Cover-Bild Sturmjahre
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: historisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 26.04.2023
  • ISBN: 9783596707768
Lia Scott

Sturmjahre

Ein Gefühl von Unendlichkeit | Große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands

Sanfte Hügel, raue Steilküsten und eine große Liebe in dramatischen Zeiten – der erste Band der Sturmjahre-Saga von Lia Scott

Schottland 1917: Grüne Wiesen, graue Steinhäuser und starke Winde – das ist die Heimat von Bonnie und ihrer großen Familie im beschaulichen Foxgirth. Dort ist Bonnie Krankenschwester. Doch seit der Erste Weltkrieg tobt, versorgt sie verletzte Soldaten in einem weit entfernten Krankenhaus. Eines Tages landet ihr Bruder Archie verwundet auf ihrer Station, zusammen mit seinem Kameraden Connor, den Bonnies Lachen in all der düsteren Zeit glücklich macht. Bald reisen Bonnie und die Männer zurück in die Heimat, wo sie auf eine bessere Zukunft hoffen. Doch als Connor die Schatten der Vergangenheit einholen, muss Bonnie eine mutige Entscheidung treffen.

Der fesselnde Auftakt der Sturmjahre-Saga in Schottland – eine gefühlvolle Geschichte über Heimat, Familie und den Mut, für die Liebe zu kämpfen.


Große Emotionen vor der atemberaubenden Kulisse Schottlands – die Sturmjahre-Saga.

Band 1: Ein Gefühl von Unendlichkeit

Band 2: Das Versprechen einer neuen Zeit

Band 3: Die Melodie der Freiheit

Band 4: Der Ruf des Glücks

Band 5: Ein Traum von morgen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2023

Eim Gefühl von Unentlichkeit

0

Dieser Roman ist der Teil der Sturmjahre-Saga von Lia Scott.
Schottland 1917, während des Ersten Weltkriegs leistet die junge Krankenschwester Bonnie ihren Dienst im Krankenhaus auf dem Festland. Als ihr ...

Dieser Roman ist der Teil der Sturmjahre-Saga von Lia Scott.
Schottland 1917, während des Ersten Weltkriegs leistet die junge Krankenschwester Bonnie ihren Dienst im Krankenhaus auf dem Festland. Als ihr Bruder Archie und seine Kameraden verletzt aus dem Krieg auf ihrer Station landen, kehrt Bonnie mit den Männern heim und verliebt sich in Conner, einen Kameraden ihres Bruders. Doch diese Liebe scheint ohne Zukunft zu sein, den Conner verheimlicht Bonnie seine dunkle Vergangenheit. Ob die beiden dennoch zu einander finden?
Ich konnte sofort in den sehr detaillierten und bildhaften Erzählstil von Lia Scott abtauchen.
Ich hatte von der ersten Seite an, das Gefühl direkt bei Bonnie und ihrer Familie in Schottland zu sein.
Die Beschreibungen von Bonnie und ihrer Familie waren ebenfalls so bildlich, dass ich dachte, diese Familie schon ewig zu kennen. Besonders Bonnies und Conners Schicksal ging mir sehr nahe und ich hatte Tränen in den Augen, so Gefühlvoll lässt Lia Scott den Leser in ihre Geschichte eintauchen.
Ich bin nun sehr gespannt auf Teil 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Empfehlenswerter Auftaktroman

0

Anno 1917. Bonnie lebt eigentlich mit ihrer Familie in den schottischen Highlands. Doch seit Kriegsbeginn arbeitet sie als Krankenschwester in einer Londoner Klinik, um kriegsverletzte Soldaten zu pflegen. ...

Anno 1917. Bonnie lebt eigentlich mit ihrer Familie in den schottischen Highlands. Doch seit Kriegsbeginn arbeitet sie als Krankenschwester in einer Londoner Klinik, um kriegsverletzte Soldaten zu pflegen. Auch drei ihrer Brüder kämpfen für das Vereinigte Königreich. Als ihr Bruder Archie zusammen mit seinem Kameraden Connor eingeliefert wird, kümmert sie sich aufopferungsvoll um die beiden. Die engagierte, fürsorgliche Bonnie und der zurückhaltende, geheimnisvolle Connor finden sich gleich sympathisch, was Archie gar nicht gefällt. Und trotzdem darf Connor nach der Genesung mit Archie und Bonnie zu deren Familie nach Foxgirth in Schottland reisen.

Sturmjahre - Ein Gefühl von Unendlichkeit der Autorin Lia Scott, die mir bisher nicht bekannt war, ist eine sehr gelungene historische Geschichte, bei der die Familie Dennon-Macay die Hauptrolle spielt. Es sind schwierige Zeiten. Die Mutter und zwei Geschwister halten zuhause die Stellung. Nach der Rückkehr von Archie, Bonnie und Connor ist die Freude groß. Der Umgang in der Familie ist manchmal etwas rauh, aber herzlich. Für Connor ist das neu, er hat keine Familie mehr. Seine Vergangenheit bleibt lange ein Rätsel. Trotz ihrer Verliebtheit hält er Bonnie auf Abstand. Für sie unverständlich.

Eine großartige Geschichte mit ernstem Hintergrund, die sich doch so locker und leicht lesen lässt. Die Beschreibung der schönen und rauen Kulisse der schottischen Highlands, der authentischen, charakterstarken Protagonistinnen, der gefühlvolle Momente dieser Familie und auch der Umgang auch mit weniger geachteten Personen machen dieses Buch lebendig. Als Leserin ist man dank der gut recherchierten, bildlichen Darstellungen gefangen in der spannenden Handlung. Das Cover mit der nachdenklichen Bonnie in der schottischen Landschaft gefällt mir zudem ausgesprochen gut. Ich empfehle dieses Buch gern weiter und freue mich auf Band 2, "Das Versprechen einer neuen Zeit", der im August 2023 erscheinen wird. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2023

Ein ganz toller Auftakt

0

Ein ganz toller Auftakt einer historischen Geschichte
Wo soll ich anfangen das Cover gefällt mir richtig toll und es lädt zum lesen ein.

Der schreibstil ist toll,authentisch ,flüssig und locker.

Auch ...

Ein ganz toller Auftakt einer historischen Geschichte
Wo soll ich anfangen das Cover gefällt mir richtig toll und es lädt zum lesen ein.

Der schreibstil ist toll,authentisch ,flüssig und locker.

Auch die Settings rund in und um Scotland wurden sehr gut beschrieben sodass ich mir alles gut vorstellen konnte mit dem Protagonisten und das drum herum

Eine Geschichte die mich berührt hat und sehr interessant war zu lesen,wenn man einmal hat zu lesen möchte man gar nicht mehr aufhören auch wenn die kapitel etwas lang sind aber das gehört zu so einem guten buch dazu.

Auch der Stammbaum ganz am Anfang ist sehr praktisch

Die Protagonisten haben mir alle gut gefallen,jeder ist einzigartig und besonders

Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

eine mitreißender Reihenauftakt vor der Kulisse Schottlands & mit den Schatten des 1. Weltkrieges

0

Hinter dem Pseudonym Lia Scott steckt die deutsche Autorin Lilian Kaliner, die bereits die "Firefly Creek"- Serie veröffentlicht hat. Band 1 "Sehnsucht in deinem Herzen" und Band 2 "Das Glück findet dich" ...

Hinter dem Pseudonym Lia Scott steckt die deutsche Autorin Lilian Kaliner, die bereits die "Firefly Creek"- Serie veröffentlicht hat. Band 1 "Sehnsucht in deinem Herzen" und Band 2 "Das Glück findet dich" waren 2021 einer meiner Jahreshighlights. Nun begibt sich die Autorin mit ihrer neuen Reihe "Sturmjahre" in die Vergangenheit und erzählt die Geschichte von sechs Geschwistern einer schottischen Familie.

Im 1. Band "Ein Gefühl von Unendlichkeit" lernt der Leser Bonnie kennen, die als Hebamme und Gemeindekrankenschwester in ihrem Heimtörtchen Foxgirth arbeitet. Als der 1. Weltkrieg ausbricht und sich 3 ihrer Brüder beim Militär melden, begibt auch Bonnie sich freiwillig in den Kriegsdienst. Fortan arbeitet sie in London als Krankenschwester und versorgt verwundete Soldaten, die aus dem Krieg zurückkehren. Kurz vor Ende des ersten Weltkrieges wird auch ihr Bruder Archie mit seinen Kameraden auf ihre Station des Londoner Hospitals eingeliefert. Wie zahlreiche andere Soldaten der englischen Armee sind auch ihr Bruder und seine Begleiter nicht unbeschadet aus den Schützengräben zurückgekehrt. Dennoch überwiegt die Freude Archie endlich wieder in die Arme schließen zu können. Als klar wird, dass für ihren großen Bruder und seine Männer der Krieg zu Ende ist, begleitet Bonnie ihn nach Hause, um ihn die ersten Wochen daheim zu versorgen. Auch Connor, der sein Leben Archie zu verdanken hat und sich nun nach Jahren einer Leere gegenübersieht, reist erst einmal mit nach Foxgirth um zu genesen und seine "Schuld" bei Archie zu begleichen.
Schnell leben sich die Geschwister wieder in dem kleinen Ort an der schottischen Küste ein und auch Connor fühlt sich heimisch und ist fasziniert von der Großfamilie. Und während die Tage nur so vergehen, kommen sich Bonnie und Connor immer näher, bis Connors Vergangenheit alles zu zerstören droht...

Wie auch bei ihrer Vorgängerreihe war ich durch Lia Scotts Schreibstil schnell in der Geschichte und der Handlung angekommen. Die Autorin hat eine mitreißende und lebendige Ausdrucksform, die mich wieder sofort in den Bann gezogen hat. Mit Bonnie hat sie eine außergewöhnliche und taffe junge Frau gezeichnet, die schon in jungen Jahren in ihrer Gemeinde große Verantwortung übernommen und das heilende Handwerk von ihrer Mutter gelernt hat.
Im ersten Band der Reihe werden auch die Charaktere der restlichen Familienmitglieder angerissen, wobei besonders Archies Zwillingsschwester Blaire mit ihrer burschikosen und emanzipierten Art hervorsticht.
Ich habe Bonnies und Connors Geschichte sehr genossen. Die Autorin hat es geschafft neben der eigentlichen Story auch historische Fakten in den Roman einzubauen und die Geschichte der Familie so drumherum zu weben, dass man zu keiner Zeit das Gefühl hatte, dass der Plot des Buches unauthentisch oder unlogisch wäre. Im Gegenteil war ich sehr traurig, als die Seiten ausgelesen waren.
Ich hätte gerne noch länger die Familie Dennon/ Macay begleitet.
Als Trost bleibt mir, dass es noch vier weitere Bände geben wird, welche dann jeweils ein anderes Familienmitglied auf ihrem Weg begleiten werden.

Fazit
Eine äußerst lebendige und mitreißende Familiengeschichte vor der Kulisse Schottlands, den Schatten des ersten Weltkrieges und der Hoffnung auf ein besseres, friedvolles Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Spannend und ein wunderschönes Setting

0

Meine Meinung:

Ich lese wahnsinnig gerne Bücher, die in Schottland spielen. Der erste Band von Sturmjahre hat mich tief in die wunderschöne Landschaft eintauchen lassen. Nicht nur das Setting konnte mich ...

Meine Meinung:

Ich lese wahnsinnig gerne Bücher, die in Schottland spielen. Der erste Band von Sturmjahre hat mich tief in die wunderschöne Landschaft eintauchen lassen. Nicht nur das Setting konnte mich begeistern. 1917 herrscht der erste Weltkrieg. Aus der Sicht von der Krankenschwester Bonnie bekommen wir den ganzen Wahnsinn mit. Die mutige Frau kämpft in London um das Leben schwer verletzter Männer. Mit ihrer Empathie schafft sie sie es, schottische Verletzte zu beruhigen. Als sie unter den Verwundeten ihren Bruder Archie entdeckt, freut sie sich über den Auftrag den sie erhält. Sie darf die schottischen Patienten in die Heimat begleiten. Archies Kriegskamerad Connor hat keine Familie mehr. Er wird von Bonnies Familie in Foxgirth willkommen geheißen. Bonnie und Connor fühlen sich von Anfang an zueinander hingezogen. Doch aus irgendeinem Grund möchte Archie verhindern, dass die Beiden ein Paar werden. Archie hat mit Connor andere Pläne.

Ich konnte Anfangs Archies Verhalten in Bezug auf Connor nicht verstehen. Er ist selbst kein Kind von Traurigkeit und scheint ein offenes Geheimnis zu haben. Connor hat ein schweres Päckchen zu tragen und weiht Archie in ein Geheimnis ein.Dies ist der Grund, warum er sich freiwillig zu diesem sinnlosen Krieg freiwillig gemeldet hat. Das schreckt Archie keineswegs ab. Vielmehr zieht er großen Nutzen daraus. Ich konnte mit Connor richtig mitfühlen. Es muss sehr schwer sein, keine Familie zu haben. Er hat die kurze Zeit bei Bonnies Familie in Foxgirth sehr genossen. Das Leid miterlebt, welches die Familie um zwei weitere Söhne erleiden muss. Die Ungewissheit, ob die Brüder von Archie und Bonnie noch leben, zerrt an den Nerven. Ich habe mich in der rauhen Landschaft Schottlands sehr wohlgefühlt. Saftige Wiesen und immer etwas windig. Da würde ich mich auch im realen Leben sehr wohl fühlen. Für Bonnie und Connor habe ich mir ein Happy End gewünscht. Natürlich verrate ich jetzt nicht, ob mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Bonnie arbeitet nun in Edinburgh in einem Krankenhaus. So gerne sie auch in Foxgirth geblieben wäre. Es ist ihre Bestimmung, den vielen Kriegsverletzten zu helfen. In Edinburgh möchte Connor sich seiner Vergangenheit stellen ....

Fazit:

Eine bittersüße Liebesgeschichte und die wunderbare Natur Schottlands, haben mir eine kleine Urlaubsreise beschert. Ich habe den stetigen Wind gespürt. Bin barfuß durch saftigen Wiesen gelaufen. Mit den authentischen Protagonisten mitgelitten und auch mal gelacht. Nun freue ich mich auf die Fortsetzung, Das Versprechen einer neuen Zeit, deren e-Book am 1. und die Printausgabe am 30. August erscheinen wird.

Danke Lia Scott. Ich habe jedes Wort genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere