Cover-Bild Uns bleibt immer New York
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 23.02.2023
  • ISBN: 9783492063562
Mark Miller

Uns bleibt immer New York

Roman | Mitreißender Liebesroman über eine schicksalshafte Begegnung im Central Park
Anja Mehrmann (Übersetzer)

Eine Kunstsammlerin in Paris, ein Kunstfälscher in New York, eine schicksalshafte Begegnung und eine unsterbliche Liebe

Lorraine leitet eine renommierte Pariser Werbeagentur, ihre Leidenschaft aber gehört der Kunst. Als sie zur Versteigerung eines berühmten Gemäldes nach New York reist, wird sie im Central Park von einem Unbekannten überfallen. Nur das mutige Einschreiten des Malers Leo verhindert Schlimmeres. Zwischen den beiden funkt es sofort, doch sie sind in Gefahr: Lorraine wird von einem Stalker verfolgt, der alles über sie weiß und sie in anonymen Nachrichten bedroht. Und Leo, der bis vor Kurzem als Kunstfälscher im Gefängnis saß, wird von seiner Vergangenheit heimgesucht. Schließlich macht er eine schreckliche Entdeckung, die ihre Liebe zerstören könnte.

Eine einzigartige Liebe, eine einmalige Story, ein besonderes Debüt – perfekt für alle Leser:innen, die Guillaume Mussos Roman »Nacht im Central Park«, »Das Atelier in Paris« und »Das Mädchen aus Brooklyn« geliebt haben.

Wer ist Mark Miller? Die Verlagswelt, die Presse und die Leser:innen rätseln, welcher französischsprachige Autor hinter dem englisch klingenden Pseudonym stecken könnte. Nur eines ist sicher: Alle sind begeistert von dem mysteriösen Autor und seinem mitreißenden Debütroman! 

»Spannung, Action und Emotionen machen aus diesem Roman das Buch des Sommers!« Gala

»Ein echter Favorit! Eine Liebes- und Spannungsgeschichte, die Sie noch lange verfolgen wird.« Nice Matin

»Zwischen Abrechnungen, Verdächtigungen und Familiengeheimnissen nimmt Mark Miller uns mit in eine faszinierende Geschichte.« Femme Actuelle

»Ein großer Liebes- und Spannungsroman aus der Feder eines mysteriösen Autors.« Ici Paris

»Ein origineller Roman mit einem unvorhersehbaren Ende, voller Kunst, Liebe und Spannung.« Version Femina

»Dieser Roman hat alle Zutaten, um ein Bestseller zu werden.« Ouest France

»Über den Autor, Mark Miller, ist bislang nichts bekannt. Das spielt aber keine Rolle, denn Sie werden von seinem Sinn für Intrigen und seiner Meisterschaft in Sachen Spannung komplett in Atem gehalten.« La Dépêche du midi

»Ein Blockbuster!« La Voix du Nord

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2023

Liebesgeschichte an NyC und die Kunst

0

Das ist eine Liebesgeschichte an zwei meiner liebsten Städte: New York und Paris. Ausserdem behandelt dieses Buch soo viel mehr als das, eine tiefe Liebesgeschichte, Stalking, Freundschaft und die Liebe ...

Das ist eine Liebesgeschichte an zwei meiner liebsten Städte: New York und Paris. Ausserdem behandelt dieses Buch soo viel mehr als das, eine tiefe Liebesgeschichte, Stalking, Freundschaft und die Liebe zur Kunst. Man fliegt so durch die Seiten weil es einfach superspannend ist. Léo und Lorraine sind beides tolle Protas. Beide werden ausführlich beschrieben und die Chemie, die Dialoge - es hat wundervoll gepasst.

Einiges im Buch war für mich nicht so stimmig, z.B. fehlte eine Kennzeichnung wenn ein Ortwechsel respektive einen Sichtpunktwechsel statt fand - das fand ich verwirrend. Oder es war manchmal ein bisschen abgehakt in den Sätzen, und ich musste es nachlesen, weil ich dachte, ich hätte etwas verpasst. Aaaaaber..

das konnten aber die Kapitelüberschriften in Form von Lieder zu New York, oder in machen Fällen, zu Paris wieder wettmachen. Die superguten New York Beschreibungen: an welcher Strasse befinden wir uns, wo gehen sie essen, wie bewegen sie sich von A nach B, wo liegt das Büro, die Wohnung etc. fand ich meeeega gelungen. Das Buch findet definitiv in NYC statt, und man hatte dieses Lesegefühl immer. Es ist echt, eine Liebesgeschichte an New York und mich hat das ganze sehr überzeugt in dieser geschriebenen Art. Die Dialoge über die Kunst wurden "einfach" gehalten und man konnte die Passion zum Thema richtig herausspüren. Grossartig gemacht und hach..ich liebe diese Stadt einfach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Unerwartet

0

Uns bleibt immer New York ist ein sehr berührendes Buch, obwohl es von der Story doch ganz anders ist, als ich es nach dem Klappentext erwartet hätte. Es geht um Kunst, einen gefährlichen Stalker, unerschütterliche ...

Uns bleibt immer New York ist ein sehr berührendes Buch, obwohl es von der Story doch ganz anders ist, als ich es nach dem Klappentext erwartet hätte. Es geht um Kunst, einen gefährlichen Stalker, unerschütterliche Freundschaft, leidenschaftliche Liebe, Kunst und die Geheimnisse der Vergangenheit.
Leo rettet Lorraine bei einem Überfall im Park das Leben und es ist bei beiden Liebe auf den ersten Blick. Die beiden erleben im Buch eine sehr aufregende und stürmische Zeit und dennoch steht die Liebesgeschichte der beiden nicht unbedingt im Vordergrund. Die Figuren sind sehr sympathisch und nahbar und werden trotzdem nicht überromantisiert. Mir hat diese unerwartete Geschichte sehr gut gefallen und am Ende musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken. Wenn ein Buch so etwas schafft, dann muss man es einfach weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 11.04.2023

New York und Paris zwischen Liebe und Kunst

0


Eine schicksalshafte Begegnung. Eine dunkle Bedrohung. Eine unsterbliche Liebe.

Im Central Park treffen die Pariser Kunstsammlerin Lorraine und der New Yorker Kunstfälscher Leo zufällig aufeinander, ...


Eine schicksalshafte Begegnung. Eine dunkle Bedrohung. Eine unsterbliche Liebe.

Im Central Park treffen die Pariser Kunstsammlerin Lorraine und der New Yorker Kunstfälscher Leo zufällig aufeinander, als sie überfallen wird und er gerade rechtzeitig zur Stelle ist.
Zwei, die sehr verschiedenen sind, aber einer gemeinsamen Leidenschaft, wenn auch auf verschiedene Arten, frönen, der Kunst.
Lorraine und Leo sind großartige Charaktere, mit Leidenschaft, Schwächen und einigen Geheimnissen. Die Mischung aus Emotionen, Spannung und actionreicher Handlung ist einfach perfekt. Das alles vor der großartigen Kulisse New Yorks, die hier sehr detailliert beschrieben wird, in Szene gesetzt.

Miller ist damit ein wunderbares Buch gelungen, Selbst wenn man am Anfang schon erahnen kann, worauf es hinausläuft so ist es doch interessant zu erfahren, wie der Weg dort hin verläuft. Die Playlist, deren einzelne Titel an jedem Kapitelanfang stehen, passen wunderbar zum Geschehen!

Was ich besonders spannend finde, ist die Identität des Autors. Die bleibt nämlich geheim! Wer verbirgt sich wohl hinter Mark Miller???

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

tragisches Leben - tragische Liebe

0

Lorraine kommt von Paris nach New York. Die Stadt ihrer Kindheit, ihrer Sehnsüchte und ihrer Hoffnungen. Als ihre Geschäftspartner ihr die Leitung des dortigen Büros anboten, gab es kein Zögern. Kaum in ...

Lorraine kommt von Paris nach New York. Die Stadt ihrer Kindheit, ihrer Sehnsüchte und ihrer Hoffnungen. Als ihre Geschäftspartner ihr die Leitung des dortigen Büros anboten, gab es kein Zögern. Kaum in New York, lernt sie Léo kennen und lieben. Doch ihre Liebe scheint unmöglich.
Léo kommt gerade aus dem Gefängnis. Drei Jahre seines Lebens musste er dort wegen Fälschung von Gemälden absitzen. Kaum wieder in Freiheit, rettet er Lorraine vor einem brutalen Messerangriff und verliebt sich sofort in sie. Denn beide verbindet die Liebe zur Kunst. Eine Liebe ohne Zukunft.

Das Cover zeigt Lorraine, wie sie auf New York blickt. Ein eisiger Wind umweht sie, gleichzeitig von den wärmenden Strahlen der Sonne beschienen, blickt sie auf die Stadt ihrer Jugend. Ihre Körperhaltung spricht von Zuversicht und Hoffnung. Ich finde das gewählte Coverbild ausdrucksstark und zusammen mit dem Klapptext hat es mich neugierig auf das Buch gemacht.

Von Beginn an haben mir die wunderbaren Beschreibung der Örtlichkeiten von Mark Miller gefallen! Er beschreibt New York, das Leben dort und die Atmosphäre gekonnt, so dass ich mich sofort in diese pulsierende Stadt versetzen konnte! Mal strahlt sie Ruhe und Kraft aus, dann ist sie hektisch, unübersichtlich und gefährlich. In dieser quirligen Atmosphäre kommen seine Charaktere besonders gut zur Geltung, so dass ich ohne Probleme direkt eine Verbindung zu ihnen aufbauen konnte. Interessant fand ich die Kunstszene, die der Autor in seine fiktive Handlung mit einbezog. Die genannten Gemälde und Künstler sah ich mir im Internet an, um eine noch tiefere Bindung zu den Protagonisten und der Handlung herstellen zu können. Denn immer wieder spielte das Gemälde La Sentinelle eine Rolle. Nicht nur als Bild, sondern auch der Künstler und die Geschichte, die sich dahinter verbirgt.
Ebenso begeistert hat mich die Playlist in dem Buch. Jedes Kapitel stand unter einem anderen Songtitel, der meistens den Inhalt wieder spiegelte. Lebendig, romantisch, aufrührerisch, chaotisch und vieles mehr, wie das Leben eben spielt. Oft habe ich die Titel während des Lesens abspielen lassen, um mich in die entsprechende Stimmung zu bringen und noch tiefer in das Buch einzutauchen.

Mark Miller schafft mit Léo und Lorraine tragische Liebende, die mich tief berührten. Nicht nur wegen ihrer Liebe zueinander, sondern auch wegen der gesamten Begleitumstände. Mal explodiert das Buch vor lauter Spannung und ich sah mich in einem intelligenten Krimi wieder, dann weinte ich, weil mir die Liebesgeschichte so nah ging. Aber auch die Freundschaften, die engen Familienbande und vieles mehr, machten das Buch für mich zu einem unvergesslichen Highlight!

Mein Fazit
Eine tragisch schöne Liebes- und Lebensgeschichte, die mir unter die Haut ging. Sehr bewegend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

Wundervoll!

0

Lest ihr eigentlich auch mal Bücher, die nicht direkt in euer Lesegenre passen?💛

Ich liebe es ja total, immer wieder neue Genre zu entdecken und alle bunt gemischt zu lesen. Jedenfalls habe ich mich riesig ...

Lest ihr eigentlich auch mal Bücher, die nicht direkt in euer Lesegenre passen?💛

Ich liebe es ja total, immer wieder neue Genre zu entdecken und alle bunt gemischt zu lesen. Jedenfalls habe ich mich riesig gefreut, als dieses Buch bei mir ankam. Es klang so unglaublich gut und wahnsinnig spannend. Das Cover passt wirklich gut zum Inhalt und ich mag die Gestaltung total gern. Ich durfte hier eine Liebesgeschichte der Extraklasse lesen. Ich durfte unglaublich viele emotionale und super spannende Momente erleben. Ich wurde wirklich von Anfang an bis zur letzten Seite mitgerissen und nicht mehr losgelassen. Hier kamen so viele Themen zusammen und ich durfte eine ganz neue Geschichte voller Überraschungen und Wendungen erleben. Die Charaktere haben mir wahnsinnig gut gefallen. Beide Protagonisten auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die beiden sind mir wirklich ans Herz gewachsen. Beide haben ihre Schwierigkeiten und ich war so gespannt auf ihre Liebesgeschichte, die mich total mitgenommen und emotional getroffen hat.

Ein grandioses Buch von einem unglaublich starken Autor, von dem ich noch ganz viele weitere Bücher lesen möchte!💛

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere