Leserunde zu "Das Geheimnis der Schokoladenkekse" von Joanne Fluke

Großartige Mischung aus Cozy Crime und Kulinarik
Cover-Bild Das Geheimnis der Schokoladenkekse
Produktdarstellung
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Joanne Fluke (Autor)

Das Geheimnis der Schokoladenkekse

Ein Fall für Hannah Swensen. Kriminalroman

Angela Koonen (Übersetzer)

Erster Band der Cosy-Crime-Serie um die charmante Feinbäckerin und Hobbydetektivin Hannah Swensen: Im idyllischen Lake Eden hat Backfee Hannah Swensen sich mit einem gemütlichen Café einen Traum erfüllt: Ihre Leckereien sind heiß begehrt, und das Cookie Jar ist der Lieblingstreffpunkt der Dorfbewohner. Doch dann wird eines Tages Hannahs Lieferant Ron ermordet aufgefunden. Ron war der liebenswürdigste Mitarbeiter, den man sich wünschen kann, und Hannah hat allen Grund, seinen Mörder möglichst schnell dingfest zu machen. Da sie mit Charme und Spürsinn Neuigkeiten stets aus erster Hand erfährt, ist sie schneller, als die Polizei erlaubt. Ein raffiniert gestrickter Cosy Crime mit liebenswerten Figuren und köstlichen Rezepten.


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.03.2021 - 28.03.2021
  2. Lesen 19.04.2021 - 02.05.2021
  3. Rezensieren 03.05.2021 - 16.05.2021

Bereits beendet

Schlagworte

Cozy crime Cosycrime Wohlfühlkrimi Kriminalroman Hobbyermittlerin Amateurermittlerin Polizeistation Nordamerika Minnesota Lake Eden Idylle Kleinstadtidylle Atmosphäre Dorfgemeinschaft Dorfidylle Kuchen Torte Kekse,Cookies Café Backen Rezept Backrezept Bäckerin Backfee Kulinarik Liebe Verrat Freundschaft Rendezvous Date Gemeinschaft Mord in bester Tradition Krimis

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Abschnitt 1, KW 16, Seite 1 bis 163, inkl. Kapitel 13

Profilbild von schreibleben

schreibleben

Mitglied seit 14.01.2021

"Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne." - Jean Paul

Veröffentlicht am 23.04.2021 um 15:43 Uhr

Liebe Mitleserinnen,

es macht mir wirklich viel Spaß, eure Meinungen und Eindrücke zu lesen. Ich kann mich vielen Punkten nur anschließen. So ein Café wäre vermutlich mein Lieblingsort in der Stadt und die Cookies klingen wirklich alle himmlisch! Da bekommt man richtig Lust zu backen (und noch mehr, Cookies zu essen :D).

Hannah finde ich total sympathisch und auch ihr Kater ist mir bereits ans Herz gewachsen (auch wenn ich sonst eigentlich kein Katzenmensch bin).

Auch die anderen Figuren finde ich gelungen - Das perfekte Kleinstadtszenario mit all den dazu gehörenden Charakteren. Das Ganze erinnert mich auch immer etwas an die vermeintliche Nachbarschaftsidylle von Desperate Housewives.
Manchmal sind einige Personen vielleicht zu stereotyp oder klischeehaft skizziert, gleichzeitig passt das einfach aus meiner Sicht wunderbar zu einem Cosy Crime und der insgesamt sehr liebevoll und detailliert beschriebenen Szenerie.

Kleine Fehler sind mir auch aufgefallen - wie bspw. die falsche Uhrzeit auf S. 96 oder Wiederholungen der genau selben Formulierung auf der selben Seite (Andrea lächelt auf S. 122 bspw. gleich zweimal selbstgefällig :D).

Hier finde ich es übrigens toll, dass Andrea sich auch entwickelt bzw. mehrere Facetten zeigt. So wie sie eingangs geschildert wurde, wurde sie ja schon in ein sehr negatives Licht gerückt, was mir auch zu wertend oder oberflächlich vorkam. Da finde ich es gut, dass sie mehr als nur die vermeintliche "Rabenmutter" ist.

Toll finde ich auch, dass Norman eine Rolle spielt und auch noch anders, als anfangs vermutet.

Seltsam fand ich jedoch auch die Fotoentdeckung bzw. die Entscheidung der beiden, diese - doch womöglich auch als Beweismittel für einen anderen Fall elementaren - Bilder einfach zu zerstören.

Insgesamt bereitet mir das Buch bisher richtig viel Freude und es macht mir einfach viel Spaß, mehr über Lake Eden und seine Bewohner zu erfahren. Und natürlich mitzufiebern und Detektiv zu spielen - denn wer hinter Rons Ermordung steckt, kann ich mir bisher noch nicht wirklich vorstellen.

Viele Grüße in die Runde und noch viel Spaß beim Lesen! :)

Profilbild von Happy_Jody

Happy_Jody

Mitglied seit 11.03.2021

Ich glaube, dass magische Dinge passieren können, wenn man gute Bücher liest. (J.K.Rowling)

Veröffentlicht am 23.04.2021 um 20:33 Uhr

Zitat von schreibleben

Das Ganze erinnert mich auch immer etwas an die vermeintliche Nachbarschaftsidylle von Desperate Housewives.



Oh ja, stimmt. Ich bin gespannt, welche Geheimnisse noch auftauchen.


Zitat von schreibleben

Insgesamt bereitet mir das Buch bisher richtig viel Freude und es macht mir einfach viel Spaß, mehr über Lake Eden und seine Bewohner zu erfahren. Und natürlich mitzufiebern und Detektiv zu spielen



freue mich auch schon auf‘s Weiterlesen nächste Woche und auf‘s Rätseln !

Profilbild von Happy_Jody

Happy_Jody

Mitglied seit 11.03.2021

Ich glaube, dass magische Dinge passieren können, wenn man gute Bücher liest. (J.K.Rowling)

Veröffentlicht am 23.04.2021 um 20:37 Uhr

Ich bin auch schon auf die nächsten Rezepte gespannt und freue mich schon aufs Nachbacken.

Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Mitglied seit 02.05.2016

Das Leben ist kurz, lest lieber schneller.

Veröffentlicht am 23.04.2021 um 22:47 Uhr

Zitat von schreibleben

Hannah finde ich total sympathisch und auch ihr Kater ist mir bereits ans Herz gewachsen



Das ging mir genauso.

Zitat von schreibleben

Manchmal sind einige Personen vielleicht zu stereotyp oder klischeehaft skizziert, gleichzeitig passt das einfach aus meiner Sicht wunderbar zu einem Cosy Crime und der insgesamt sehr liebevoll und detailliert beschriebenen Szenerie.



Da stimme ich Dir in beiden Punkten zu. Einiges ist sehr klischeehaft, aber es passt und ich fühle mich total wohl damit.

Zitat von schreibleben

denn wer hinter Rons Ermordung steckt, kann ich mir bisher noch nicht wirklich vorstellen.



Ich tappe da auch im Dunklem. 🤷‍♀️

Profilbild von ministry_of_reading

ministry_of_reading

Mitglied seit 14.12.2020

laugh, love, cry, learn and have fun!!

Veröffentlicht am 24.04.2021 um 00:06 Uhr

Mit gefällt das Buch bis jetzt wirklich sehr gut!

Wie ihre schon erwähnt habt, ist die Atmosphäre total angenehm und gemütlich. Vor allem die Protagonistin Hannah ist mit sehr sympathisch und sie kommt auch so menschlich rüber. Aber auch das Kleinstadtfeeling finde ich besonders. Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber dadurch, dass Hannah alle Leute mit Namen erwähnt hat, hatte ich das Gefühl, dass ich direkt alle Leute kennen würde... Und ich war auch überrascht, wie gut ich die Nebenpersonen auseinander halten konnte, da ich normalerweise bei vielen Namen immer durcheinander komme.

Auch der Schreibstil liest sich flüssig und ich fand besonders den Einstieg sehr gelungen. Obwohl ich sozusagen mitten in Hannahs Leben geworfen wurde, hat sie mir alles total super vorgestellt. Dass es direkt mit dem Mord losging hat mir ebenfalls zugesagt.

Zu den Verdächtigen muss ich sagen, dass ich Hannahs Ideen teilweise etwas weit hergeholt fand. Norman oder den Coach hätte ich z.B. nie verdächtigt. Trotzdem finde ich gut, dass wir als Leser noch so im Dunkeln tappen, wer der Mörder sein könnte. Ich habe ja immer noch den Hauskäufer aus dem ersten Kapitel auf dem Schirm, der mir sehr mysteriös und verdächtig vorkommt!! Aber mal sehen, ich denke auf jeden Fall viel über den Fall nach, würde mir aber noch eine Prise mehr Spannung wünschen.

Zusätzlich kann ich mich nur anschließen, dass ich die abgedruckten Rezepte wirklich super finde!! Ich habe nicht nur richtig Lust auf Cookies und Backen bekommen, sondern auch neue Inspiration gefunden. Ich weiß auf jeden Fall, was fürs Wochenende geplant ist...

Ich freue mich auf die nächste Woche mit euch!

Profilbild von ministry_of_reading

ministry_of_reading

Mitglied seit 14.12.2020

laugh, love, cry, learn and have fun!!

Veröffentlicht am 24.04.2021 um 00:10 Uhr

Happy_Jody schrieb am 22.04.2021 um 23:37 Uhr

Zitat von Timisa

Eine Frage habe ich noch: Kann mir jemand erklären, warum man Eier mit Schale ins Kaffeepulver mischt? Das habe ich noch nie gehört.



Das hat mich auch total irritiert. Ich hab den Satz im Buch zweimal gelesen, weil ich dachte ich habe mich verlesen.
Sowas kann doch nicht der beliebteste Kaffee sein ?

Eier MIT Schale??

Ich muss den Satz wohl überlesen haben, weil es mir so verrückt vorkam. Denn eigentlich habe ich gar nichts von Eiern im Kaffeepulver mitbekommen haha...

Profilbild von ministry_of_reading

ministry_of_reading

Mitglied seit 14.12.2020

laugh, love, cry, learn and have fun!!

Veröffentlicht am 24.04.2021 um 00:11 Uhr

Zitat von Happy_Jody

Lustig fand ich auch, dass Hannah den Jackpot geknackt hat.



Ja hihi, das war auch eine schöne Entschädigung für ihre ganzen Mühen, Bill zu helfen und den Fall zu lösen!

Profilbild von ministry_of_reading

ministry_of_reading

Mitglied seit 14.12.2020

laugh, love, cry, learn and have fun!!

Veröffentlicht am 24.04.2021 um 00:14 Uhr

Zitat von Moe6245

Ich bin sehr beeindruckt, dass Dir so etwas aufgefallen ist! Ich bin leider ein sehr schneller, oberflächlicher Leser, daher liebe ich es bei Leserunden immer, was anderen Lesern so alles auffällt!!!



Mir ist es auch gar nicht aufgefallen, ich überlese auch Rechtschreibfehler recht schnell. Aber durch die Leserunde habe ich schon eineiige Dinge entdeckt, die ich irgendwie ganz überlesen habe oder direkt wieder vergessen habe. An dieses Ei im Kaffee, über das alle reden, kann ich mich z.B. gar nicht mehr erinnern haha...

Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Mitglied seit 02.05.2016

Ein Tag ohne Buch ist ein verlorener Tag!

Veröffentlicht am 24.04.2021 um 10:01 Uhr

Enders schrieb am 21.04.2021 um 10:14 Uhr

Ich mag das Buch! Hannah, die Cookie Bäckerin, als "Undercover Agentin". Ihr Schwager Bill ist schon etwas überfordert mit den Ermittlungen und sie geht einfach los und wühlt im Dreck - siehe Müllcontainer. Gut es ist natürlich Cosy Crime und trotzdem gefällt mir die Atmosphäre rund um das Cafe. Der Streuner Moishe ist schon sehr vermenschlicht - aber das hat etwas. Ich fand die Nummer mit den Bildern auch etwas störend, aber was wäre, wenn diese Bilder irgendwie etwas mit dem Fall zu tun hätten? Reine Spekulation, aber da die Verdächtigen ausgehen?! Ich habe schon etwas weiter gelunscht, Aber nur auf die Rezepte, da werde ich bestimmt ein oder zwei ausprobieren!

Ja - die Rezepte hören sich sehr gut an - die müssen unbedingt getestet werden!

Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Mitglied seit 02.05.2016

Ein Tag ohne Buch ist ein verlorener Tag!

Veröffentlicht am 24.04.2021 um 10:16 Uhr

ministry_of_reading schrieb am 24.04.2021 um 00:14 Uhr

Zitat von Moe6245

Ich bin sehr beeindruckt, dass Dir so etwas aufgefallen ist! Ich bin leider ein sehr schneller, oberflächlicher Leser, daher liebe ich es bei Leserunden immer, was anderen Lesern so alles auffällt!!!



Mir ist es auch gar nicht aufgefallen, ich überlese auch Rechtschreibfehler recht schnell. Aber durch die Leserunde habe ich schon eineiige Dinge entdeckt, die ich irgendwie ganz überlesen habe oder direkt wieder vergessen habe. An dieses Ei im Kaffee, über das alle reden, kann ich mich z.B. gar nicht mehr erinnern haha...

Da geht es mir ganz anders - mich springen Rechtschreibfehler immer förmlich an - auch beim Zeitungslesen.

Über diese Eier im Kaffeepulver habe ich mich allerdings auch sehr gewundert - sowas habe ich ja noch nie gehört oder gelesen. Hört sich auf jeden Fall sehr besonders an...