Cover-Bild The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3
Band 3 der Reihe "Emerald Bay-Trilogie"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783846601877
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lorena Schäfer

The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3

Eine Enemies-to-lovers Geschichte über das Leben seiner Träume und die ganz große Liebe (Erstauflage exklusiv mit Charakterkarte)

Zwischen Uni und Ozean - das romantische Finale der Trilogie!

Lexi hat es geschafft! Endlich kann sie vom australischen Outback nach Emerald Bay ziehen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch dann läuft sie Jake Mills über den Weg, Sohn der renommiertesten Meeresforscher - und Lexis größter Albtraum. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, das weiß Lexi schon, seit sie Jake vor zwei Jahren beim Whale Watching kennengelernt hat. Als die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt werden, möchte sie am liebsten abhauen. Doch ihr Traum von einer Zukunft in der Meeresbiologie erfüllt sich nicht von allein. Nach und nach merkt sie, dass Jake etwas verbirgt, das ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Steckt hinter seiner Fassade doch mehr, als Lexi denkt?

Eine Enemies-to-lovers-Geschichte über das Leben, Erreichen von Träumen und die ganz großen Gefühle.

Mit exklusiver Charakterkarte in der Erstauflage!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2024

Ein wunderschönes Buch an der australischen Küste

0

„Under the surface you find the broken light“ (Unter der Oberfläche findest du das gebrochene Licht). Dieser Satz beschreibt das Buch „The dreams we case“ perfekt.

Im Buch geht es um Lexi und Jase. Lexis ...

„Under the surface you find the broken light“ (Unter der Oberfläche findest du das gebrochene Licht). Dieser Satz beschreibt das Buch „The dreams we case“ perfekt.

Im Buch geht es um Lexi und Jase. Lexis Traum ist es, Meeresbiologie zu studieren. Als dieser Traum in Erfüllung geht und sie nach Emerald Bay zieht, scheint alles perfekt zu sein. Doch dort trifft sie auf Jake, den sie schon vor einigen Jahren kennengelernt hat, und die beiden können sich nicht leiden. Aber wie es der Zufall nunmal möchte, werden die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt, weshalb sie gezwungen sind, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Nach und nach merken sie jedoch, dass hinter der Fassade des anderen doch noch so viel mehr steckt und die beiden ungeahnte Gefühle füreinander entwickeln.

Das Buch ist, wie schon die beiden ersten Teile der Reihe, aus beiden Sichten geschrieben. Ich finde es toll, dass die Kapitel ineinander übergehen, da dadurch nochmal eine gewisse Tiefe entsteht.

Ich habe Lexi sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine so nette Protagonistin und ich wäre sehr gerne mit ihr befreundet. In dem Buch wächst sie nochmal über sich hinaus und versucht sich auf neue und ungewohnte Dinge einzulassen.
Auch Jake mochte ich von Anfang an. Ich kannte ihn schon ein bisschen aus Band 2 und habe mich dort schon total auf seine Geschichte gefreut. In diesem Buch hat man gemerkt, dass er sich sehr stark dafür einsetzt, was ihm am Herzen liegt und er im Inneren jemand anderes ist, als es aus Lexis Sicht scheint.

Zusammen waren die beiden das beste Beispiel für Enemies to Lovers. Man hat gespürt, wie die beiden sich am Anfang nicht ausstehen konnten, aber als sie sich besser kennengelernt und mehr Zeit miteinander verbracht haben, aus dem Hass Liebe geworden ist.

Das Thema Arten- und Meeresschutz wurde total schön aufgegriffen. Die Folgen des Klimawandels, insbesondere auf das Meer, wurden perfekt in die Geschichte mit eingearbeitet, denn einen besseren Ort und Studiengang gibt es wohl echt nicht!

Emerald Bay ist ein wunderschönes Setting. Zusammen mit den vielen anderen australischen Orten, in denen manche Stellen des Buches spielen, hat es das perfekte Gefühl von Urlaub, Strand, Meer und Australien vermittelt.

Ein weiterer Pluspunkt ist auf jeden Fall noch, dass alle Protagonisten aus den ersten beiden Teilen auch mitgespielt haben und alles perfekt zusammen harmoniert hat. Und auch der Schreibstil ist einfach nur mega. Ich konnte das Buch in einem Rutsch durchlesen und dabei hat es mich nie gelangweilt.

The Dreams We Chase ist ein unglaublich schöner Abschluss der Emerald Bay Trilogie und ich bin wirklich traurig, dass diese Reihe nun zu Ende ist. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der für ein paar Stunden nach Australien verschwinden und ein Buch mit Kleinstadt- und Sommerfeeling lesen möchte.

5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an die Bloggerjury und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Ein schöner Abschluss der Bay Trilogie

0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐫𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐰𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝟒,𝟓⭐️

Q: Kennst du schon die Emerald Bay - Reihe

Erstmal vielen lieben Dank für die wunderschönen Bücher und deren tollen Geschichten aus Emerald ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐫𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐰𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝟒,𝟓⭐️

Q: Kennst du schon die Emerald Bay - Reihe

Erstmal vielen lieben Dank für die wunderschönen Bücher und deren tollen Geschichten aus Emerald Bay.
Im letzten und finalen Band durfte ich nochmal zurückkehren und bin ziemlich traurig, dass ich nun die wundervollen Charaktere und das Setting verlassen muss. Ich mag diesen belanglosen bzw. sorgenfreien Schreibstil von Lorena total gerne, weshalb auch hier wieder der Einstieg einem sehr leicht gefallen ist. Und der Titel des Buches passt einfach so haargenau zu der Geschichte von Lexi und Jacke wie ein Deckel auf dem Topf.
 
Lexi wagt einen kompletten Neustart und erfüllt sich ihren Wunsch an der Uni in Emerald Bay zu studieren. Sie hat ihren Traum von Anfang an nicht aufgegeben und setzt alles daran, damit ihr nichts in den Weg kommt. Da kommt Jake, der damals im Camp ordentlich Stunk verbreitet hat, natürlich nicht gelegen. Jake fand ich schon im zweiten Band mit seiner Mundharmonika und seiner Begeisterung des Meeres schon sehr sympathisch. Die beiden lernen gemeinsam an einem Strang zu ziehen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
 
Die Thematik zum Anfang mit „Haters to Lovers“, der sich zum „Enemies to Lovers“ entpuppt mag ich unwahrscheinlich gerne und es war schön mit anzusehen gewesen, wie die beiden immer mehr versuchen miteinander zu sprechen und Vertrauen aufzubauen. Auch die ganzen Informationen rundherum des Umweltschutzes und das Projekt mit den Schildkröten fand ich richtig schön umgesetzt und hat mir dementsprechend sehr gut fallen. Und dabei kann ich wieder betonen, dass das Buchcover wieder passend zum Thema passt genauso wie der Titel. Ab und zu hat man sich etwas in dem Buch wieder erkannt und hat mich öfters zum Nachdenken angeregt, da man den Menschen oft nur vor dem Kopf schaut und nicht hinein und dadurch sehr schnell ein Urteil fällt.
In dem kleinen Dorf durfte man neue Personen kennlernen wie Kaia und Isaac, aber ich fand es ein bisschen schade, dass die Nebencharaktere wie Ivy und Taylor nicht aufgetaucht sind, stattdessen hat Lexi eine tolle Freundschaft mit Hazel geschlossen.
Wie wäre es mit einer Fortsetzung von Isaac oder Hazel mit Fayre? Ich wäre auf jeden Fall dafür und hätte nichts gegen zurück zu kehren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Eine süße Geschichte, wenn sie auch etwas zu viele Vorurteile beinhaltete

0

Lexi hat sich ihren Traum erfüllt und ist vom Outback nach Emerald Bay gezogen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Schon an ihrem ersten Tag trifft sie auf Jack, welchen sie gehofft hatte nicht mehr ...

Lexi hat sich ihren Traum erfüllt und ist vom Outback nach Emerald Bay gezogen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Schon an ihrem ersten Tag trifft sie auf Jack, welchen sie gehofft hatte nicht mehr wieder zu sehen nach ihrem zweiwöchigen Wahlbeobachtungscamp vor ein paar Jahren. Er ist das genaue Gegenteil von Lexi und leider landen die beiden auch noch in einer Forschungsprojektgruppe. Da bei beiden vieles von dieser Arbeit abhängt, müssen sie sich zusammenraufen und entgegen ihrer Erwartungen, haben sie den jeweils anderen sehr schnell vorverurteilt.

Die Charaktere:

Lexi mochte ich sehr, sie ist ambitioniert, hat einen Traum, auf den sie hinarbeitet und weiß, was sie möchte und was nicht. An ihr gestört hatte jedoch, dass sie Jack unheimlich schnell vorverurteilte und von ihrer Meinung auch nicht abblies. Ihre Charakterentwicklung mochte ich auf jeden Fall sehr.
Ich fand Jack schon im zweiten Band der Reihe echt toll und finde es klasse, dass er nun seine eigene Geschichte bekommen hat. Er ist total sympathisch und hat Lexis Vorurteile definitiv nicht verdient. Beide Protagonisten sind nicht perfekt, ich mochte sie jedoch trotzdem. Die Nebencharaktere mochte ich zudem auch wieder sehr. Die Bewohner Emerald Bays sind einfach toll.

Die Umsetzung:

Nachdem mich der zweite Band der Reihe nicht überzeugen konnte, hatte ich nicht allzu viele Erwartungen an dieses Buch, jedoch wurde ich positiv überrascht. Ich mochte dieses Teil aus der Reihe fast schon am meisten, auch wenn ich Ivy und Taylors Geschichte ebenfalls sehr mochte.
Der Schreibstil ist hier ebenfalls sehr gelungen und dass wieder beide Sichten der Protagonisten vorhanden waren, freute mich sehr.
Die Geschichte an sich fand ich einfach bezaubernd, jedoch konnte ich Lexis vorverurteilendem Verhalten größtenteils nicht wirklich etwas abgewinnen und ich fand es sehr schade, dass sie und Jack nicht einfach miteinander über ihre Differenzen geredet haben. Dies fand ich leider schon beim ersten Teil etwas schade.
An sich fand ich das Buch trotzdem super und hatte es innerhalb von 24 h durchgelesen. Bei dieser Reihe finde ich generell auch, dass das Setting sehr viel ausmacht, denn dieses war einfach nur traumhaft, allein deshalb würde ich den Büchern eine Chance geben.

Mein Fazit:

Ich fand das Buch super für zwischendurch, jedoch störten Lexis Vorurteile gegenüber Jack mich manchmal ziemlich. Ich würde das Buch auf jeden Fall trotzdem weiterempfehlen, da es mich super unterhalten konnte, weshalb es auch 4 von 5 Sterne von mir bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Perfekte Sommer-Vibes

0

Im Sommer bin ich immer wieder in meiner "New Adult" Phase und dieses Buch klang einfach perfekt dafür.
Das Setting in dem kleinen Ort in Australien war wunderschön und auch wirklich toll beschrieben. ...

Im Sommer bin ich immer wieder in meiner "New Adult" Phase und dieses Buch klang einfach perfekt dafür.
Das Setting in dem kleinen Ort in Australien war wunderschön und auch wirklich toll beschrieben. Außerdem hat mir das Studienprojekt der beiden, welches sich durch das Buch zieht, sehr gut gefallen und es hat mir wirklich tolle Sommer-Vibes gegeben.

Besonders den Einstieg fand ich sehr stark und interessant. Ich habe immer wieder vom Print zum Hörbuch gewechselt, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht. Leider ist das irgendwann etwas abgeflacht, weil in dieser Geschichte einfach viel zu viele "Zufälle" passieren. Das stört mich in New Adult Büchern immer sehr und ich kann die Liebesgeschichte dann einfach nicht richtig mitfühlen.
Das ist sehr schade, denn das Grundthema und auch die Charaktere haben mir wie gesagt sehr gefallen.

Der Schreibstil hat mir leider auch nur so semi gut gefallen. Einerseits waren die Beschreibungen und auch der Alltag der Protagonisten sehr gut beschrieben, andererseits waren die Dialoge mir einfach zu aufgesetzt und ich habe mir häufig gedacht "so redet doch niemand". Das ist mir ganz besonders im Hörbuch aufgefallen.

Alles in allem ist dieser Band aber ein toller Abschluss der Reihe, der mir für zwischendurch gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Süße Geschichte

0

Das Cover ist einfach nur wunderschön und mein absoluter Favorit der Reihe. Zusammen sehen die Bücher ganz toll aus und ich liebe die kleinen Details im unteren Bereich.

Auch der Schreibstil hat mir mal ...

Das Cover ist einfach nur wunderschön und mein absoluter Favorit der Reihe. Zusammen sehen die Bücher ganz toll aus und ich liebe die kleinen Details im unteren Bereich.

Auch der Schreibstil hat mir mal wieder gut gefallen, denn er ist und bleibt flüssig und ausgesprochen leicht zu lesen. Ich bin wieder gut und schnell in die Geschichte gekommen und habe wieder die Beschreibungen der Umgebung und Natur geliebt. Das hatte mir im zweiten Teil etwas gefehlt, aber hier war es wieder so, wie ich es mir gewünscht hatte. Die Reihe hat definitiv Fernweh bei mir ausgelöst. Ansonsten fand ich aber auch das Thema Klimawandel gut in die Geschichte mit eingebaut.

Die Charaktere haben mir recht gut gefallen. Sie kannten sich schon von vorher, aber nicht besonders gut. Trotzdem hatten sie keinen guten Start miteinander. Nicht ganz Enemies to Lovers für mich, weil das zu extrem wäre, aber von einer gewissen Abneigung hin zu Liebe war es definitiv - mit kleinen Zwischenstation. Die Faszination der beiden für die Natur, die Tiere und den Wunsch etwas gegen den Klimawandel zu tun, fand ich toll. Aber auch die Freundschaften haben mir wieder gefallen. Hin und wieder gingen gewisse Dinge etwas schnell, aber nun gut.

Insgesamt also eine süße Geschichte mit tollen Themen und einem wundervollen Setting. Man muss die anderen Bücher meiner Meinung nach nicht unbedingt vorher gelesen haben. Ich hatte wieder Spaß beim Lesen und freue mich schon auf die kommenden Bücher der Autorin. Hier und da hätte ich mir vielleicht noch ein bisschen mehr bei den Charakteren gewünscht, aber nun gut, das ist Geschmackssache. Wem die ersten beiden Teile gefallen haben, dem wird sicherlich auch dieser Teil wieder gefallen.

3,75/5 Sterne