Cover-Bild The Memories We Make
Band 1 der Reihe "Fulton University Reihe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.05.2021
  • ISBN: 9783736314092
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Maya Hughes

The Memories We Make

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer To-Do-Liste

Persephone Alexander ist ein Mathegenie, liebt Organisation - und hat das "normale" Collegeleben irgendwie verpasst. Daher hat sie sich vorgenommen, bis zum Ende des Semesters eine Liste mit Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will feiern gehen, Freunde finden, sich verlieben - ihr erstes Mal erleben. Doch dafür braucht sie den richtigen Partner. Kurzerhand veranstaltet sie ein Casting und ist überrascht, als ausgerechnet College-Football-Star Reece Michaels sich dazu bereit erklärt, ihr beim Abhaken ihrer To-do-Liste zu helfen - ausgenommen beim Verlieben und dem Sex ...

"Ein Football-Hottie mit einer süßen Seite? Nichts wie her damit!" KERI LOVES BOOKS

Erster Band der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2021

süßer und humorvoller New-Adult-Roman

0

Ich mag College-Geschichten und Sports Romance, also hatte ich hier die perfekte Mischung. Seph ist eine so tolle, liebenswürdige Protagonistin, die sich im Laufe der Geschichte zu einer starken, selbstbewussten ...

Ich mag College-Geschichten und Sports Romance, also hatte ich hier die perfekte Mischung. Seph ist eine so tolle, liebenswürdige Protagonistin, die sich im Laufe der Geschichte zu einer starken, selbstbewussten Frau entwickelt. Und Reece seufz wie kann man Reece nicht lieben? Er ist einer der tollsten Bookboyfriends, die es gibt und nicht nur er, auch seine Freunde und Teamkollegen, haben mich begeistert.
Die Geschichte war süß und humorvoll und hat mich richtig gut unterhalten. Der Schreistil ist flüssig und lässt sich schnell lesen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Ich-Perspektive beider Charaktere erzählt und diese Erzählform mag ich am liebsten. Ich hab das Buch in einem Rutsch verschlungen, weil ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Wieder mal ein richtig guter New Adult-Roman und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände. –

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Collegeleben genießen

0

Seph hat bis jetzt das wilde Collegeleben verpasst. Nachdem sie bald fertig sein wird, möchte sie dies im letzten Semester nachholen. Ihr erster Punkt auf der To-do-Liste ist das erste Mal zu erleben.
Reese ...

Seph hat bis jetzt das wilde Collegeleben verpasst. Nachdem sie bald fertig sein wird, möchte sie dies im letzten Semester nachholen. Ihr erster Punkt auf der To-do-Liste ist das erste Mal zu erleben.
Reese möchte sich auf seinen Sport konzentrieren. Als er Seph begegnet, erklärt er sich bald bereit ihr zu helfen. Nur das erste Mal soll sie mit jemand anderem haben. Aber schnell entwickeln beide eine Zuneigung füreinander.

Der Plot ist nicht sehr innovativ. Das hat man in ähnlicher Form schon gelesen.

Seph bleibt komischerweise eher blass. Ihr Genie und ihre Weltfremdheit sind nur kurzfristig. Schnell passt sie sich ihrer Umgebung an.
Reese fand ich da schon etwas besser dargestellt. Seine Dilemma konnte man als Leser besser mitfühlen. Und auch die Geschichte seines Vaters hat mich berührt.

Football spielt leider nicht so eine wichtige Rolle. Reese könnte auch jede andere Mannschaftssportart machen.

Veröffentlicht am 11.12.2022

Leider sehr flach

0

Reece und Seph sind unterschiedlicher als man es sich nur vorstellen kann ..

Während Reece ein lockeres Leben Führt und tut wovon er träumt, lebt Seph in einem durchgeplanten grauen Leben .

Seph bricht ...

Reece und Seph sind unterschiedlicher als man es sich nur vorstellen kann ..

Während Reece ein lockeres Leben Führt und tut wovon er träumt, lebt Seph in einem durchgeplanten grauen Leben .

Seph bricht aus ihrem Grauen leben aus und merkt wir Bunt sie ist und wie bunt das Leben ist !

Leider war die Geschichte viel zu flach .. alle Probleme wurden geschildert und aufbereitet allerdings wurde keines behandelt oder erklärt es blieb auf der oberen Fläche .. wäre dieses Buch ein Mensch würde ich sagen .. es ist ein flüchtiger Bekannter während viele andere Bücher meine besten Freunde sind !

Eine so gute Idee in diesem Buch .. aber leider nicht viel dahinter ..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2022

Zu jugendlich für meinen Geschmack

0

Dieses Buch habe ich mir gekauft weil so viele davon geschwärmt haben und ich das Cover wirklich richtig schön finde. Leider hat es dann doch etwas länger gedauert bis ich dazu kam es zu lesen.

Fangen ...

Dieses Buch habe ich mir gekauft weil so viele davon geschwärmt haben und ich das Cover wirklich richtig schön finde. Leider hat es dann doch etwas länger gedauert bis ich dazu kam es zu lesen.

Fangen wir mit dem Schreibstil an. Dieser ging mir eigentlich sehr locker von der Hand. Man kommt durch den humorvollen Einstieg recht gut in die Geschichte rein. Generell liest es sich sehr leicht und angenehm und eignet sich dadurch perfekt als gute Unterhaltung für Zwischendurch. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Reece und Persephone.

Den Anfang fand ich echt sowas von lustig. Ich hab mir einige Stellen markiert und war echt positiv gestimmt. Vorallem die Kennenlernszene der beiden Protagonisten Persephone und Reece war der Hammer. Ich hatte diese sogar einer Freundin vorgelesen weil ich mich echt köstlich amüsiert habe.
Im Laufe des Buches hat der humorvolle Anteil jedoch deutlich abgebaut. Das ging für meinen Geschmack dann doch sehr rapide. Anfangs war es noch echt lustig, aber dann ist es für meinen Geschmack immer unreifer und jugendlicher geworden. Letzten Endes hatte ich eher das Gefühl ich würde ein Young Adult Buch lesen als eine New Adult Geschichte. Die Charakter kamen mir von der Reife her eher vor wie 17. Ansich ist das nicht schlimm aber ich hatte einfach etwas anderes erwartet.

Wie man schon heraushört waren mir generell die Charaktere zu jugendlich. Reece kam mir im ersten Moment unglaublich überheblich und arrogant vor. Aber das hat sich zum Glück sehr schnell gebessert. Er hat aber irgendwie auch keine sonderlich gut ausgearbeitete Persönlichkeit. Wenige Ecken und Kanten.
Persephone ist unglaublich überbehütet aufgewachsen, wodurch sie extrem naiv und kindlich war. Sie war superschlau aber hat halt im Gegensatz dazu kein Plan vom echten Leben. Sie kann da zwar nichts dafür, aber es hat mich halt leider dennoch genervt. Was ich jedoch viel unglaubwürdiger fand, war ihre Entwicklung. Sehr schnell mutiert sie zu einer Saufkumpanin die richtig über die Stränge schlägt, eine, die jeder mag und die überall dabei ist und alles mitmacht. Das ging für meinen Geschmack einfach viel zu schnell und was sie sich plötzlich alles getraut hat. Da kam der Wandel einfach in viel zu rasantem Tempo.

Es gab dann schon immer wieder mal Szenen, Situationen die mir richtig gut gefallen haben und die auch irgendwo stellenweise ein paar Hintergründe aufgedeckt haben die echt gut Aufschluss auf Vieles gegeben haben. Aber mir persönlich hat das leider nicht gereicht.

Ansich war es kein schlechtes Buch, aber halt sehr anders als erwartet. Meine Hoffnungen und Erwartungen wurden demnach leider nicht erfüllt. Nichtsdestotrotz hatte ich bis zu einem gewissen Grad Spaß beim Lesen. Ob ich es wirklich weiterempfehle weiß ich nicht so recht. Zumindest für jüngere Erwachsene um die 18 sollte es bestimmt sehr gute Unterhaltung sein.

Veröffentlicht am 24.06.2021

Lustige Begegnung verwandelt sich in Liebesgeschichte

0

Klappentext

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer To-Do-Liste
Persephone Alexander ist ein Mathegenie, liebt Organisation - und hat das "normale" Collegeleben irgendwie verpasst. Daher hat sie ...

Klappentext

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer To-Do-Liste
Persephone Alexander ist ein Mathegenie, liebt Organisation - und hat das "normale" Collegeleben irgendwie verpasst. Daher hat sie sich vorgenommen, bis zum Ende des Semesters eine Liste mit Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will feiern gehen, Freunde finden, sich verlieben - ihr erstes Mal erleben. Doch dafür braucht sie den richtigen Partner. Kurzerhand veranstaltet sie ein Casting und ist überrascht, als ausgerechnet College-Football-Star Reece Michaels sich dazu bereit erklärt, ihr beim Abhaken ihrer To-do-Liste zu helfen - ausgenommen beim Verlieben und dem Sex ...


Cover und Schreibstil

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Es sticht mit seinem Muster und der farbenfrohen Gestaltung direkt ins Auge.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen.


Charaktere

Seph ist mir direkt sympathisch! Ihre ruhige und zurückhaltende Art, ihr Hobby Geige zu spielen und ihr Erscheinen, dass an eine Bibliothekarin erinnert habe ich direkt ins Herz geschlossen.
Aufgrund ihres distanzierten Kindheit fällt es Seph jedoch schwer das Verhalten ihres Gegenübers einzuschätzen. Insbesondere, wenn es um Komplimente und Zuneigungen geht.
Im Laufe des Buches wird sie selbstbewusster und lernt für ihre Meinung einzustehen.

Auch Reece habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sein Beschützerinstikt gegenüber Seph macht ihn sehr sympathisch und lässt ihn realistisch wirken. Aber auch seine Nervosität und kleinen Unsicherheiten lassen ihn unperfekt perfekt wirken.


Eigene Meinung

Das Buch hat mich mit seinem Klappentext direkt angesprochen. Es beginnt mit einer lustigen Begegnung und verwandelt sich in eine fesselndeLiebesgeschichte mit Hochs und Tiefs.

Zu Beginn war ich etwas irritiert, weil ich direkt in die Geschichte "reingeworfen" wurde. Ein kleiner Vorspann, zB mit der Liste von Seph, hätte mir wirklich gut gefallen!

Ebenso ging es mir am Ende auf einmal viel zu schnell. Ich dachte erst, dass ich ein Kapitel übersprungen hätte, weil die Story sich direkt von "alles gut" auf "dramatisch" gewendet hat.

Die Idee mit der Liste der ersten Male finde ich echt klasse! Es hat Spannung, Humor und auch Romantik in die Geschichte gebracht.

Ich freue mich schon auf die nächsten Bände!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere