Cover-Bild Herz aus Schatten
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 21.03.2018
  • ISBN: 9783551316929
Laura Kneidl

Herz aus Schatten

»Mit Monstern war es wie mit den Menschen, denen wir in unserem Leben begegneten. Manche von ihnen waren dazu bestimmt, für immer zu bleiben.«

Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie lauern in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ist es die Aufgabe der 17-jährigen Kayla, die Stadt vor den Ungeheuern zu schützen. Mit ihren Fähigkeiten gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. Doch dann geschieht das Unfassbare: Der Wolf verwandelt sich in einen jungen Mann. Er kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern und immer wieder kommt seine monströse Seite zum Vorschein …

Atmosphärisch, düster, romantisch!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2018

Monster der anderen Art

0

Inhalt:
Die 17-jährige Kayla lebt in der von Monster bedrohten Stadt Praha. Um die Stadt wurde eine Mauer errichtet um die Monster draußen zu halten. Für zusätzlichen Schutz sorgen die so genannten "Bändiger" ...

Inhalt:
Die 17-jährige Kayla lebt in der von Monster bedrohten Stadt Praha. Um die Stadt wurde eine Mauer errichtet um die Monster draußen zu halten. Für zusätzlichen Schutz sorgen die so genannten "Bändiger" zu denen auch Kayla gehört. Die Bändiger zähmen ein Monster, welches ihnen im Kampf zur Seite steht.
Mit ihren Fähigkeiten gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. Doch dieser ist viel mehr als ein Monster.

Rezension:
Laura Kneidl hat 4 neue Sorten Monster kreiert, welche mich am meisten an diesem Buch faszinierten. Die Monster waren super beschrieben und somit auch greifbar. Mitunter am besten hat mir auch die Entwicklung von Kayla gefallen. Anfangs ist sie von den Monstern eingeschüchtert und will keinen zähmen, sie leistet auch keine Widerrede bei ihrem Vater, der sie teils sehr unter Druck setzt. Am Ende hingegen ist sie quasi eine Einheit mit ihrem Monster, ihr Charakter ist stärker und sie lässt sich nicht mehr von ihrem Vater und Bruder unter Druck setzen. Auch in diesem Buch von Laura Kneidl sind alle Charaktere toll ausgearbeitet. Auch die Spannung ließ an keinem Punkt der Geschichte nach. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich bin ein wenig traurig, dass es nur ein Einzelband ist.

Fazit:
Tolle Monster, tolle Charaktere, tolle Geschichte. Auch dieses Buch gehört zu meinen Favoriten obwohl ich gar kein Fantasy-Fan bin. Hier hat mich aber alleine schon der Klappentext so angesprochen. Ich würde sagen bei diesem Buch war es sogar Liebe auf den ersten Satz. Es gibt hier nur einen halben Stern Abzug, weil mich offene Ende immer fertig machen und hier macht es mich besonderes wahnsinnig.

Veröffentlicht am 25.04.2018

Ich liebe, liebe, liebe dieses Buch!

0

Auf Laura Kneidl kann man sich immer verlassen. Diese Frau schreibt spannend, flüssig und unglaublich angenehm. Alle ihrer Bücher habe ich bisher innerhalb von 24 Stunden verschlungen und ich denke, das ...

Auf Laura Kneidl kann man sich immer verlassen. Diese Frau schreibt spannend, flüssig und unglaublich angenehm. Alle ihrer Bücher habe ich bisher innerhalb von 24 Stunden verschlungen und ich denke, das wird auch in Zukunft so bleiben. "Herz aus Schatten" ist ein Buch voller Magie. Die 17 jährige Kayla ist super sympatisch, denn sie scheint die einzige zu sein, die ihre Zweifel an den Bändigern und ihrer Vorbestimmung hat. Und obwohl sie sich in der Welt der Monster und ihrer Ausbildung nicht wohl fühlt ist sie tapfer und zieht es durch - und wird dafür auch belohnt. Ihr Schattenwolf Lilek ist als "Monster" ein bisschen wie ein Hund und gar nicht sooo angsteinflößend. Und der Mensch, der in Lilek steckt ist einfach nur liebenswert. Besonders toll fand ich, dass die Liebesbeziehung, die sich langsam anbahnt, nicht im Mittelpunkt steht und nur angedeutet wird. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Fantasy-Abenteuer und genau so soll es sein! Die Nebencharakter sind übrigens auch traumhaft, ich habe mich leicht in Marek verknallt. Die Weltengestaltung ist auch toll, es klingt wirklich nach einer Mittelalterlichen Stadt Prag in einer anderen Welt. Sehr zu empfehlen! Einziges Manko: Die Handlung war seeehr vorhersehbar.

Veröffentlicht am 01.04.2018

Düster und emotional mit offenen Fragen ...

0

ACHTUNG!!!! VIEL SPOILER!!!

Inhalt:
Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie lauern in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ...

ACHTUNG!!!! VIEL SPOILER!!!

Inhalt:
Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie lauern in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ist es die Aufgabe der 17-jährigen Kayla, die Stadt vor den Ungeheuern zu schützen. Mit ihren Fähigkeiten gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. Doch dann geschieht das Unfassbare: Der Wolf verwandelt sich in einen jungen Mann. Er kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern und immer wieder kommt seine monströse Seite zum Vorschein …

Autorin:
Laura Kneidl, geboren 1990, wuchs in der Nähe von Erlangen auf. Heute studiert sie an der Hochschule der Medien "Bibliotheks- und Informationsmanagement". Inspiriert von zahlreichen Fantasyromanen begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Projekt zu schreiben. Neben dem Verfassen von Romanen gilt ihr Interesse dem Lesen und Rezensieren solcher, weshalb sie einen eigenen Bücherblog betreibt. Seit Anfang 2013 ist sie Mitbegründerin des Schreibwahnsinns, einer Gruppe möwenverrückter Autoren, die gerne über das Schreiben schnattern.

Bewertung:
Das war mein erstes Buch von der Autorin und ich durfte es in einer Leserunde mitlesen.

Als erstes positiv in der Leseprobe aufgefallen die Teilmarkierungen mit Schwarz und geschwungener Schrift. Das lässt es alt und mysteriös wirken. Schön fand ich auch sofort die Widmung und die Songs, die die Autorin für uns mitreingesetzt hat und die sie inspiriert haben. Das wirkt nochmal etwas persönlicher auf den Leser.

Charaktere:
Dass ich Ambros nicht leiden konnte ist klar, wenn man das Buch liest. Aber ohne solche Charaktere wäre es ja langweilig.

Marek und Alesxandr mochte ich beide gleichermaßen. Könnten beide eine gute Partie für Kayda sein, dachte ich. Obwohl ich glaubte, dass Marek, wenn er vor die Wahl stünde, sich gegen Kayla und für die Wilde Jagd entscheiden würde. Dieser Gedanke schreitete sich beim Lesen immer weiter in mir fort, weil er sich viel mehr zeigte.

Kayda reagierte nicht immer, wie ich reagieren würde, aber sie hat ein gutes Herz und eigene Gedanken. Sie strebt nach innerer und Äußerer Freiheit. Das lässt sie mutig wirken.

Lilek ist mir sehr ans Herz gewachsen. Dank Lauras Beschreibung mochte ich ihn als Wolf sehr gerne und ich konnte richtig mit ihm mitfühlen.

Besonders gefallen hat mir die Beschreibung im Dämmerzustand, als Kayla ihr Wesen "sucht". Dieser Moment ist super gut beschrieben, sodass ich die Szene vor Augen hatte und nachvollziehen konnte. Gar nicht so leicht, so eine schwierige Szene aufleben zu lassen... hat die Autorin aber mit Bravour gemeistert! :D

Hui, ab dem 7. Kapitel geht es erst richtig los! Ab da war es schwer für mich, das Buch mal wegzulegen. XD Die ungewöhnlichen Namen finde ich klasse! Wie man auf solche wohl kommt ... Ah, was habe ich wegen dieser furchtbaren Box mitgelitten!!! Vor allem der Begriff Monster... Ein Wolf ist doch kein Monster, das man in so was enges einsperrt. An Kayas Stelle hätte ich mir sofort etwas überlegt. Ich hätte es nicht über das Herz gebracht, in wieder da einzusperren. Es gibt doch sicher andere Lösungen bei so einer Zivilisation...

Die Barszene zwischen Alexandr und Ambrozs fand ich sehr interessant. Nicht nur ihre Feindschaft kommt richtig zum Vorschein, sondern auch eine spannende Vermutung, dass die beiden Halbgeschwister sein könnten. Leider wurde dies abrupt abgebrochen und nicht mehr aufgegriffen. Mit dieser Vermutung blieb ich allein.

Das Konkurrenzringen zwischen den Bändigern und der Wilden Jagd wird immer bedrohlicher und kommt immer mehr zum Vorschein. Nebencharaktere werden langsam zu Hauptcharaktere wie Malek. Und Kaya fühlt sich immer mehr zwischen den zwei Gruppierungen zerrieben. Ihre Gefühle und Gedanken dazu erlebe ich als echt und sorgenvoll.

Eines der größen ist allerdings die Märchenszene, wo der Wolf sich in einen "Prinzen" verwandelt. XD Super gut ist hier die Sprachentwicklung auf kurzer Zeit dargestellt. Erst bruchstückhafte Worte und dann immer mehr vollständige und logische Sätze. Richtig glaubhaft kommt das bei mir rüber. Toll geworden!!!!

Ambrozs versucht mit allen Mitteln, ein Ekel zu sein! Aber seinen Schmerz über den Verlust von Nela, seinem Schattenwolf, konnte ich sehr gut nachfühlen. Laura hat diesen Moment sehr intim und präsent niedergeschrieben. Da tat er mir wirklich leid! Da kam auch eine leise Vermutung in mir hoch, ob auch Nela sich vielleicht mal in einen Menschen verwandelt hat, ob Amrozs Bescheid weiß. Aber dann hätte er wohl was dazu gesagt, nahm ich da an.

Hinterrücks und feige einen Kampf zwischen den Schattenwölfen loszubrechen, fand ich unglaublich und ich war fassungslos wütend. Somal Lilek keine großen Chancen hatte mit all dem Dreck auf ihn, den Amrozs zuvor über ihn geschüttet hat! Unfair und feige!
Irgendwie tauchten immer wieder Fragen in mir bezüglich Ambrozs auf, und ich vermute, dass hat Laura mit Absicht so gewollt. Leider wurden diese nicht beantwortet.

Bei einem Angriff auf Frída deckt diese Lilek. Warum? Ich dachte bis zu diesem Moment, dass sie damit Kaya helfen will, die sowieso schon ziemlich viel Ärger mit ihrem Vater Benedict hat. Aber ganz befriedigt hat mich die Lösung nicht! Wieder eine Frage mehr, die auftauchte. Lilek hat den Angriff nicht einfach getätigt, weil das Schattendasein über ihn die Macht erobert hat... es war auch ein Impuls seiner Verletztheit und eine Art Protest, wegen den Untaten, die die Wilde Jagd mit den anderen Monstern veranstaltet haben. Auch zwischen Benedict und Marek sprühen die Kampffunken und jeder scheint mit jedem in Konflikt zu stehen. Kaya schien auf mich die einzige neutrale in dem Chaos zu sein.

Als Leser erfährt man erst sehr spät etwas über Lileks Vergangenheit. Kaya ist sehr einfühlsam und bedrängt Lilek bezüglich seiner Vergangenheit nicht. Das lässt sie sehr erwachsen wirken. Und Jakub verrät Kaya und Lilek ein Geheimnis, dass unmittelbar mit Lilek zu tun hat. Als Lilek oder Viktor seinen das erste Mal seit Jahren wiederbegegnet, fällt die Vergangenheit über ihn herein. Er erinnert sich an alles! Die Flucht habe ich mir zunächst mit seinem Onkel selbst erklärt, dass dieser vielleicht verantwortlich für Viktors Verschwinden war. Aber dem war doch nicht so.

Leider tauchen Alexandr und Ambrozs gar nicht mehr wirklich auf, was ich schade fand!!! Es dreht sich fast nur noch um die Wilde Jagd und Viktor. Bis hierhin ist mir auch aufgefallen, dass es eine richtige Männerdomäne ist... es spielen fast keine Frauen in der Geschichte mit, was vielleicht wegen des Zeitalters (es wirkt wie eine alte Zeit) absichtlich so geschrieben ist.

Naja, dass es irgendwann heftig zwischen den Gruppierungen knallt, war ja schon klar!!! Das bäumte sich immer mehr auf! Und Wut macht eben auch blind und schießt wild um sich, sodass auch Unschuldige leiden.

Gegen Ende wird Terezas Rolle in dem Ganzen aufgedeckt und bringt Kaya und ihre Freundein große Gefahr! Leider wurde zum Schluss nach all der Sorge um Alexandr nichts mehr über ihn berichtet. Er taucht nicht mal mehr auf. Das fehlte mir doch.

Das Ende lässt schließen, dass es auf jeden Fall eine Serie ist und es einen zweiten Teil geben wird. Leider wird es aber keinen zweiten Teil geben, da der Verlag das so bestimmt hat. Ich bin damit sehr unzufrieden, da viele Fragen offen stehen bleiben und ich mir als Leser alle Antworten selbst herfantasieren muss! Deshalb gibtes von mir einen halben Punktabzug, also 4,5 Sterne!

Das ist auf jeden Fall nicht das letzte Buch von der Autorin, dass ich lesen werde!

Veröffentlicht am 31.03.2018

ein spannender, mystischer, düsterer und romantischer Roman :)

0

Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, bildhaft und leicht zu verfolgen. Ich konnte mich relativ schnell in die Geschichte und die Charaktere hineinversetzen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise ...

Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, bildhaft und leicht zu verfolgen. Ich konnte mich relativ schnell in die Geschichte und die Charaktere hineinversetzen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise von Kayla und ganz selten aus der Dunkelheit von Lilek.

Kayla ist eine starke, herzliche und gleichzeitig friedliebende Persönlichkeit. Ihre Familie ist zwiegespalten, zieht sie in zwei Richtungen und sorgt dafür, dass sie selber die Schwierigkeit hat einen Übergang zu finden. Auf der einen Seite sind die Bändiger, bei welchen ihr Vater und Bruder Mitglied sind und sie Anwärterin, auf der anderen Seite ihre Mutter, deren Lebensgefährtin und ihr „Stiefbruder“, welche einen ganze anderen Weg gehen. Man merkt sehr schön, dass sie Gefühle für beide Seiten hat wenn diese auch unterschiedlich stark auf Grund von vorangegangenen Situationen ausfallen.

Die eingesetzten Charaktere konnte ich größtenteils sehr schön greifen. Man konnte einen Bezug aufbauen, auch wenn es mal ein Nebencharakter war. Ich fand es wirklich schön, dass man auch zu diesen Personen ein grobes Bild erhalten hat.

Lilek lernen wir nur stückchenweise kennen und dennoch hat er etwas faszinierendes an sich. Ich finde die umgesetzte Idee der Autorin wirklich toll. Auch wenn diese „Verwandlungen“ an sich nichts neues sind, hat die Autorin ihnen einen neuen Umhang aufgezogen. Sie hat etwas bedrohliches, faszinierendes und trauriges daraus gemacht.

Ich konnte der Geschichte schnell und einfach folgen, habe mir manche Entwicklungen denken können und wurde dennoch auch immer wieder überrascht.

Die Umsetzung der Geschichte hat mich im Gesamten überzeugen können, wurde nach einem greifbaren Faden aufgebaut und letztlich spannend und passend aufgelöst.

Wir erleben den Alltag der Bändiger, erhalten Einblicke in deren Gegner und bekommen gleichzeitig ein Gefühl für die gefährlichen Wesen des Waldes. Ich fand es sehr spannend, was sich die Autorin in Bezug auf diese hat einfallen lassen.

Die eingebaute Liebesgeschichte wurde wirklich sehr süß aufgebaut, man konnte die Gefühle schön wahrnehmen und ich persönlich fand es toll dieser beizuwohnen.

Insgesamt muss ich sagen, hatte ich ein paar schöne Lesestunden und kann definitiv dazu raten zum Buch zu greifen. Das Ende der Geschichte bringt einen schönen Abschluss und kann gleichzeitig auch einen Neuanfang bringen. Wer weiß, vielleicht möchte die Autorin irgendwann nochmal eintauchen in diese sehr interessante Welt. Ideen dazu gibt es mit Sicherheit genügend. ;)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Herz aus Schatten“ hat Laura Kneidl einen spannenden, mystischen, düsteren und romantischen Roman geschrieben, der mich von Beginn an faszinierend und begeistern konnte. Die Charaktere waren schön gezeichnet, die Grundidee toll umgesetzt und die Umgebung bildhaft und beängstigend-faszinierend.