Cover-Bild Schokolade am Meer - Süße Wünsche
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 15.03.2023
  • ISBN: 9783453425132
Marie Schönbeck

Schokolade am Meer - Süße Wünsche

Roman
Ein Neuanfang auf der süßesten Insel der Welt

Für Hannah wird ein Albtraum wahr: Vor dem Traualtar muss sie erfahren, dass ihr Verlobter bereits verheiratet ist. Wenig später erhält sie auch noch die Nachricht, dass ihre Tante Bente verstorben ist. Um vor ihrem Liebeskummer zu flüchten, reist Hannah an den Ort, an dem ihre geliebte Tante gelebt hat: zur berühmten nordfriesischen »Schokoladeninsel« Möwesand. Dort, in Bentes wunderschönem Reetdachhaus, findet Hannah Zuflucht. Als sie Thies Lorentz begegnet, einem der drei unverschämt attraktiven Lorentz-Brüder, die die zahlreichen Schokoladenmanufakturen auf der Insel führen, verfällt sie seinem warmherzigen Charme sofort. Sie beschließt, in Bentes Haus zu ziehen, doch davon zeigen sich die Lorentz-Brüder wenig begeistert. Hat Thies etwa nur mit ihr geflirtet, um an Bentes Erbe zu kommen?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2023

wunderschöne Geschichte

0

Der große Tag der Hochzeit ist gekommen und Hannah freut sich ihren Sven endlich zu heiraten. Doch dann kommt völlig unerwartet das böse Erwachen. Direkt vor dem Alter erfährt sie, dass Sven schon verheiratet ...

Der große Tag der Hochzeit ist gekommen und Hannah freut sich ihren Sven endlich zu heiraten. Doch dann kommt völlig unerwartet das böse Erwachen. Direkt vor dem Alter erfährt sie, dass Sven schon verheiratet ist und sie mit seiner Frau betrogen hat. Die Welt steht augenblicklich still und Fragen über Fragen brechen über Hannah zusammen. Wie soll man mit so einem Stich ins Herz wieder zurück in die Normalität finden. Zu all dem Kummer erfährt sie, dass ihre Tante Bente verstorben ist und sie reist auf die Schokoladeninsel, doch auch dort warten einige ungeklärte Fragen auf sie .....

Hannah fand ich sehr sympathisch, sie hat auf jeden Fall eine direkte Art und nicht immer konnte ich ihr Verhalten nachvollziehen, aber sie ist auf jeden Fall taff. Die Begegnungen zwischen Hannah und Thies haben mich zeitweise sehr zum Schmunzeln verbracht.

Die Schokoladeninsel ist ein ganz besonderer Ort zum Wohlfühlen, schon beim Ankommen merkt man, wie man zur Ruhe kommt und einfach nur genießt. Ein ganz wunderbares Fleckchen Erde, das die Lorentz-Brüder zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Im ersten Band steht Thies im Vordergrund und er ist sehr sympathisch, hilfsbereit und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen. Familie und die Insel stehen an erster Stelle, dazu ist sehr viel in der Vergangenheit passiert, was natürlich Spuren hinterlassen hat. Der richtige Ort und die richtigen Menschen um einen herum können sehr viel bewirken und vor allem ist es sehr wichtig zu versuchen, immer nach vorne zu schauen.

Diese Geschichte hat sehr viel Tiefgang und es geht hier nicht nur um Schokolade und Liebe, aber zu viel möchte ich an der Stelle nicht verraten. Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen, es hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen und ich konnte nicht mehr aufhören. Der Schreibstil war herrlich angenehm, leicht und ich habe mich wohl gefühlt. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und es war sehr interessant die Wege von Hannah und Thies zu begleiten und vor allem mehr von den beiden zu erfahren. Es lohnt sich hinter den "Vorhang" zu blicken und nicht zu schnell zu beurteilen.

Für mich war es eine rundum gelungen schöne, berührende und sehr spannende Geschichte und ich freue mich, dass Band 2 schon im Mai erscheinen wird. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Wunderschöner Reihenauftakt am Meer

0

BUCHTITEL: Schokolade am Meer - Süße Wünsche
AUTORIN: Marie Schönbeck
VERLAG: Heyne
ISBN: 9783453425132
SEITENZAHL PRINT:
REIHE: Die Schokoladen-Reihe
BAND: 1 von 3

KLAPPENTEXT:
Ein Neuanfang auf der ...

BUCHTITEL: Schokolade am Meer - Süße Wünsche
AUTORIN: Marie Schönbeck
VERLAG: Heyne
ISBN: 9783453425132
SEITENZAHL PRINT:
REIHE: Die Schokoladen-Reihe
BAND: 1 von 3

KLAPPENTEXT:
Ein Neuanfang auf der süßesten Insel der Welt

Für Hannah wird ein Albtraum wahr: Vor dem Traualtar muss sie erfahren, dass ihr Verlobter bereits verheiratet ist. Wenig später erhält sie auch noch die Nachricht, dass ihre Tante Bente verstorben ist. Um vor ihrem Liebeskummer zu flüchten, reist Hannah an den Ort, an dem ihre geliebte Tante gelebt hat: zur berühmten nordfriesischen »Schokoladeninsel« Möwesand. Dort, in Bentes wunderschönem Reetdachhaus, findet Hannah Zuflucht. Als sie Thies Lorentz begegnet, einem der drei unverschämt attraktiven Lorentz-Brüder, die die zahlreichen Schokoladenmanufakturen auf der Insel führen, verfällt sie seinem warmherzigen Charme sofort. Sie beschließt, in Bentes Haus zu ziehen, doch davon zeigen sich die Lorentz-Brüder wenig begeistert. Hat Thies etwa nur mit ihr geflirtet, um an Bentes Erbe zu kommen?

MEINE MEINUNG:
Es handelt sich hier um den ersten Teil der "Die Schokoladen-Reihe".

Ich lese sehr gerne Bücher, welche am Meer spielen, daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Hannah ist eine starke Frau, welche sich eine glückliche Familie und einen verlässlichen Partner wünscht.

Das das alles Sachen sind die Sven ihr nicht bieten kann, muss sie schmerzlich vorm Traualtar feststellen.

Durch dieses Erlebnis fällt sie regelrecht in ein Loch und flüchtet erstmal zu ihren Eltern um da zur Ruhe zu kommen und sich darüber Gedanken zu machen was sie in der nächsten Zeit machen möchte.

Der Anruf von Thies Lorentz verändert plötzlich alles. Ihre Tante Bente ist verstorben und hat sie als Alleinerben eingesetzt. Leider kannte sie, sie kaum. Dennoch ist sie neugierig und reist auf die "Schokoladeninsel" Möwesand.

Thies steht ihr da mit Rat und Tat zur Seite und nach und nach kommt sie hinter das ein oder andere Geheimnis. Sie verliert aber auch Stück für Stück ihr Herz an Möwesand und sie sieht das Leben plötzlich von einer anderen Seite...

Der Schreibstil hat mir sehr, sehr gut gefallen und ich bin regelrecht durch das Buch geflogen.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil mit dem ich auf die Schokoladeninsel reisen kann.


Überblick "Die Schokoladen-Reihe":
Teil 1: Schokolade am Meer - Süße Wünsche
Teil 2: Schokolade am Strand - Süße Träume [ET: 11.05.2023]
Teil 3: Schokolade am Leuchtturm - Süßes Erbe [ET: 12.07.2023]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Unterhaltsam, aber manchmal zu viele Themen

0

3.5

Ausgerecht am Traualtar erfährt Hannah, dass ihr Verlobter bereits verheiratet ist und als sie zu anschließend zu ihren Eltern flüchtet, erhält sie dort einen Anruf, dass ihre Tante zu der die Familie ...

3.5

Ausgerecht am Traualtar erfährt Hannah, dass ihr Verlobter bereits verheiratet ist und als sie zu anschließend zu ihren Eltern flüchtet, erhält sie dort einen Anruf, dass ihre Tante zu der die Familie viele Jahre keinen Kontakt hat, verstorben ist und ihr ihr Haus auf der Schokoladeninsel vererbt hat.

Das Setting mit der Schokoladeninsel fand ich unglaublich toll. Ich konnte mir die kleine Insel mit ihren gemütlichen Geschäften rund um Süßigkeiten perfekt vorstellen und eine Insel, auf der es überall nach Schokolade duftet, ist ein absoluter Traum. Auch das Küstenfeeling kam hier sehr gut rüber.

Die Geschichte ist unterhaltsam, wenn auch zu Beginn ein wenig langatmig, aber mit der Zeit passiert immer mehr und die Geschichte konnte mich gut unterhalten. An mancher Stelle sind es vielleicht ein wenig zu viele Themen, die hier hier in das Buch verpackt worden sind und manches hätte man weg lassen können, aber dennoch hat mir die Geschichte viel Spaß gemacht.

Hannah ist an sich eine sympathisch Protagonistin, aber manchmal fand ich ihr Verhalten und ihre Art anderen Mengen gegenüber etwas unpassend und unhöflich. Thies ist ebenfalls sympathisch und ein eher ruhiger Typ. Die beiden passten gut zusammen, lediglich die schlechte Kommunikation zwischen Hannah und Thies war manchmal ein wenig störend.

Insgesamt habe ich mich von dem Buch gut unterhalten gefühlt und ich bin gespannt wie es auf der Schokoladeninsel weitergeht.

Veröffentlicht am 27.03.2023

In den Seiten ist viel los

0

Um was es geht:
Hannah erlebt eine große Schmach vor dem Traualtar und flüchtet zu ihren Eltern. Dort ereilt sie die Nachricht, dass sie die Alleinerbin für das Haus ihrer Tante auf der Nordseeinsel Möwesand ...

Um was es geht:
Hannah erlebt eine große Schmach vor dem Traualtar und flüchtet zu ihren Eltern. Dort ereilt sie die Nachricht, dass sie die Alleinerbin für das Haus ihrer Tante auf der Nordseeinsel Möwesand ist. Kurzentschlossen reist sie dorthin und lernt Thies kennen. Einen Mann, der ihre Vorsätze ins Wanken bringt, doch kann sie ihm vertrauen?

Zur Umsetzung:
Der Einstieg ist packend und ich bin dicht bei Hannah, als ihre Welt zusammenbricht. Danach darf ich Thies und seinen Alltag kennenlernen, sowie seine Brüder und einige Bewohner von Möwesand. Ich mag das Leben auf der kleinen Insel und fühle mich an Thies Seite total wohl. Er ist ein Sonnenschein und verbreitet überall gute Laune, wo er auftaucht. Als Sohn der Schokoladendynastie ist er zusammen mit seinem Bruder Joos für das Geschäft verantwortlich.

Die Entwicklung zwischen Hannah und Thies gefällt mir gut, bis zu dem Punkt, wo das Drama seinen Lauf nimmt. Hannah kämpft nicht nur mit ihren Gefühlen wegen Thies, sondern kommt einem Familiengeheimnis auf die Spur, dessen Lüftung sich spannend gestaltet.

Alle meine Sinne werden angesprochen bei den Köstlichkeiten, die in den Seiten auftauchen. Ich bin eine totale Naschkatze und diese verführerische Schokoladeninsel wäre mein Untergang. Widerstehen absolut unmöglich. Ich erfahre alles aus der Perspektive von Hannah und Thies in der 3. Person.

Womit ich Probleme habe:
Fast jeder wird im Buch mit Vor- und Zuname betitelt, was mir zu viel ist. Ich muss das nicht von der Friseuse der Braut wissen oder einer Nachbarin, die beide keinerlei weitere Bedeutung für die Geschichte haben, und so ist das eben mit beinahe allen erwähnten Personen im Buch und das sind nicht wenige.

Am Schreibstil gefällt mir nicht, dass zu oft Nichtigkeiten in wichtige Dialoge eingestreut werden, die dann dem Gesagten die Spannung nehmen und mich aus dem Lesefluss werfen.

Im Laufe der Entwicklung sammelt Hannah etliche Minuspunkte durch ihr unmögliches Verhalten Thies und seinen Brüdern gegenüber und weiteren Personen, die ich nicht erwähnen kann, um nicht zu spoilern. Dadurch verliert mich die Figur. Ich kann mich nicht mit ihr identifizieren.

Mein Fazit:
Mit „Schokolade am Meer“ habe ich kurzweilige Lesestunden, die mich auf die entzückende Nordseeinsel Möwesand entführen. Ich genieße angenehme Inselbewohner, einen lammfrommen Schäferhund, schokoladige Verführungen und lokale Spezialitäten. Beim Lesen bekomme ich total Appetit. Wie Hannah hinter ein Familiengeheimnis kommt, erweist sich als spannend und auch die Gefühle, die zwischen ihr und Thies entstehen, können mich überzeugen. Lediglich die Umsetzung trifft nicht immer meinen Geschmack.

Von mir bekommt „Schokolade am Meer“ 3 unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Am 11.05. erhält Joos, der älteste der Lorentz-Brüder, seine Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Zu viele Themen und Klischees, nach und nach immer besser erzählt

0

Inhalt:
Hannah hat sich nicht nur komplett in ihrem ehemaligen Verlobten getäuscht, nun erbt sie auch noch überraschend sämtlichen Besitz ihrer verstorbenen Tante Bente, welche auf der berühremten Schokoladeninsel ...

Inhalt:
Hannah hat sich nicht nur komplett in ihrem ehemaligen Verlobten getäuscht, nun erbt sie auch noch überraschend sämtlichen Besitz ihrer verstorbenen Tante Bente, welche auf der berühremten Schokoladeninsel gelebt und gearbeitet hat. Hannah macht sich auf die Suche nach Hinweisen und Erklärungen in Bentes Haus und kommt dabei Thies Lorentz, einem der drei Lorentz-Brüder und Mitbesitzer der Schokoladeninsel, näher. Doch weitere unerwartete und unangenehme Überraschungen lassen sie an seinen Gefühlen für sie aber auch an ihrer Familie zweifeln.

Meine Meinung:
Zuerst hat es mir dieses Buch schwer gemacht und mich mit sehr vielen Themen überschwemmt und ich konnte mich gar nicht auf die Protagonistin einlassen. Ausserdem sind einige dieser Themen nicht ganz ohne, werden aber in meinen Augen nicht mit dem nötigen Respekt behandelt. Joos Lorentz beispielsweise ist in seiner Kindheit entführt worden und ihm fällt es seither schwer, Menschen zu trauen. Natürlich ist mir bewusst, dass Joos Lorentz in einem weiteren Band der Reihe eine grössere Rolle spielen wird und dass ich es hier mit einem eher leichten Roman zu tun habe, dennoch hat es mich stark irritert, dass ein so heftiges Thema in einem Nebensatz erwähnt wird und dann kaum mehr zur Sprache kommt.
Ausserdem haben mich einige überzogene Geschlechterklischees stark gestört und so idyllisch die Schokoladeninsel in meinen Träumen aussieht, so wenig spielt sie im Buch eine Rolle. Es riecht immer mal wieder nach den verschiedensten Leckerein und Hannah probiert zwei oder drei dieser Süssigkeiten auch, das war es dann aber schon mit der Schokoladeninsel. Stattdessen spielen viele Geheimnisse (von denen ich die meisten von Anfang an durchschaut hatte, welche den Figuren aber erst so laaaangsam klar werden) eine Rolle.
Die beschriebenen Figuren haben mir aber sehr zugesagt und nach einigen Kapiteln bin ich richtig gut in der Geschichte angekommen und dann nur noch so durch die Seiten geflogen. Der wirklich gut eingebaute und ziemlich offene Cliffhanger hat mich ausserdem neugierig gemacht auf die weiteren Bände. Ich mag es immer gerne, mehrere Personen einer Region oder Familie näher kennenzulernen und bin gespannt, wie die nächsten Bände in der Leserschaft ankommen werden.

Sprache und Aufbau:
Eine schlankere Themenauswahl hätte der Geschichte auf jeden Fall gutgetan. Ausserdem wäre es schön gewesen, wenn Schönbeck sich vermehrt auf die Schokoladeninsel und ihre Figuren konzentriert hätte. Die Beschreibungen hat sie nämlich wirklich drauf und ich bin mir sicher, dass sie noch viele weitere Schilderungen der Leckereien, Gerüche und des Handwerks an sich - die ganze Insel ist voller kleiner Läden und Manufakturen, in denen die verschiedensten Süssigkeiten hergestellt werden - hätte in die Geschichte integrieren können, ohne mich zu langweilen.

Meine Empfehlung:
Starken Anfangsschwierigkeiten zum Trotz hat es mir diese Geschichte angetan und ich denke, dass sich die Autorin im Verlauf der Reihe noch entwickeln wird. Ob ich die weiteren Bände lese, wird von den Rezensionen abhängen, die mir begegnen. Der Cliffhanger hat mich auf jeden Fall sehr, sehr neugierig gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere