Cover-Bild Die Rabenkönigin
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 372
  • Ersterscheinung: 15.10.2016
  • ISBN: 9783959910415
Michelle Natascha Weber

Die Rabenkönigin

Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt.
Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln.
Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt.

Ein mächtiger Fluch lastet auf der königlichen Familie, so munkelt man in Sorieska. Seit Generationen hat niemand ein Mitglied des uralten Geschlechtes zu Gesicht bekommen. Und wer das Schloss auf dem Hügel erblickt, auf dessen Türmen Schwärme von Raben sitzen wie eine unheilvolle Wolke, möchte nur allzu gern glauben, dass es der Wahrheit entspricht.
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Majas liebster Freund Elejas durch die Tore des Schlosses getreten und nicht wieder nach Hause zurückgekehrt ist. Und ebenso lange wispert das Blut der Feen in ihren Adern, dass ihm etwas geschehen sein muss.
Gegen den Willen ihres Vaters macht sie sich auf, Elejas' Schicksal zu ergründen. Begleitet von einem sprechenden Raben entschlüsselt Maja nach und nach die Geheimnisse des alten Gemäuers und seiner sonderbaren Bewohner. Doch zugleich gerät sie immer tiefer in den Sog der Gefahr, die hinter den Spiegeln lauert.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2017

Spannendes, magisches und düsteres Märchen

0

Die Autorin schenkt uns mit dem Roman eine märchenhafte, magische und romantische Geschichte um Maja und Corvyn. Sie ist düster und bedrückend, grausam und doch auch einfühlsam. Die Hauptcharakterin Maja ...

Die Autorin schenkt uns mit dem Roman eine märchenhafte, magische und romantische Geschichte um Maja und Corvyn. Sie ist düster und bedrückend, grausam und doch auch einfühlsam. Die Hauptcharakterin Maja ist ein junges Mädchen das schon sehr früh mit dem Schicksal ihrer Mutter leben muss. Ihr Vater macht ihr Zuhause zu einem Gefängnis für sie und sie weiß nicht warum. Ihr einziger Lichtblick ist der junge Elejas.
Über Corvyn möchte ich nicht zu viel sagen aber irgendwie mochte ich ihn von Anfang an obwohl er vielleicht nicht ganz so einfach ist mit seinem Charakter.

Der Roman ist in einem flüssigen und gut zu lesenden Schreibstil geschrieben. Der Spannungsbogen baut sich auf und endet in einem schnellen Showdown. Vielleicht wären ein paar Seiten mehr und etwas langsamere Vorgehensweise etwas mehr gewesen. Aber das ist Ansichtssache und liegt in der Freiheit des Autors.

Das Cover ist wie immer bei den Drachenmond Büchern sehr ansprechend. In diesem Fall zeigt es Maja hinter einem verschlungenen Gitter und vor dem dunklen Wald. Es passt absolut zum Roman.

Zitat vom Klappentext überzeugt relativ schnell:
Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt.
Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln.
Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt.
Ja und der Roman hält auch was dieser verspricht.

Fazit: Ein spannender und magischer Roman um die Macht der Feen und Menschen als Hintergrund. Und einer genauso mächtigen Liebe die viele Gefahren besteht. Und Märchen enden gut ....

Zum Inhalt:
Die königliche Familie hat mit einem mächtigen Fluch zu kämpfen, so erzählt man sich in Sorieska. Gesehen hat schon seit Generationen niemand mehr ein Mitglied der uralten Familie.
Das Schloss auf den Hügel lädt auf Menschen nicht ein, auf dessen Türmen Schwärme von Raben sitzen wie eine unheilvolle Wolke, möchte nur allzu gern glauben, dass es der Wahrheit entspricht.
Ein Jahr nach dem ihr Freund Elejas durch die Tore des Schlosses getreten ist. Und ebenso lange hat Maja das Gefühl das etwas geschehen sein muss mit ihm, es ist das Blut der Feen das in ihr spricht.
Gegen den Willen ihres Vaters macht sie sich auf, Elejas' Schicksal zu ergründen. Begleitet von einem sprechenden Raben entschlüsselt Maja nach und nach die Geheimnisse des alten Gemäuers und seiner sonderbaren Bewohner. Doch zugleich gerät sie immer tiefer in den Sog der Gefahr, die hinter den Spiegeln lauert.

Veröffentlicht am 23.06.2017

Märchenhaftes Buch

0

Zu Beginn lernen wir Maja kennen, die quasi nur in Ihrem Haus zusammen mit Ihrem Vater lebt. Dieser lässt Maja kaum raus, aus Angst das der Feenkönig auf sie aufmerksam wird. Denn dieser nahm ihr einst ...

Zu Beginn lernen wir Maja kennen, die quasi nur in Ihrem Haus zusammen mit Ihrem Vater lebt. Dieser lässt Maja kaum raus, aus Angst das der Feenkönig auf sie aufmerksam wird. Denn dieser nahm ihr einst die Mutter. Doch Maja plagen böse Träume bezüglich Ihres Freundes Elejas. Dieser machte sich auf zum Schloss um dort eine Anstellung zu finden. Seitdem hat man nie wieder was von ihm gehört. Gegen den Willen Ihres Vaters macht sie sich auf zum Schloss um nach Elejas zu suchen. Bald schon merkt sie das etwas in dem Schloss nicht stimmt ist und dann begegnet sie auch noch einem sprechenden Raben. Was hat es mit der Königin auf sich die sich nie zeigt? Warum kann Maja mit dem Raben sprechen und was verbirgt sich hinter den Spiegeln?

Zuallererst muss ich einmal dieses atemberaubende Cover loben. Es ist einfach wahnsinnig schön und ich habe mich sofort darin verliebt. Detailgetreu spiegelt es die Handlung der Geschichte wieder.

Ich muss sagen das mich das Buch bereits auf den ersten Seiten hatte. Das lag vor allem an dem tollen Schreibstil. Poetisch und märchenhaft war dieser und ließ mich vollkommen in diese Welt eintauchen.

Maja hat es nicht leicht in Ihrem Leben. Die Mutter ist nur noch eine Hülle, der Vater todtraurig und sie selbst darf das Haus nicht verlassen. Außerdem plagen Sie böse Träume und sie sieht Dinge die anderen verborgen bleiben. Maja war für mich ein toller und liebenswürdiger Charakter. Sie setzt sich durch und versucht alles um an ihr Ziel zu kommen.

Auch die anderen Charaktere fand ich toll und auch sehr vielschichtig. Da ist zum einen die Rabenkönigin selbst die man weder zum Guten noch zum Bösen einordnen kann. Sie versucht immer das richtige zu machen, scheitert aber an so vielen Dingen. Auch Corvyn fand ich toll und selbst die Nebencharaktere wurden liebevoll ausgearbeitet.

Die Handlung war total super und spannend. Ich frag mich bis heute wie man es schafft eine so komplexe Story auf so wenige Seiten zu packen. Von Anfang an war es spannend und wir schlittern mit Maja von einem Abenteuer ins Nächste. Trotzdem war es mir an der ein oder anderen Stelle etwas zu langatmig. Gerade zum Schluss hatte ich das Gefühl das die Autorin nicht wirklich zum Ende kommen wolle. Einiges wurde, für meinen Geschmack, zu ausführlich erklärt. Das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt, denn sonst fand ich das Buch einfach großartig. Ideal für kalte, regnerische Regentage die man gemütlich auf der Couch verbringen kann. ich konnte vollkommen in dem Buch versinken und hat mir einige schöne Lesestunden beschehrt.

Veröffentlicht am 28.04.2017

Happy End oder nicht?

0

Worum gehts?

Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt.
Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln.
Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt.

Normalerweise schreibe ich den Inhaltstext komplett ...

Worum gehts?

Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt.
Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln.
Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt.

Normalerweise schreibe ich den Inhaltstext komplett selbst, aber diese drei Zeilen wollte ich euch nicht vorenthalten, weil ich sie absolut toll und passen finde!

Maja lebt unter einem Glassturz. Ihre Mutter ist vor Jahren dem Feenkönig in sein Reich gefolgt und alles was von ihr übrig ist, ist eine leere Hülle. Die Seele ist entschwunden. Nichts hat Majas Vater mehr getroffen als dieser herbe Verlust. Nichts würde ihn mehr schmerzen als der Verlust von Maja. Doch kann man das Schicksal aufhalten? Als Maja sich eines Tages widersetzt und mit ihrem Onkel das schwarze geheimnisvolle Schloss der Königin aufsucht, nimmt die Geschichte ihren Lauf....

Wie erging es mir mit dem Buch?

Ja viele kennen das atemberaubende Cover! Schon damals, als es das erste Mal ans Licht kam, war ich sofort fasziniert und sofort wanderte das Buch auf meine Wunschliste!
Umso mehr war ich aus dem Häuschen als eine Leserunde auf Lovelybooks gestartet wurde und am Ende hatte ich auch noch das Glück ein Print-Exemplar zu ergattern....ja, in dem Moment war es um mich geschehen <3 <3

Als ich mit dem Buch begonnen habe, wusste ich nicht so recht, was mich erwarten würde. Die Protagonistin Maja hat es in ihrem Leben nicht leicht: Die Mutter nur mehr eine leere Hülle ohne Seele, gefangen in der Welt des Feenkönigs, und ihr Vater zerbricht jeden Tag mehr und mehr daran. Wen wundert es da, dass er Maja wie unter einer Glaskuppel aufwachsen lässt? Sie nicht auf die Welt loslässt und ihren Weg gehen lässt?
Träume plagen Maja jede Nacht, unteranderem auch von ihrem langjährigen Freund Elejas, der sich vor Jahren aufgemacht hat um sein Glück in der Musik zu finden. Und dies scheint er jetzt gefunden zu haben, am Schloss der Rabenkönigin als Musiker. Doch Maja traut der Sache nicht über den Weg....die Träume zeigen anderes....
Wie es Maja im Endeffekt gelingt dem wachsamen Auge ihres Vaters zu entgehen und ans Schloss zu gelangen um der Sache auf den Grund zu gehen? Ja, ich will es nicht verraten!

Am Schloss lebt mein absolutes Highlight der Geschichte. Der Prinz hinter den Spiegeln. Corvyn, der Bruder der Rabenkönigin. Ein Fluch verbannt ihn in das Reich hinter den Spiegeln. Er ist sooo voll Güte und Emotion, so atemberaubend beschrieben und man kann ihn einfach nur verfallen! Ob es unserer Heldin Maja auch so geht? Corvyn hat eine lange Geschichte....und Geheimnisse....
Verfolgt er wirklich nur gute Ziele? Will er wirklich nur endlich Frieden für sein Land?

Ein weiterer toller und doch - wie ich fand - trauriger Charakter ist die Rabenkönigin selbst. Sie hat eine emotionale Vergangenheit hinter sich, birgt Geheimnisse und hat einen Pakt mit dem Feenkönig geschlossen, der ihr Macht bringen soll. Jedoch steckt hinter ihr soviel mehr.... Ob es ein gutes Ende mit ihr nehmen wird? Denn immer wieder stellt sich die Frage, ob Macht allein glücklich machen kann?!

Die Idee hinter der Geschichte ist wirklich toll und magisch. Stellenweise bricht die düstere Atmosphäre der Königin durch. Jedoch hat für mich der Feenkönig den Gänsehaut-Effekt. Er ist ein geheimnisvolles Wesen aus dem Reich des Mondes, dass nichts gutes im Schilde zu führen scheint!
Er erkennt nicht wirklich was wichtig ist, obwohl er bereits etwas sehr wichtiges verloren hat....jedoch decken sich hier die Interpretionen von "Wichtig" von uns Lesern mit der vom Feenkönig? Na mal sehen!

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Einzig war es mir an ein Stellen zu lang. Es wurde zuviel drumherumgeschrieben. Jedoch hat dies für mich der Geschichte an sich aber keinen Abbruch getan. Es ist trotzdem gut zu lesen und man taucht mit jeder Seite mehr in die Welt von Maja ein. Erlebt mit ihr die Abenteuer, entdeckt Geheimnisse und sucht das Glück!

Happy End oder nicht? Gute Frage, selber lesen, es lohnt sich auf jeden Fall!!!

Veröffentlicht am 11.12.2016

düsteres Märchen

0

Ein Jahr ist es jetzt schon her, dass Majas bester Freund Elejas sich auf dem Weg zum Schloss gemacht hat, um dort eine Anstellung als Sänger zu finden. Seit dem hat sie nichts mehr von ihm gehört. Sie ...

Ein Jahr ist es jetzt schon her, dass Majas bester Freund Elejas sich auf dem Weg zum Schloss gemacht hat, um dort eine Anstellung als Sänger zu finden. Seit dem hat sie nichts mehr von ihm gehört. Sie würde sehr gerne zum Schloss reisen und nach ihm sehen, aber ihr Vater macht sich einfach zu große Sorgen um sie. Denn bereits ihre Mutter wurde von dem Feenkönig durch den Spiegel gelockt und ist seit dem nicht mehr dieselbe. Trotz des Verbotes ihres Vaters verlässt Maja ihr Zuhause und reist zum Schloss. Maja kommt hinter das Geheimnis ihrer Familie und muss sich einer schwierigen Aufgabe stellen.

Mit ihrer Geschichte über Maja entführt uns die Autorin in eine düstere und gleichzeitig märchenhafte Welt, die mir sehr gut gefallen hat. Die Autorin benutzt viele fantastische Elemente. Es gibt Feen, Raben, einen Fluch und mitten drin Maja mit ihrer besonderen Gabe.
Die Handlung wird überwiegend aus der Sicht von Maja erzählt, aber auch aus der Sicht von Corvyn, dessen Identität erst etwas später Preis geben wird. Maja war mir sehr sympathisch. Sie ist ein starker Charakter und ihr steht eine besondere Aufgabe bevor. Es gibt auch etwas Romantik, wobei diese eher eine Nebenrolle spielt.
Die Autorin beschreibt ihre Welt sehr detailliert und es gibt jede Menge Charaktere, was ich persönlich manchmal etwas verwirrend fand. Außerdem zog sich die Handlung an manchen Stellen etwas. Trotzdem hat mir das Buch insgesamt gut gefallen. Jeder, der gerne düstere Märchen mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Ich vergebe 8 von 10 Punkte.

Veröffentlicht am 11.12.2016

Die Rabenkönigin

0

Inhalt:

Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt. Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln. Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt. Ein mächtiger Fluch lastet auf der königlichen Familie, so ...

Inhalt:

Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt. Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln. Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt. Ein mächtiger Fluch lastet auf der königlichen Familie, so munkelt man in Sorieska. Seit Generationen hat niemand ein Mitglied des uralten Geschlechtes zu Gesicht bekommen. Und wer das Schloss auf dem Hügel erblickt, auf dessen Türmen Schwärme von Raben sitzen wie eine unheilvolle Wolke, möchte nur allzu gern glauben, dass es der Wahrheit entspricht. Ein Jahr ist vergangen, seitdem Majas liebster Freund Elejas durch die Tore des Schlosses getreten und nicht wieder nach Hause zurückgekehrt ist. Und ebenso lange wispert das Blut der Feen in ihren Adern, dass ihm etwas geschehen sein muss. Gegen den Willen ihres Vaters macht sie sich auf, Elejas' Schicksal zu ergründen. Begleitet von einem sprechenden Raben entschlüsselt Maja nach und nach die Geheimnisse des alten Gemäuers und seiner sonderbaren Bewohner. Doch zugleich gerät sie immer tiefer in den Sog der Gefahr, die hinter den Spiegeln lauert.

Meine Meinung:

Der Einstieg ist mir nicht ganz so leicht gefallen. Neben den wirklich langen Ausschweifungen und Beschreibungen hatte ich auch das Gefühl, dass zuerst nichts passierte, die Story steckte fest und wurde nicht recht vorangetrieben. Auch wirkte der Sprachstil etwas altbacken. Doch ab dem 3. Kapitel wurde es besser und die Handlung wurde sehr interessant und spannend.

Die Schrift ist sehr klein, sehr eng und wirkt sehr gequetscht. Dadurch fand ich das Lesen etwas anstrengend.

Nachdem meine Startschwierigkeiten ausgeräumt waren, flog ich nur so durch die Seiten! Die Story hat mich doch noch vollkommen gepackt und gefesselt.

Durch die detaillierten Beschreibungen konnte ich mir die Welt, das Schloss, das Feenreich und auch die Figuren sehr gut vorstellen. Ich hatte ein deutliches Bild vor Augen. Die Atmosphäre ist sehr düster und unheimlich, aber dennoch durchzogen von Frische, Lebendigkeit und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Die Handlung war unheimlich spannend, abwechslungsreich, sehr komplex und anspruchsvoll, sehr fesselnd und packend. Die Story ist zu Beginn voller Rätsel und wirft viele Fragen auf. Nach und nach werden die Zusammenhänge deutlich, die Geheimnisse lösen sich langsam auf und führen zu einem fulminanten Ende. Die Handlung steckt voller Überraschungen, Wendungen und unvorhersehbaren Ereignissen. Bis zum Schluss habe ich mit Maja gerätselt, gehofft und gebangt.

Themen wie die Gier und der Hunger nach Macht, Verrat, Pflichtbewusstsein, Verantwortung, Vertrauen, Freundschaft, Liebe und Mut werden hier behandelt, eingebettet in einer märchenhaften Umgebung voller Zauber und Magie, Abenteuer und Spannung. Der Kampf von Gut gegen Böse, wobei die Grenzen manchmal zu verwischen scheinen.

Die Figuren waren sehr lebendig gezeichnet und liebevoll ausgearbeitet. Sie sind sehr unterschiedlich und facettenreich. Besonders die Dialoge zwischen Maja und dem Raben habe ich geliebt. Sie waren sehr amüsant, erfrischend, schlagfertig und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Der Rabe ist wirklich unschlagbar.
Auch Parcivas ist eine tolle Figur.
Dann haben wir noch Corvyn, den Prinzen hinter den Spiegeln. Auch er war mir sehr sympathisch. Er ist aufopferungsvoll und einfach ein toller Kerl.

Maja war mir von Anfang an sympathisch. Sie tat mir etwas leid, da ihr Vater sie immer im Haus gehalten hat. Auch wenn ich ihn auf der einen Seite verstehen konnte, habe ich doch sehr mit Maja gelitten. Sie ist eine mutige, junge Frau. Nichts kann sie aufhalten hinter das Geheimnis vom Rabenschloss zu kommen und zu erkunden, was mit Elejas passiert ist. Maja ist schlagfertig, neugierig und hilfsbereit. Am meisten mochte ich an ihr, dass sie hinter die Fassaden schaut, in die Figuren hinein und den Menschen dahinter, innendrin sieht und nicht das Äußere, das Offensichtliche.

Mehr möchte und kann ich nicht zu den Figuren verraten. Lest die Geschichte selbst, es lohnt sich!

Die Geschichte hat mich nach meinen Anfangsschwierigkeiten sehr gut unterhalten, ein Märchen voller Abenteuer und Magie, das mir eine zauberhafte und fesselnde Lesezeit beschert hat.

Fazit:

Ein düsteres Märchen, voller Magie und Spannung über Gut und Böse. Leseempfehlung.