Cover-Bild Manhattan Love Story
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 22.02.2023
  • ISBN: 9783442493371
Lauren Layne

Manhattan Love Story

Roman
Stefanie Retterbush (Übersetzer)

Gracie Cooper ist hoffnungslos romantisch. Als ihr Vater ihr den kleinen Champagner-Laden der Familie in Manhattan vermacht, setzt sie alles daran, seinen Traum am Leben zu halten. Auch wenn das von der Nachbarschaft geliebte Geschäft vor dem Ruin steht und ein riesiger Konzern Gracie zum Verkauf drängt. Entschlossen wehrt sie die Angebote des unsagbar attraktiven CEOs Sebastian Andrews ab. Kraft und Trost in dieser schweren Zeit schenken ihr die Unterhaltungen mit „Sir“, einem charmanten Unbekannten, den sie auf einer Online-Plattform kennengelernt hat und der ihr Seelenverwandter zu sein scheint. Sie kann nicht ahnen, dass sie „Sir“ bereits begegnet ist – und dass sie ihn nicht ausstehen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Ansprechend und Unterhaltsam

0

Manhattan Love Story ist das erste Buch welches ich von @laurenlayne gelesen habe.

Von Beginn an war ich in der Geschichte gefangen.
Gracie ist eine selbstlose junge Frau. Sie zu begleiten und sehen wie ...

Manhattan Love Story ist das erste Buch welches ich von @laurenlayne gelesen habe.

Von Beginn an war ich in der Geschichte gefangen.
Gracie ist eine selbstlose junge Frau. Sie zu begleiten und sehen wie sie mit ihren Aufgaben wächst war schön anzusehen.
Sebastian ist nicht der, der er vorgibt zu sein.
Neben den Haupt- runden die Nebencharaktere die Story ab.

Der locker leichte Schreibstil der Autorin hat mir angenehme Lesestunden beschert. Das Cover finde ich gerade weil es so dezent gestaltet ist sehr schön.

Eine entspannende und unterhaltsame Geschichte. Ich möchte auf jedenfall noch mehr Bücher von der Autorin lesen.
⭐️⭐️⭐️⭐️,5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Wundervolles Buch!

0

Es gibt Bücher, die einen glücklich machen, ein warmes Gefühl im Herzen auslösen und einem zum Lachen bringen.
Dieses Buch hat mir genau diese Gefühle gegeben!

Auch wenn das Buch sehr vorhersehbar ist ...

Es gibt Bücher, die einen glücklich machen, ein warmes Gefühl im Herzen auslösen und einem zum Lachen bringen.
Dieses Buch hat mir genau diese Gefühle gegeben!

Auch wenn das Buch sehr vorhersehbar ist und es auch keine unvorhergesehen Wendungen gibt, konnte mich die Geschichte trotzdem packen und begeistern.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Das Setting in Manhattan und dem süßen Champagnerladen hat mir ebenso gut gefallen.

Gracie ist eine große Träumerin, die auf der Suche nach ihrem Märchenprinzen ist und ich hab sie gerne auf diesem Weg begleitet.

Ich hatte unglaublich tolle Lesestunden mit diesem Buch, das mich auch häufig zum Lachen gebracht hat.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Eine süße wenn auch nicht sehr tiefgründige Liebesgeschichte!

0

Meine Meinung:

„Manhattan Love Story“ von Lauren Layne las sich sehr angenehm. Die Autorin präsentierte ihrer Leserschaft in ihrem neusten Roman ihr schriftstellerisches Können. Sie verfügte über einen ...

Meine Meinung:

„Manhattan Love Story“ von Lauren Layne las sich sehr angenehm. Die Autorin präsentierte ihrer Leserschaft in ihrem neusten Roman ihr schriftstellerisches Können. Sie verfügte über einen flüssigen, humorvollen sowie auch detaillierten Schreibstil.

Die Dialoge zwischen Gracie und Sebastian sowie auch die Chats zwischen Lady und Sir fand ich sehr unterhaltsam. Gerade die Chats lockerten die Handlung zwischenzeitlich immer wieder mal auf und sorgten für frischen Wind. Die Protagonisten lieferten sich einige verbale Schlagabtausche, die nur so vor Ironie, Sarkasmus und Leidenschaft trieften. Zudem sorgten die Chats dafür, dass der Leser nochmal einen weiteren Blickwinkel auf die Geschichte erhielt.

Auch die Ausarbeitung der Charaktere fand ich wirklich gelungen. Es handelte sich bei Gracie und Sebastian um zwei facettenreiche und vor allem authentische Persönlichkeiten. Besonders gefallen hat mir die Tatsache, dass Gracie Sebastian ebenbürtig war und sich von ihm nicht die Butter vom Brot hat nehmen lassen. Sie ist eine willensstarke und selbstbewusste Protagonistin, die bereits ist für den Erhalt des Lebenswerks ihrer Eltern ihre eigenen Träume zu begraben.

Des Weiteren mochte ich sowohl die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten als auch die vielen Interaktionen, die zwischen ihnen stattfanden. Man konnte deutlich eine Veränderung in Bezug auf die zwischenmenschliche Beziehung zwischen den beiden Protagonisten wahrnehmen. Aus der anfänglichen Antipathie dem jeweils anderen gegenüber entwickelten sich recht schnell die ersten Funken, aus welchen sich rasch ein Feuerwerk „entzündete“.

Die Geschichte rund um Gracie und Sebastian wies jedoch auch ein paar kleine Kritikpunkte auf. Zum einen war ich ein bisschen enttäuscht über den Plot, da dieser auf mich doch sehr vorhersehbar wirkte. Zum anderen fehlte mir persönlich Sebastian‘s Sichtweise. Es wäre sehr schön gewesen die Geschichte auch aus seiner Perspektive erleben zu dürfen. Durch die einseitige „Berichterstattung“ fällt es dem Leser oftmals schwer Sebastian‘s Verhalten nachzuvollziehen. Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Autorin ihrer Leserschaft weder einen direkten Einblick in dessen Gedankenwelt noch in seine Gefühlswelt gewährt. Hinzu kam leider auch noch, dass „Manhattan Love Story“ keine besonders tiefgründige Geschichte beinhaltete. Ich hätte mir noch mehr Emotionen und zwischenmenschliche Interaktionen gewünscht.

Fazit: Bei „Manhattan Love Story“ handelte es sich um eine eher ruhige aber dennoch süße Geschichte.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

Sprudelnd süss

0

Manhattan Love Story von Lauren Layne ist eine süsse und träumerische Geschichte über das Leben und die Liebe. Wie Champagnerblässchen sprudeln die Gefühle in der Geschichte über und zeigen die Protagonistin ...

Manhattan Love Story von Lauren Layne ist eine süsse und träumerische Geschichte über das Leben und die Liebe. Wie Champagnerblässchen sprudeln die Gefühle in der Geschichte über und zeigen die Protagonistin Gracie Cooper auf der Suche nach ihrer Liebe. Doch nicht nur die Liebe hat Gracie Cooper fest im Griff, auch ihr Geschäft, welches kurz vor dem Ruin steht, bestimmt ihr Leben.
Eine herzliche und lustige Geschichte entführt aus dem Alltag. Obwohl die Geschichte meiner Meinung nach sehr vorhersehbar ist, bietet sie viel Vergnügen und Unterhaltung während des Lesens. Eine definitive Empfehlung meinerseits, wenn man ein paar Stunden in Manhattan verbringen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2023

Zum Verlieben!

0

https://www.instagram.com/gedanken.buecher/


Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Lauren Layne geben wird, habe ich ein kleines bisschen darauf hingefiebert. 🌝 Vor ein paar Jahren habe ich ...

https://www.instagram.com/gedanken.buecher/


Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Lauren Layne geben wird, habe ich ein kleines bisschen darauf hingefiebert. 🌝 Vor ein paar Jahren habe ich schon ihre Central-Park-Trilogie gelesen und geliebt. 😍 Vor allem Band 1 hatte es mir sehr angetan. Auch „Manhattan Love Story“ hat mich nicht enttäuscht.

Gracie führt einen Champagnerladen, den sie von ihren Eltern übernommen hat. Dieses Erbe will sie bewahren, doch kommt ihr Sebastian Andrews in die Quere - sein Konzern drängt sie dazu, den Laden zu verkaufen. Doch obwohl das Geschäft kurz vor dem Ruin steht, setzt Gracie alles daran, ihr Erbe zu halten. Nur die Unterhaltungen mit dem charmanten „Sir“ zaubern Gracie ein Lächeln ins Gesicht. Sie kennt ihn nur von einer Dating-Plattform, doch er scheint ihr Seelenverwandter zu sein. Was sie nicht weiß ist, dass sie ihm schon längst begegnet ist - und ihn nicht leiden kann.

Mir hat das Buch wieder sehr viel Spaß gemacht. Gracie und Sebastian liefern sich einen Schlagabtausch nach dem anderen und die humorige Art konnte mich wieder sehr gut unterhalten. Gracie ist nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zu widersetzen. Sie lässt sich nicht unterkriegen, egal wie oft Sebastian sie zu einem Verkauf drängen will. Sebastian ist gleichzeitig ein wahrer Traummann - unglaublich attraktiv (natürlich), nach außen ein knallharter Geschäftsmann, aber auch diese Fassade hält er nicht lange aufrecht. Eigentlich ist er nämlich sehr feinfühlig und emphatisch und die Entwicklung der Beziehung zwischen Sebastian und Gracie war wirklich sehr süß und authentisch beschrieben.

Die Textnachrichten zwischen Sir und Gracie (die von ihm „Lady“ genannt wird) waren auch sehr süß und witzig, allerdings ist mir dieser Teil ein klein wenig zu kurz gekommen. Das hätte ruhig einen größeren Teil der Geschichte einnehmen können. Was auch gar nicht nach meinem Geschmack war, war das Ende - ich habe das Gefühl, RomComs brauchen immer „dieses“ Ende, das an Kitsch nochmal ne ordentliche Schippe oben drauf legt - egal wie kitschig es war, am Ende muss das ganze nochmal um Längen übertroffen werden … Das ist leider nicht mein Fall, aber dennoch war es eine wunderbar erzählte, runde Story. Das Setting hat gestimmt, die Charaktere waren super, vor allem auch die Vielfalt der Personen hat mir sehr gut gefallen. Viele Seiten gab es nicht, und dennoch hat die Autorin es geschafft, mir die Personen näherzubringen und jede einzelne mit ihren Eigenarten darzustellen.

Ein klein wenig Tiefe bekommt die Geschichte durch Gracie und ihren eigentlichen Traum, Künstlerin zu werden. Sie hadert mit sich selbst und ihrer Zukunft, wählt eigentlich immer lieber die sichere Bank, wächst aber im Laufe der Geschichte über sich hinaus und beginnt ihren Weg zu gehen. Das war wirklich sehr schön zu verfolgen.

Wer Lust auf einen lockerleichten, humorvollen und kurzweiligen Roman hat, der kann mit „Manhattan Love Story“ nichts falsch machen. ❤️ Schön wars!

4/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere