Cover-Bild Love & Lies
(38)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Erotisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 11.01.2016
  • ISBN: 9783453419216
Molly McAdams

Love & Lies

Alles ist erlaubt - Roman
Sabine Schilasky (Übersetzer)

Rachel und Logan – eine verletzte junge Frau und ein Bad Boy mit einem Geheimns. Kann das gutgehen?

Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen. Schon gar nicht einem umwerfend gut aussehenden Bad Boy mit Tattoos und Harley - wie Undercover-Cop Logan »Kash« Ryan. Doch wenn er sie mit seinen stahlgrauen Augen ansieht, muss Rachel ihre gesamte Willenskraft aufwenden, um seinen sexy Körper nicht mit ihren Blicken zu verschlingen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Love&Lies-Alles ist erlaubt"

0

Klappentext:Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen. Schon ...

Klappentext:Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen. Schon gar nicht einem umwerfend gut aussehenden Bad Boy mit Tattoos und Harley - wie Undercover-Cop Logan »Kash« Ryan. Doch wenn er sie mit seinen stahlgrauen Augen ansieht, muss Rachel ihre gesamte Willenskraft aufwenden, um seinen sexy Körper nicht mit ihren Blicken zu verschlingen ...

Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten, so dass man wirklich schnell in das Buch rein findet. Zunächst lernt man Rachel kennen, die mir im Laufe des Buches sympatisch wurde. Sie lebt mit ihrer besten Freundin zusammen, diese war mir aber unsympatisch, da sie mich beim lesen mit ihrer Art in den Wahnsinn getrieben hat. Durch einen Sichtwechsel lernt man nun auch Mason und Kash kennen, beide fand ich von Anfang an toll.
Zwischen Kash und Rachel funkt es auch schon nach kurzer Zeit aber Rachel will sich das zunächst nicht eingestehen.
Für Spannung ist mit einer Spur von einem Thriller auch gesorgt, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag.

Daher gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Bücherträumen und freue mich auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Love & Lies

0

Rachel ist 21 und geht auf die Universität in Austin, Texas, zusammen mit ihrer besten Freundin Candice. Als diese Rachel überredet, nach einem Jahr Abweisungen nun doch endlich mit ihrem Cousin Blake ...

Rachel ist 21 und geht auf die Universität in Austin, Texas, zusammen mit ihrer besten Freundin Candice. Als diese Rachel überredet, nach einem Jahr Abweisungen nun doch endlich mit ihrem Cousin Blake auszugehen, ahnt Rachel noch nicht, dass ein Date ihr ganzes Leben verändern wird.

Logan „Kash“ ist Undercovercop in der Drogenszene. Doch sein bester Freund und Partner Masen konnte sich bei einem Fall nicht zusammen reißen und nun ist ihre Tarnung aufgeflogen und sie werden nach Texas versetzt. Dort ziehen die beiden Gegenüber von Candice und Rachel, obwohl sie sich doch keine Ablenkung gönnen dürfen.

Durch einen Zufall lernen Kash und Rachel sich kennen, doch mit der Zeit werden sie Freunde, beste Freunde, und viel mehr. Die Geschichte der beiden ist aufreiben, romantisch, süß, sexy, und durch Rachels verhängnisvolle Date mit Blake, nervenaufreibend und spannend. Das Buch liest sich ganz schnell weg, man taucht in die Geschichte ein und merkt gar nicht, dass man an seiner Station vorbei gefahren ist.
Rachel ist ein super Mädchen, etwas unsicher, aber das liegt an ihrer Vergangenheit und ihren Erfahrungen. Das alles macht Kash aber mit seinem Selbstbewusstsein weg. Candice dagegen nervt mich total mit ihrem Verhalten. Sie ist, tut mir leid, dass ich dieses Klischee verwende, aber sie ist ein typisches Dummchen Marke Cheerleader (ich habe nichts gegen Cheerleader) und der Name passt perfekt. Ich verstehe einfach nicht, warum Rachel so an ihr hängt, wenn Candice doch so falsch erscheint. Wenn meiner besten Freundin etwas passieren würde und sie sich mir anvertraut, würde ich ihr glauben und nicht den Peiniger verteidigen, egal wie eng verwandt man ist.
Wenn einem nach Herz Schmerz und viel Romantik ist, dann kann ich dieses Buch empfehlen. Ich bin schon mega gespannt auf Band 2.

Veröffentlicht am 10.08.2019

Hier ist nicht nur Alles erlaubt, hier passiert auch Alles!

0

Einleitung:

Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen.
Schon ...

Einleitung:



Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen.
Schon gar nicht einem umwerfend gut aussehenden Bad Boy mit Tattoos und Harley - wie Undercover-Cop Logan »Kash« Ryan.
Doch wenn er sie mit seinen stahlgrauen Augen ansieht, muss Rachel ihre gesamte Willenskraft aufwenden, um seinen sexy Körper nicht mit ihren Blicken zu verschlingen…


„Alles ist erlaubt“ ist der erste Band der zweiteiligen „Love & Lies“-Reihe, geschrieben von Molly McAdams, einer begeisterten Liebesromanautorin.
Unter anderem schrieb sie die sehr gefühlvollen Romane „Letting Go – Wenn ich falle“ und „To the Stars – Wenn du die Sterne berührst“.
Band zwei der „Love & Lies“-Dilogie heißt übrigens „Alles ist verziehen“ und erschien 2016 auf dem Markt.


Meine Meinung:



„Love & Lies – Alles ist erlaubt“ war mein erster Roman von Molly McAdams und ich muss ehrlich sein, ich bin hin und her gerissen, wie ich das ganze bewerten soll.

Einerseits hat McAdams einen wirklich angenehmen Schreibstil, ich konnte das Buch nach nur 1 ½ Tagen aus der Hand legen, so flüssig lies es sich lesen.

Andererseits bin ich der Meinung, dass „Love & Lies – Alles ist erlaubt“ eine Geschichte mit wenig Tiefgang ist.
Auch habe ich oft die Beweggründe einer Handlung nicht verstanden und vieles erschien mir unrealistisch, übereilt oder unbegründet.

Dazu wurden meiner Meinung nach zu viele Themen auf nur 416 Seiten behandelt.
Des öfteren habe ich mich gefragt, wie die Protagonistin Rachel dies alles überstehen konnte, ohne komplett verrückt zu werden.
Erst das Ableben der Eltern, dann Vergewaltigung, versuchter Mord und am Ende eine weitere Entführung… Das erschien mir etwas zu viel Dramatik für einen einzelnen Menschen.

Dagegen muss ich allerdings sagen, dass es wirklich Spaß gemacht hat, Rachel auf ihrem Weg durch die Drama-World zu begleiten!
Dies wäre wiederum ein positiver Punkt, genau so wie die amüsanten Dialoge zwischen ihr und Kash.


Fazit:



Ich denke, es wurde klar, was ich meine.
Es gibt einige schlechte Aspekte, doch es gibt auch viele gute.
Deshalb würde ich sagen, dass „Alles ist erlaubt“ für all diejenigen perfekt geeignet ist, die es gerne dramatisch mögen.

Wegen all der genannten Punkte vergebe ich gute drei Sterne!!!

Veröffentlicht am 04.01.2019

Zum Ende hin etwas komisch...

0

Im Großen und Ganzen hat mit die Geschichte gut gefallen, aber das Ende fand ich unnötig so als müsste man einen zweiten Band unbedingt noch ranhängen wollen. Diesen werde ich aber nicht lesen...

Im Großen und Ganzen hat mit die Geschichte gut gefallen, aber das Ende fand ich unnötig so als müsste man einen zweiten Band unbedingt noch ranhängen wollen. Diesen werde ich aber nicht lesen...

Veröffentlicht am 01.04.2017

Mehr...

0

Cover: Sehr schön! Gefällt mir viel besser als das Original. Es hat so einen kreativen, künstlerischen Touch. Es ist zwar die ganze Seite gefüllt, wirkt aber nicht überladen. Schön ist auch, dass der 2.Band ...

Cover: Sehr schön! Gefällt mir viel besser als das Original. Es hat so einen kreativen, künstlerischen Touch. Es ist zwar die ganze Seite gefüllt, wirkt aber nicht überladen. Schön ist auch, dass der 2.Band fast identisch gestaltet ist, aber trotzdem anders aussieht. Die beiden Bände passen sehr gut zusammen, bin gespannt wie der 3. Band aussehen wird.

Handlung: Kash und Mason sind Undercover- Cops. Ihr nächster Auftrag führt sie nach Texas in die Nähe von Rachel und Candice. Kash und Rachel werden Nachbarn und kommen sich immer näher, doof nur, dass Rachel nichts von Kashs Job und wahrem Leben wissen darf. Und wie wird Kash auf Rachels Stalker „Blake“ reagieren? Kann er sein Geheimnis dann immer noch bewahren? Was hat Candice, die Mitbewohnerin von Rachel mit dem Ganzen zu tun? Und werden Mason und Kash ihren Undercover Auftrag bewältigen können?

Meinung: Wir haben hier zwei Perspektiven: Kash und Rachel. Das wechselt pro Kapitel immer wieder. Man kommt mit dem Wechsel recht gut zurecht. Was typisch für New Adult ist, es lässt sich super leicht lesen. Zu Beginn lesen wir viel aus der Sicht von Rachel. Wir erfahren viel aus ihrer Vergangenheit und kriegen das mit dem Stalken zum ersten Mal mit. Das mit ihrer Vergangenheit erklärt auch das Verhalten unserer Protagonistin sehr gut. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Beziehung zwischen den Protagonisten sich langsam entwickelt hat und damit an Glaubwürdigkeit gewonnen hat. Der Spannungsaufbau war anfangs etwas happig, doch vor allem ab der Hälfte hat die Autorin nochmal die Kurve gekriegt und es wurde richtig spannend, bekam sogar ein bisschen was von einem Thriller. Gegen Ende hat sich die Situation dramatisch zugespitzt und war ein richtiger Pageturner. Leider sind mir auch einige negative Aspekte aufgefallen. Wie zum Beispiel die Glaubwürdigkeit des Stalkers. Damit kam ich leider nicht so klar. Wir lernen den Stalker und seine Vergangenheit ja kennen und irgendwie hätte es schon da mehrere Anzeichen für seine psychische Störung geben sollen. Da war zwar was, aber überzeugen konnte mich das nicht, weshalb für mich die ganze Stalker Sache nicht so begeistern und mitreisen konnte. Sein Verhalten und frühere Taten waren einfach nicht überzeugend. Unsere Protagonistin war mir auch oft eher unsympathisch. Des Öfteren war sie ohne Grund schlecht drauf und zickig. Candice, die Mitbewohnerin war auch sehr Klischee. Kash und Mason waren mir immer sympathisch. Die soften Bad Boys..oder Cops. Cops,…ja das führt mich wieder zur Glaubwürdigkeit. Das die beiden und vor allem Kash Polizisten sein sollen, hat man nur minimal gemerkt. Man erfährt SEHR wenig fast NICHTS über den Job der beiden und die Fortschritte ihres Auftrags in Texas. Die beiden sind fast nur am Jobben und Chillen. Dann auch noch das Aussehen von Kash. Ich weiß ja nicht wie das mit Tattoos und Piercings in anderen Ländern aussieht, aber soweit ich weiß, haben die bestimmte Vorschriften, Autorität- und Vorbildfunktion. Alles was nach außen sichtbar ist, kann eine Behinderung im Einsatz darstellen und stellt die Glaubwürdigkeit der Polizei in Frage. …Das ist jetzt aber nur „Meckern auf hohem Niveau“

Fazit: Ein spannendes New Adult Buch, was mal nicht so kitschig und rosarot ist. Tolle Story mit interessanten Charakteren. Eine Lovestory mit Thriller Elementen. Da das Ende so spannend enden musste, freue ich mich umso mehr auf die nächsten Bände!