Cover-Bild Tiefer Grund
Band 1 der Reihe "Die Cherringham Romane"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 14.10.2016
  • ISBN: 9783732531448
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Matthew Costello, Neil Richards

Tiefer Grund

Ein Cherringham Krimi
Sabine Schilasky (Übersetzer)

Cherringham - die erfolgreiche Cosy Crime Serie jetzt in Romanlänge!

In der Nacht der Abschlussfeier an der Cherringham High School ertrinkt der junge Lehrer Josh Owen in der Themse. Und alles spricht für einen Unfall unter Drogeneinfluss! Die neue Schuldirektorin will der Sache auf den Grund gehen und bittet Sarah diskret um Hilfe. Nach vielen gemeinsamen Ermittlungen mit ihrem Freund Jack muss diese nun zum ersten Mal einen Fall auf eigene Faust lösen - nicht ahnend, dass sie einem dunklen Geheimnis auf der Spur ist, welches auch ihre eigene Familie in Gefahr bringt! Aber dann kehrt ihr alter Ermittlungspartner nach Cherringham zurück - doch unter gänzlich anderen Vorzeichen. Wird er Sarah auch diesmal wieder unterstützen?

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2016

Britischer Wohlfühlkrimi

0

„Tiefer Grund“ ist ein weiterer Krimi aus der Cherringham-Reihe der Autoren Matthew Costello und Neil Richards.

Handlung:
In der britischen Kleinstadt Cherringham ertrinkt in der Nacht der Abschlußfeier ...

„Tiefer Grund“ ist ein weiterer Krimi aus der Cherringham-Reihe der Autoren Matthew Costello und Neil Richards.

Handlung:
In der britischen Kleinstadt Cherringham ertrinkt in der Nacht der Abschlußfeier der High School der beliebte Lehrer Josh Owen. Nachdem sich herausstellt, dass dieser unter Einfluss von Drogen stand, stellt sich die Frage, ob es ein Unfall war, ein Selbstmord oder sogar Mord. Die neue Direktorin der High School möchte klären, ob es in der Schule ein Drogenproblem gibt und beauftragt dafür Sarah Edwards mit den Ermittlungen. Sarah hat zusammen mit Jack schon mehrfach erfolgreich in schwierigen Fällen ermittelt, ist zu Beginn des Falls aber ersteinmal auf sich gestellt, da Jack in Amerika ist.

Charaktere:
Die beiden Protagonisten Jack und Sarah ergänzen sich bei ihren Ermittlungsarbeiten ausgesprochen gut, sind aber kein Paar. Sarah ist eine starke Frau, deren Interesse an dem Fall allein schon deshalb besteht, da ihre beiden Kinder die High School besuchen und sie diese schützen möchte. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Die alleinerziehende Sarah hat neben den Ermittlungsarbeiten noch mit den alltäglichen Problemen ihre beiden Teens und ihrem Job zu kämpfen. Auch die übrigen Personen werden detailreich beschrieben, so dass man sie sich gut vorstellen kann.


Schreibstil:
Mit dem Prolog landet man direkt mitten in der Handlung und das Buch beginnt spannend. Die Ermittlungsarbeiten von Sarah und Jack werden ausführlich und interessant in einem angenehmen und flüssigen Schreibstil geschildert. Cherringham ist eine Kleinstadt deren Charme durch Beschreibungen der Landschaft und Gewohnheiten der Einwohner gut vermittelt wird. Dieser Krimi kommt ohne gewaltreiche und blutige Szenen aus und klingt auch nach der Aufklärung des Falls ausgesprochen ruhig und rund mit einem netten Beisammensein aus.

Mein Fazit:
„Tiefer Grund“ ist ein richtiger Wohlfühlkrimi, der durch seinen flüssigen Schreibstil und ansprechende Dialoge fesselt. Krimifans, die es spannend mögen aber gerne auf gewaltsame und blutige Szenen verzichten, können hier wunderbar miträtseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
Veröffentlicht am 17.10.2016

Netter englischer Krimi aus den Cotswolds..

0

Das Buch „Tiefer Grund“ von Matthew Costello und Neil Richards ist ein spannender Krimi aus der Cherringham Reihe mit Jack und Sarah als privaten Ermittlern. In den idyllischen Cotswolds kommt ein Lehrer ...

Das Buch „Tiefer Grund“ von Matthew Costello und Neil Richards ist ein spannender Krimi aus der Cherringham Reihe mit Jack und Sarah als privaten Ermittlern. In den idyllischen Cotswolds kommt ein Lehrer um. Zunächst ist unklar, ob es ein Suizid, ein Unfall oder ein Mord ist. Die Rektorin möchte eine private Ermittlung, weswegen sie auf Sarah zugeht. Sarah, Mutter von zwei Kindern an der Schule, ist sich zunächst nicht sicher, ob sie allein, ihr ehemaliger Partner Jack ist bei seiner kranken Tochter in den USA, diesen Fall übernehmen soll. Vor allem, als herauskommt, dass der tote Lehrer Josh mit Drogen vollgepumpt war bei seinem Tod, ist sie sehr unsicher. Aber gerade weil sie die Drogenprobleme an der Schule sehr beunruhigen, nimmt sie sich des Falles an. Als dann Jack, ihr alter Kollege, zufällig aus den USA zurückkommt, um seine Zelte in England endgültig abzubrechen, überredet sie ihn, ihr zu helfen. Gemeinsam graben sie Drogen und Hintergründe aus. Nicht nur Drogen, auch Neid und Eifersucht spielen dabei eine große Rolle.

Der Krimi beginnt recht schnell mit dem Tod des Lehrers. Zunächst legen sich einige Spuren offen. Nach etwa einem Drittel steigt die Spannung stetig an ohne Gemetzel. Es ist also auch ein für Frauen geeigneter Krimi. Die Sprache trägt zum leichten Lesen bei, ich hatte keinerlei Probleme mit dem Hineinkommen. Auch dass ich keine Vorgängerbücher kannte, machte nur wenig aus. Man ist zwar neugierig und manche Andeutungen kann man nicht einordnen, dem Verständnis des Buches steht das aber nicht im Weg. Die Charaktere sind gut zum Identifizieren geeignet, höchstens Jack erscheint etwas überirdisch. Alles in allem ein solider Krimi, der Lust macht auf mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
Veröffentlicht am 17.10.2016

Solider Krimi ohne große Highlights

0

Zum Inhalt:
Cherringham - die erfolgreiche Cosy Crime Serie jetzt in Romanlänge! In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. ...

Zum Inhalt:
Cherringham - die erfolgreiche Cosy Crime Serie jetzt in Romanlänge! In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. Alles spricht für einen Unfall unter Drogeneinfluss - ein deutliches Zeichen, dass die Zustände an der Cherringham Highschool außer Kontrolle geraten sind. 
Meine Meinung:
Dieses Buch ist Teil einer Reihe um die Ermittlerin Sarah, die diese mal allein ermitteln muss bis ihr Partner Jack unerwartet wieder auftaucht und sie nun doch unterstützt. Der Krimi ist nicht schlecht geschrieben, hat aber durchaus Längen und große Spannung kommt auch nicht auf. Aber am Ende war es eben kein Highlight aber ganz nett zu lesen.
Fazit:
Wer ruhige Krimis mag, ist hier gut aufgehoben. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
Veröffentlicht am 17.10.2016

Tiefer Grund

0

Inhalt:
Cherringham - die erfolgreiche City Crime Serie jetzt in Romanlänge.
In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. Alles ...

Inhalt:
Cherringham - die erfolgreiche City Crime Serie jetzt in Romanlänge.
In der Nacht des Abschlussballs stürzt der junge Lehrer Josh Owen von der Cherringham Brücke und ertrinkt in der Themse. Alles spricht für einen Unfall unter Drogeneinfluss - ein deutliches Zeichen, dass die Zustände an der Cherringham Highschool außer Kontrolle geraten sind. Die neue Schulleiterin will der Sache auf den Grund gehen und bittet Sarah diskret um Hilfe. Zum ersten Mal muss Sarah einen Fall auf eigene Faust lösen - nichtsahnend, das sie einem dunklen Geheimnis auf der Spur ist, welches auch ihre eigene Familie in Gefahr bringt. Doch dann kehrt ihr alter Ermittlungspartner Jack nach Cherringham zurück. Wird er Sarah bei der Suche nach der Wahrheit unterstützen? Und sind die beiden bereit für das, was sie erwartet?

Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autoren ist flüssig und man kommt sehr schnell in die Geschichte rein. Man muss vorher die Kurzgeschichten nicht kennen um es zu lesen. Es macht eher neugierig sie kennenzulernen :)
Die Geschichte ist super spannend aufgebaut so das man wirklich bis zum Ende nicht weiß wer der Täter ist. Die Protagonisten sind auch authentisch und nicht gekünstelt was sie sehr sympathisch macht.

Fazit :
"Tiefer Grund" von Matthew Costello und Neil Richards ist im be thrilled by Bastei Enternainment erschienen und ist nur als ebook für 7,99€ zu haben und hat 302 Seiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren
Veröffentlicht am 17.10.2016

Drogen in den beschaulichen Cotswolds

0

Obwohl ich die gleichnamige Crime-Reihe noch nicht kannte, und damit auch alle Personen für mich unbekannt waren, kam ich sehr gut in die Geschichte hinein. Wie in allen Leserunden der Lesejury war das ...

Obwohl ich die gleichnamige Crime-Reihe noch nicht kannte, und damit auch alle Personen für mich unbekannt waren, kam ich sehr gut in die Geschichte hinein. Wie in allen Leserunden der Lesejury war das Buch in Leseabschnitte eingeteilt, von denen jede Woche ein neuer Abschnitt gelesen wird. Weil ich den ersten Abschnitt sofort verschlungen haben, musste ich dann warten... und das wurde ein bisschen zum Problem. Denn immer wenn ich gezwungenermaßen eine Lesepause einlegen musste, viel mir der Wiedereinstieg in das Buch doch ganz schön schwer. Deswegen würde ich empfehlen, es ohne große Pausen zu lesen. Da hat man eindeutig mehr davon...

Wie gesagt, der Einstieg viel mir sehr leicht und auch die Protagonisten Sarah und Jack sind sehr gut getroffen. Sie sind leider kein Paar, ergänzen sich aber beim Ermitteln richtig gut. Man merkt, dass sie einander vertrauen und eben weil das Ermitteln nur ein "Hobby" ist, erfährt man auch einiges über ihr Privatleben. Gerade Sarah schafft es, eine Balance zwischen Arbeit, Familie und den Ermittlungen zu finden. Ich liebe starke Frauen!

Der Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig zu lesen. Da nicht sooo viele Personen vorkommen, wird man auch keine Probleme haben, die Namen auseinander zu halten. Man weiß immer wer wer ist und kann so beim Lesen "mitermitteln" - und wer genau liest, der kommt auch schnell zu einem Verdacht :) Mir war zumindest nach ca. 2/3 des Buches klar, wer da Dreck am Stecken hat.

Und das hat dann ehrlich gesagt meinen Lesegenuss etwas geschmälert. Denn gerade im letzten Drittel des Buches hatte ich das Gefühl, es geht nicht richtig voran. Alles war sehr langsam, sehr detailreich geschildert, aber wirklich neue Erkenntnisse gab es kaum. Mir hat hier der Wow-Effekt gefehlt und ich glaube, ich habe dem Ende aus den falschen Gründen entgegengefiebert... Das war schade, weil mit der Einstieg richtig gut gefallen hat. Das Ende hingegen hat mich dann doch ein bisschen enttäuscht.

Insgesamt ist der Krimi eher ruhig als actionreich, aber vielleicht - und auch weil kaum Blut fließt - eignet er sich auch gut für die Nicht-Krimi-Leser. Die Idee, die beschaulichen Cotswolds mit Drogen in Verbindung zu bringen, fand ich richtig klasse - denn es zeigt mal wieder, dass es überall Drogen gibt. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden, aber leider keinen Aha-Moment, deswegen gibt es von mir 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Setting
  • Figuren