Cover-Bild Broken Darkness: So gefährlich
Band 3 der Reihe "Broken-Darkness-Serie"
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 26.03.2019
  • ISBN: 9783499275425
M. O'Keefe

Broken Darkness: So gefährlich

Angela Koonen (Übersetzer)

Verführe mich, liebe mich, befreie mich – dieser Liebesroman überzeugt mit starken Figuren, vor allem der Heldin. Endlich eine Frau, die sich nicht mit ihrer Opferrolle abfindet! Das dritte Buch aus der vierbändigen Reihe «Broken Darkness».

Joan hat nur ein Ziel: ihre Schwester aus den Händen eines tödlichen Kults zu befreien. Dazu wird sie alles tun, was nötig ist: Lügen. Betrügen. Oder jemanden entführen. Wie Max, den gefährlich attraktiven Anführer eines Motorradclubs. Der Deal ist im Grunde ganz simpel: Er findet durch seine Unterweltverbindungen heraus, wo der Kult seinen Unterschlupf hat, sie lässt ihn frei. Doch tatsächlich ist nichts daran einfach. Max weigert sich, ihr zu helfen. Joan weigert sich, aufzugeben. Und so entspinnt sich zwischen den beiden ein sinnlich-dunkles Machtspiel ...

Mehr Informationen zu diesem und zu weiteren Liebesromanen aus dem Rowohlt-Programm findest du bei KYSS:
endlichkyss.de
instagram.com/endlichkyss
facebook.com/endlichkyss
KYSS – Bücher, die dein Herz höherschlagen lassen und süchtig machen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2021

spannendes Leseerlebnis - teilweise sehr explosiv & ungezügelt

0

2 Jahre nachdem ich Band 1 & 2 der Broken-Darkness-Reihe gelesen habe,
habe ich nun endlich zum dritten Teil gegriffen.
Ich wollte schon damals wissen, wie es Joan & Max ergehen wird,
meine Freude vor ...

2 Jahre nachdem ich Band 1 & 2 der Broken-Darkness-Reihe gelesen habe,
habe ich nun endlich zum dritten Teil gegriffen.
Ich wollte schon damals wissen, wie es Joan & Max ergehen wird,
meine Freude vor dem Lesen war auch jetzt dementsprechend groß.

Joan und Max sind Protagonisten mit Ecken und Kanten.
Etwas rauer, ungeschliffener & hartherziger.
Und mit vielen Geheimnissen,
die es zu ergründen gilt.

Es sind nicht die offenen Zuneigungsbekundungen,
die ihre Liebesgeschichte ausmachen.
Und doch weiß man, dass sie zusammengehören.
Was sich aber hinter verschlossenen Türen abspielt,
ist definitiv leidenschaftlich und explosiv.

Der Ton ist rauer,
die Situation unheilvoll.
Die Geschichte ist spannungsreich,
manchmal geradezu dramatisch.
Die emotionale Seite jedoch eher unzugänglich,
wodurch auch die Beziehung von Max & Joan eher pragmatisch wirkte.
Nichtsdestotrotz ein äußerst spannendes Leseerlebnis!

4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Eine tolle Fortsetzung

0

Dieses Buch starten mit einem Knall. Ziemlich wörtlich sogar, da unsere Protagonistin einen Stripclub hochjagt. Allein deshalb lohnt sich dieses Buch schon, denn so einfach und vorhersehbar das Buch klingt, ...

Dieses Buch starten mit einem Knall. Ziemlich wörtlich sogar, da unsere Protagonistin einen Stripclub hochjagt. Allein deshalb lohnt sich dieses Buch schon, denn so einfach und vorhersehbar das Buch klingt, Stripperin und Anführer eines Motorradclubs fühlen sich zueinander hingezogen, so überraschend ist das Buch immer und immer wieder. Aber fangen wir von vorne an.


Im dritten Band begleiten wir Joan, Annies Nachbarin. Joan lebte bis vor kurzem auch ihm Trailerpark und ist Stripperin, doch schon zu Anfang des Buches merken wir, dass Joan nicht die ist, die sie vorgibt zu sein. Eigentlich heißt sie Olivia und versucht ihre Schwester zu retten, die in den Fängen einer Sekte gelandet ist, dafür braucht sie starke verbündete, also beschließt sie sich bei dem örtlichen Motorradclub Hilfe zu holen. Das war alles von langer Hand geplant, wir steigen in die Geschichte ein, wo Joan um Hilfe bittet, wobei bittet etwas zu nett ausgedrückt ist, eher so “Entweder ihr sagt mir, wo meine Schwester ist oder ich jage euren Stripclub in die Luft”. Und wie ihr schon wisst, zündet sie die Bomben. Dann passieren noch ne Menge andere kleine Sachen und bevor sie weiß was passiert hat sie den Anführer des Clubs gerettet und fährt mit ihm zu ihrer Tante, die mehrere Stunden weit weg wohnt, um seine Schussverletzung unauffällig zu versorgen.


Ganz ehrlich, ich glaube ich habe lange keinen Anfang gelesen, der so Badass war. Wie hätte man Joans Charakter besser etablieren können als mit einem Knall? Natürlich, Bomben legen ist eine ernste Angelegenheit und man sollte darüber keine Witze machen. Joan ist eine starke und unabhängige Frau, die sich nichts gefallen lässt und tut was sie tun muss, um ihre Ziele zu erreichen. Genauso wie Max, der Typ vom Motorradclub, doch so sehr sie sich auch ähneln und anziehen so sehr wehren sie sich auch gegen die Gefühle für den jeweils anderen.

Ich würde nicht so weit gegen und sagen, dass das hier ein Fall von Feinden zu Liebenden ist, aber so wie die beiden sich verhalten könnte es so sein. Und irgendwie ist er auch ihre Geisel. Wie Magnete stoßen sie sich ab und ziehen sich an, grade das habe ich an diesem Buch sehr genossen. Besonders da die Charaktere einfach Spaß machen, beide sind so unabhängig, dass sie erst damit umgehen lernen müssen, jemand anderen in seinem Leben zu wollen.

Der Schreibstil ist mal wieder große Klasse, man fliegt einfach so durch das Buch. Man fiebert mit den Charakteren mit und die Sex- und Masturbationsszenen sind nicht zum Fremdschämen, meiner Meinung nach.

Mein Fazit
Auch ohne Annie und Dylan in der Hauptfigur kann dieser Band überzeugen, die Charaktere sind gelungen und die Handlung macht einfach Spaß. Dieser Band ist einfach perfekt um n an einem Tag durchzusuchten.

Veröffentlicht am 20.03.2020

Einzigartige Geschichte!

0

Meine Meinung:
Nach der Geschichte von Annie und Dylan folgt nun die Geschichte von Joan und Max. Auch hier ist das Cover wieder sehr schlicht gehalten. Der Haupttitel "Broken Darkness" sollte im Original ...

Meine Meinung:
Nach der Geschichte von Annie und Dylan folgt nun die Geschichte von Joan und Max. Auch hier ist das Cover wieder sehr schlicht gehalten. Der Haupttitel "Broken Darkness" sollte im Original einen dunklen Rotton bekommen, hat jedoch enorme Ähnlichkeiten mit dem von Band eins, weshalb ich die beiden auf den ersten Blick auch verwechselt habe. Die kleinen Details sind wieder sehr schön und auch bei diesem Band überzeugt mich die Habtik mit am meisten. Der Klappentext hat mich bereits beim ersten mal lesen komplett überzeugt. Ich bin schon immer ein Fan von dieser Art von Geschichten gewesen. Ein Badboy in einer Bande hat mein Herz flattern lassen und ich war sofort Feuer und Flamme, weil die Beziehung ziwschen den beiden nicht einfach werden würde. Deshalb war ich sowas von gespannt, wie die Geschichte weitergehen würde. Zu Beginn war ich etwas skeptisch, da ich mir in meinem Kopf schon große Hoffnungen gemacht habe, da ich diese Art von Geschichte sehr gerne lese. Deshalb war ich vor dem Lesen bereits super aufgeregt und gespannt, was noch weiter kommen würde. Jedoch erwies sich die Geschichte als grandios. Es war von Anfang an spannend und die Spannung brach auch nicht ab. Man musste einfach an der Handlung dranbleiben, sie verfolgen und zum Ende hin nahm die ganze Sache nochmal richtig Fahrt auf und die Stimmung hatte ihren Höhepunkt. Bis zum letzten Moment musste man einfach mitfiebern. Der Schreibstil war wie immer gut. Er ließ sich locker und flüssig lesen. Es fühlte sich an als wäre man ein Teil der Geschichte, wie ein stiller Beobachter.Man hatte enormen Spaß daran diesen beiden sturen Gesellen zu beobachten und ihren Wortgefechten zu lauschen. Man sieht die beiden Charaktere bereits im letzten Band kurz und wird schon mal darauf eingestellt, was einen in diesem Band erwarten wird. Man konnte nun jedoch tiefer hinter die Fassade blicken und die größten Geheimnisse der beiden erfahren und dabei bis auf ihre Seele schauen. Man konnte die Entwicklung der Charaktere sehr gut beobachten und nachvollziehen.

Fazit:
Der dritte Band hat mich sehr überzeugt und war eine gute Fortsetzung zu den bereits vorhergegangenen Büchern. Es war eine spannende Geschichte mit viel biss, weshalb sie 4/5⭐ und eine herzliche Empfehlung von mir bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2020

gefährlich sexy...

1

Die Geschichte dreht sich nicht um Annie und Dylan, sondern um Joan und Max. Die beiden kennen wir schon aus den ersten beiden Bänden. Joan hat damals angegeben "DEA"-Ermittlerin Undercover zu sein, Max ...

Die Geschichte dreht sich nicht um Annie und Dylan, sondern um Joan und Max. Die beiden kennen wir schon aus den ersten beiden Bänden. Joan hat damals angegeben "DEA"-Ermittlerin Undercover zu sein, Max hingegen war der Bruder von Dylan, die ebenfalls eine gemeinsame dunkle Vergangenheit haben.

Nachdem Joan mit dem angeschossenen Max geflüchtet ist, weil Joan ihre Schwester aus dem Drogenmilieu retten will, versucht sie Max am Leben zu erhalten, da Joan in ihm die einzige Chance wittert, ihre Schwester aus dem dreckigen Drogensumpf zu befreien.

Als es Max mit Hilfe der Tante von Joan besser geht, weigert er sich Joan bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Beide müssen sich gegen den Drogenboss behaupten. Keiner von beiden ahnt, dass sie beide miteinander um das gleiche Ziel kämpfen.

Beide können kurzzeitig bei der Tante von Joan unter dem Vorwand, sie wären in den Flitterwochen, unterkommen. Dabei stellen beide fest - die sich schon aus dem Black Velvet kennen - dass sie eine ungeheure Anziehungskraft aufeinander ausüben. Jedoch fällt es Joan unheimlich schwer Gefühle zuzulassen und ihr wahres Ich zu zeigen. Max findet aber schnell heraus, dass Joan nur eine Maske trägt und will endlich herausfinden, wie die wahre Joan, die eigentlich Olivia heißt, lieben kann.

Story:
Der Plott ist wirklich toll geschrieben. Zumal es eben an die Vorgeschichte der beiden ersten Bänder anknüpft! Man lernt nun mehr und mehr die Nebendarsteller kennen. Auch die Entwicklung zwischen den beiden ist sehr gutbeschrieben und ich konnte die Veränderungen der beiden miterleben.

Charaktere:
In den beiden ersten Teilen, wo ich Max schon kurzzeitig kennenlernen durfte, war er mir nicht ganz so besinnt. Aber …, der Teil hat mich eines besseren belehrt. Den Wandel, den auch er durch macht, hat mich total erweichen lassen. Das gleiche gilt auch für Joan bzw. Olivia. Jetzt erst konnte ich ihren Plan nachvollziehen. Somit ist sie mir auch ans Herz gewachsen.

Fazit: Ich hatte zwar gedacht, dass es mit Annie und Dylan weitergeht, aber nichtsdestotrotz war diese Geschichte hier auch wirklich beeindruckend.

Dazu muss ich sagen, dass ich bei mehren Bänden nicht den Klappentext lese, sondern mich überraschen lasse, daher wusste ich nicht im Vorfeld, dass es mehrere Geschichten auch zu den Nebendarstellern gibt.

Tolles Buch!!! Jetzt kommt Tiffany und Blake....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2019

Düsterer und gefährlicher als die Vorgänger und ob der Schwächen, hat es mich wirklich begeistert

0

Auf den dritten Band der Broken-Darkness-Reihe hab ich mich sehr gefreut. Denn hier geht es um Joan, die ich schon in den beiden Vorgängern total klasse fand.
Joan ist knallhart, böse und weiß ihre starken ...

Auf den dritten Band der Broken-Darkness-Reihe hab ich mich sehr gefreut. Denn hier geht es um Joan, die ich schon in den beiden Vorgängern total klasse fand.
Joan ist knallhart, böse und weiß ihre starken Seiten gekonnt einzusetzen.
Böse trifft es nicht ganz. Vielmehr ist sie vom Leben nicht belohnt worden. Mehr als einmal stand sie am Abgrund, was sie hart und unnachgiebig gemacht hat. Und doch hat sie nicht verlernt zu leben und zu fühlen. Joan ist eine Protagonistin, die ich wirklich sehr gern mag. Ganz besonders den Sarkasmus, hab ich an ihr zu schätzen gelernt.
Besonders im ersten Teil des Buches, zeigt sie, das nicht mit ihr zu spaßen ist.
Ganz ehrlich, ich mochte sie auch hier sehr gern. Gerade im ersten Teil war sie so, wie ich sie mir immer vorgestellt hatte. Dazu diese sexuelle Anspannung die förmlich in der Luft lag und dem Ganzen etwas sehr verwegenes gab.
Grundsätzlich hat mir das wirklich sehr gut gefallen. Bis zu einem gewissen Punkt, weil sich leider ein paar Längen einschlichen, die mitunter doch meinen Lesefluss störten. Nichtsdestotrotz hat die Autorin so einen einnehmenden und fesselnden Schreibstil, das ich viel zu schnell fertig war.

Dadurch das man hier die Perspektiven von Joan und von Max erfährt, blickt man auch hinter die Fassade und begreift und verinnerlicht , was in ihnen vorgeht.
Der männliche Protagonist ist diesmal Max, Dylans Bruder und auch wenn ich ihn erst überhaupt nicht mochte, so war ich doch irgendwann beeindruckt von ihm. Er hat Facetten von sich offenbart, die mich überrascht haben.
Joan und Max geben eine sehr explosive Mischung ab. Keiner gibt klein bei und dadurch entwickeln sich recht interessante Dialoge, die mich wirklich oft zum lachen brachten.
Auch die tiefe Leidenschaft, das gefährliche und brutale ist mehr als gut greifbar. Es ist elektrisierend, bahnbrechend und einfach durch und durch echt und mehr als gut spürbar.
Diese Art der Nähe gliedert sich eher in den Dark Romance Bereich ein.
Im zweiten Teil änderte sich die Chemie zwischen den beiden etwas. Man spürte deutlich, wie eine Wandlung bei den Charakteren vor sich ging. Es wurde sanfter, emotionaler, schmerzhafter.
Schmerzhafter, weil man über die Hintergründe von Joan aufgeklärt wird. Es hatte etwas sehr verwundbares an sich und gerade diese Hintergründe zeigen auf, wie leicht man manipuliert werden kann und wie leicht man sich dadurch angreifbar macht.
Auch Max wurde nichts geschenkt und dadurch treffen zwei wirklich sehr verletzte und gebrochene Seelen aufeinander, die nichts mehr benötigen, als Heilung.

Am meisten geraten hier jedoch die zwischenmenschlichen Aspekte in den Fokus und haben hier verdammt viel Wärme und Vertrauen geschaffen.
Eine Handlung , die mich wirklich gut unterhalten hat, die ich teilweise aber auch etwas monoton fand. Die Spannung flaute immer mal wieder ab, was ich als sehr schade empfand.
Erst im letzten Drittel des Buches wurde das Ruder wieder rumgerissen und die Ereignisse haben sich förmlich überschlagen.
Die Autorin schreibt hier wirklich sehr detailreich. Was besonders bei den Charakteren sehr gut zum Vorschein kommt. Diesen Umstand hätte ich mir gern sehr viel intensiver beim eigentlichen Showdown gewünscht, denn mir ging es teilweise etwas zu schnell.
Dafür konnte tatsächlich mit einigen Wendungen gepunktet werden, die ich nicht kommen sah und die nochmal einen völlig neuen Blickwinkel auf das Geschehen warfen. Was ich wirklich sehr gelungen fand.
Manchmal ist das, was wir sehen, nicht das, was sich tatsächlich vor unseren Augen abspielt.

Insgesamt ein sehr schöner Band. Der vor allem mit wirklich tollen Charakteren punktet und das Böse und perfide richtig schön an die Oberfläche zerrt.

Fazit:
Band 3 der Broken-Darkness-Reihe, ist wieder eine sehr schöne Story, die zum lachen und Luft anhalten gleichermaßen bringt.
Joan und Max.
Zwei Charaktere, bei denen die Luft schon vom zusehen knistert. Es gab wirklich sehr erfrischende Dialoge , die ich wirklich genossen habe.
Insgesamt eine sehr interessante Story, die vor allem die Abgründe der menschlichen Seele sehr gut offen legt.
Aber auch zeigt, das immer Licht am Ende des Tunnels ist, man muss nur bereit sein, die Augen zu öffnen.
Düsterer und gefährlicher als die Vorgänger und ob der Schwächen, hat es mich wirklich begeistert.