Cover-Bild Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
(102)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783651001169
Malin Stehn

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

»An Spannung und psychologischer Raffinesse kaum zu überbieten.« WDR
Maria Poets (Übersetzer)

»Kommt einem so nahe, dass man sich nicht wehren kann.« Mattias Edvardsson

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? 

»Hinter den perfekten Fassaden von Freunden, Paaren, Eltern und Kindern lauern die Geheimnisse. Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem bösen Kern.« Aftonbladet

»Was spannend beginnt, wird immer fesselnder, weil Stehn ein Familiengeheimnis nach dem anderen lüftet.« M-Magazin

Der packende Bestseller aus Schweden.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2022

Wer hat die Schuld?

0

Inhalt

Drei Beste Freundinnen feiern jedes Jahr mit ihren Familien Silvester zusammen. Dieses Jahr Silvester ist alles anders. Die Töchter von Lolo und Nina dürfen zum ersten mal eine eigene Silvesterparty ...

Inhalt

Drei Beste Freundinnen feiern jedes Jahr mit ihren Familien Silvester zusammen. Dieses Jahr Silvester ist alles anders. Die Töchter von Lolo und Nina dürfen zum ersten mal eine eigene Silvesterparty schmeißen. Diese geht aber anders aus als erwartet. War es ein Unfall, oder doch Mord?

Eindruck

Das Cover des Buches finde ich sehr schön und ansprechend gestaltet. Der Bezug zu Eisstatuen findet ihm Buch auch statt, sodass das Cover auch zum Inhalt passt.

Der Einstieg in die Handlung beginnt spannend. Der Ablauf des Silvesterabends wird aus den Perspektiven non Lolo, Nina und Frederik immer abwechselnd beschrieben. Dadurch erfährt man einiges aus den unterschiedlichen Perspektiven. Trotzdem bleiben im ganzen Verlauf des Buches einige Fragen offen.
Zwischendurch gibt es immer mal wieder Rückblenden, besonders aus Frederick Sicht.

Der Schreibstil der Autorin war gut zu lesen. Allerdings waren die Kapitel immer abwechselnd aus einer der drei Perspektiven geschrieben. Dies fand ich zeitweise recht anstrengend sich immer wieder, manchmal nur für 3 Seiten, in eine andere Person hineinzuversetzen.

Die Handlung fand ich anfangs sehr spannend, besonders weil ich wissen wollte, was wirklich in der Silvesternacht passiert ist. In der Mitte des Buches nahm für mich leider die Spannung ab. Dies lag daran, dass es die ganze Zeit hauptsächlich um die Schuldfrage der einzelnen Charaktere ging und um die Probleme zwischen Nina und Frederick. In der Mitte wurde für mich wenig Inhalt auf viele Seiten gepackt, indem der Inhalt immer wieder wiederholt wurde, nur anders formuliert.

Zum Ende hin wurde es dann wieder spannender, weil man endlich erfahren hat, was wirklich passiert ist. Trotzdem konnte mich das Ende mit der Spannung leider nicht komplett überzeugen.

Fazit
Familiendrama, Verlust, Trauer, Ehekrise, Pubertät und Drogen sind alle in diesem Buch zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Hab mehr erwartet!

0

Inhalt:

Lollo, Nina und Malena kennen sich bereits seit Schulzeiten. Wie jedes Jahr feiern Sie mit Ihren Männern gemeinsam Silvester. Diesmal bei Lollo und dessen Ehemann Max. Die 17-jährige Tochter Jennifer ...

Inhalt:

Lollo, Nina und Malena kennen sich bereits seit Schulzeiten. Wie jedes Jahr feiern Sie mit Ihren Männern gemeinsam Silvester. Diesmal bei Lollo und dessen Ehemann Max. Die 17-jährige Tochter Jennifer wird dieses Jahr bei ihrer Freundin Smilla, die Tochter von Nina und Frederik, eine eigene Party feiern. Jennifer verlässt die Party früher, jedoch kommt sie nie daheim an. Wo ist Jennifer und was ist passiert?

Meinung:

Ich fand das Cover und den Titel irgendwie sehr anziehend. Auch der Klapptext und die Leseprobe haben mich einen spannenden Krimi erwarten lassen.
Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch nicht ganz vom Hocker hauen konnte. Zum einen war es für mich mehr Drama als Krimi und zum anderen hatte ich echt Schwierigkeiten mit irgendeinen der Charaktere warm zu werden. Ich fand eigentlich alle beteiligten Charaktere unsympathisch. Ich finde das macht immer viel bei einem Buch aus.

Der Schreibstil der Autorin ist aber sehr angenehm und leicht zu lesen. Auch mit Spannung konnte das Buch punkten. Ich habe bis zum Schluss gerätselt, was mit Jennifer passiert ist. Das Ende hat mich dann auch sehr überrascht.

Fazit:

Ein interessantes Buch, was mich aber leider nicht ganz überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Diskrepanz

0

Rechtzeitig zum Winterurlaub - Der neue Thriller aus Schweden

"HAPPY NEW YEAR" von Malin Stehn wird in Deutschland am 28.12.2022 vom SCHERZ Verlag veröffentlicht.

Die Autorin Malin Stehn lebt ...

Rechtzeitig zum Winterurlaub - Der neue Thriller aus Schweden

"HAPPY NEW YEAR" von Malin Stehn wird in Deutschland am 28.12.2022 vom SCHERZ Verlag veröffentlicht.

Die Autorin Malin Stehn lebt mit ihrer Familie in Malmö/Schweden.
Ihr Roman wurde bisher in 15 Sprachen übersetzt. M. Stehn hat nach ihrem Literaturstudium, viele Jahre als Editorin gearbeitet.
Seit 2006 hat sie dann erfolgreich Jugendbücher geschrieben.
Mit dem Thriller "Happy New Year" hat sie ihre Zielgruppe erweitert & erreichte die absolute Zustimmung ihrer Leserschaft.

Zum Inhalt:
Silvester. Schweden. Malmö & Umgebung. Partys unter Freunden. Menschen wie du & ich. Das neue Jahr hat begonnen. Vorsätze wurden gefasst.
Und, dann - komplett unerwartet: die knapp 18-jährige Jennifer ist nach Verlassen einer Party, spurlos verschwunden.
Der blanke Horror für ihre Familie & Freunde.
Wo sie ist, warum gibt sie sie keinerlei Lebenszeichen von sich?
Niemand weiß etwas Genaues. Kummer, Angst,Vermutungen füllen die ersten Tage des neuen Jahres.
Zermürbende Gedanken werden zum Lebensmittelpunkt und verdrängen alles andere.
Jennifers Schicksal liegt komplett im Dunkeln.
Wer steckt hinter dem Verschwinden & wird Jennifer gefunden werden?

Mein persönlicher Eindruck

Stylisch und dramarisch in Szene gesetzt: gefrorene Rosen in einem Eisblock: der auf dem Block rot geschriebene Titel, zieht das Auge förmlich auf sich. Sehr gelungen und mit Sicherheit erfüllt es seine Aufgabe - produziert Neugier.

Erzählstil, Konstruktion, Lesefluss:
Die gesamte Erzählung wurde sehr sorgfältig geplant und ausgeführt.
Die Erzählform wurde durchgängig in der "Ich-Form" geschrieben.
Die Kapitel geben Aufschluss über den jeweiligen Protagonisten sowie das Kalenderdatum.
Durch dieses klare Grundgerüst ergibt sich ein flexibles und "smartes" Leseerlebnis.
Die deutsche Übersetzung arbeitet mit Schachtelsätzen. Ist jedoch sehr gut lesbar und die gemachten Aussagen vermitteln eine Nähe zwischen den jeweiligen Charakteren und der Leserschaft.
Durch die geschickte Plannung und guten Erzählstil liest sich die Story sehr flüssig und die spannenden Einstreuungen erzeugen bei mir den absoluten Wunsch, ohne Pause weiterzulesen.
Zusammenfassung:
Ein sehr gut konstruierter Thriller, der seine Leser mitreißt. DIe ausgelegten Erzählstränge werden zum Finale miteinander verbunden und erklärt. Leider ist das FInale obwohl absolut überraschend, in seiner Gesamtheit zu knapp gehalten.
Auch die eher simple Lösung der im Geschehen aufgeworfenen Fragen, ist hier leider unbefriedigend ausgearbeitet worden.

Fazit:
Ein gut konstruierter Thriller, der bis auf das Finale, seine Leserschaft fesseln und spannend unterhalten wird.
Da der Thriller sehr gut, spannend & aufeinander aufbauend präsentiert wurde, produziert das abrupte Finale bei mir, echte Frustration.
Die finale Diskrepanz zwischen der Gesamt- Dramaturgie und der aufeinander aufbauenden Spannung, kommt unvermittelt zu einem Halt. Es hatte mich so überrascht, dass ich das Ende mehrmals las, um festzustellen ob ich den "springenden Punkt" verpasst habe.

Ich vergebe aufgrund dieser offenen Diskrepanz - gute
3* Lesesterne verbunden mit dem Wunsch nach weiteren Spannungsromanen von dieser Autorin.

ISDN: 978 3 651 00116 9
Formate: eBook & Taschenbuch
Deutsche Übersetzung: Maria Poets
Vielen Dank für das Leseexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2022

mit unvorhersehbaren Überraschungen

0

Die deutsche Übersetzung von "Happy New Year" von Malin Stehl erscheint im November 2022 im Fischer Scherz Verlag. Die gebundene Ausgabe umfasst 464 Seiten.

In "Happy New Year" wird die Geschichte zweier ...

Die deutsche Übersetzung von "Happy New Year" von Malin Stehl erscheint im November 2022 im Fischer Scherz Verlag. Die gebundene Ausgabe umfasst 464 Seiten.

In "Happy New Year" wird die Geschichte zweier Familien erzählt. Nina besucht mit ihren beiden Söhnen und ihrem Ehemann die Silvesterparty ihrer Freundin Lollo, während Lollos Tochter Jennifer mit Ninas Tochter eine Hausparty schmeisst. Die Mädchen streiten sich und Jennifer übernachtet nicht wie abgesprochen bei ihrer Freundin, sondern macht sich auf den Nachhauseweg. Nur dass sie dort nie ankommt. Eine verzweifelte Suche nach dem jungen Mädchen beginnt und einige dunkle Geheimnisse kommen ans Licht.

Das Buch ist in Kapitel angenehmer Länge unterteilt, welche immer wieder aus der Sicht einer der Hauptpersonen erzählt werden. Mal ist es Lollo, mal Nina, mal Ninas Mann usw.
Der Einstieg gestaltet sich etwas holprig und der Lesefluss stellt sich nicht sofort ein. Hat man sich einmal an den Schreibstil gewöhnt, ist die Geschichte packend erzählt und der Leser wird bis zum Schluss mit Überraschungen konfrontiert, welche nicht vorauszuahnen waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

Langatmig und ausbleibende Spannung

0

Lollo und ihr Mann feiern eine feuchtfröhliche Silvesterparty mit Lollos alten Schulfreundinnen Nina und Malena und deren Ehemännern. Obwohl sie sich schon längst auseinander gelebt und kaum mehr Gemeinsamkeiten ...

Lollo und ihr Mann feiern eine feuchtfröhliche Silvesterparty mit Lollos alten Schulfreundinnen Nina und Malena und deren Ehemännern. Obwohl sie sich schon längst auseinander gelebt und kaum mehr Gemeinsamkeiten haben, ist es Tradition, den Jahresanfang alle zusammen zu verbringen. Auch Lollos Tochter Jennifer und Ninas Tochter Smilla feiern eine wilde Party. Und zwar im Haus von Nina und Fredrik. Doch kurz vor Mitternacht verschwindet Jennifer aufgrund eines Streits von der Party und taucht auch nicht wieder auf. Als die Eltern am nächsten Tag erwachen, schlägt ihnen die Realität hart ins Gesicht. Pure Panik folgt, dunkle Geheimnisse kommen ans Licht. Wie gut kennen sich die Freunde? Und was ist wirklich passiert?

Die Geschichte wird aus den verschiedenen Blickwinkeln der Freunde erzählt. Mal aus der Sicht von Nina, Fredrik und Lollo. Zudem wurde die Geschichte durch Rückblenden aus der Vergangenheit komplettiert, die nach und nach Dinge aus Jennifers Vergangenheit ans Licht brachten.

Einzelne Charaktere lernen die Leser:innen zwar nach und nach kennen, jedoch kratzte für mich alles nur an der Oberfläche. Sie blieben für mich allesamt flach und farblos, was es mir schwer machte, mit einem von ihnen eine Beziehung aufzubauen, geschweige denn mitzufiebern oder Partei zu ergreifen. Daher erlebte ich die Geschichte relativ emotionslos und konnte mich auf keine Seite schlagen.

Ich hatte eine düstere Geschichte erwartet und bekam ein Familiendrama mit einigen Spannungselementen. Die Geschichte zog sich an etlichen Stellen stark in die Länge und gerade, als es spannend wurde, war es auch schon wieder vorbei. Der Showdown & das letzte Drittel hatten so viel Potenzial, wurden jedoch relativ seicht und schnell abgehandelt.

Eine langatmige Geschichte, der es an sympathischen Charakteren und Spannung fehlte. Leider nichts für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere