Cover-Bild Sommertagsträume
Band 3 der Reihe "Liebe in den Bergen"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Montlake Romance
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 18.07.2023
  • ISBN: 9782496712742
Lotte Römer

Sommertagsträume

Ein Sommer voller Träume: der romantische Abschluss zur Reihe »Liebe in den Bergen« von Bestsellerautorin Lotte Römer.

Manchmal muss man das Fenster zur Vergangenheit schließen, damit das Glück eintreten kann.

Elsa wurde von ihrem Ex-Freund Christopher so schwer enttäuscht, dass sie am liebsten für immer auf ihrer Alm bleiben würde. Die ist ihre Zuflucht geworden und ins Tal geht sie nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So ist es auch am Tag der Hochzeit ihrer besten Freundin Leni, deren Trauzeugin sie ist.

Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, weil sie erkrankt sind. Schweren Herzens muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Was für ein Glück, dass sie auf Lenis Hochzeit den sympathischen Martin kennengelernt hat, bei dem sie aushelfen kann. Der Bäcker zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Allerdings wird Elsa zugetragen, dass Martin mit Susi verlobt sei, und sie droht schon wieder, schwer enttäuscht zu werden. Wird sie es dennoch schaffen, ihr Herz zu öffnen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2023

Liebe im Tal

0

Die "Liebe in den Bergen"-Reihe ist mit ihrem dritten Teil im Sommer angekommen.

Dieses Mal dreht sich alles um Elsa und Martin. Es gibt aber auch ein Wiedersehen mit Leni aus Band zwei.
Elsa, die im ...

Die "Liebe in den Bergen"-Reihe ist mit ihrem dritten Teil im Sommer angekommen.

Dieses Mal dreht sich alles um Elsa und Martin. Es gibt aber auch ein Wiedersehen mit Leni aus Band zwei.
Elsa, die im Moment leider keine Arbeit auf der Alm finden kann, muss sich im Tal umhören. Da kommt der Aushilfsjob in Martins Bäckerei genau richtig...

Lotte Römer versteht es, ihre Leserinnen und Leser mit wunderschönen, aufregenden Geschichten zu verzaubern. Ihr leichter Schreibstil sorgt für gute Laune, Urlaubsstimmung und jede Menge Unterhaltung. Sie lässt ihre Figuren an tollen Handlungsorten agieren, gibt ihnen das gewisse Etwas.

Ein schönes, naturgewaltiges, unterhaltsames Buch, dass Lust auf eine Reise in die Berge macht!
Die Handlung ist vorhersehbar, was bei dieser Art Geschichten aber normal ist.

Schade, dass die Reihe hier schon endet. Ich habe gehofft, es gibt noch einen Winterroman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Almglück

0

Die junge Sennerin Elsa lebt seit vier Jahren abgeschieden auf einer Alm. Nach einer gescheiterten Beziehung, inklusive einer großen persönlichen Enttäuschung, hat sie sich dorthin zurückgezogen. Nur ...

Die junge Sennerin Elsa lebt seit vier Jahren abgeschieden auf einer Alm. Nach einer gescheiterten Beziehung, inklusive einer großen persönlichen Enttäuschung, hat sie sich dorthin zurückgezogen. Nur ungern verlässt sie ihre Berghütte um im Tal an der Hochzeit ihrer besten Freundin teilzunehmen . Dort trifft Elsa auf den attraktiven Bäcker Martin. Als Bauer Alois Elsa mitteilt, dass er in diesem Jahr die Kühe nicht auf die Alm treiben wird, muss sie sich im Dorf eine Arbeit suchen. Glücklicherweise gibt es ja Martin.

Der Schreibstil des Romanes Sommertagsträume von Lotte Römer ist locker und leicht. Schnell wird man in die Bergwelt Oberammergaus versetzt. Auch die Liebesgeschichte von Elsa und Martin ist schön, zeitlos und aufgrund des Klappentextes nicht unerwartet. Neben dieser Beziehung ist Martins Entwicklung in der Bäckerei, Durchsetzung der eigenen Pläne gegen seine Eltern, ein zentrales Thema. Allerdings wirkten die Protagonisten auf mich etwas altbacken und ganz erreicht hat mich ihre Beziehung leider dann auch nicht. Insgesamt eine sommerliche, angenehm zu lesende Liebesgeschichte mit Alpenflair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Sommerlicher Liebesroman

0

Elsa hat sich in den letzten Jahren in einer Almhütte vekrochen und das Tal partout vermieden, da es sie zu sehr an die Enttäuschung und Verletzung ihres Ex-Freundes erinnert. Die Sommer hat sie als Sennerin ...

Elsa hat sich in den letzten Jahren in einer Almhütte vekrochen und das Tal partout vermieden, da es sie zu sehr an die Enttäuschung und Verletzung ihres Ex-Freundes erinnert. Die Sommer hat sie als Sennerin auf der Alm verbracht und während der Winter konnte sie sich bis zum nächsten Frühjahr mit wenig Hilfe selbst versorgen. Für die Hochzeit ihrer besten Freundin Leni kehrt sie nach mehreren Jahren ins Tal zurück und trifft dort auf den Bäcker Martin, der ebenfalls eine große Leidenschaft für Brot, insbesondere seine Sauerteige hat. Nach diesem Ausflug ins Tal muss Elsa ihre Gefühle sortieren und ist mit der nächsten Herausforderung konfrontiert, als die Kühe im Frühjahr nicht auf die Alm geführt werden können. Sie muss sich eine andere Lösung einfallen lassen und nimmt das Angebot an, Martin und seiner Mutter in der Backstube zu helfen.

Lotte Römer kenne ich und mag ihren flüssigen, humorvollen und leichten Schreibstil sehr gern. Die "Liebe in den Bergen"-Reihe kannte ich noch nicht, aber die einzelnen Bücher sind ja in sich geschlossen und unabhängig voneinander lesbar.

Elsa mochte ich als Figur ganz gern, ebenso wie Martin. An einigen Stellen konnte ich ihr Handeln nicht ganz nachvollziehen und hätte mir mehr Kommunikation gewünscht, für den Plot hat Lotte Römers Vorgehen jedoch funktioniert. Die Einblicke in die Sennerei, das Brotbacken und die teils schrulligen Facetten der Bewohner*innen habe ich genossen und kann "Sommertagsträume" vor allem als Urlaubs- oder Sommerlektüre empfehlen, denn ich konnte mich sehr gut mit Elsa auf die Alm und in die Backstube zu Martin träumen.

Veröffentlicht am 09.08.2023

Vom Berg zurück ins Tal

0

Nach einer großen Enttäuschung lebt Elsa in einer Hütte in den Bergen. Im Sommer versorgt sie die Kühe eines Bauern, den Winter übersteht sie mit der Hoffnung auf den nächsten Sommer. Doch in diesem Jahr ...

Nach einer großen Enttäuschung lebt Elsa in einer Hütte in den Bergen. Im Sommer versorgt sie die Kühe eines Bauern, den Winter übersteht sie mit der Hoffnung auf den nächsten Sommer. Doch in diesem Jahr kommt es anders… Zuerst wird sie als Trauzeugin zu Lenis Hochzeit eingeladen und muss dafür ins Tal und dann eröffnet ihr der Bauer, dass die Kühe schwer krank sind und in diesem Jahr nicht auf die Alm können. So hat Elsa keine Wahl, sie muss ins Tal zurück ziehen. Zum Glück findet sie bei Bäcker Martin schnell einen Job. Ihnen ist die Liebe zu selbstgebackenen duftenden Sauerteigbrot gemeinsam und bald fühlen sie sich zueinander hingezogen. Doch welche Rolle spielt Susi in Martins Leben?

„Sommertagsträume“ ist der 3. Teil der „Liebe in den Bergen“-Reihe von Lotte Römer. Es ist ein schöner Sommerroman, der sich sehr gut lesen lässt. Mir gefallen die Beschreibungen der Personen und Orte und das frische Sauerteigbrot von Martin hätte ich sehr gern probiert… Elsa war mir sympathisch, aber oft hatte ich das Gefühl, dass sie sich selbst im Weg steht mit ihrem Festhalten an der Vergangenheit und dem Misstrauen gegenüber neuer Menschen und einer neuen Liebe. Martin mochte ich von Beginn an und es war schön zu erleben wie er seinen Traum von Bäckerei lebt. Der Konflikt zwischen Alt und Jung in seiner Familie ist gut beschrieben und am Ende auch gelöst. Ob es für Elsa ein Happy End gibt, möchte ich nicht verraten. Lest selbst!
Mir hat der Roman entspannte Lesestunden geschenkt und ich empfehle ihn gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Schönes Bergfeeling

0

Man kommt gut in den dritten Teil der "Liebe in den Bergen" Reihe, ohne die Vorgänger gelesen zu haben. Die Geschichte von Elsa (die sich nach einer enttäuschenden Liebe auf eine Alm zurückgezogen hat ...

Man kommt gut in den dritten Teil der "Liebe in den Bergen" Reihe, ohne die Vorgänger gelesen zu haben. Die Geschichte von Elsa (die sich nach einer enttäuschenden Liebe auf eine Alm zurückgezogen hat und dort als Sennerin arbeitet) und Martin (dem Bäcker, der Single ist, sich dem Brot backen verschrieben hat und mit seinen Eltern uneins über die Zukunft ihrer Bäckerei ist) geht ans Herz und man wünscht den beiden sympathischen Hauptcharakteren nur das Beste. 

Insgesamt eine leichte Sommerleküre in einem eingängigen Schreibstil, die mir nur etwas zu vorhersehbar ist. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere