Cover-Bild So federleicht wie meine Träume
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 24.08.2022
  • ISBN: 9783570166147
Mariko Turk

So federleicht wie meine Träume

Dagmar Schmitz (Übersetzer)

Ein zerbrochener Traum. Eine neue Chance. Eine neue Welt.

Alina ist verzweifelt: Vor einem Jahr hat sie sich noch auf einen Workshop der American Ballet School vorbereitet, dann hat ein Unfall ihrer Ballett-Karriere ein Ende gesetzt. Um ihrer Freundin Margot einen Gefallen zu tun, bewirbt sie sich auf die Teilnahme beim Schulmusical – und bekommt zu ihrer Überraschung eine wichtige Rolle. Ihr Gegenspieler auf der Bühne ist Jude, der sie langsam aus ihrem Zorn und ihrer Einsamkeit befreit. Doch Alinas Liebe zum Ballett lässt sie nicht los, auch wenn ihr langsam klar wird, dass sie wegen ihrer japanischen Wurzeln oft benachteiligt wurde. Kann sie sich auf ein neues Leben – und auf Jude – einlassen?

Für alle Fans von Jenny Han – das herzerwärmende, federleichte Debüt von der gefeierten US-Autorin Mariko Turk: Voller Herz, Witz und Wärme!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Cozy Romance

0

Alina hat einen Unfall und kann nie wieder Ballett auf Spitzenschuhen tanzen. Damit ist auch ihre Karriere als Ballerina zerstört und sie muss ganz neu im Leben Fuß fassen. Das ist für die traurige und ...

Alina hat einen Unfall und kann nie wieder Ballett auf Spitzenschuhen tanzen. Damit ist auch ihre Karriere als Ballerina zerstört und sie muss ganz neu im Leben Fuß fassen. Das ist für die traurige und verbitterte Alina gar nicht so einfach.

Der Schreibstil des Buchs ist angenehm leicht, man fliegt also einfach durch die Seiten. Auch der kontinuierliche Aufbau des Buchs gefällt mir gut.

Man darf nicht allzu viel von diesem Buch erwarten, da es hauptsächlich Jugendliche als Zielgruppe hat, allerdings hat es mit dem Thema Rassismus durchaus ein wenig Tiefgang, auch wenn er kaum richtig zum Vorschein gekommen ist. Für mich war das Buch deshalb eine Cozy Romance, die ich ganz gerne gelesen habe, da sie den Leser wenigen und eher vorsichtigen Belastungen aussetzt. Nicht unbedingt etwas Besonderes, aber nett zu lesen.

Veröffentlicht am 28.08.2022

Eine berührende und humorvolle Geschichte

0

„So federleicht wie meine Träume“ ist das gelungene Debüt der US-Autorin Mariko Turk.

Nach einem Unfall scheint Alinas Traum zu zerbrechen. Tanzen war ihr Leben und sie wollte an einem Workshop der American ...

„So federleicht wie meine Träume“ ist das gelungene Debüt der US-Autorin Mariko Turk.

Nach einem Unfall scheint Alinas Traum zu zerbrechen. Tanzen war ihr Leben und sie wollte an einem Workshop der American Ballet School teilnehmen. Ihrer Freundin zu Liebe bewirbt sie sich für ein Schulmusical und erhält eine Rolle. Jude ist ebenfalls dabei und zwischen den beiden entwickelt sich langsam mehr.

Der Schreibstil von Mariko Turk ist lebendig, authentisch und humorvoll, so dass ich nur so durch die Seiten durchgeflogen bin. Da alles aus Alinas Perspektive geschildert wird, sind ihre Gedanken und Gefühle gut nachvollziehbar. Der Schmerz, die Wut und der Zorn über die Verletzung, die damit verbundenen Veränderungen in ihrem Leben, werden spürbar. Aber es geht hier nicht nur um einen zerplatzen Lebenstraum. Alina hat chinesische Wurzeln und bekommt - egal wie gut sie tanzt – entsprechende Rollen zugewiesen.

Alinas Entwicklung, ihre Veränderung werden authentisch dargestellt. Es gibt Höhen und Tiefen und es kommt zu Rückschlägen. Trotzdem ist zu spüren, wie sie sich langsam und stetig weiterentwickelt und ihr Lebensmut wächst. Auch die übrigen Charaktere werden gelungen und facettenreich beschrieben.

Thematisch hat das Buch einiges zu bieten. Es geht um Schicksalsschläge, der Umgang damit, gelebte bzw. veränderte Träume, Ballett, Rassismus, Freundschaft und vieles mehr.

Mir das das Debüt der Autorin gut gefallen und ich warte gespannt auf weitere Werke von ihr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Emotional, facettenreich & tiefgründig

0

Ein einfühlsames Jugendbuch über Alina, die nach einem Unfall nicht mehr ihrer Ballet-Leidenschaft nachgehen kann und planlos wegen einer Freundin beim Schul-Musical mitmacht. Dort lernt sie nicht nur, ...

Ein einfühlsames Jugendbuch über Alina, die nach einem Unfall nicht mehr ihrer Ballet-Leidenschaft nachgehen kann und planlos wegen einer Freundin beim Schul-Musical mitmacht. Dort lernt sie nicht nur, mit ihrem Leben weiterzumachen, sie lernt auch den fröhlichen Jude kennen und kommt ihm näher. Die Geschichte ist wirklich total lebensecht und beschreibt sehr gut Alinas Verzweiflung und ihren Gefühlssturm aufgrund ihres geplatzten Traums in all seinen Facetten. Es gibt glückliche Momente, aber auch viel Wut und Trauer und man fühlt sehr mit ihr mit. Besonders gut ist aber auch, dass sie beginnt, auch die negativen Aspekte des Balletts zu verarbeiten, wie vor allem den strukturellen Rasissmus, der ihr dank ihrer japanischen Wurzeln oft im Weg stand - ein wichtiges Thema, das definitiv angeschnitten werden sollte. Das Musical bietet dann hingegen etwas Abwechslung, macht die Geschichte unterhaltsam, leichter und sorgt für viele schöne Momente als Alina dort Freunde findet. Aber auch ihre Liebesgeschichte mit Jude ist echt süß und man verfolgt sie sehr gern. Alinas Charakterentwicklung steht aber dennoch im Vordergrund und ist wirklich toll und realistisch gemacht. Auch die anderen Protagonisten sind sympathisch und Jude fällt sehr positiv auf durch seine nicht typisch ,,männlichen" Interessen wie Stricken, zu denen er auch voll steht und sich damit gegen seinen Vater durchsetzt. Insgesamt also ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die eine tiefgründige Geschichte über zerplatzte Träume suchen, die emotional total überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2022

Schöne und einfühlsame Geschichte

0

Inhalt
Alina hatte einen schlimmen Unfall, der ihrer Ballett-Karriere ein jähes Ende bereitet hat. Nun muss sie lernen, sich ein neues Ziel zu suchen. In der schweren Zeit stand ihre Freundin Margot ihr ...

Inhalt
Alina hatte einen schlimmen Unfall, der ihrer Ballett-Karriere ein jähes Ende bereitet hat. Nun muss sie lernen, sich ein neues Ziel zu suchen. In der schweren Zeit stand ihre Freundin Margot ihr stets zur Seite. Diese überredet sie nun, bei dem Schulmusical mitzumachen. Ebenfalls teil des Schulmusicals ist Jude, mit dem sie zusammen performen soll. Doch ihre Liebe und ihre Gedanken gelten immer noch dem Ballett, auch wenn ihr nach und nach klar wird, dass sie aufgrund ihrer japanischen Wurzeln dort nicht immer gleich behandelt wurde...

Meine Meinung
Dieses Buch habe ich von einer lieben Freundin geschenkt bekommen und hätte vermutlich ansonsten nie dazu gegriffen. Welch ein Glück, denn die Geschichte ist wunderschön und geht ans Herz.

Schon der Anfang konnte mich komplett packen und für sich gewinnen. Ich habe mit Alina gelitten und gefühlt, weshalb ich schon komplett in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen konnte.
Aufgrund ihrer Verletzung wurde auch direkt Spannung erzeugt und ich konnte gut mit Alina mitfiebern, was ihre Neuorientierung angeht. Dementsprechend hat mich die Geschichte auch komplett fesseln können.
Womit ich dann überhaupt nicht gerechnet habe, ist, dass das Thema Rassismus hier auch so eine große Rolle spielen wird. Mir hat es richtig gut gefallen, wie es eingebunden wurde und, wie es nach und nach präsenter wurde. Man wurde nicht direkt damit konfrontiert, sondern es hat sich nach und nach immer weiter aufgebaut. Das hat mir wirklich gut gefallen, es war nachvollziehbar und hat zum Nachdenken angeregt.
Durch all diese Dinge war die Geschichte sehr einfühlsam und bewegend. Sie ging ans Herz und hat mich komplett in ihren Bann gezogen.
Ebenso hat mir gefallen, wie die verschiedenen Tanzrichtungen und insbesondere die Liebe zum Ballett hier dargestellt wurde.
Trotzdem hat mir irgendetwas gefehlt, vielleicht noch ein wenig mehr Tiefe, ich kann es nicht genau in Worte fassen.

Die Protagonistin Alina hat mir richtig gut gefallen. Sie war mir sehr sympathisch und hatte tolle Facetten. Doch sie hatte auch viel Entwicklungspotenzial, was nicht nur daran liegt, dass ihr Leben eine große Wende vollzogen hatte. Generell fand ich, dass die Protagonisten sehr vielschichtig und nicht perfekt waren. Sie hatten ihre Schwächen, was sie authentisch und lebendig wirken ließ.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Die Geschichte ließ sich einfach und flüssig lesen, sodass ich gut und schnell voran gekommen. Die Atmosphäre war energiegeladen und enthusiastisch, hatte aber auch traurigere Momente, sodass es passend zu der Geschichte war. Die Gefühle und Emotionen kamen gut rüber, auch wenn sie für mich noch etwas präsenter hätten sein können.

Insgesamt eine wirklich schöne, einfühlsame und berührende Geschichte, die mir schöne Lesestunden beschert hat, bei der mir aber noch irgendetwas gefehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Charaktere mit Ecken und Kanten, aber dennoch liebenswert

0

So federleicht wie meine Träume... ich muss sagen, der Einstieg in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und enthält nix "überflüssiges".
Die Charaktere sind zu Beginn ...

So federleicht wie meine Träume... ich muss sagen, der Einstieg in die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und enthält nix "überflüssiges".
Die Charaktere sind zu Beginn klar und knapp beschrieben. Man lernt alle ein bisschen kennen, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Alina ist nicht die klassische Protagonistin, die man von Anfang an toll oder sympathisch findet und zu Beginn des Buches mochte ich sie überhaupt nicht.
An Alinas "Neidbomben" musste ich mich tatsächlich erst gewöhnen, da sie sie zu einer unberechenbaren Persönlichkeit machen.
Gefühlt kann ihr zu Beginn der Geschichte niemand etwas recht machen, was aber bestimmt auch viel mit ihrer Unsicherheit zu tun hat. Schließlich muss sie sich erstmal neu orientieren und zu sich selbst finden. Der ganze Alltag ist durch den Unfall Alinas auf den Kopf gestellt und der antrainierte Lebensrhytmus durcheinander geraten. Völlig vereinnahmt in ihrer Ballett Welt hat sie echt nicht viel mitbekommen. So erkennt sie zum Beispiel in ihrem Musicalkollegen gar nicht ihren Nachbarn Jude, der schon seit 3 Jahren im Haus gegenüber lebt.
Ethan, Margot und die anderen Mitschüler sind toll beschrieben. Alle haben ihre Eigenarten und so entstehen untereinander größere und kleinere Konflikte, die aber gut aufgeklärt werden.
Ebenfalls geht es um das Thema Rassismus, welches gut dosiert ist , sodass es sich gut in die Geschichte um Alina und die Ballettwelt einfügt und den Hintergrund gefühlsmäßig ergänzt.
In #sofederleichtwiemeineträume stecken soviele Botschaften, die man zwischen den Zeilen erkennen kann und es hat mich zum Teil erschreckt, wie wenig man als nicht betroffene Person über den "alltagsrassismus" weiß. Definitiv ein Thema, wo ich mich noch mehr mit beschäftigen möchte.
Es hat unglaublich Spaß gemacht, Alinas Geschichte zu verfolgen, mitzuerleben, wie sie eine neue Sicht auf ihre Vergangenheit bekommt und sie voller Zuversicht in die Zukunft startet. Fast hätte es zu einem Herzensbuch gereicht ... aber absolut lesenswert ist das Buch auf jeden Fall !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere