Cover-Bild Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley
Band 2 der Reihe "Die Cold-Creek-Valley-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 14.09.2023
  • ISBN: 9783423218887
Mona Jones

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley

Die perfekte Winter-Romance mit Setting in den Rocky Mountains – warmherzig und charmant – und natürlich mit Happy End

Süße Küsse im Schnee

Chiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt. Im Moment ihrer größten Not ist ausgerechnet der attraktive Dave für sie da. Und das bleibt von Sarah nicht unbemerkt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2024

Italienische Süßigkeiten in Cold Creek Valley

0

Chiara genießt ihr neues Leben in Cold Creek Valley, auch wenn der kalte Winter ungewohnt für sie ist. Aber sie genießt die Ruhe, die Nähe der Berge und ihr neues Hobby, das Reiten, sehr. Auch bei Gabriels ...

Chiara genießt ihr neues Leben in Cold Creek Valley, auch wenn der kalte Winter ungewohnt für sie ist. Aber sie genießt die Ruhe, die Nähe der Berge und ihr neues Hobby, das Reiten, sehr. Auch bei Gabriels Familie wurde sie herzlich als neues Familienmitglied aufgenommen. Einzig Sarah, Gabriels Schwester, macht es ihr schwer und zeigt ihr deutlich, dass sie nicht die perfekte Freundin ist, die sie sich für ihren Bruder gewünscht hat. Chiara arbeitet nun in Liams Bäckerei mit und darf täglich drei ihrer italienischen Süßigkeiten anbieten. Sie liebt die Arbeit dort, obwohl Evan, der Bäcker, und auch die Bewohner des Cold Creek Valleys ihr das Leben nicht unbedingt leichter machen. Da sie immer von einer eigenen Pasticceria träumt, möchte sie immer alles richtig machen und so vielleicht die Chance bekommen, die Bäckerei irgendwann zu übernehmen. Der erste Vorgeschmack auf diesen Traum kommt früher als gedacht, denn Liam muss etwas kürzertreten, nachdem er mit gesundheitlichen Beschwerden im Krankenhaus war. Er hat Chiara als seine Stellvertreterin ausgewählt und sie freut sich sehr auf die Zeit. Aber Gabriel wirkt gar nicht so begeistert von dieser, etwas arbeitsreicheren Zeit, die nun folgen wird, schließlich arbeitet er selbst ständig und so wird ihre gemeinsame Zeit noch rarer.

Mona Jones erzählt die Geschichte von Chiara und Gabriel sehr schön und auch realistisch, denn sie lässt auch Platz für den Alltag, der leider oft wenig Gelegenheiten für Romantik bietet. Dennoch kämpfen sich die Beiden durch diese anstrengende Zeit. Allerdings sprechen sie häufig nicht miteinander und es kommt zu vielen Missverständnissen, was teilweise etwas anstrengend und unnötig ist. Trotzdem verbreitet der Roman eine winterliche und romantische Stimmung, gerade dann wenn Ausflüge in die Natur Colorados unternommen werden.

Mir gefiel der zweite Teil der Reihe gut, wenn ich auch so manche Probleme mit der Art zu kommunizieren von Chiara und Gabriel hatte. Trotzdem mag ich die Charaktere sehr gerne und war wieder gerne im winterlichen Colorado.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2024

Schöner Winter-Feel- Good Roman

0

Chiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. ...

Chiara hat die elterliche Pasticceria in Hamburg zurückgelassen und ist ihrer großen Liebe Gabriel ins Cold Creek Valley gefolgt. Die beiden genießen ihr Glück in der wunderbaren Winterlandschaft Colorados. Alles scheint perfekt. Lediglich Gabriels Schwester Sarah wird mit Chiara nicht warm. Aber Chiara kümmert sich nicht darum, denn sie hat ein Ziel fest vor Augen: Sie möchte ihre eigene Konditorei eröffnen. Wirklich kein einfaches Unterfangen. Sie ist so beschäftigt, dass sie erst nach einer Weile bemerkt, dass Gabriel sich immer mehr von ihr entfernt.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zum Inhalt zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Chiara und Gabriel und der Ich-Perspektive erzählt. So kann man sich in beide sehr gut hineinempfinden. Auch die Gedanken und Emotionen sind so sehr gut nachvollziehbar. Zudem kommt durch die Perspektivwechsel Spannung auf und auch Tempo hinein. Ich bin so froh diesen zweiten Teil der Cold Creek Valley Reihe gelesen habe, denn ich habe mich in diesem Band in Cold Creek Valley verliebt.
Ja, es war ein etwas längerer Weg und trotzdem mag ich diesen Band der Reihe gerne. Mona Jones hat mir einfach mit ihrem Schreibstil verzauberte Lesestunden beschert. Gerne vergebe ich hierfür eine LeseEmpfehlung und bewerte den Roman mit 4*!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2023

Magischer Winterroman

0

Ich bin so froh diesen zweiten Teil der Cold Creek Valley Reihe gelesen habe, denn ich habe mich in diesem Band in Cold Creek Valley verliebt.
Ja, es war ein etwas längerer Weg und trotzdem mag ich ...

Ich bin so froh diesen zweiten Teil der Cold Creek Valley Reihe gelesen habe, denn ich habe mich in diesem Band in Cold Creek Valley verliebt.
Ja, es war ein etwas längerer Weg und trotzdem mag ich diesen Band der Reihe gerne. Mona Jones hat mir einfach mit ihrem Schreibstil verzauberte Lesestunden beschert.
Auch wenn dieser Roman kein Highlight für mich ist, habe ich ihn gerne gelesen.

Die Charaktere waren mir wirklich auch wesentlich sympathischer als im ersten Band und ich habe mit Chiara unheimlich Mitgefühl gehabt und sie auch unglaublich gut verstanden.
Es war einfach schön, wieder von ihr zu lesen.
Ich merkte auch ganz deutlich, wie sehr sie hin- und hergerissen ist.

Das Setting hat mich auch in die erhoffte warme und gemütliche Weihnachtsstimmung versetzt, auf die ich so sehr gehofft hatte.
Es waren einfach schöne (Lese)Stunden, die ich in in Cold Creek Valley verbracht habe.

Fazit

Die Zuckerbäckerin von Cold Creek Valley ist ein wunderschöner Weihnachtsroman , der nicht nur mich verzaubern wird.
Auch wenn es kein Highlight für mich ist, hat mir der Charme den Mona Jones dieser Geschichte verliehen, der mir beinahe magische Lesestunden beschert hat. Auf jeden Fall kann ich euch eine Leseempfehlung für dieses Buch geben.
Denn ich bin schon ein wenig mehr in Weihnachtsstimmung nachdem ich diesen Roman gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Tolle Geschichte für zwischendurch

0

Das Cover passt total zu der Geschichte & irgendwie auch jetzt in die winterliche Zeit. Dadurch das es ein bisschen glitzert. Ich wusste vorher leider nicht das dies Band 2 ist, allerdings hat mir das ...

Das Cover passt total zu der Geschichte & irgendwie auch jetzt in die winterliche Zeit. Dadurch das es ein bisschen glitzert. Ich wusste vorher leider nicht das dies Band 2 ist, allerdings hat mir das beim Lesen jetzt nicht die ganz großen Probleme gemacht. Es geht um Gabriel & Chiara. Chiara träumt davon eine eigene italienische Konditorei zu haben. So arbeitet sie aber in einer Bäckerei. Chiara ist von Hamburg nach Cole Creek zu ihrer großen Liebe Gabriel gegangen. Doch muss Chiara sehr viel arbeiten & merkt so leider nicht das Gabriel sich immer weiter von ihr entfernt. Sarah, die Schwester von Gabriel, dürfte das eigentlich freuen. Denn sie mag Chiara nicht. In dieser Zeit ist Dave dann für Chiara da. Aber auch das bleibt Sarah dann nicht verborgen.
Für mich war es eine schöne Geschichte mit tollen Charakteren. Allerdings war es nur eine Geschichte für zwischendurch. Chiara mochte ich fast von Anfang an. Der Schreibstil ist flüssig, leicht, angenehm & kurzweilig. Die Beschreibungen von den Leckereien machen einem richtig Lust darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Winterwunderland

0

Das Cover stellt eine winterliche Landschaft mit viel Glitzerschnee dar und mittendrin die Bäckerei. Sehr passend für die romantische Geschichte.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm ...

Das Cover stellt eine winterliche Landschaft mit viel Glitzerschnee dar und mittendrin die Bäckerei. Sehr passend für die romantische Geschichte.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Chiara Di Pasqua und Gabriel Anthony leben seit kurzem auf einer Farm in Colorado. Gabriel arbeitet als Arzt und Chiara geht in ihrem Job als Aushilfsbäckerin auf. Aber beide verlieren im Arbeitsstress aus den Augen. Sie leben jeder für sich in verschiedenen Welten.

Die Handlung lässt sich gut und leicht verfolgen und wird aus Sicht der Hauptcharaktere abwechselnd erzählt.

Man spürt Chiaras Zerrissenheit und ihr Heimweh nach Hamburg.

Der unterhaltsame und "flockige" Roman hält einige Überraschungen parat und es kommt beim Lesen keine Langeweile auf

Fazit:

Netter Unterhaltungsroman für Zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere