Cover-Bild Something Pure
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 30.04.2021
  • ISBN: 9783736315419
Kylie Scott

Something Pure

Katrin Reichardt (Übersetzer)

Wahre Liebe muss standhaft sein

Alice hat so ihre Zweifel an der wahren Liebe. Schließlich trifft sie bei ihrem Job in einer Bar nicht gerade die Vorzeige-Exemplare der männlichen Spezies - bis Beck auftaucht. Vom ersten Moment an ist da dieses warme Funkeln und Prickeln zwischen ihnen. Doch als Becks Vater überraschend stirbt, erfährt Alice, dass der unwiderstehliche Hilfskellner einer milliardenschweren Unternehmerfamilie entstammt. Als Beck sie bittet, ihm zur Seite zu stehen, kündigt Alice kurz entschlossen ihren ungeliebten Job und folgt ihm nach Denver. Dort findet sie sich in einer Welt wieder, in der Schein mehr wert ist als Sein. Alice und Beck müssen nun jeden Tag darum kämpfen, ihre Liebe nicht von Intrigen, Geld und Macht zerstören zu lassen ...

"Diese Geschichte ist so anders, so süß, so erfrischend, ich bin ganz und gar verzaubert." BENEATH THE COVERS BLOG

Eine Cinderella-Story á la Kylie Scott: herzerwärmend, prickelnd und zutiefst romantisch

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2021

Ein leichtes und lockeres Buch für zwischendurch!

0

Es gibt Bücher, die mich wirklich von Anfang an verzaubern, die tiefgründig und emotional sind und mich danach nicht mehr loslassen. Dann gibt es noch die, bei welchen ich schon nach einigen Tagen nicht ...

Es gibt Bücher, die mich wirklich von Anfang an verzaubern, die tiefgründig und emotional sind und mich danach nicht mehr loslassen. Dann gibt es noch die, bei welchen ich schon nach einigen Tagen nicht mehr zu 100% sagen kann, was genau passiert ist, bei welchen vieles passiert, was ich nicht nachvollziehen kann und die für mich einfach zum Genre "lockere Unterhaltung für zwischendurch" zählen. Dieses bUch gehört zur zweiten Rubrik.
Fangen wir jedoch erstmal mit dem schönsten Spektakel des Buches an: dem Cover. Werde ich das Buch jemals ein zweites Mal lesen oder es irgendeiner person empfehlen? Nein, definitiv nicht. Sieht es schön in meinem Regal aus und macht mir damit trotzdem etwas glücklich? Oh ja! Das war's dann auch leider schon vom überschwänglich Positivem. Der Schreibstil hat mir nicht so gut gefallen, obwohl er locker und leicht zu lesen war und ich deshalb schon relativ schnell mit dem Buch fertig war. Jedoch komme ich (wie bei vielen Büchern) nicht mit der Beschreibung der etwas intimeren Szenen klar, da sie diese für mich meistens einfach nur plump anhören. Kann jedoch natürlich auch daran liegen, dass ich solche Szene allgemein nicht mag (außer, sie sind richtig gut beschrieben) und sie somit auch nicht brauche. So viele gab es aber Gott sei Dank nicht, wodurch ich diese schnell hinter mich gebracht und versucht habe, mich auf die anderen Sekte des Buches zu konzentrieren. Wovon es leider auch nicht viele gab.

Versteht mich nicht falsch, die Charaktere waren (oberflächlich) betrachtet eigentlich ganz okay - mehr dann aber auch wieder nicht. Immer, wenn ich dachte, es käme was etwas tiefgründigeres oder spannenderes, wurde ich enttäuscht. Die Beziehung war oberflächlich und überhaupt nicht realitätsnah, die meisten Charaktere waren unsympathisch und von einer Charakterentwicklung kann hier auch nicht die Rede sein.

Obwohl ich überlegt hatte, dem Buch 2 Sterne zu geben, sind es letztendlich doch 3 geworden, weil es mal etwas war, bei was ich meinen Kopf abschalten, lachen und mich (amüsiert) wundern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2021

Humorvoller Liebesroman mit sehr starkem Anfang, der dann leider schwächelt

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Wahre Liebe muss standhaft sein
Alice hat so ihre Zweifel an der wahren Liebe. Schließlich trifft sie bei ihrem Job in einer Bar nicht gerade die Vorzeige-Exemplare ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Wahre Liebe muss standhaft sein
Alice hat so ihre Zweifel an der wahren Liebe. Schließlich trifft sie bei ihrem Job in einer Bar nicht gerade die Vorzeige-Exemplare der männlichen Spezies - bis Beck auftaucht. Vom ersten Moment an ist da dieses warme Funkeln und Prickeln zwischen ihnen. Doch als Becks Vater überraschend stirbt, erfährt Alice, dass der unwiderstehliche Hilfskellner einer milliardenschweren Unternehmerfamilie entstammt. Als Beck sie bittet, ihm zur Seite zu stehen, kündigt Alice kurz entschlossen ihren ungeliebten Job und folgt ihm nach Denver. Dort findet sie sich in einer Welt wieder, in der Schein mehr wert ist als Sein. Alice und Beck müssen nun jeden Tag darum kämpfen, ihre Liebe nicht von Intrigen, Geld und Macht zerstören zu lassen...


Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Alice geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Becks Familie.

Vom ersten Moment an ist die Chemie zwischen Alice und Beck spürbar, ihr Schlagabtausch sorgt für einige Lacher. Der Anfang der Geschichte und ihre Dates haben mich sehr begeistert, ebenso wie Becks Zitate von Jane Austen. Jedoch ging es mir zwischen Alice und Beck zu schnell voran, der Handlungszeitraum umfasst nur wenige Wochen, und ich hätte mir an manchen Stellen mehr Details bzw. Infos gewünscht. Auch fand ich es schade, dass sich beide verlieren (was ihre Persönlichkeit angeht), sobald sie bei Becks Familie bzw. in der Welt der Reichen ankommen. Die anfangs so bodenständige Alice verfällt schnell dem Reichtum und Luxus, Beck verfällt in alte Muster wie beispielsweise, dass sich mit Geld alles lösen lässt. Sehr gut dargestellt werden die Schattenseiten des Geldes, auch die damit verbundene materialistische Weltanschauung von Beck und seinen Geschwister.
Zu Beginn waren Becks Geschwister alles andere als sympathisch, aber mit der Zeit bekommen sie mehr Facetten und man kann sie und ihre Handlungen besser nachvollziehen. Gerne würde ich mehr über sie erfahren und auch wenn das Buch (bisher?) ein Einzelband ist, so hoffe ich doch sehr, dass auch sie ihre eigenen Bücher erhalten werden, denn Potential wäre auf jeden Fall vorhanden.

Humorvoller Liebesroman mit einem sehr starken Anfang, doch die Begeisterung ging im Laufe der Geschichte leider verloren, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gute 3 von 5 Sternen gibt.

Fazit:
Humorvoller Liebesroman mit einem sehr starken Anfang, doch die Begeisterung ging im Laufe der Geschichte leider verloren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2021

Leider nicht meins :-[

0

Ich hatte mit einem Buch gerechnet,
in dem schon etwas Drama vorkommt. Dies war meiner Meinung nach nicht der Fall. Auch sonst konnte mich das Buch nicht richtig überzeugen. Mir waren die Protagonisten ...

Ich hatte mit einem Buch gerechnet,
in dem schon etwas Drama vorkommt. Dies war meiner Meinung nach nicht der Fall. Auch sonst konnte mich das Buch nicht richtig überzeugen. Mir waren die Protagonisten nicht richtig sympathisch und auch die ganze Geschichte war mir leider irgendwie zu platt und zu unrealistisch. Der Anfang ging für mich viel zu schnell und auch sonst ist das Buch nur so an mir vorbeigezogen. Ich denke, dass kein normaler Mensch sein ganzes Leben für eine andern Menschen, den man kaum kennt und der einem auch einiges über sich verschwiegen hat, aufgeben würde und mit ihm einfach wegziehen. Anfangs hatte ich doch noch Hoffnung, die sich allerdings auch sehr schnell verflüchtigt hatte. Durch den Klappentext hatte ich erwartet, dass Alice und Beck etwas gegen diese reiche Welt rebellieren würden... Fehlanzeige. Alice hatte sich meiner Meinung nach sehr schnell in dieses System eingefügt und auch Beck machte für mich nicht den Anschein, als würde er etwas ändern wollen. Zudem kam, dass die Story für mich sehr voraussehbar war und ich nach den ersten Seiten geahnt hatte, wie das Buch endet. Leider konnte mich auch der Schreibstil nicht wirklich

überzeugen. Er war mir an vielen Stelle einfach zu platt, vor allem in den emotionalen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass alles etwas tiefer geht. Trotzdem hatte ich während dem lesen öfter ein schmunzeln auf den Lippen, da es teilweise sehr humorvoll geschrieben war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2021

Unterhaltsame, leichte Geschichte für Zwischendurch mit einigen Höhen, aber auch Tiefen.

0

Meine Meinung


Ganz anders als zunächst erwartet, fand ich mich inmitten einer Glitzer- und Glamourwelt wieder, umgeben von Reichen und Schönen, stets darauf bedacht, das Beste aus jeder Situation herauszuholen ...

Meine Meinung


Ganz anders als zunächst erwartet, fand ich mich inmitten einer Glitzer- und Glamourwelt wieder, umgeben von Reichen und Schönen, stets darauf bedacht, das Beste aus jeder Situation herauszuholen und sich immer im besten Licht zu präsentieren.

Der Einstig in die Geschichte ist mir tatsächlich, durch den fließenden, aufgelockerten Schreibstil der Autorin sehr leicht gefallen und ich habe mich vom ersten Moment an wohl gefühlt. Doch dieses Gefühl, wurde mit zunehmenden Fortgang der Handlung leider immer weniger.

Immer mehr wurde der Fokus auf Vermögen und Wohlstand gelegt, sodass mir persönlich die zwischenmenschliche Entwicklung viel zu kurz kam. Gedanken, Gefühle, das gegenseitige vorsichtige Herantasten, das nähere Kennenlernen, all das wurde gefühlt nur angerissen, was ich sehr schade fand. Meiner Meinung nach hat die Geschichte soviel Potenzial und nur ein Bruchteil davon wurde erzählt.

Anfangs mochte ich Alice richtig gern. Sie war sie selbst. Bodenständig, ehrlich, tough. Alice konnte sich jeder Situation anpassen und hat das Beste aus ihrem Leben gemacht.
Und... sie liebt Beck! So wie er ist, arm oder reicht. Alice ist das alles vollkommen egal und das fand ich wirklich schön. Das sie allerdings so mir nichts dir nichts in die Glitzerwelt hineingefunden hat, fast schon zu perfekt in ihrem Handeln und Denken war, fand ich nicht wirklich authentisch. Aus einer tiefgründigen, selbst denkenden Alice wurde, wie ich finde, eine Marionette der Gesellschaft.

Auch Beck lässt sich viel zu viel gefallen und wandelt sich im Laufe des Buches tatsächlich extrem. Zu Beginn ist ihm seine Herkunft, sein Vermögen völlig egal und später wird alles mit Geld geregelt. Frei nach dem Motto: "Was kostet die Welt."

Allgemein, hat mich der Verlauf der Geschichte etwas enttäuscht, auch wenn ich wirklich gebannt immer weiter gelesen habe. Ich wollte wissen wie es ausgeht, wollte erfahren, wie sich alles wendet, ob doch noch tiefgründige Gefühle ins Spiel kommen, ob das Zwischenmenschliche doch noch zum Hauptbestandteil des Buches wird. "Something Pure" macht schon Spaß zu lesen, auch wenn das Thema nicht gerade eines war, das mich persönlich gecatcht hat. Trotz allem war es ein netter Zeitvertreib.


Meine Bewertung


Ich muss ehrlich zugeben, es fällt mir dieses Mal unsagbar schwer eine Bewertung abzugeben. Denn einerseits steckt in diesem Buch soviel Arbeit, soviel Herzblut und Liebe, das merkt man ganz deutlich. Andererseits, konnte mich Kylie Scott mit ihrer Geschichte leider nicht überzeugen. Der Fokus lag die meiste Zeit auf Luxus, Vermögen und Glamour. Dadurch kam mir persönlich das Eigentliche, das Zwischenmenschliche viel zu kurz. Gedanken und Gefühle, die das Leben miteinander ausmachen, das langsame Kennenlernen, aneinander gewöhnen und auch mal Fehler machen, hat irgendwie komplett gefehlt.

Trotz allem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und möchte an dieser Stelle noch einmal betonen, dass meine Bewertung immer subjektiv ist, also meine Gefühle und Gedanken während des Lesens widerspiegelt. All das kann von Leser zu Leser komplett variieren. Deshalb möchte ich euch immer bitten, euch eure eigene Meinung zu bilden und meine Rezension nur als eine mögliche Richtung zu sehen.

Von mir bekommt "Something Pure" solide

3/5 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Total unterhaltsam, aber die meisten Charaktere sind extrem gewöhnungsbedürftig

0

Alice arbeitet in einer Bar und eines Tages kreuzt dort der neue und sehr attraktive Hilfskellner Beck auf, mit dem sie ein paar tolle Tage verbringt, jedoch muss Beck zurück zu seiner Familie nach Denver ...

Alice arbeitet in einer Bar und eines Tages kreuzt dort der neue und sehr attraktive Hilfskellner Beck auf, mit dem sie ein paar tolle Tage verbringt, jedoch muss Beck zurück zu seiner Familie nach Denver und er ist zudem stellt sich auch noch heraus, dass er äußerst reich ist. Alice kündigt ihren Job, um zu ihm zu fliegen jedoch kann Becks Familie Alice absolut nicht leiden und die beiden müssen versuchen, sich nicht unterbringen zu lassen…

Die Protagonisten:

Ich mochte Alice sehr, sie ist bodenständig und selbstbewusst, und wenn ihr etwas nicht passt, sagt sie dies auch, jedoch war sie mir schon fast zu bodenständig, zu perfekt, da kein normaler Mensch in ihrer Situation immer so gehandelt hätte, wie sie es getan hatte. Beck mochte ich anfangs unglaublich gerne, aber als er dann wieder bei seiner Familie war, fand ich ihn sehr schlimm. Er hat mit seinem Geld förmlich um sich geschmissen und dachte die ganze Zeit, er könnte wirklich alles mit Geld kaufen, was ich an ihm schon fast hasste und wenn er etwas nicht bekam, fing er an zu betteln, das hatte nichts mehr mit dem Beck vom Anfang zu tun. Ich bin ziemlich im Zwiespalt, wenn es um ihn geht.
Die meisten Charaktere waren leider nicht wirklich sympathisch, Becks Familie am wenigsten, aber ich glaube, das lag einfach an dem ganzen Geld, das ihnen zu Kopf gestiegen ist.

Die Umsetzung:

Ich liebe das Cover, die Gestaltung des Buches und auch die Verarbeitung, aber die Bücher aus dem LYX Verlag sind generell wunderschön. Ich habe schon zuvor Bücher von Kylie Scott gelesen und ich mag ihren Schreibstil grundsätzlich sehr, und das ist in diesem Buch auch nicht anders. Ich war ziemlich angetan von der Idee des Buches, es klang einfach nach toller Unterhaltung und ich fand den Anfang auch unglaublich fantastisch. Das Buch war bis zum Schluss sehr unterhaltsam und trotz seinen meiner Meinung nach vielen Mängeln konnte ich es einfach nicht aus der Hand legen. Das große Problem an diesem Buch waren die Charaktere, Alice war toll, aber Becks Herangehensweise an manche Situationen war absolut fragwürdig und Becks Familie war eine Vollkatastrophe. Die Beziehung zwischen Alice und Beck war anfangs fantastisch, jedoch rückte das Familiendrama immer weiter in den Vordergrund, was sehr schade war. Zudem hat mich der Materialismus und das Konsumverhalten vieler Charaktere sehr abgeschreckt.
Da das Buch aber trotzdem super fesselnd und unterhaltsam für mich war, würde ich es trotzdem weiterempfehlen, soweit einen die Kritikpunkte nicht allzu viel stören würden.

Mein Fazit:

Ich fand den Anfang fantastisch, und als es dann zu Becks Familie ging, wurde das Buch einfach schwächer, vor allem auf den Konsum und den Materialismus bezogen. Ich hatte große Hoffnungen in dieses Buch, jedoch wurden diese leider nicht ganz erfüllt, was unglaublich schade ist. Da mich das Buch allerdings trotzdem von Anfang bis Ende unglaublich gut unterhalten hatte, gebe ich ihm 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere