Cover-Bild Waldeskälte
(79)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 24.08.2021
  • ISBN: 9783749901524
Martin Krüger

Waldeskälte

Thriller

In Eigerstal, einem kleinen Bergdorf in den Schweizer Alpen, verschwindet spurlos ein junges Mädchen. Leutnant Valeria Ravelli übernimmt die Ermittlungen und kehrt in ihren Heimatort zurück. Sie hat noch eine persönliche Rechnung offen: Vor 21 Jahren wurden schon einmal drei Mädchen verschleppt. Zwei wurden ermordet. Die Einzige, die zitternd und ohne Erinnerung aus der Waldeskälte heimfand, war Valeria selbst. Sie ist überzeugt: Der Täter gehört zur Dorfgemeinschaft, damals wie heute. Um ihm auf die Spur zu kommen, muss Valeria in den Nebel ihrer Vergangenheit zurückkehren.

»„Waldeskälte“ zeichnet all das aus, was die Fans an Martin Krüger lieben: Auf blutrünstige Details kann er verzichten, denn bei ihm funktioniert der Horror über das Ungewisse und die Vorstellungswelten der Lesenden.« Kulturnews , 01.09.2021

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2021

Ich bin dabei...

0

„Waldeskälte“
Der in Rheinland Pfalz lebende, deutsche Autor Martin Krüger wurde durch die „Winter & Parkov“ Thrillerserie sowie anderen Werken erfolgreich & bekannt.
Der HarperCollins Verlag veröffentlicht ...

„Waldeskälte“
Der in Rheinland Pfalz lebende, deutsche Autor Martin Krüger wurde durch die „Winter & Parkov“ Thrillerserie sowie anderen Werken erfolgreich & bekannt.
Der HarperCollins Verlag veröffentlicht „Waldeskälte“ am 24.08.21.
Dreh- & Angelpunkt der Geschichte ist das Leben der Interpol-Ermittlerin Valeria Ravelli.
Das Cover beamt mich in die nebligen Berge der Schweiz. Gut gelungener Eyecatcher!

Zum Inhalt:
Die Ermittlerin Lt. Valeria Ravelli, wurde in einem kleinen Bergdorf im Eigerstal, geboren.
Schon als junge Erwachsene,kehrte sie der Schweizer Enklave,den Rücken.
Seither lebt & arbeitet sie in Zürich.
Überraschend erreicht sie eines Abends, ein Anruf von Elias Mattei, - ihrem früheren Jugendfreund.
Elias bittet um ihre Hilfe. In ihrem Geburtsort wird Nora – seine Nichte, schon seit Tagen vermisst.
Die Spurenlage weist Parallelen zu einem Verbrechen von vor 21 Jahren auf.
Valeria, die sich geschworen hatte, niemals in ihren Heimatort zurückzukehren, wird gebeten, bei der Suche nach Nora, zu helfen.
Sie könnte aufgrund ihrer Vergangenheit,einen direkten Bezug,zu dem möglichem Verbrechen, haben.
Schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft im Eigerstal, werden vergessenen Bedrohungen zu einer aktuellen Gefahr für Lt. Ravelli, ihre Kollegen & Bewohner des Ortes.

Mein ganz persönlicher Leseeindruck

Lesefluss:
Als Leserin kann ich mich sofort in Vals Ängste, Befürchtungen & physischen Reaktionen hineinversetzen.
Die Grenzen zwischen meiner Person & dem Gelesen, verschwimmen und ich bin mitten im Geschehen.
Val´s Frösteln, Ängste, & Gedanken,werden zu meinen.
Ihre aufregende Vergangenheit, Familiengeschichte, Freundschaften & Feindschaften - ich erlebe & „spüre“ ihre Emotionen.
Die aufsteigende Feuchtigkeit des Nebels, die Stimmen des Waldes, ich fühle die Nässe auf meiner Haut, höre die Stimmen.
Die Augen des Bösen folgen Valeria und - mir.
Ich lese.
Seite um Seite steigert sich die Spannung und bleibt kontinuierlich auf einem guten Niveau.
Schreib-/Erzählstil:
Der flüssige, gekonnt emotionale Appell des Schreibstils, nimmt mich mit und ich kann nur schwerlich,eine Lesepause einlegen.
Die Geschichte ist so vielschichtig, versehen mit immer neuen Wendungen und Ereignissen, da kommt vieles, aber definitiv keine Langeweile auf.
Cliffhanger:
Die Kapitelübergänge sind geschickt, durch gezielt eingesetzte Cliffhanger, gestaltet. Dadurch wird der Thrill erhöht & die Neugier geweckt.
Ein wirklich sehr schön zugefügtes Detail:
Der Ermittler Parkov ( Parkov & Winter Thriller),trifft in Zürich in der Interpol-Zentrale auf Ravelli.
Nun gibt es eine Verbindung zwischen der Thrillerserie: „Winter & Pankow „und Leutnant Valeria Ravelli.
Das Finale:
Es erstreckt sich über mehrere Kapitel.
Jeder, in die Geschichte verwobene Erzählstrang,wird geschickt aufgenommen und mit den anderen verknüpft.
Eine atemraubende Täter-Jagd, mit unerwarteten Ereignissen sowie dem unvorhersehbaren Ende, runden das Leseerlebnis ab.

Fazit:
Ein tolles, spannendes Buch,dem hoffentlich noch viele Weitere, folgen werden.
Sehr gerne vergebe ich eine ausgezeichnete 5*Sterne Bewertung für dieses, außerordentlich gelungene Buch!






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2021

Ein Thriller mit Gänsehautgarantie

0

Valeria Ravelli wächst in dem kleinen Bergdorf Eigerstal in den Schweizer Alpen auf. Jeder kennt hier jeden und sie verlebt mit ihren Freund/innen Sophie, Stephanie und Elias eine glückliche Kindheit. ...

Valeria Ravelli wächst in dem kleinen Bergdorf Eigerstal in den Schweizer Alpen auf. Jeder kennt hier jeden und sie verlebt mit ihren Freund/innen Sophie, Stephanie und Elias eine glückliche Kindheit. Bis die drei Mädchen im Alter von 14 Jahren spurlos verschwinden. Als Einzige kehrt Valeria völlig unterkühlt und ohne jegliche Erinnerungen ins Dorf zurück. Bis heute ist die Erinnerung nicht zurückgekehrt.
Nun, 21 Jahre später, Valeria ist weit weggezogen und arbeitet erfolgreich als Ermittlerin bei Interpol, erhält sie einen Anruf von Elias. Wieder ein junges Mädchen verschwunden ist, seine Nichte.
Valeria kämpft mich sich, denn noch immer hat sie regelmäßig Alpträume wegen der damaligen Entführung, aber schlussendlich verspricht sie Elias bei der Suche zu helfen.
Valeria hat mit diesem Versprechen Elias bei der Suche nach seiner Nichte zu helfen einen schweren Job übernommen. Denn Nora wird bereits seit drei Tagen vermisst und die Zeit arbeitet gegen sie, zumal alle bisherigen Suchen ergebnislos waren. Das Schlimmste aber ist, dass Valeria in ihrer alten Heimat immer öfter von verschüttet geglaubten Erinnerungen heimgesucht wird und auch ständig das Gefühl hat beobachtet zu werden. Geschickt bringt der Autor dies mit immer wieder kursiv eingepflegten Gedanken, Ängsten und Gefühlsbeschreibungen zum Ausdruck. Bei mir hat das stellenweise zu Gänsehaut geführt. Nicht zuletzt die sehr bildliche, lyrische Schreibweise, hat ihr Ziel – die Kälte in der Gegend zu verdeutlichen und Spannung zu erzeugen – bei mir voll erreicht. Denn die ganzen Verwicklungen konnte ich nicht ansatzweise erahnen. Ich empfehle diesen Thriller zu 100% weiter und es gibt von mir 5 Lese-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2021

Spannende Suche nach der Wahrheit

0

Die Vergangenheit lässt Valeria Ravelli von Interpol nicht los. Beruflich hat sie schon viel erreicht, aber ein Fall aus ihrer Jugend verfolgt sie bis heute. Sie kehrte lebend als Einzige von drei Mädchen ...

Die Vergangenheit lässt Valeria Ravelli von Interpol nicht los. Beruflich hat sie schon viel erreicht, aber ein Fall aus ihrer Jugend verfolgt sie bis heute. Sie kehrte lebend als Einzige von drei Mädchen zurück , ohne Erinnerung was wirklich geschah . Ein Jugendfreund bittet um ihre Hilfe, wieder ist ein Mädchen verschwunden , und ähnliche blutige Zeichen wurden aufgefunden. Kann es sein , das der unbekannte Mörder noch immer sein Unwesen treibt? Valerie sieht eine Chance, um auch den Mörder ihrer Freundinnen zu finden und kehrt zurück ...
Waldeskälte als Titel ist wirklich gut gewählt, die Schilderung der kalten , nassen Wälder und der schroffen Landschaft ist bedrückend, anschaulich und hervorragend gelungen . Dazu noch eine Thrillerhandlung, bei der es kaum einen Durchhänger an Spannung gibt , bis zu einem Ende, das sehr rasant und actiongeladen ist. Waldeskälte konnte mich richtig begeistern und fesseln , wenn es auch für mich kleine Ungereimtheiten in der Geschichte gab. So handelt Valerie für meinen Geschmack z.B. in einer Situation unüberlebt und vorschnell ohne an ihre Sicherheit zu denken . Trotzdem hat sie mir als Protagonist gefallen , ich konnte mit ihr mitfiebern und Mitleid empfinden für ihre in der Jugend erlittenen Qualen . Ich könnte mir gut vorstellen , weitere Fälle mit ihr zu lösen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2021

super spannend

0

Der Einstieg in diese Geschichte beginnt fast mit einem Alptraum, Leutnant Valeria Ravelli sie arbeitet bei Interpol bekommt einen Anruf, aus ihrer Vergangenheit, aus ihren Heimatdorf Eigerstal, sie wollte ...

Der Einstieg in diese Geschichte beginnt fast mit einem Alptraum, Leutnant Valeria Ravelli sie arbeitet bei Interpol bekommt einen Anruf, aus ihrer Vergangenheit, aus ihren Heimatdorf Eigerstal, sie wollte eigentlich nicht mehr dorthin zurückkehren, aber ein Anruf verändert alles. Denn vor 21 Jahren wurden dort ihre beiden Freundinnen ermordet und sie alleine konnte ihrem Peiniger entkommen und leider wurde der Täter niemals gefasst. Und jetzt ist wieder ein Mädchen verschwunden und alles deutet darauf hin das die Taten von damals und auch jtzt diese einen Zusammenhang zeigen, nur welchen. Also stellt sich Valerie ihrer Vergangenheit und macht sich auf um den Täter zu finden. Die Umgebung und die Erzählungen sind ziemlich genau erzählt, und die Ermittlungen gestalten sich schwierig, aber sie bekommt Hilfe von Cloe Muston, sie hat damals auch in Valeries Fall ermittelt. Leider kann sich Valerie an nichts mehr erinnern, was damals geschehen ist, warum auch immer und sie möchte sich glaub ich auch h nicht mehr erinnern. Sie traut auch niemanden hier im Dorf, denn sie ist sich ziemlich sicher, der Täter ist jemand vom Dorf. Sie misstraut sogar den Onkel des vermissten Mädchens Elias Mattai. Damals wurde der behinderte Xaver Baumann als Täter in Frage gestellt, aber die beiden Frauen glauben nicht das er es war, durch ihn und seine Zeichnungen finden sie einiges heraus. Noras Tagebuch wurde gefunden und langsam bekommt Valerie Erinnerungsfetzen in ihrem Gedächtnis. So nach und nach kehren die alten Erinnerungen zurück. Es war so spannend geschrieben von Anfang bis zum Schluss, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen bis ich am Ende angelangt war und wusste wer hinter dem alles steckt. Das war echt erste Sahne und ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2021

Spannung pur - Gänsehaut

0

spannend, gänsehaut
ich kriege jetzt schon richtig gänsehaut, wenn ich an den krimi denke, der in den schönen bergen der schweiz spielt. das cover überzeugt total, aber es ist keine leichte kost - man ...

spannend, gänsehaut
ich kriege jetzt schon richtig gänsehaut, wenn ich an den krimi denke, der in den schönen bergen der schweiz spielt. das cover überzeugt total, aber es ist keine leichte kost - man muss krimis mögen, oder die schweiz - und ich ziehe letzteres vor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere