Des Rätsels Lösung führt zum Ziel
MEINE MEINUNG
Rosa war mit ihren Eltern in das Haus von Adele gezogen. Im Zimmer von Rosa herrscht großes Chaos, woran das Äffchen Uma nicht ganz unschuldig ist.
Rosa wollte nur bestimmte Erbstücke von ...
MEINE MEINUNG
Rosa war mit ihren Eltern in das Haus von Adele gezogen. Im Zimmer von Rosa herrscht großes Chaos, woran das Äffchen Uma nicht ganz unschuldig ist.
Rosa wollte nur bestimmte Erbstücke von Adele retten und dazu gehörte auch Uma. Als die Lieblingsteekanne von Rosa in die Brüche geht, findet sie ein Rätsel, das Adele ihr hinterlassen hat.
Gemeinsam mit ihrem Freund Sami löst sie dann ein Rätsel nach dem anderen.
Das ganze ist dann sehr abenteuerlich und auch spannend geschrieben. Es hat einen für 9 jährige, durchaus vertretbare Spannung, so das es Kinder in diesem Alter gut lesen können.
Man sieht hier wieder sehr deutlich, das man mit Hilfe von einem Freund sehr viel weiter kommt, als wenn man alles alleine machen muss. Sami und Rosa ergänzen sich hier wunderbar und zusammen erreichen sie hier sehr viel.
Rosa erfährt hier sehr viel von Adele, was sie bisher noch nicht wusste und deshalb ist sie auch ein klein wenig sauer auf ihre Mutter. Doch das was Rosa von Eveline erfährt, das wusste auch Rosas Mutter nicht.
Es wird hier auch deutlich gemacht, das wenn Verwandte denken, das sie etwas erben können, ganz plötzlich auftauchen. Wenn ein Mensch stirbt, dann kommen solche Erbschleicher plötzlich aus ihren Löchern gekrochen. So auch Arthur und Alexander und auch die beiden kommen auf dem Boden der Tatsachen nur langsam an.
Das Buch ist sehr schön geschrieben und durch die Illustrationen wirkt es gleich noch viel interessanter für die Kinder. Ich würde hier ein Lesealter ab 9 Jahren zuordnen.
Von mir gibt es hier 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, denn es werden hier so einige Dinge angesprochen, die Kinder auch erfahren müssen. Das ist hier sehr kindgerecht geschehen und deshalb finde ich das Buch absolut lesenswert.