, kühl und emotionslos. Er lässt keinen Menschen an sich
heran, er versteckt sich hinter der Maske eines geschäftstüchtigen Businessman. Zu groß ist seine Angst, enttäuscht oder verlassen zu werden. Da stößt er lieber alle vor den Kopf.
Aber er kann auch bedingungslos lieben und ist ein herzensguter Freund. Diese Vielschichtigkeit und diese Gegensätze machen ihn zu einem sehr interessanten Charakter.

Sophie ist das genaue Gegenteil von ihm. Laut, lustig und warmherzig zieht sie durchs Leben und redet ohne Punkt und Komma, und hat auch zu allem und jedem was zu sagen. Sie bietet Gabriel von Anfang an die Stirn und sieht hinter seine Maske.

Es ist also schon von Anfang an eine hochexplosive Stimmung zwischen den beiden, die eskaliert, als klar wird, das sie quasi Angestellte von Gabriel wird. Denn da sprühen Funken und da knistert die Luft zwischen den beiden. Dennoch liegt hier der Fokus nicht auf der Sexualität sondern eher um das Finden und umwerben bzw. um Verführung, Anziehungskraft und Sinnlichkeit. Es geht auch nicht direkt von Anfang an „zur Sache“, sondern alles entwickelt sich langsam, dass erhöht beim Leser natürlich die Vorfreude und die Erwartungshaltung.
Die erotischen Momente bestimmen nicht die Handlung, sind aber heiß und leidenschaftlich dargestellt. Da springt sofort beim Lesen das Kopfkino an.

Es gibt keine Dramen und auch keine übertriebenen Aktionen, die Geschichte lebt allein vom Humor und der Anziehungskraft der Protagonisten. Ich habe auch keine Spannung im Geschehen vermisst.

Natürlich trifft man auch auf einige Nebencharaktere, die schon im ersten Teil wichtig waren und die sich hier auch weiter entwickeln. Sie alle sind hervorragend ausgearbeitet und liebevoll gestaltet.

Mir hat es auch nichts ausgemacht, dass die Band diesmal nur am Rande mitgespielt hat, laut Klappentext weiß man ja, dass diesmal Gabriel, der Manager der Band, Thema der Handlung sein wird.

Dieser 2. Teil kann selbstverständlich auch ohne Kenntnis des 1. Bandes gelesen werden, ich empfehle aber trotzdem mit dem 1. Teil zu beginnen, denn man versteht dann besser die Dynamik, die innerhalb der Band herrscht.

Der einzige Minuspunkt bei dieser Bücher-Reihe ist, dass der 3. Teil erst in einem halben Jahr erscheinen wird. Das finde ich immer sehr unfair den Lesern gegenüber. Da sollte mal bald ein Umdenken bei den Verlagen stattfinden. Oftmals hält mich das mittlerweile vom Kauf einer neuen Mehrteiler-Reihe ab.

Fazit

Ich liebe die Kraft der Dialoge und die Empathie und Darstellungskraft der Autorin. Dadurch wird das Lesen zum Erleben – und ich selber empfinde mich als Teil dieses Geschehens. Da braucht man echt kein Fernsehen mehr.

Wer einige schöne und lustige Lesestunden erleben möchte, dem lege ich dieses Buch ans Herz, einfach zurücklehnen, es sich gemütlich machen und „loslegen“!!

!!Mit Vergnügen empfehle ich daher dieses Buch und vergebe 5 grinsende Sterne!!

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.





Veröffentlicht am 06.12.2018

Schöne Liebesgeschichte

0

Im zweiten Band der Reihe geht es diesmal um den Manager der Band. Gabriel lernt auf einem Flug Sophie kennen, die neben ihm sitzt und natürlich kommt dann noch mehr! :)
Die Geschichte ist genauso toll ...

Im zweiten Band der Reihe geht es diesmal um den Manager der Band. Gabriel lernt auf einem Flug Sophie kennen, die neben ihm sitzt und natürlich kommt dann noch mehr! :)
Die Geschichte ist genauso toll wie die erste, der Schreibstil gewohnt flüssig und gut lesbar und das Cover passt einfach wunderbar zu dem des ersten Bandes. Das einzige, was ich etwas schade finde ist, dass die Band doch recht selten vorkam dafür, dass Gabriel der Manager der Trupper ist, aber im nächsten Band wird sich das ja wieder ändern, weil der über einen weiteren Musiker gehen wird. Und darauf freue ich mich auch schon.
Aber bis dahin kann ich nur allen empfehlen die ersten beiden Bände zu lesen!!!

Veröffentlicht am 05.12.2018

Idol 2

0

Kristen Callihan - Idol Gib mir dein Herz

Klappentext

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis ...

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade ...

Kristen Callihan - Idol Gib mir dein Herz

Klappentext

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis ...

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef ...
_
Mein Fazit

Ich hab den ersten Teil der Reihe ja schon geliebt beim lesen und war super gespannt auf die Story um Scottie.

Der Klappentext weckt ein starkes Interesse daran zu erfahren, was nach dem Flug und nach der Erkenntnis das Gabriel Sophies Chef ist, weiter geht .

Durch den guten Schreibstil der Autorin ist man schnell in Verlauf der Handlung drin und will immer mehr und mehr erfahren.

Ich wurde nicht enttäuscht mit meiner Erwartung an die Story um Sophie und Gabriel. Es ist definitiv turbulent und manchmal sass ich hier und dachte oh nein tu das nicht. Alles in allem ist super gut gewählt und genau diese Szenen wo man dachte Nein Nein Nein, haben das ganze Buch besonders gemacht. Alles brauchte man um dieses grandiose Ende zu haben.

Ein wirklich tolles Buch und ich freue mich auf den 3. Teil der Reihe.

5 von 5 Sterne.